Also mir persönlich wäre das viel zu viel Fahrerei, sieht eher aus wie eine Ralley durch WA aus als ein Urlaub. Sorry
Beiträge von Micknick
-
-
Wenn ich morgen am Rechner bin schau ich mir das mal an, am mobil phone bekomme ich augenkrebs
-
Habe jetzt mal geschaut, auf diesem Inlandsflug ist nur Handgepäck erlaubt. Wie nehmt Ihr denn da Eure Klamotten mit?
Es gibt 3 Varianten
1. Variante : Wie Anna schon schrieb, Gepäck dazu buchen
2. Variante: In dem Hotel lassen und nur mit Handgepäck fliegen bei gleichem Hotel
3. Variante: In das andere Hotel bringen vor Abflug und mit Handgepäck fliegenWir haben alles schon gemacht, auch per Greyhound Australia unser Gepäck in's Hotel geschickt
-
Also wir haben bisher 2 x Broome -Darwin gemacht, beides geführte Touren und diese gingen beide über 9 Tage.
Wecken morgens früh war in der Regel zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr damit man frühzeitig auf der Piste war.
Vor 16:00 Uhr haben wir eigentlich nie das „Nachtlager“ aufgeschlagen.
Wir haben zwar jede Menge gesehen, aber entspannt ist anders -
Kennt zufällig jemand einen guten Touranbieter oder ein Boot welches 3 Tage / 2 Nächte von Airlie Beach zu den Whitsundays tourt?
Mein Sohn ist gerade noch in Sydney und will jetzt wieder hoch
Im Netz findet man zwar einiges aber eigene Erfahrungen wären nicht schlecht -
Es geht ja noch schlimmer
-
30.11.
Der Penfolds hat es doch nicht in die Reisetasche geschafft. Unser letzter Abend auf Tassie hat sich ziemlich in die Länge gezogen….
Gegen 13 Uhr machen wir uns langsam auf den Weg nach Hobart. Bei Britz treffen wir auf die gleiche Dame wie 2018, sie hat uns sogar noch erkannt. Die Abnahme war sehr freundlich, das abgefahrene Seitenlicht wurde abgewinkt. Angesichts unserer Mängelliste war sie dann doch etwas schockiert. Und amüsiert, wie wir uns die ganze Zeit beholfen haben. Ansonsten haben wir uns mit der Innenreinigung dieses Mal ausnahmsweise keine große Mühe gemacht. Natürlich sind die Mängel ärgerlich – aber die Batterie,die am meisten Kummer machen kann, wurde erneuert und mit allem anderen kann man sich arrangieren. Die Kaution wurde übrigens mit Datum 30.11. komplett zurück erstattet. Durch die Kursdifferenz haben wir sogar 25 € Plus gemacht. Kann natürlich auch anders sein.
Unsere Ozzy Trail Stühle haben wir an zwei Mädchen verschenkt, die gerade einen Hitop übernommen haben. Da uns die Stühle der Vermieter meist zu gammelig sind, kaufen wir uns immer selbst welche und es finden sich am Ende der Reise immer dankbare Abnehmer. Außerdem haben wir 2 kleine Container voller Kosmetik-Artikel, übrig gebliebene Lebensmittel-Packungen und Gewürze in ein vorgesehenes Regal gestellt. Diese Regale finden sich mittlerweile bei vielen Camper Verleihern. Wir haben selbst schon oft davon profitiert.
Der Fußweg zum Airport ist kurz und Tassie verabschiedet sich mit einem heftigen Regenschauer. Unser Virgin Flug ist eine halbe Stunde verspätet, aber wir haben in Melbourne genügend Zeit. Das Gepäck wurde durchgecheckt
Dieses Mal hat sich wieder gezeigt, dass Flugbewertungen immer Momentaufnahmen sind. Abflug war 22.20 Uhr, bis zum ersten Getränk und dem Abendessen war es fast 1:30 Uhr. Da haben wir schon tief geschlafen. Beim Frühstück war es noch schlimmer, der Steward hat für 5 Reihen eine gute Stunde gebraucht! Natürlich hat es da zu einer 2. Tasse Kaffee nicht mehr gereicht. Trotzdem waren wir mit Qatar sehr zufrieden.
Frankfurt hat uns mit einer Passkontrolle am Gate begrüßt, dieses Mal wurde allerdings der Engpass besser koordiniert. Letztes Jahr kamen immer mehr Leute auf der Rolltreppe nach und es war ein übles Geschiebe, bis die Beamten die Kontrollen schließlich eingestellt haben.
Fazit: Trotz widriger Wetterumstände war es eine gelungene Reise, Tassie hat Fauna-mäßig wieder alle Register gezogen.
