5 Wochen Westaustralien und Top End mit 2 Kindern - Routenplanung

  • [Frage zur Routenplanung geht los auf Seite 2 :) ]

    #Hallo zusammen!

    Wir planen relativ kurzfristig noch mal eine große Reise, bevor unsere 6-Jährige dieses Jahr in die Schule kommt. Es soll im April (oder März) für 5 Wochen an die Westküste gehen. Eigentlich wollten wir uns vor Ort flexibel halten und relativ spontan die Campingplätze buchen. Allerdings werden wir im April dort sein, also genau zu den Osterferien.

    Jetzt meine Frage: Kann man zu der Zeit überhaupt spontan die Westküste (Perth - Darwin mit Karijini, Purnululu etc.) bereisen? Oder müssten wir alles vorbuchen? Wir wollten uns vor allem auch deshalb flexibel halten, weil der April für den Norden/Nordwesten ja doch wettertechnisch etwas kritisch sein kann. Je nach Lage, würden wir die Route dann vor Ort umplanen.

    Alternativ zu der Route Perth - Darwin können wir uns auch die Route Perth - Südwesten - Broome - Karijini - Perth vorstellen. Dann aber eher mit einem 2wd-Camper (da als Familie komfortabler als ein 4wd mit Dachzelt).

    Aber auch hier die Frage: Findet man kurzfristig in den Osterferien im Südwesten Stellplätze? Ich kann mir vorstellen, dass es in dieser Gegend eher schwieriger wird als im Norden/Nordwesten...

    Zur Not könnten wir auch im März rüber fliegen, aber das wäre dann jetzt halt doch sehr kurzfristig und dann wäre der Norden wohl keine Option mehr...

    Wir werden unsere Entscheidung, welche der beiden Routen und ob im März oder April also viel davon abhängig machen, wie voll es in den Osterferien dort ist. Wir waren schon 4x in Australien - allerdings nie in den Ferien, daher haben wir keine Vorstellung wie es da so abgeht :D Daher hoffe ich auf eure Erfahrungen :) Schon mal vielen Dank und viele Grüße, Jenni

  • Ferien sind entlang der Küste wirklich kritisch und ich würde, wenn es geht, einen anderen Zeitpunkt wählen. Es ist gar nicht gesagt, dass ihr zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch einen Platz bekommen könnt.

    In eurem Fall würde ich eher Anfang/Mitte April Richtung Norden starten. Wir sind schon 2 Mal Mitte April von Perth nach DRW gefahren und fanden diesen Zeitraum wettermäßig super.


  • In eurem Fall würde ich eher Anfang/Mitte April Richtung Norden starten. Wir sind schon 2 Mal Mitte April von Perth nach DRW gefahren und fanden diesen Zeitraum wettermäßig super.

    Wenn ihr Anfang April nach Darwin starten solltet ist es noch nicht sicher, ob die Gibb River Road schon geöffnet ist (offen ist sie schon aber Durrack Crossing, Pentecoast Crossing und Mitchell Falls waren bei uns bis Ende April gesperrt - das bedeutete Umkehr in Mt. Barnett, die Gibb river retour und über Tunnel Creek nach Firzriy Crossing - dann Halls Creek - Kununurra....

  • Mit einem 2WD werden sie wohl die GRR eher nicht fahren wollen.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Ich verstehe es so, dass die Strecke PER-DRW mit einem 4WD/Dachzelt gemacht werden sollte. Dazu möchte ich anmerken, dass es Anfang April bis etwa Höhe Carnavon schon recht kühl sein kann. Da ist es kein Vergnügen, immer im Freien zu sein.

  • Danke für eure erste Einschätzung. Irgendwie ist alles komplizierter als wir dachten :rolleyes: Dass es im Westen/Norden in den Osterferien so zugeht, war mir irgendwie nicht bewusst. Hatte gehofft in dieser Gegend ist es noch erträglich.

    Aber richtig gelesen, wenn wir die Nordroute machen, dann nur mit 4wd, wobei wir das Mitchell-Plateau eh nicht mitmachen würden (da waren wir schon und daher würden wir uns diesen Abstecher mit den Kindern sparen). GRR wäre auch nicht sicher, ob wir die fahren, da wir den Purnululu eigentlich auf jeden Fall noch mal besuchen wollen würden und das wäre nach nach Darwin ja wieder ein Umweg.

    Irgendwie sind wir allgemein verunsichert. Ob uns das mit dem Zelt überhaupt 5 Wochen lang so taugt (ganz dicht sind die ja vermutlich nicht und ich erinnere mich mit Grauen an die Moskito-Attacken im Norden 8| ). Da hatten wir aber immerhin einen geschlossenen Camper. Aber für 4 Personen ist die Auswahl an 4wd-Campern leider nicht so toll...

