8 Wochen => Perth - Alice Springs - Gibb - Darwin

  • :D Es ist so weit. Urlaub ist genehmigt, grobe Routenplanung steht Flüge und Auto sind gebucht. April 2025 geht es los. Unsere 7 Reise in Downunder. :D

    Jetzt geht es an die "Feinplanung". Wobei sich das bei uns eher so abspielt, dass wir im Vorfeld der Reise Ideen entlang der Route sammeln, Strassen die interessant zu Fahren sind, Orte, Parks und Gegenden, die besucht werden könnten, usw. Keinesfalls machen wir einen Plan, der uns sagt an welchem Tag wir wo sein müssen, wie lange wir uns dort aufhalten dürfen und wohin wir als nächstes zu Fahren haben. Wir waren schon unzählige Male mit dem Camper in verschiedenen Teilen der Welt unterwegs und haben so eine strikte Planung nie gemacht. Die schönsten Dinge sind oft die, die man per Zufall anfährt oder von denen man im Gespräch mit anderen Reisenden oder von Locals erfährt.

    Hier mal die Eckdaten:

    Flug von Zürich nach Perth
    RedSands 4WD mit Dachzelt
    Rückflug Darwin nach Zürich
    Reisezeit 8 Wochen

    Wir kennen bereits die Strecke von Perth nach Kalgoorlie und von Derby über die Gibb, mit einem kurzen Abstecher zu den Mitchell Falls, weiter nach Darwin. Gerade die Kimberley Region, die Gibb und der Kakadu NP (den wir nur sehr kurz besucht haben) haben uns letztes Mal sehr gefallen. Daher steht das nochmal, etwas vertiefter, auf dem Programm.

    Die Route von Kalgoorlie über Alice Springs, Tanami, Halls Creek bis Willare wird komplettes Neuland sein. Auch die Strecke zum Limmen NP.

    Wir würden und nun natürlich über eure Tipps und Erfahrungen freuen. Nicht nur für die uns unbekannte, sondern auch für die Route die wir bereits mal gefahren sind. Das letzte Mal waren wir 2015 in dieser Region. In 10 Jahren hat sich ja bestimmt einiges verändert. Und sonst ... auch wenn man mal schon irgendwo war, man hat nie alles gesehen ;) .

  • Was mir spontan so einfällt ist,
    dass zu eurer Reisezeit noch vieles der spannenden Ziele im Kakadu gesperrt sein dürfte.
    Das war zumindest bei uns dieses Jahr im Juni noch so.
    Daher fand ich den Kakadu nicht so spannend, vor allem wenn man schonmal da war.

    Die Tanami Road wird wohl gerade geteert, aber das wisst ihr sicher...
    Alice Springs würde ich aktuelle eher nicht übernachten, wegen der Sicherheitsprobleme.
    Limmen NP finde ich super. Vor allem die Western Lost City und der Weg dahin sind ein Abenteuer.
    Butterfly Springs ist auch sehr schön und die Straßen dort sehr gut zu befahren (abgesehen von Western Lost City).
    Die Duncan Road könntet ihr euch auch mal angucken, wenn ihr sie nicht schon kennt.

    Grüße

  • In Kakadu werden wir voraussichtlich in der ersten Juni-Hälfte sein. Wir werden sehen.
    Sicherjeitsprobleme in Alice Springs? Was geht denn dort ab?
    Auf den Limmen NP sind wir wiklich gespannt und betreffend der Duncan Road werde ich mich mal schlau machen. Danke :thumbup:

  • Im Juni sollte im Kakadu schon (fast) alles gehen
    Bedauerlich nur, dass die Gunlom Falls offenbar weiter gesperrt sind wegen des Streits der Aborigines mit der Parkverwaltung (oder sonst wem)
    In Alice Springs sind halt die randalierenen betrunkenen Abrorigines seit Jahrzehnten ein Problem - auf den Campingplätzen am Ortsrand ist (war) davon nichts zu merken, sehr wohl aber bei Lokalbesuchen abends im Zentrum...

    Ambrosius

    PS: Die Duncan Road bin noch nicht gefahren, Reisebrichten zufolge sollte sie kein Problem darstellen

  • In Alice Springs sind halt die randalierenen betrunkenen Abrorigines seit Jahrzehnten ein Problem - auf den Campingplätzen am Ortsrand ist (war) davon nichts zu merken, sehr wohl aber bei Lokalbesuchen abends im Zentrum...


    Danke Ambrosius. Wir gehen abends eh nicht gross in die Lokale, Egal wo. Da geniessen wir lieber etwas Ruhe, somit sollte das nicht so ein Probelem sein. Klar, passieren kann immer und überall etwas. Gerade diesen Sommer in Schweden, auf eine Campingplatz in einer guten Gegend, versuchte einer Nachts in unseren Camper einzusteigen. Ich wurde aber rechtzeitig wach :cursing:

  • In Alice Springs sind halt die randalierenen betrunkenen Abrorigines seit Jahrzehnten ein Problem - auf den Campingplätzen am Ortsrand ist (war) davon nichts zu merken, sehr wohl aber bei Lokalbesuchen abends im Zentrum...

