In 10 Wochen von Darwin nach Perth

  • Also meine Erfahrungen sind 17 Jahre her
    Wer dieses Bild sieht, kann meine Bedenken vielleicht verstehen

    Ich gebe aber zu, dass es zu einseitig ist, nur die Delfine als Referenz für Monkey Mia zu nehmen
    Inzwischen soll ja die Anlage ziemlich ausgebaut worden sein und auch der F. Peron NP ist ja in der Nähe⁸

  • Aber wo sind denn die Bedenken oder das Problem? 100 Leute stehen am Strand und schauen Delfinen zu die aus eigenen Stücken hergekommen sind. Die Tiere können kommen und gehen wie sie wollen. Und wenn sich die Leute daran erfreuen und nebenbei noch was lernen ist doch alles ok?

    Wer das nicht will bleibt weg und alle sind zufrieden

  • Du hast schon recht, aber viele fahren aus Neugierde hin -(und werden dann eventuell enttäuscht) und wenn man sich den F Peron NP nicht anschaut (weil man sich nicht auf Sand fahren traut/man keine Luftpumpe hat und diie Guided Tours sündhaft teuer sind), dann sind es die Delphine meiner Meinung nach allein nicht wert über 100km in eine Richtung auf die Peron Halbinsel zu fahren

    Aber wie schon gesagt jeder wie er will, es gibt auch viele, die davon schwärmen

    Ambrosius

    PS abgefüttert werden ist schon ein Anreiz für für die Delphine auch wenn die sich hauptsächlich selbst ernähren sollten

  • Ich habe eine etwas andere Sicht zu Monkay Mia und dachte ich teile diese hier auch mal.
    Klar das mit den Delfinen ist das eine und da kann ja jeder entscheiden, ob er teilnimmt oder nicht.
    Aber abgesehen davon ist Money Mia doch eine Landschaftlich wundervolle Gegend.
    Ein super schöner Strand, es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu sein und z.b. Kajak zu fahren.
    Das Resort dort ist für australische Verhältnisse kaum zu toppen. Super Sanitäranlagen, tolle Pools, ein schönes Restaurant und eine Bar mit bestem Ausblick zum Sonnenuntergang.
    Mir hat es 2013 gut dort gefallen und jetzt 2024 mit dem modernisierten Resort war das für mich ein wundervoller Ort für ein paar Tage.

    Das unterschreibe ich genau so! Es ist wunderschön dort und die Delfine sind den ganzen Tag am Stran dunterwegs und schwimmen neugierig an einem vorbei, während man im Meer badet. Ein absoluter Traum <3

  • Hallöchen!

    das kam gerade als sms auf mein Handy. Da wird erleidet morgen nichts mit dem Naumbu g NP. Schade.

    This is an EMERGENCY message from Department of Fire and Emergency Services. There is a Bushfire Emergency Warning for people in parts of NAMBUNG and CERVANTES, including the Cervantes townsite in the SHIRE OF DANDARAGAN. You are in danger and need to act immediately to survive. Leave in a northerly direction along Indian Ocean Drive direction towards Jurien Bay, if it is safe to do so. An evacuation centre is now open at Jurien Bay Sport & Recreation Centre.
    Drive carefully and turn your headlights
    For more information visit http://www.emergency.wa.gov.au, call 13 DFES (13 33 37) or listen to local ABC radio.

  • Hallöchen!

    das kam gerade als sms auf mein Handy. Da wird erleidet morgen nichts mit dem Naumbu g NP. Schade.

    This is an EMERGENCY message from Department of Fire and Emergency Services. There is a Bushfire Emergency Warning for people in parts of NAMBUNG and CERVANTES, including the Cervantes townsite in the SHIRE OF DANDARAGAN. You are in danger and need to act immediately to survive. Leave in a northerly direction along Indian Ocean Drive direction towards Jurien Bay, if it is safe to do so. An evacuation centre is now open at Jurien Bay Sport & Recreation Centre.
    Drive carefully and turn your headlights
    For more information visit http://www.emergency.wa.gov.au, call 13 DFES (13 33 37) or listen to local ABC radio.

    Schade, dass ihr die Pinnacles so nicht sehen können werdet...
    Aber man kann es nicht ändern, die Feuer können sehr gefährlich sein, von daher gebt gut acht auf euch und genießt die weitere Reise dennoch.

  • Kommt sowas einfach irgendwie auf jedes Handy dass sich in der Region befindet? Oder ist das eine App oder ein Dienst den man aktivieren muss?

