Gerade in einem anderen Forum entdeckt, dass Apollo den Adventure sehr komfortabel umgebaut hat. Was er kostet, steht nicht dabei .....

Neuer Adventure von Apollo
-
-
Gerade in einem anderen Forum entdeckt, dass Apollo den Adventure sehr komfortabel umgebaut hat. Was er kostet, steht nicht dabei .....
Das will ich gar nicht mehr wissen. -
Hoffentlich gibt's beim 'Neuen' neben einem adequaten Preis auch wieder eine Klimaanlage im Wohnbereich - die wurde ja vor einigen Jahren uverständlicher Weise entfernt...
Lg
-
Hoffentlich gibt's beim 'Neuen' neben einem adequaten Preis auch wieder eine Klimaanlage im Wohnbereich - die wurde ja vor einigen Jahren uverständlicher Weise entfernt...
Lg
Hallo .....!
Wenn du bei beliebigem Anbieter reinschaust, findest du, dass AC im Wohnbereich nicht vorhanden ist.
Der Mietpreis ist weit weg von "Gut und Böse", Natürlich kommt es auf die Vorlaufzeit der Buchung.
Ich habe gerade einen Zeitraum 27.04.2023 Start eingegeben. Mietpreis, sage und schreibe soll 398,- € / Tag betragen.
Für den Start am 01.09. 2023 liegt der Tagespreis bei 251,- €.
Beides gerade bei cu-camper.com angeschaut.
Für das Geld kann man im 5* Laden als Unterkunft auch reisen, salop gesagt.
Gruß, Jindra
-
sage und schreibe soll 398,- € / Tag betragen
Ist das dann defintiv der neue Camper oder kann es einem blühen, dass man auch eine alte Gurke bekommen kann ?
-
Ist das dann defintiv der neue Camper oder kann es einem blühen, dass man auch eine alte Gurke bekommen kann ?
Hallo Anna!
In dem Portal von dem Anbieter sieht es wie der neue Camper aus.
Allerdings ist wirklich zu befürchten, dass die Vermieter ihre Flotten nicht ganz erneuern konnten oder auch nicht wollten und die älteren Ausführungen sind immer noch im Bestand vorhanden.
In dem Fall sollte man sich bei dem Vermittler vergewissern und sich es auch schriftlich geben lassen. Ob der Vermittler es macht, ist für mich auch fraglich, da er "nur" vermittelt.
Ob man direkt vom Anbieter eine Antwort bekommen würde, das weiß ich nicht.Wobei, für mich sind es einfach nur Wahnsinnspreise. Anscheinend gibt es genug Interessierten, die es trotzdem bezahlen wollen und können, sonst wäre solche Preise erst gar nicht ausgerufen.
Schönen Gruß,
Jindra -
[color=#B22222]der "neue" hat offenbar keine Herdplatte mehr innen !, d. h. beim Regen oder Wind darf man draussen kochen und für den Kaffe muss man draussen alles herrichten... (Markise bei Wind [/color][color=#B22222]
)[/color]
Adventure Camper Hire | Apollo Campervans AU
Lg
[color=#0000FF]Die oben genannte Behauptung stellt sich nach Protest meiner Frau als absoluter FAKE heraus
Es gab INNEN NIE einen Kochplatte sondern nur einen Wasserwärmer und ein einziges mal (bei 7 Ausleihen) einen Gaskocher (für innen)
Das kommt davon, wenn man das Kochen immer anderen überlässt....Mea culpa[/color]
-
der "neue" hat offenbar keine Herdplatte mehr innen !, d. h. beim Regen oder Wind darf man draussen kochen und für den Kaffe muss man draussen alles herrichten... (Markise bei Wind
)
Adventure Camper Hire | Apollo Campervans AU
Lg
Die oben genannte Behauptung stellt sich nach Protest meiner Frau als absoluter FAKE heraus
Es gab INNEN NIE einen Kochplatte sondern nur einen Wasserwärmer und ein einziges mal (bei 7 Ausleihen) einen Gaskocher (für innen)
Das kommt davon, wenn man das Kochen immer anderen überlässt....Mea culpa
genau, Innen gab es nur ein Waschbecken und das gibt es beim neuen nicht mehr.
