Ich tippe mal auf den Westen.
Beiträge von Offroad Chris
-
-
Ich glaube es würde irrtümlicherweise mal als Cityhall von Townsville bezeichnet
.
Gruß der Chris
Frohes Osterfest
-
Kann mal bitte einer für mich einspringen, komme nicht an meine Bilder.
Gruß der Chris
-
Ist noch immer keiner darauf gekommen. Ist VIC Philipp Island mit der SS Speke.
Gruß der Chris
-
Sind mit der Parade Pinguine gemeint
.
Gruß der Chris
-
Biste mit dem Thema weitergekommen.
Ich habe bei meiner letzten Australien Reise mit einen Garmin navigiert.
Hatte drei Karten von Australien über einandergelegt. Von normalen CityGuide bis zur MTB Karte mit Fußwegen in den NP. Kann man im Vorfeld alles am PC zusammenbasteln.Nachteil, wenn du keine Navi von Garmin hast, musst du Karten und Gerät erwerben. Ist aber eigentlich das Beste.
Für das Handy gibt es unzählige offline Navi-Apps.
Hier kann ich OsmAnd empfehlen. Gibt es auch als Bezahlversion mit mehr Anwendungen bzw Qualität.
Was ich auch noch gut sein soll ist OruxMaps. Finde ich aber zu überladen. Kannste Bilder für Weggabelungen einpflegen und Anzeigen bzw den Track teilen. Komplette Track Aufzeichnungen und sonstige Gimmicks.
Ist irgendwie auch Geschmackssache und von persönlichen Vorlieben abhängig.
Und meistens sind die Tracks kompatibel auf Navi und Apps.
Ich würde mich aber immer doppelt absichern. Navigationsgerät und Navi (offline) per App auf dem Handy.
Vielleicht kannste hier ja noch was rausziehen.
Gruß der Chris
-
Um es mal anders zu formulieren, es war an der Schmerzgrenze
.
-
Sie hatten uns damals dort vor Schlangen gewarnt.
-
Ich habe es schon mal gesehen. Weiß aber nicht mehr wo.
Im Norden liegt die Felsenbrücke wohl nicht.Denke eher im Südosten.
Gruß der Chris
-
Auf einer Insel
-
Ein besinnliches Weihnachtsfest für alle in diesem
schönem Forum.Gruß der Chris
-
Keine Palmen, also eher im südlichen Australien. Schon wieder WA?
Gruß der Chris
-
-
Dann bleibt ja nur noch das Fahrrad mit dem Zelt
In diesem Sinne einen schönen Tag
Der Chris
-
-
Da fällt mir irgendwie der Südwesten um Albany ein, aber wissen tu ich es nicht
.
Gruß der Chris
-
Also mir würde die längere Tour besser gefallen. Wobei die 2700 km mit dem Fahrrad schon eine Hausnummer sind.
In gewissen Bereichen wird es mit der Versorgung wohl schwerer werden oder anders ausgedrückt, müsstest dich mit mehr Gepäck bzw Lebensmittel beladen. Da kommt wohl wieder das Gedankenspiel mit einem Anhänger auf.
Oder als Fahrradlaie der Gedanke, die Bereiche mit fehlender Infrastruktur, anderswärtig zu überbrücken. Als Mitfahrer oder im Linienbus.Die Region von Perth bis Augusta ist in Küstennähe sehr urban und hat mich in Teilen an Nord- / Ostseeküste erinnert. Dort kann man sich vielseitig beschäftigen. Aktivitäten, Besichtigungen und Nationalparks.
Ich denke auch ein gewisser Grad an Flexibilität ist bei dieser Art von Reisen angeraten.
Ich bin gespannt wie sich die Planung entwickelt und wie man dir helfen kann.
Gruß der Chris
-
Der Fachbegriff ist in der heutigen Zeit doch eher Blackout
.
Gruß der Chris und einen schönen Sonntag
-
Hallo Dietmar,
schön was von dir hier wieder zu lesen.Ein schöner und nicht einfacher Plan. Ich hoffe du kannst ihn umsetzen.
Es gab mal einen recht interessanten Vortrag von Maximilian Semsch. Mit dem Fahrrad durch Australien - 7000 km Gegenwind.
Hatte damals seinen Diavortrag besucht.
Kurzbericht: https://weltenbummlertipps.de/maximilian-sem…australien-2012
Von daher ist eine gute Vorplanung bei einer Reise mit dem Fahrrad sehr wichtig und aus dem einen oder anderen Reisebericht läßt sich doch bestimmt was mitnehmen.
Gruß der Chris
-
Da haste natürlich Recht. Ist ein Teil des Outbackways. Habe mich da getäuscht.
Gruß der Chris