Beiträge von Snicki

    Guten Morgen :D
    Wir sind 2012 von Sydney nach Adelaide gefahren, in ca. 21 Tagen. Das war super. Wir sind alles der Küste nach, bis kurz vor Sydney, dort sind wir in die Blue Mountains. Wir fanden es toll dort. Was auf dem Weg auch super schön ist, ist Narooma. Den Big4 Camping Platz dort, direkt am Meer mit Ebbe und Flut war super schön. Haben dort, wenn ihr vom Camping Richtung Hafen lauft, wilde Rochen gesehen. Wenn ihr noch über den Hafen Richtung Bucht läuft, seht ihr noch mehr. Wir haben wilde Delfine gesehen, und noch einen Seelöwen :D Ein richtiger Poser war das. Das war für uns eines der Highlights. (Siehe Fotos)
    Weiter Nördlich hat uns Huskisson auch sehr gut gefallen. Ebenfalls mit Ebbe und Flut.

    Hi Jaci :D
    Nein, wirklich geplant ist noch gar nix. Aber wir hatten letztes Mal auch nicht wirklich viel geplant :D Ausser der ersten Übernachtung. Das war uns wichtig. Weil wir schon etwas überfordert waren =) Den Camper abholen, alles neu für uns. Waren vorher noch nie Campen. Dann durch Sydney, mit einem 7.5 Meter langen Vehikel, auf der falschen Seite fahren, und zusehen, dass wir ohne Mautgebühren durch Sydney fahren =) Ich als Navigator ( ?( ) und er als erfahreren Lastwagen-Chauffeur ebenfalls leeeeicht überfordert =)
    Aber wir habens dann geschat, einmal raus aus Sydney, und in die richtige Richtung gefahren, machten wir dann auch bald mal kurz Rast, um uns vom "Schock" zu erholen =)
    Also falls ihr noch nie Campen wart, oder Linksverkehr etc gefahren seit, nehmt am ersten Tag nicht allzuviel vor. Wir waren froh, das wir nur ca 1-2 Stunden hatten bis zum Ziel. Dannach gings dann super, aber am Anfangs wars nicht sooo einfach =)

    Ich tendiere langsam dazu, das wir mitte November fahren werden, erst richtung Norden, dann runter in den Süden und dann in einer Schlaufe über Kalgoorlie zurück nach Perth :D

    Das kannst du alles auf der Homepage nachlesen. Ich glaub es waren um die 15 Cent pro Minute (Schweiz).
    Ich überleg grad ob wir was ausfüllen mussten. Ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr. Aber ich denke, ne Kopie vom Pass wurde schon gemacht.

    Hallo!
    Also ich versteh im Moment den Markt nicht. Ich habe 3 Anbieter angefragt. Immer für das selbe Auto. Den Kea 4KQ, welcher nicht älter ist als 1 Jahr. Bei Kea ist immer alles inklidiert, mit 250.- Dollar Kaution. Es ist wirklich immer das selbe Angebot.
    Schweizer Firma; CHF 8470 / CHF 274.- pro Tag / Euro 220.-
    Kea; CHF 8000.- / CHF 258.- pro Tag / Euro 206.-
    Deutsche Firma; 6700.- / CHF 217.- pro Tag / Euro 175.-

    Also der Unterschied ist ja immens! Die D Firma meinte auch, das inzwischen 35% schweizer bei ihr buchen. Erstaunt mich nicht ...

    Ich hab Kea AU angefragt, und ich hab nen deutschen Anbieter angefragt. Wir sind zwar aus der Schweiz, aber der Unterschied ist frappant 8o Also quasi 1000 Euro günstiger bei deutschem Anbieter als bei Kea.
    Hab noch nen schweizer angefragt, bin ja mal gespannt 8)

    Klingt schön, und stressig :D
    Wir waren 2012 das erste mal in DU, und hatten uns auch mehr vorgenommen. Aber schlussendlich werdet ihr vor Ort sehen obs passt oder nicht. Ich persönlich bin lieber 2 Nächte (min.) an einem Ort der mir gefällt. So ein straffes, quasi täglich wechselndes Programm wär für mich zu viel. Aber ich bin ja nicht jeder, Gott sei dank :D Hab grad gerechnet, wir haben letztes Mal, durchschnittlich 100/120km im Tag gemacht :D und für uns wars super. Wir mochten auch nicht 6 Stunden im Camper rumfahren, dann lieber nur 3 Stunden dafür easy going :D

    Ja, also die südliche (und etwas westliche) Ecke steht schon mal. Ich weiss halt nur noch nicht, ob wir wirklich noch in den Norden hoch sollen. Ich würde sooo wahnsinnig gerne mal den roten Sand sehen, also so richtig. Ob ich das in Kalgoorlie schon haben werde, weiss ich leider nicht :D

    Bleibt ihr dannach noch länger in Perth oder wars das?