    Naja ein bisschen schlimmer ist das Ganzer schon, auch die Campground am Stadtrand sind eher nicht zu empfehlen.
    in diese Thread gabs z.B. einige Infos dazu: Probleme in Alice Springs - Northern Territory (NT) - Das Forum der Australien-Liebhaber und Australien-Reisenden


    Im Juni sollte im Kakadu schon (fast) alles gehen

    Ist natürlich jedes Jahr anders, aber dieses Jahr war Mitte Juni noch vieles gesperrt: Jim Jim Falls, Twin Falls, Motorcar Falls, Maguk Falls usw.

  • Naja, dann werden wir wohl oder übel Alice Springs auch hautsächlich zum Auffüllen der Vorräte und zum Tanken nutzen.

    Kann jemand etwas zu den Parks in der Nähe von Alice Springs sagen? West-MacDonnell NP, Finke-Gorge-NP, Watarrka-NP? Was ist sehenswert, wo hat es schöne CG? Übersehen wir etwas Sehenswertes rund um Alice Springs?

  • Naja, dann werden wir wohl oder übel Alice Springs auch hautsächlich zum Auffüllen der Vorräte und zum Tanken nutzen.

    Kann jemand etwas zu den Parks in der Nähe von Alice Springs sagen? West-MacDonnell NP, Finke-Gorge-NP, Watarrka-NP? Was ist sehenswert, wo hat es schöne CG? Übersehen wir etwas Sehenswertes rund um Alice Springs?

    Also ich bin ein Fan des Rainbow Valley, besonders schön ist es dort sicher abends, es gibt auch einen Campground dort (ohne Strom natürlich)
    in den Wets McDonnels gibts einen Campground bei der Ormiston Gorge
    https://directory.fullrangecamping.com.au/item/ormiston-…rk-tjoritja-cg/
    einen auch bei Glen Helen
    https://www.discoveryholidayparks.com.au/caravan-parks/…nell/glen-helen
    Schöner ist aber des freie Campen im Palm Valley
    Uns habe auch die East McDonnels gefallen, die (ja nachdem wie weit man fährt) in 1-2 Tagen angeschaut werden können

    Ambrosius

  • West-MacDonnell NP: ist einige Jahre her, aber finde ich sehr sehenswert. Gibt einige lohnenswerte Dinge: Larapinta Trail, Ormiston Gorge, Serpentine Gorge, Stanley Chasm, Ellery Creek Hole, Glen Helen... Einige Campgrounds, z.B. Ormiston Gorge.
    Finke-Gorge-NP: Da ist das Palm Valley natürlich eine super Sache, viel mehr gibts nicht, aber das lohnt sich. Camping im Palm Valley
    Watarrka-NP: Kings Canyon einmal herum wandern, viel mehr gibts nicht, abwer das lohnt sich. Camping am Kings Canyon Resort.

  • West-MacDonnell NP: ist einige Jahre her, aber finde ich sehr sehenswert. Gibt einige lohnenswerte Dinge: Larapinta Trail, Ormiston Gorge, Serpentine Gorge, Stanley Chasm, Ellery Creek Hole, Glen Helen... Einige Campgrounds, z.B. Ormiston Gorge.
    Finke-Gorge-NP: Da ist das Palm Valley natürlich eine super Sache, viel mehr gibts nicht, aber das lohnt sich. Camping im Palm Valley
    Watarrka-NP: Kings Canyon einmal herum wandern, viel mehr gibts nicht, abwer das lohnt sich. Camping am Kings Canyon Resort.

    Nicht zu vergessen die Simpson Gap, Redbank Gorge, Serpentine Chalet Dam und vor allem die Ochre Pits !
    Und die East McDonnels
    Emely Gap, Jessie Gap, Corroboree Rock, Trephina Gorge, N'Dhala Gorge....

    Ambrosius

  • Hoi Ändu
    Falls Ihr Fans vom Outback und abgelegenen 4x4 Pisten seid, könnte man auf dem Weg nach Alice Springs auch den Gunbarrell Highway und/oder die Sandy Blight Junction Road mit der Gary Junction Road mit einbauen. Drei Tracks von Len Beadell. Von der Gary Junction Road gibt es auch einen Track in den West-MacDonnell NP.

    Haben wir 2022 so gemacht, auch mit dem RedSands.

    Viele Grüsse
    Thomas

  • Ich fand Hermannsburg im Umfeld von Alice geschichlich interessant.