    Am sinnvollsten wäre es also wohl im März anzureisen, die Südschleife zu machen und dann möglichst vor den Osterferien den Karijini zu erreichen und dann wieder zurück nach Perth. Der Norden ist im März natürlich raus, aber halt auch im April ein großes Fragezeichen... Was meint ihr, bei dieser Route dann doch besser ein 4wd-Camper oder ein 2wd ausreichend? Mit 2wd ist der Francon-Peron natürlich nicht machbar. Aber nur deswegen einen 4wd mieten? Den Karijini haben wir zumindest damals noch mit einem 2wd machen können. Weiß nicht wie das mittlerweile seitens der Vermietgesellschaften aussieht wegen der Gravelroads...

  • Dass es im Westen/Norden in den Osterferien so zugeht, war mir irgendwie nicht bewusst. Hatte gehofft in dieser Gegend ist es noch erträglich.

    Alleine Perth hat 2,4 Mio Einwohner, die in die Feriengebiete strömen ..... Ihr wollt ja sicher nicht irgendwo ins tiefe Outback


    Ob uns das mit dem Zelt überhaupt 5 Wochen lang so taugt

    Wir waren 8 Wochen mit dem Dachzelt unterwegs und es war teilweise sehr anstrengend. Im Norden viele Stechmücken und Horse Flies, Mitte und Süden kalt und Regen. Man ist immer draußen .... wir sind öfter auf CP's mit Küche, um drinnen zu sein.


    und dann möglichst vor den Osterferien den Karijini zu erreichen

    ist auch keine sichere Nummer, bei uns war Mitte März der Karijini wegen eines Taifuns für 2 Wochen gesperrt. Und auch da könnte es während der Ferien auf dem Campground eng werden. Da ist eine Reservierung ratsam.


    Mit 2wd ist der Francon-Peron natürlich nicht machbar.

    Ich will dir jetzt nicht die Ilussionen nehmen, der F. Peron ist toll ! Uns haben die Fliegen die Freude erheblich getrübt. Zum Glück hatten wir einen Landcruiser mit Poptop und konnten drinnen sitzen.

    Weiß nicht wie das mittlerweile seitens der Vermietgesellschaften aussieht wegen der Gravelroads...


    Die Fahrzeuge werden mittlerweile getrackt und es sind nur noch Zufahrten bis 12 km zu Campgrounds erlaubt. Im Karinji dürfte das bis zum Dales Campground ausreichen. Die Hauptstraße ist geteert.

  • (ganz dicht sind die ja vermutlich nicht

    Doch, das Zelt war super. Und wenn man konsequent die Zipper schließt auch frei von Insekten. Gefroren haben wir im Zelt auch nicht, selbst als es nachts Frost hatte. Unangenehm wird es erst, wenn man morgens raus muss .... :D

  • Jetzt meine Frage: Kann man zu der Zeit überhaupt spontan die Westküste (Perth - Darwin mit Karijini, Purnululu etc.) bereisen? Oder müssten wir alles vorbuchen? Wir wollten uns vor allem auch deshalb flexibel halten, weil der April für den Norden/Nordwesten ja doch wettertechnisch etwas kritisch sein kann. Je nach Lage, würden wir die Route dann vor Ort umplanen.


    Alternativ zu der Route Perth - Darwin können wir uns auch die Route Perth - Südwesten - Broome - Karijini - Perth vorstellen. Dann aber eher mit einem 2wd-Camper (da als Familie komfortabler als ein 4wd mit Dachzelt).

    Aber auch hier die Frage: Findet man kurzfristig in den Osterferien im Südwesten Stellplätze? Ich kann mir vorstellen, dass es in dieser Gegend eher schwieriger wird als im Norden/Nordwesten...

    Hi,

    also, falls Ihr in die Ferienzeit kommt, dann würde ich fast einen 4WD empfehlen, sofern es Euch nichts ausmacht, auch mal weg von der Küste zu fahren. Die etwas schwerer zugänglichen Orte, insbesondere dort wo man keinen Anhänger mitnehmen darf/kann, sind auch in der Ferienzeit machbar. Das würde aber ein wenig Recherche benötigen. An der Küste und leicht erreichbar auch mit dem großen Caravangespann, dürfte in der Ferienzeit schwierig werden. Kann mich an Meldungen aus der Ferienzeit letztes Jahr erinnern über hunderte Meter lange Schlangen zum Tanken am Sandfire Roadhouse in den Ferien...