    Guten Morgen!

    Das weiß ich nicht.

    Bei Apollo habe ich meine DE Nummer hinterlassen, und auf dieser Nr erschien auch die SMS, genauso, wie auf dem anderen Handy mit Telstra sim-Karte.
    Wahrscheinlich funktioniert alles automatisch.
    Gut so!

    Grüße aus Jurien Bay,
    Jindra

  • Hallo!

    Schade, dass ihr die Pinnacles so nicht sehen können werdet...
    Aber man kann es nicht ändern, die Feuer können sehr gefährlich sein, von daher gebt gut acht auf euch und genießt die weitere Reise dennoch.

    Ja, schade, aber so ist die Natur.

    Zum Glück funktionieren solche Warnungen hier wahrscheinlich sehr gut.

    Nicht desto trotz, erst ist eine großartige Reise.

    Da es hier Frühling ist, es blühen so viele Blumen, selbst in der Wüste, wenn auch es dort nicht ganz so viele Blumensorten gibt.
    Paul hat schon unzählige Blumenfotos gemacht

    LG, Jindra

  • Kommt sowas einfach irgendwie auf jedes Handy dass sich in der Region befindet? Oder ist das eine App oder ein Dienst den man aktivieren muss?

    Hi,

    ja, das sind push messages, die an alle ins Netz eigeloggten Geräte gehen, die sich in den betreffenden Zellen befinden. Passiert gelegentlich auch mit Polizeimeldungen hier, wenn die vermisste Personen suchen. Mit all den Naturgefahren hier, sind die Australier recht effizient, wenn es um Alarmierungen geht.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Da es hier Frühling ist, es blühen so viele Blumen, selbst in der Wüste, wenn auch es dort nicht ganz so viele Blumensorten gibt.
    Paul hat schon unzählige Blumenfotos gemacht

    Ja, ganz Australien hat eine Menge Regen gehabt in den letzten ein, zwei Jahren. Die Wüsten sind überall recht grün, ich war z.B. richtig überrascht im Simpson Desert. (Inklusive Aufwachen in knietiefen Wasser nach einer Nacht mit Regen...)

    Sydney (ex München)

  • Ich drücke Euch die Daumen, dass das Feuer nicht zu nahe kommt. Diese Erfahrung braucht keiner. Ich habe im Feb. 1983 während des Ash Wednesday Fires in den Adelaide Hills gelebt. Wir haben zwar keinen Zaunpfahl verloren, trotzdem möchte ich sowas nie wieder erleben.

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Business as usual - etwas frueher als sonst, normalerdings geht es ab Mitte Dec, Anfang Jan zur Sache. Es ist eben schon sehr warm, in manchen Spots 'sehr heiss'. Hatten wir die letzten paar Tage auch bei mir um die Ecke ( 1000m). SNAFU eben

    Cheers

  • Dieses Feuer in Cervantes wurde durch einen Verkehrsunfall verursacht. Feuer sind von Ende Winter/(Edit:Anfang Fruehling an (Oktober/November), da es in manchen Gegenden schon sehr trocken ist.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Dieses Feuer in Cervantes wurde durch einen Verkehrsunfall verursacht. Feuer sind von Ende Winter an (Oktober/November), da es in manchen Gegenden schon sehr trocken ist.

    Hoffentlich kam niemand zu schaden.

    Die Natur regeneriert sich wieder.

    Leider kommen wir nicht mehr dorthin, wer weiß was kommt in unserem Alter.
    Ihr habt ihr hier in so viel zu sehen und zu erleben, was nicht ging, niemand konnte es ändern, wir haben einfach den Plan verändert und gut ist’s
    Heute haben wir den Bluff Knoll geschafft, bzw. er hat uns geschafft . Richtig schöner hike war es.
    Grüße aus dem Sterilng Ridge NP ,
    Jindra

  • Gratulation zum Bluff Knoll
    Den hat meine Frau damals verweigert nachdem wir sehr knapp an einer Tiger Snake vorbei mussten
    Ambrosius


    Ja, Es war eine harte Wanderung, aber schön.
    An eine schwarze Schlange habe ich fast gegriffen. Sie guckte aus einem Loch im Baum, wo ich mich hochziehen wollte. Irgendwie instinktiv habe ich zurück gezuckt.
    In Sekundenschnelle habe ich die Zunge gesehen…
    Dann habe ich nichts mehr angefasst.

    Inzwischen sind Wir in Denmark und begeistert.

    Grüße, Jindra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!