März in Queenslands Norden oder doch eine andere Tour?

  • Hi zusammen, happy Friday!

    War jemand von Euch im März schon mal in Queenslands Norden und kann Erfahrungen teilen?

    Ich nehme im März 2024 einen Monat Sabbatical und würde erst Sydney machen und dann hoch nach Cairns fliegen wollen. In der Stadt selbst muss ich nicht bleiben, mein Plan wäre eher direkt bis Cape Trib zu fahren (kommt man mit dem Auto mit der Fähre einfach so rüber?) und auf dem Rückweg noch Port Douglas mitzunehmen für eine Nacht. Ich finde den Daintree Rainforest einfach wunderschön und einzigartig. Das möchte ich meinem Mann gerne mal zeigen.

    Leider kann man ja wegen der Quallen und Crocs nicht ins Meer, ist halt nur was für´s Auge, haha ;) Aber kennt jemand ein paar schöne und sichere Wasserlöcher oder eine nette Unterkunft mit Pool? Es ist nun schon über 14 Jahre her, dass ich dort war.

    Wir hätten ca. 6 volle Tage.

    Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

    Schönes Wochenende!

    Alex

  • Hi,

    März ist in FNQ eher ein Glücksspiel. Ich habe es hier schon komplett naß erlebt, aber auch mit schönem Wetter. Insgesamt ist die Regenzeit ja nicht so, daß es 24/7 ununterbrochen regnet, sondern es gibt halt immer wieder stärkere Regenschauer. Eher ungewohnt ist die extrem hohe Luftfeuchtigkeit, gepaart mit den heißen Temperaturen in der mittleren Dreißigern. Über den Daintree River kommt Ihr immer noch einfach mit der Fähre. Nachdem die ja auch die Locals versorgt, würde ich mal davon ausgehen, daß die auch in der Regenzeit operiert. Was ist denn Eure Preisspanne bei den Unterkünften? Gibt ja alles von Camping/Backpackern bis zu Luxus.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Hi,

    März ist in FNQ eher ein Glücksspiel. Ich habe es hier schon komplett naß erlebt, aber auch mit schönem Wetter. Insgesamt ist die Regenzeit ja nicht so, daß es 24/7 ununterbrochen regnet, sondern es gibt halt immer wieder stärkere Regenschauer. Eher ungewohnt ist die extrem hohe Luftfeuchtigkeit, gepaart mit den heißen Temperaturen in der mittleren Dreißigern. Über den Daintree River kommt Ihr immer noch einfach mit der Fähre. Nachdem die ja auch die Locals versorgt, würde ich mal davon ausgehen, daß die auch in der Regenzeit operiert. Was ist denn Eure Preisspanne bei den Unterkünften? Gibt ja alles von Camping/Backpackern bis zu Luxus.

    Grüße

    Oliver

    Och, gegen so ne Eco Lodge mitten im Dschungel hätten wir nix ;) Aber wir sind auch fein mit einer schönen Cabin oder einem festen Zelt oder so. Hostel mit Gemeinschaftsbad macht mein Mann nicht mit. Wir sind die heißen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit von Thailand gewohnt. Man muss es nehmen wie es kommt.

  • Och, gegen so ne Eco Lodge mitten im Dschungel hätten wir nix ;) Aber wir sind auch fein mit einer schönen Cabin oder einem festen Zelt oder so. Hostel mit Gemeinschaftsbad macht mein Mann nicht mit. Wir sind die heißen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit von Thailand gewohnt. Man muss es nehmen wie es kommt.

    Hi,

    also ich war neulich im Daintree Manor B&B, das war recht schön, allerdings ohne Pool glaube ich: https://daintree-manor-bb.queenslandhotels.net/en/

    Ansonsten schaut Euch einfach mal auf Booking.com um. Für Cape Tribulation spuckt das ein paar Unterkünfte aus und wenn Ihr nichts bucht mit einer Bewertung schlechter als 8.0, dann solltet Ihr auf der sicheren Seite sein.