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Am sinnvollsten wäre es also wohl im März anzureisen, die Südschleife zu machen und dann möglichst vor den Osterferien den Karijini zu erreichen und dann wieder zurück nach Perth. Der Norden ist im März natürlich raus, aber halt auch im April ein großes Fragezeichen... Was meint ihr, bei dieser Route dann doch besser ein 4wd-Camper oder ein 2wd ausreichend? Mit 2wd ist der Francon-Peron natürlich nicht machbar. Aber nur deswegen einen 4wd mieten? Den Karijini haben wir zumindest damals noch mit einem 2wd machen können. Weiß nicht wie das mittlerweile seitens der Vermietgesellschaften aussieht wegen der Gravelroads...

    Also abgesehen von der Wetterunsicherheit sollte der Karijini mit 2wd machbar sein
    Berichten zufolge wurde bzw wird jetzt ein grosser Teil des NP asphaltiert (ZB Verbindung Dales Gorge .' Savannah ECO retreat)
    Hamersey Range ist nach wie vor gravel road, aber die Strasse Karijini - Millstream soll auch schon asphaltiert sein
    Zur Sicheeheit würde ich das auf den einschlägigen Websites überprüfen, ich habe das nur in einem Reiseblog gelesen

    Ambrosius

  • Ferien ist wohl wirklich nicht so eine gute Idee und würde uns in der Flexibilität erheblich einschränken. Und vor den Ferien müssen wir wohl auf den Norden/Nordwesten verzichten, wo es uns eigentlich mit am besten gefallen hat :/

    Ich sehe wir müssen uns echt noch mal Gedanken machen wie und ob...

  • Direkt nach den Osterferien starten, den Südwesten ganz weglassen wäre eine Option.

    Ich weiß ja nicht, wann ihr zuletzt in WA gewesen seid..... 2002 und 2006 war alles noch recht ruhig. Bei den darauffolgenden Reisen war auch in WA immer mehr Rummel. Vor allem im südlichen Herbst/Winter hatten wir den Eindruck, dass die Aussis aus dem Süden alle noch einmal in die Sonne wollen. Wir haben erlebt, dass z.B. Broome im Juni vollkommen ausgebucht war. Am meisten überrascht haben uns die vielen Camper mit Kind und Kegel aus Vic, die für 10-14 Tage den langen Weg auf sich genommen haben. Da ticken die Aussis komplett anders als die Eüropäer ;) Untergekommen für 2 Nächte sind wir letztlich auf einem häßlichen Overflow Platz ein paar km außerhalb.

  • Wenn es in den Osterferien sein soll gibt es natürlich auch die Möglichkeit einfach alles vorher zu buchen, nimmt Flexibilität, aber sichert gute Campingplätze.
    Ich habe aber nicht geguckt, ob es vielleicht auch jetzt schon zu spät ist.

    Ansonsten könnte man ja auch etwas abseits der beliebten Highlights eine Tour machen, also dann sicher etwas weiter im Landesinneren und nicht so sehr an der Küste, gibt ja auch abseits der üblichen Tourispots ein paar nette Dinge zu sehen und da ist es sicher nicht so überlaufen.

    Grüße

  • Der Mai und Juni gehen bei uns leider nicht. Wir können maximal ein bis zwei Wochen in den Mai kommen. Zur Not. Das könnten wir aber tatsächlich noch mal überdenken. Wir müssen jetzt mal schauen wie sehr uns der Südwesten und der Westen ohne Norden anlacht. Wir waren damals (ich glaub 2014) nur mit einem 2wd im Westen. Da sind wir dann aber trotzdem einige Gravelroads gefahren und wurden auf einer Strecke auch getrackt... :saint: Trotzdem konnten wir ein paar Sachen, die nur 4wd-tauglich sind, nicht machen. Der Südwesten sagt uns landschaftlich halt nicht soooo zu (bis auf Cape le Grand, wo wir damals auch ausgelassen haben), daher bin ich etwas unsicher.

    Oder alternativ halt wirklich Mitte April bis Mitte Mai inkl. Norden. Wobei der Norden ja dann auch noch etwas ungewiss ist. Wir sind damals im Mai in Darwin gestartet und ich weiß auch noch, dass im Kakadu viele Straße gesperrt waren und die GRR teilweise auch.

  • Wobei der Norden ja dann auch noch etwas ungewiss ist.

    Man steckt da tatsächlich nicht drin. Wir haben DU schon so oft "very unusual" Weather erlebt ..... Aber wir sind dann flexibel und ändern die Pläne. Das ist mit Kindern nicht ganz so einfach.

  • So, die Flüge sind nun endlich gebucht und es kann losgehen :thumbup: Ich hänge meine Routenplanung einfach an meinen alten Thread an, da ich nicht noch einen neuen eröffnen wollte. Hoffe das ist ok so...

