Und noch eine alte Neue meldet sich zurück

  • Hallo miteinander, hi

    ich lese schon eine Weile im Stillen wieder mit und aus gegebenen Anlass hab ich beschlossen meinen Account wieder aus dem Tiefschlaf zu holen.
    Die alten Hasen werden sich vielleicht noch an mich erinnern.

    Wir haben uns 2007 mit dem Australien-Virus infiziert und waren bis 2016 5x in unserem Traumland.
    Leider wurde meine Mutter 2017 pflegebedürftig und mehr als 2- 3 Wochen Urlaub am Stück waren nicht mehr drin - zu wenig für Australien :(
    Mir ging es damals wie Willi (Outbackrider) - die Gewissheit auf unbestimmte Zeit nicht mehr nach Down Under zu kommen hat mich richtig traurig gemacht. Ich hab versucht Australien aus meinem Kopf zu verbannen und somit auch das Forum.

    Wir waren dann auf der Suche nach einem Ziel auf der Südhalbkugel, welches sich auch für 3 Wochen lohnt. Unsere Wahl fiel auf Namibia und wir haben es nicht bereut. <3
    Die Landschaft hat uns häufig ans australische Outback erinnert, wenn wir mit einem 4WD Camper über Tracks aus rotem Sand gefahren sind.

    Vor einem Jahr ist meine Mutter gestorben, aber wir hatten den Kopf noch nicht frei und für eine umfangreiche Planung war es schon zu spät. Also ging es im November wieder nach NAM / SA :P
    Seit unserer Rückkehr waren wir aber kräftig am Basteln einer Route und auf der Suche nach einem geeignetem Fahrzeug........und.........

    :thumbup: letzte Woche haben wir die Flüge und den 4WD Camper gebucht - im Oktober gehts los für 6 Wochen :D :flag

    Wir wollen von Darwin bis Adelaide- mit viel "off road" dazwischen. :whistling: Da sich in den letzten 9 Jahren scheinbar so einiges geändert hat, werden sicher noch eine Menge Fragen auftauchen. ;)

    Liebe Grüße

    Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

    Einmal editiert, zuletzt von Muli (3. Februar 2025 um 12:16)

  • Hallo Karin,

    willkommen zurück ! Ich erinnere mich gut an dich und freue mich, dass das Forum nach ein paar "mauen" Jahren mittlerweile wieder so gefragt ist. Die Facebook-Seiten können da längst nicht mithalten.

    Bist du auch im Namibia-Forum aktiv, da gibt es eine Karin ?

    Wir wollen ebenfalls September/Oktober/November wieder für 2-3 Monate nach Australien. Vielleicht treffen wir uns ja irgendwo .... :flag

  • Hallo Karin,

    das war natürlich ein sehr bedauerlicher Umstand, der euch von Australien fernhielt.

    Aber es gibt nur eine Richtung: bergauf (außer beim skifahren).

    Von daher viel Freude bei der Planung des nächsten Trips.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Hallo miteinander, hi

    ich lese schon eine Weile im Stillen wieder mit und aus gegebenen Anlass hab ich beschlossen meinen Account wieder aus dem Tiefschlaf zu holen.
    Die alten Hasen werden sich vielleicht noch an mich erinnern.

    Hello and g´day!
    Ich bin hier zwar eine "neuer Hase" aber in Australien zumindest nicht. Auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Erzähl doch mal ob es eine Grobplanung gibt bzw. was ihr kennt bzw wo ihr nicht (mehr) hin wollt.
    So könnte man besser Tipps geben bzw. diskutieren.

    Viele Grüße, Andreas

  • Vielen Dank für die herzliche Begrüßung, da fühle ich mich doch gleich wieder heimisch. :)


    Hallo Karin,

    willkommen zurück ! Ich erinnere mich gut an dich und freue mich, dass das Forum nach ein paar "mauen" Jahren mittlerweile wieder so gefragt ist. Die Facebook-Seiten können da längst nicht mithalten.

    Bist du auch im Namibia-Forum aktiv, da gibt es eine Karin ?

    Ich kann mit Facebook so gar nix anfangen, viel zu unübersichtlicht. Deshalb bin ich wieder hier :D

    Im Namibia- Forum bin ich als "Quoll" aktiv und du? ;) Ich hab schon gelesen, dass du auch öfter im südlichen Afrika unterwegs bist. Das kann auch süchtig machen, vorallem die Tierwelt. :whistling:


    Eieiei, das wird ja richtig voll hier unten im Frühjahr mit all den vielen Besuchern! :P :D :flag

    Ja das könnte richtig eng werden :D

    So ein Treffen wäre natürlich super :thumbup: Haben wir früher öfter gemacht u.A. mit Breadrock in Adelaide. :thumbup:


    Mal sehen ob ich das Zitieren richtig gemacht hab ?(

    Liebe Grüße

    Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Makra. An einen Quoll erinnere ich nicht. Du bist da wohl nicht sehr aktiv ?