-
Ist das dann defintiv der neue Camper oder kann es einem blühen, dass man auch eine alte Gurke bekommen kann ?
Ich hatte da letzens mal bei Apollo gefragt.
Seit diesem Jahr bekommt mal bei Apollo wohl nur den Neuen.
Bei Cheapa hingegen gibt es aktuell auch noch den Alten. -
Die oben genannte Behauptung stellt sich nach Protest meiner Frau als absoluter FAKE heraus
Es gab INNEN NIE einen Kochplatte sondern nur einen Wasserwärmer und ein einziges mal (bei 7 Ausleihen) einen Gaskocher (für innen)
Das kommt davon, wenn man das Kochen immer anderen überlässt....Innen gab es 2009 einen Gaskocher mit 2 Flammen und eine Spüle mit Wasserhahn.
-
fcmf.... schrieb:
Ich hatte da letzens mal bei Apollo gefragt.
Seit diesem Jahr bekommt mal bei Apollo wohl nur den Neuen.
Bei Cheapa hingegen gibt es aktuell auch noch den Alten.Ist dem auch nicht so, dass Cheapa eine Schwester von Apollo ist und dorthin die etwas älteren Fahrzeuge verschiebt?
Die Preise für einen "Alten" von Cheapa sind aber auch heftig.
Ich beobachte die Preise schon lange, billiger wird z.Z. nichts.
Gruß, Jindra
-
Ich beobachte die Preise schon lange, billiger wird z.Z. nichtsGruß, Jindra
Zur Zeit?
-
Zur Zeit?
Ich beobachte die Preise seit der Zeit, wo die Grenzen auch für Ungeimpften geöffnet wurden. Da sind die Priese urplötzlich hoch geschossen.
Ob es sich alles mit der Zeit nach Corona wieder in normale Grenzen einpendelt...
Ich habe keine Glaskugel. Leider.
Gruß, Jindra
-
fcmf.... schrieb:
Ich hatte da letzens mal bei Apollo gefragt.
Seit diesem Jahr bekommt mal bei Apollo wohl nur den Neuen.
Bei Cheapa hingegen gibt es aktuell auch noch den Alten.Ist dem auch nicht so, dass Cheapa eine Schwester von Apollo ist und dorthin die etwas älteren Fahrzeuge verschiebt?
Die Preise für einen "Alten" von Cheapa sind aber auch heftig.
Ich beobachte die Preise schon lange, billiger wird z.Z. nichts.
Gruß, Jindra
Hi,
nachdem Britz/Maui und Apollo letztes Jahr fusioniert haben, wird das sich wohl dank der mittlerweile marktbeherrschenden Stellung auch nicht so schnell ändern. Die Aktien von Apollo haben sich jedenfalls in den letzten 12 Monaten fast verdoppelt.
Die Fahrzeuge, wie der Adventure sind wohl leider auch eine Nische, die schwer von kleineren Anbietern zu besetzen ist. Der Aufwand für den Aufbau lohnt sich wohl eher nur bei größeren Stückzahlen. Nichtsdestotrotz, sollte man auf Basis des Hilux solch ein Fahrzeug für (knapp) unter $200k herstellen können und da sind dann Quotes von $25k für vier Wochen Miete ziemlich heftig.
Grüße
Oliver
-
und da sind dann Quotes von $25k für vier Wochen Miete ziemlich heftig.
Es wird sich zeigen... Solange die Nachfrage da ist, wird sich das nicht ändern.
-
WanderHeinz
-
Schaut man nach Deutschland so sind in der Neuzulassung der Wohnmobile (ohne Wohnwagen !)
Wobei es für uns unattraktiv ist, mit einem WoMo in D unterwegs zu sein. Vor allem auf den Stellplätzen wäre das nichts für uns. Wenn ich den Platz hier am Rhein sehe mit weniger als 2 m Abstand .....
Wir hätten das WoMo von meinem verstorbenen Vater übernehmen können und haben uns das reiflich überlegt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!