    Wir sind 2019 den Tanami Track von Alice nach Norden gefahren. Er war super zu fahren, offenbar war der Grader gerade durch. Insgesamt aber keine tolle Strecke, wie ich fand. Es war sehr trocken, so dass wir am nördlichen Ende keinen Halt an Seen gemacht haben, da eh keine Vögel da waren. Wir haben lediglich 1x übernachtet und sind mit dem Sprit ausgekommen, ohne zwischendrin Tanken zu müssen. Die Nacht auf einem "Rastplatz", Einbuchtung neben der Strasse ohne Facilites, fand ich eher unsympathisch. Wir standen dort alleine und ab und zu bretterten Autos vorbei, vermutlich alkoholisierte Aborigines (ich bin sonst eher kein Angsthase).

    Wenn Du im Netz nach Alice Springs und curfew suchts, findest Du diverse Artikel aus dem Frühjahr über die Zistände in Alice.

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Hallo,

    die strecke ist von Perth in Norden schon ne coole Sache.
    haben das glück das wir das auch schon alles erleben durften.

    Kurz nach dem Wave Rock gibt es den Holland Track in richtung Norden nach Kalgoorlie den würde ich euch noch empfehlen kleines Abenteuer zum Anfang.

    Tanami Road war auch ein kleines Abenteuer im Januar. Aber ging alles gut. 3 Auto gefühlt gesehen. Nachts einfach neben die Strecke mit abstand gestellt und gut war es.
    Ein Sternen Himmel traum.....

    Die strecke zum Wolfe Creek Crater war alterdings auch spannend wegen wasser, muss auf die Spur neben dem track ausweichen. Mann weis ja nie wann im Januar noch jemand
    mal vorbei kommt wenn unerwartet Regnet. Am Crater hat es dann auch geschtütet eine weile, aber danach war alles besten und wir sind aber lieber zurück auf
    den Tanami Track um noch weiter zu kommen etwas bevor es abend wurde.

    Euer Abnteuer wird bestimmt klasse.

    Ich bin in Deutschland auch besitzter der Boxio Toilette. Feine Sache.


    Viel Spass euch

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Danke erst mal an alle für die vielen Tipps :thumbup: .

    Wie sieht es aus mit der Strecke Perth - Kalgoorlie (14 Jahre her dass wir diese Strecke gefahren sind) und dann Kalgoorlie - Alice Springs? Hat da auch jemand Empfehlungen?

    Je nachdem, wie welche Strecke du fahrst, böten sich auf dem Weg von Perth nach Kalgoorlie noch folgende Sehenswürdigkeiten an (ohne Reihenfolge):
    Armadale/Canning Dam
    Roleystone - Araluen Botanic Park
    Churchman Brook Dam
    Midgegooroo NP - Boulder Rock
    Christmas Tree Well (mit Abstrichen)
    Yeerakine Rock
    Cockatoo Tank bei Marvel Loch
    Bruce Rock
    Shackleton
    Kokerbin Rock
    The Humps/Mulkas Caves

    Von Kalgoorlie nach Leonora bin ich nur ein Stück (alte Friedhöfe), aber weiter nicht - auch der Track nach Alice (Great Central Highway) ist mir unbekannt

    Ambrosius

  • Hat noch jemand irgend welche Tipps zur Great Central Highway und zum Tanami Track?

    Hi,

    Du meinst die Great Central Road? Für die brauchst Du ein Permit, aber das weißt Du bestimmt schon. Das einfachste ist eine Art Transitvisum, welches relativ einfach innerhalb von 24 Stunden per Email genehmigt wird. Du hast damit dann drei Tage/zwei Nächte Zeit, die Strecke zurückzulegen und mußt versichern, daß Du Dich maximal 30m oder 100m (kann mich nicht mehr genau erinnern) von der Straße wegbewegst, sowie in keine Community fährst und auch keinerlei Kontakt mit den Einheimischen aufnimmst. Die Roadhouses auf der Strecke darfst Du anfahren, z.B. zum Einkaufen und Tanken. Campen ist dann irgendwo am Straßenrand entlang der Strecke, bzw. nahe Laverton gibt es ein free camping site (Giles Breakaway) und 20km westlich von Warburton gibt es einen weiteren (Old Great Central Hwy Lookout). Ich würde spontan vor Ort entscheiden, ob sich diese dann zu dem Zeitpunkt sicher genung anfühlen zum Campen, bzw. ob bereits andere Camper dort sind zu denen man sich gesellen kann.

    Tanami wird immer mehr zum Tanami Highway, demzufolge eine gute Idee, die Strecke zu fahren, bevor sie komplett geteert ist. (Was für die Einheimischen ein Segen wäre, für die Touris aber natürlich ein wenig vom Abenteuer nimmt.) Campen in Wolfe Creek (schöne Grüße an Mick!), oder entlang der Strecke, hier einfach Wikicamps fragen.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!