    Wir fliegen nun Mitte April bis Mitte Mai für 5 Wochen nach Perth und fliegen ab Darwin zurück. Ich habe also noch knapp 2 Monate Zeit für die Planung. Für mich nicht viel Zeit - normalerweise habe ich solche Reisen immer ein Jahr im Voraus geplant :D Daher hoffe ich ein wenig auf eure Hilfe bei der Planung. Wir haben den Westen ja bereits mit einem 2wd bereist und das NT mit einem 4wd. Jetzt haben wir einen 4wd Camper mit Dachzelt. Im Westen liegt der Fokus also auch viel auf Gegenden, die man nur mit 4wd bereisen kann, da wir das ja noch nicht kennen. Wobei es da glaube ich gar nicht sooo viele gibt... Gut wäre aber natürlich auch, wenn wir zwischendrin mal was besonders "kinderfreundliches" einbauen könnten, falls es so was denn gibt, um die Kinder gut bei Laune zu halten :P Falls da also jemand einen Tipp hat, wäre das super. Ich habe jetzt mal super grob eine Route gemacht. Da sind noch viele Lücken drin und lange Strecken sollten (wenn möglich) auch noch entzerrt werden (unsere Kinder haben aber gut "Sitzfleisch". Bevor wir irgendwo Zeit "totschlagen", reißen wir also lieber mal viele Kilometer an einem Tag. Hier mal die "Route":

    Mittwoch17.04.2024Ankunft Perth 17:35
    Donnerstag18.04.2024Perth - Nambung NP
    Freitag19.04.2024Cervantes - Kalbarri NP
    Samstag20.04.2024Kalbarri NP
    Sonntag21.04.2024Kalbarri NP - Shark Bay
    Montag22.04.2024Shell Beach, Monkey Mia, Francois Peron NP
    Dienstag23.04.2024Shell Beach, Monkey Mia, Francois Peron NP
    Mittwoch24.04.2024Ningaloo Reef Marine Park
    Donnerstag25.04.2024Ningaloo Reef Marine Park
    Freitag26.04.2024Ningaloo Reef Marine Park
    Samstag27.04.2024
    Sonntag28.04.2024Karijini NP
    Montag29.04.2024Karijini NP
    Dienstag30.04.2024Karijini NP
    Mittwoch01.05.2024Broome oder Zwischenhalt Port Hedland
    Donnerstag02.05.2024Broome
    Freitag03.05.2024Broome - GRR
    Samstag04.05.2024GRR
    Sonntag05.05.2024GRR
    Montag06.05.2024GRR
    Dienstag07.05.2024GRR - Purnululu NP
    Mittwoch08.05.2024Purnululu NP
    Donnerstag09.05.2024Purnululu NP
    Freitag10.05.2024
    Samstag11.05.2024
    Sonntag12.05.2024
    Montag13.05.2024
    Dienstag14.05.2024
    Mittwoch15.05.2024
    Donnerstag16.05.2024
    Freitag17.05.2024Kakadu NP
    Samstag18.05.2024Kakadu NP
    Sonntag19.05.2024Kakadu NP
    Montag20.05.2024Rückgabe Camper in Darwin
    Dienstag21.05.2024Rückflug um 17:35


    Ich bin gerade am Reiseberichte durchstöbern, um noch Inspirationen zu bekommen, aber ich hoffe natürlich sehr auf den ein oder anderen Tipp hier (auch zu schönen Campsites, oder günstige aber schöne Übernachtungsempfehlungen, falls man mal keine Lust auf Zelt hat :P ), da die Zeit ja jetzt doch etwas "drängt".

    Frage zum Reservieren der Campsites in Nationalparks: Da man da ja mittlerweile vorreservieren muss stelle ich mir die Frage, wie ihr das gemacht habt. Wir werden uns auf jeden Fall eine SIM-Karte holen, aber dennoch wird man ja nicht überall Internetempfang haben oder? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Schon mal vielen Dank im Voraus, Jenni :)

  • Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass
    - Ihr den Cape Range NP auslässt (oder Coral Bay, je nachdem, wo ihr das Ningaloo Reef ortet)
    - Broome selbst höchstens einige Stunden Aufenthalt notwendig macht
    ' zwischen Broome und der GRR könntet ihr noch eine Nacht in Derby einplanen, um morgens die GRR zu beginnen
    - Nach der GRR und vor den Bungles fehlt El Questro
    - Zwischen Kununura und Darwin gäbe es den Hidden Valley NP, Lake Argyle, Kathrin (Gorge), Edith falls...
    - Und am Ende ist neben dem Kakadu auch der Litchfield NP besonders zu empfehlen

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!