    Also wir haben die Karte damals in Sydney gekauft. Ich weiss jetzt nicht mehr, entweder im Coles oder im Woolworth. Ich glaube Woolworth. Das gute daran ist, auch wenn wir unterwegs waren, einen Woolworth findet man immer, und aufladen ist dann auch kein Problem. Geht natürlich auch online.
    Soweit ich weiss, kostete die Karte selber dann $2.- und je nach dem, wieviel du draufladen willst, kannst das vor Ort oder halt online machen. Wenn du es vor Ort machst, bekommst einen Code, denn du dann zum aufladen nutzen kannst.

    Wir hatten so ein Angebot (leider weiss ich nicht mehr wie teuer es war, aber so um die $30.- glaube ich) mit 1 GB Datenvolumen, gratis Inland Telefonate und, für uns zumindest (haben das gar nicht aufgebraucht) günstige Tarife um nach Hause zu telefonieren.

    Danke Michael

    ich weiss nun wenigstens, dass wir ganz sicher in den Westen fliegen werden. Das ist ja schonmal was.
    Allerdings denke ich, dass die Gegend im Süden, evtl ähnlich ist wie im Südosten, wo wir ja 2012 waren. Ich würd ja soo gerne mal gegen Norden hoch. Das einzige, war mich daran stört ist, das ich dann 2x den selben weg fahre, ausser wir nehmen von Darwin - Perth einen 4WD. Und da hab ich wieder Schiss, mit verhungern und gegessen werden und so. Ich bin echt ein Hasenfuss :rolleyes:

    Ich werde heute mal mit meinem Fahrer ( Mann =) ) sprechen. Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass er das will. Aber wer weiss, evtl unterschätze ich uns ja.
    Angenommen wir würden von Darwin nach Perth mit 4WD fahren.
    a) geht das Mitte November-Dezember noch? Wir würden evtl am 8. oder 15. November fliegen (Regenzeit etc)
    b) Gibt es viele Orte (also Übernachtungs-Stopps), wo man keinen Strom bzw. keinen Campground hat?
    c) Traut ihr die Route 2 Neulingen im 4WD zu?
    d) mir fällt grad nix mehr ein :D

    Hi Rene

    Du magst mich jetzt vielleicht für komplett Gaga halten, aber ich trau mich nicht mit dem 4WD :rolleyes:
    Evtl stell ich es mir auch zu dramatisch vor. Gibts denn dort ebenfalls Camping Grounds für eine "Zivilisation" oder wird wild campiert.
    Ich stells mir halt vor - bildlich - wie wir irgendwo stecken bleiben, ich verdurste, dann verhungere und schlussendlich von wilden Tieren gefressen werde =)

    Hi Michael
    Wie gesagt, ich glaube, die Zeit reicht uns nicht bis dort hin. Also Exmouth/Cape Range. Monkey Mia, dann wieder runter, schade, aber man kann halt nicht alles machen.

    Noch ne Frage, dort den "Norden" also bis Monkey Mia / Umgebung, das geht doch mit dem normalen 2WD Camper oder? Bzg. Camper - Danke Rene, ich checke gleich mal die HP von Boomerang

    Guten Morgen :D

    Es hat mich schon wieder gepackt, das Fieber :rolleyes: :D
    Hab gestern mal geschaut. Im Moment würden wir gerne in Perth anfangen, dann entweder als erstes / oder dann als letztes, in den Norden. Aber nur bis Monkey Mia (die Gegend) und nicht bis nach Exmouth.

    Cape Le Grand (das ist richtig, das Lucky Bay dort ist, ja?) steht auf jeden Fall auch auf der Route.

    Wäre es sinnvoller, den Norden als erstes (ende November) zu machen oder eher am ende der Reise? (mitte Dezember)

    Hab meinem Mann gestern den Super Pit gezeigt. Für ihn ist es praktisch klar, das wir den besuchen =)

    Edit: Was wäre an Exmouth denn so speziell?

    Danke Rene. Also wir tendieren immer mehr für den Westen. Von/bis Perth. Ne Rundreise mit Margret River, Albany, Kalgoorlie, Wave Rock etc. NP hab ich jetzt noch nicht genau angeschaut.

    Welche Firma bzg Camper würdest du empfehlen? Wir hatten letztes mal Apollo gebucht und Star RV bekommen, was eeeecht klasse war!!! Hihi!

    War schonmal wer in Kalgoorlie? Sieht man dort die grossen Mienen-Maschienen?
    Oh Gott, das wär ja der Traum meines Mannes :baby: =)

    Wenn wir den Südwestlichen Zipfel machen würden, würdest du/ihr auch so ne Rundreise machen? Eben halt über Kalgoorlie? Lohnt sich das?

    Ja, das weiss ich noch. Quallen hatte es von Cairns bis Brisbane zu dieser Zeit. Aber es gab sonst gemütiche Lagunen oder andere Möglichkeiten, für uns wars damals halb so wild.

    Mit heiss kann ich gut leben :D aber sobald es nur noch regnen würde, wärs für uns auch nicht mehr schön