    So aktiv wie du bin ich nicht ;) . Ich lese viele Reiseberichte bevor ich Fragen stelle. Da wir kaum auf den klassischen Routen unterwegs sind, kann ich nur wenig beitragen wenn es z.B. um Lodges oder Sehenswürdigkeiten geht. Wir sind eher die "Allrad- Trockenfluß- Bushcamp- Wildnis" Typen :P


    Hast du noch Kontakt zu Breadrock ?

    Leider nein, das ist irgendwann eingeschlafen. Vor einigen Jahren haben wir es mal über die alte mailadresse probiert, aber es kam nichts zurück.


    LG Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Mir geht es in 1. Linie um Südafrika und da tut sich ja nicht sooo viel.

    Ja das stimmt, Ich hab Informationen über den Richtersveld NP gesucht, aber das ist sehr überschaubar. Von Südafrika kennen wir bisher nur den KTP :thumbup:

    LG

    Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Erzähl doch mal ob es eine Grobplanung gibt bzw. was ihr kennt bzw wo ihr nicht (mehr) hin wollt.
    So könnte man besser Tipps geben bzw. diskutieren.

    Viele Grüße, Andreas

    Hallo Andreas,

    wir werden sicher noch einige Fragen zu unserer Route haben und dafür am besten ein neues Thema erstellen,

    Aber mal ganz grob:

    Darwin- Litchfield NP- Mataranka- Limmen NP Für letzteren und den Litchfield könnten wir noch Tips gebrauchen. Kakadu und Nitmiluk würden wir auslassen,
    da waren wir schon.

    Wie es danach weiter geht wird wohl vom Wetter und den Temperaturen abhängig sein.

    Auf unserem Zettel steht noch:

    Channel country- Diamantina NP ( auch dafür könnten wir noch input brauchen)
    Simpson Desert ( würden wir gerne noch einmal machen, das OK vom Vermieter haben wir)
    Finke NP mit Boggy Hole Road
    Birdville Track
    Flinders
    Coober Pedy

    oder tatsächlich das erste Mal zum Uluru :whistling:

    Liebe Grüße

    Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Hallo Andreas,
    wir werden sicher noch einige Fragen zu unserer Route haben und dafür am besten ein neues Thema erstellen,

    Aber mal ganz grob:

    Darwin- Litchfield NP- Mataranka- Limmen NP Für letzteren und den Litchfield könnten wir noch Tips gebrauchen. Kakadu und Nitmiluk würden wir auslassen,
    da waren wir schon.

    Hallo Karin,

    da gäbe es einiges, wo ich schon unterwegs war. Natürlich bin ich icht der einzige hier.

    Von mir mal grob, worüber ich einiges weiß:

    Devils Marbles, West and East McDonnell Ranges, Plenty Hwy zwischen Stuart Hwy und Birdsville, Uluru, Kata Tjuta,Kings Canyon, Flinders Ranges.

    Bin gespannt auf den Austausch.

    Gruß. Andreas

  • Darwin- Litchfield NP- Mataranka- Limmen NP Für letzteren und den Litchfield könnten wir noch Tips gebrauchen. Kakadu und Nitmiluk würden wir auslassen,
    da waren wir schon.

    Litchfield kann man sich einfach die Wasserfälle ansehen, baden und kurze Wanderungen machen.
    Mit 4WD ist dann Lost City noch ein Ziel.
    Am liebsten habe ich in den Tjaetaba Falls und Buley Rockhole gebadet.
    Mein Lieblings CG ist Florence Falls Old 4WD Campground.
    [size=10]
    Im Limmen sind die Butterfly Falls, Southern und Western Lost City interessant.
    Campen würde ich an den Butterfly Falls oder Southern Lost City ( hier ist eine Wanderung bei Sonnenaufgang gut.
    Mein Highlight war die Western Lost City.
    Lorrela Springs ist ein commerzielles Camp aber auch sehenswert.[/size]

  • Vielen Dank, die Camps sind schon in der Route gespeichert. :)

    Warscheinlich sind die Wasserfälle im Oktober nicht so spektakulär, aber für eine Abfrischung in den Pools wird das Wasser wohl reichen ;)


    LG

    Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Warscheinlich sind die Wasserfälle im Oktober nicht so spektakulär, aber für eine Abfrischung in den Pools wird das Wasser wohl reichen

    [size=10]
    Hallo Karin!

    In der tat, im Oktober fließt in den Wasserfällen nicht mehr ganz so viel Wasser, aber immer noch....
    [/size]
    Am 01.10.24 starteten wir unseren Trip in Darwin. Litchfiled, Kakadu, und auch Leliyn Wasserfall im Nitmiluk NP hatte immer noch Wasser und Baden war möglich.

    Klar, besser wäre es spätestens anfags September zu starten, aber wenn es nicht möglich ist, diese Zeit war auch noch ganz gut.

    Gruß, Jindra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!