    Auf der anderen Seite der Berge bei Cooktown kann ich die Mungumby Lodge empfehlen: https://mungumby.com.au/

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Servus!
    Wir waren im März 2019 in der Gegend.

    Bezüglich Details verweise ich auf meinen Bericht hier im Forum.

    Heute vor DREI Jahren …..


    Unterkunft müsste ich mal in meiner Unterlagenkiste suchen. Es waren aber 2 sehr schöne "Cabins" und auch ein überwachtes Wasserloch haben wir gefunden - Ellis beach nördlich von Cairns.

    Wetter war sehr schön und warm.
    Auf der Fähre haben wir genug 2WD gesehen - bis Cap tribulation ist die Straße asfaltiert war unsere Info.

    Melde dich wenn du Details brauchst.

    :flag

  • Also abhängig von den Wetter- und damit vebundenen Straßenbedingungen gibt's keine Probleme bis Cape Tribulation (Asphalt und Fähre)
    in Daintree Village hatten wir (2015) einen schönen Campingplatz unmittelbar neben der Schiffstation des Flußes umd auch nahe beim Zentrum
    Hoffentlich gibt's das noch



    Lg
    Ambrosius

  • Hallo zusammen,

    jetzt komme ich endlich mal zum Antworten.

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Empfehlungen. Ich bin ja schon mal froh, dass keiner sagt ich soll da auf keinen Fall im März hinreisen ;)

    @rupi es wäre voll toll, wenn Du mal in Deiner "Kiste" nach den Unterkünften schauen könntest. Zwar suche ich natürlich auch immer im Internet, bei booking usw., aber so private Tipps sind immer wertvoll. Und Deinen Bericht lese ich mir super gerne durch. Ich kann nie genug von Aussie bekommen.

    Danke Euch!

  • Servus!

    In meiner "Kiste" hab ich noch immer nicht gekramt -
    weil es zu heiß ist
    ABER
    Wenn du in meinem Reisebericht 11. und 12.03.2019 liest findest du dort die Namen der Unterkunft in Daintree und mossman.
    Beide waren sehr angenehm.
    Daintree ein Zimmer mit Klimaanlage und davor eine große Gemeinschaftsterrasse mit Küche und Blick zum Fluss. Sehr ruhig, idyllisch. Es waren nur 2 Zimmer belegt. Einkauf etc. in Daintree geht nicht so gut also vorher erledigen.
    In mossman hatten wir eine Cabin mit 2 SZ und eigenem Waran. Neu renoviert, Pool, Klima, Küche und Balkon. Hat uns sehr gut gefallen.
    Beide Quartiere findest du in Google Maps und dort auch Fotos (mehr als im Bericht).

    In Cairns waren wir im Coral tree Inn, sehr zentral gelegen und preislich ok. Taxi zum Flughafen damals ca 20 Aus$.

    Unser Badeurlaub fand an einem Vormittag am Ellis beach statt, da gab es Rettungsdienst und gesicherten Bereich.

    Habe ich was vergessen? Falls JA einfach nachfragen

    :flag

  • Einen eigenen Waran? Haha. Cool :) Vielen lieben Dank für die Tipps!

  • So, ich brauche nochmal den Rat der Experten. Ich muss dazu sagen, dass es mir sehr wichtig ist meine Aussie Freunde dort zu treffen, deswegen sind die Pläne echt straff. Leider. Wir wollen es gerne warm haben, aber ob das im März zwischen Sydney und Brisi der Fall ist? Regnet es vielleicht dch zu viel im Norden im März? Wir waren auch mal im Oktober in Thailand, das war auch ok in der Regenzeit. Da oben kann man halt nicht ins Wasser. Ist die Strecke Brisi to Cairns für die kurze Zeit einfach zu lang (eigentlich denk ich schon). Mein Kopf ist ganz durcheinander. I need your help ;) Hier die drei Varianten:

    Nummer 1

    1Departure Frankfurt
    2Arrival Sydney (abends)
    3Sydney to Newcastle (Zug oder Auto?)
    4Freunde
    5Freunde
    6Newcastle to Sydney
    7Sydney
    8Sydney
    9Sydney to Cairns (mehrere Optionen)
    10Cairns to Port Douglas
    11Port Douglas / Reef?
    12Port Douglas / Reef?
    13Port Douglas to Cape Trib
    14Daintree / Cape Trib
    15Daintree / Cape Trib
    16Daintree / Cape Trib
    17Daintree to Cairns (2h 45m) to Perth (nur abends)
    18Perth to Kalgoorlie (früh!)
    19Freunde
    20Freunde
    21Freunde
    22Kalgoorlie to Perth (Flug)
    23Freunde
    24Freunde
    25Freunde
    26Departure Perth (abends)
    27Arrival Frankfurt


    Nummer 2

    1Departure Frankfurt
    2Arrival Sydney
    3Sydney
    4Sydney
    5Sydney to Newcastle 163km (Blue Mountains)
    6Freunde
    7Freunde
    8Newcastle to Port Macquarie 245km/Coffs Harbour 385km (Dorrigo)
    9Port Macquarie (Koala Hospital)
    10Port Macquarie to Byron Bay 392km (Nambucca Heads)
    11Byron Bay
    12Byron Bay to Brisbane 164km (Surfers)
    13Noosa? 160km (oder lieber 1 Tag mehr in Kal?)
    14Brisi to Rainbow Beach
    15Fraser Island
    16Fraser Island
    17Rainbow Beach to Brisi
    18Brisi (Morton Island, Straddie, Lone Pine Koala Sanctuary)
    19Brisi to Perth (flight)
    20Perth to Kalgoorlie
    21Freunde
    22Freunde
    23Kalgoorlie to Perth
    24Freunde
    25Freunde
    26Departure Perth (abends)
    27Arrival Frankfurt


    Nummer 3

    1Departure Frankfurt
    2Arrival Sydney
    3Sydney to Newcastle (Freunde)
    4Freunde
    5Newcastle to Sydney
    6Sydney
    7Sydney
    8Sydney to Brisi (flight)
    9Brisi
    10Brisi to Noosa
    11Noosa to Hervey Bay / Fraser Island
    12Fraser
    13Fraser
    14Fraser to Agnes Waters/Yepoon/Rockhampton
    15Agnes Waters/Yepoon/Rockhampton
    16to Townsville (Marty)
    17Magnetic Island
    18Townsville to Cairns via Mission Beach
    19Cairns to Perth (flight)
    20Perth to Kalgoorlie
    21Freunde
    22Freunde
    23Kalgoorlie to Perth
    24Freunde
    25Freunde
    26Departure Perth (abends)
    27Arrival Frankfurt


    DANKE EUCH :)

  • aber ob das im März zwischen Sydney und Brisi der Fall ist?

    Wann im März, Anfang ? Ende ? Wir haben diese Tour umgekehrt mal Anfang April gemacht. Das Wetter war gar nicht mal sooo schlecht, ein paar Regentage, aber es war "recht frisch" . Mit dem Camper war uns das etwas zu spartanisch, vor allem morgens in den Aminities. Wir lieben es halt, abends draußen zu sitzen .... Das konnten wir nicht. Nördlich von BNE war es auch nicht wärmer.

  • Wann im März, Anfang ? Ende ? Wir haben diese Tour umgekehrt mal Anfang April gemacht. Das Wetter war gar nicht mal sooo schlecht, ein paar Regentage, aber es war "recht frisch" . Mit dem Camper war uns das etwas zu spartanisch, vor allem morgens in den Aminities. Wir lieben es halt, abends draußen zu sitzen .... Das konnten wir nicht. Nördlich von BNE war es auch nicht wärmer.

    Das wäre vom 10. bis 25. März.

  • Wobei mein Mann gerne mal mit einem Camper unterwegs wäre...

    Kann ich euch nur raten ! Der Voreteil ist, ihr könnt in NP's übernachten - das hat schon was :love:

    Beim Wetter kann man es nie vorhersagen, im Juli haben wir hier gefroren und jetzt ist es Hochsommer ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!