Auch die Tour von Sydney bis Melbourne, die wir schon etliche Male gefahren sind, hat uns an ganz neue, herrliche Orte gebracht. Auf Tasmanien mussten wir wetterbedingt ein paar geplante Orte streichen. Deshalb ist eine dritte Reise nicht ausgeschlossen, schließlich haben wir noch 150 $ übrig….
Fotos werde ich in nächster Zeit einarbeiten.
Das ist das schöne wenn man schon des öfteren in DU gewesen ist, trotz aller Widrigkeiten ist es immer wieder schön. ... Ich (Wir) nehmen es auch mittlerweile recht locker da wir wissen das nicht immer alles perfect ist, egal wie gut man den Trip auch plant.
-
Penfolds bekommste auch in einem gut sortierten Rewe bei uns in D
-
Wer will schon 21 Stunden im Urlaub telefonieren ??
-
Klar ist es zu schaffen, aber aufgrund der ganzen "Highlights" Abseits der GRR wäre es mir zu stressig.
Yepp die Küste bei Broome ist traumhaft, wir mahen dort immer 14 Tage Strandurlaub bei Freunden -
Aber davon ab, 12 Tage ist arg kurz ... wir haben die Tour 2 mal geführt gemacht ... jeweils 9 Tage... und das war schon stramm
-
Oha, man lernt nie aus.... hätte ich nicht gedacht das Avis das macht, nicht mal bei Wicked Camper machen die das mit und die schon schon sehr großzügig was die Routen angeht
-
Yo, sowieso... 12 Tage ist arg knapp bemessen wenn man die Strecke selbst fahren möchte
-
Was in 12 Tagen aber nur schwer zu schaffen ist
-
Wir waren '95 mal 4 Tage dort ...auf dem Rückweg von Australien.... seitdem machen wir keinen Stop Over mehr
-
Wir sind schon wieder am umwerfen unserer Pläne.
Jetzt haben wir ne Tour 3 Wochen Sydney - melbourne uns rausgefummelt.
Wir würden gerne Wale sehen, also würde da ja wohl nur Mitte des Jahres in Frage kommen.
Bloss wenn ich mir die Temepratur und Klimatabellen so anschaue - brrrrr.
Teilweise nur 15 ° und Abends 8 Grad ?
Ist das wirklich so kühl da unten ?Danke
Stephan
Wir waren dieses Jahr Mitte August für ne Woche in Sydney und ich muss leider bestätigen das es so "kalt" war wie Du angibst. Zwar teilweise strahlend blauer Himmel aber frisch, vor allem wars dieses Jahr auch so windig wie wir es noch nicht erlebt hatten. Wenn dann Abends die Sonne weg war ... Nicht schön.
Aber weiss schon wie es nächstes Jahr sein wird. Beim letzten Sydney Besuch waren wir im Meer schwimmen -
Ist eh alles Doof wenn nicht von Deutschland aus Non-Stop geflogen wird. Wenn die Insel Affen ihren Brexit endlich vollzogen haben wird es eh keinerlei Zeitlichen Vorteile geben von London aus nach Australien zu fliegen
Ein und Ausreise dauert ja jetzt schon gefühlt länger als in Australien...was soll das nur nach dem Brexit geben ?? Dann lieber ne Zigarettenpause irgendwo in nem Wüstenstaat
-
Nun ja, so einfach ist deine Frage gar nicht zu beantworten, da Du ja anscheinend Null Plan hast (also ist jetzt nicht negativ gemeint).
- Der leichte Start als Backpacker, was meinst Du damit ? Viele Backpacker auf einem Haufen ?
- Knochenjob der nicht zu empfehlen ist wegen der Jahreszeit ? Da kommt es drauf an wo Du bist nicht überall ist im Dezember "Hochsommer"
- Krokodilfarm, Tierauffangstation, geht das? Das kommt drauf an ... Du darfst ja kein Geld verdienen, da würde ich mich mal im Internet schlau machen bzw. mal ne Mail an diverse Krokodilfarmen und Tier Auffangstationen schreiben.Mit anderen Backpackern kommt man wohl recht schnell in Kontakt. Wir haben unseren Sohn Ende August in Broome gelassen, da ist er noch immer und will erst zum Jahreswechsel nach Sydney von dort weg ... mit ein paar Leuten die er dort kennengelernt hat.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ging schneller als bei der Fratze
-
Ganz ehrlich, ich weiß es nicht und unsere Freunde aus Broome wussten es auch nicht.
Es sah auf der ganzen Strecke nicht danach aus, aber Du weißt ja selbst wie die Arbeiten.
Die neue Spur (en) lagen gut 1,5 m höher als die zu befahrende Spur. Alles in feinstem Outback Rot, spiegelglattaber nicht ein einzigen Teerwagen gesehen.
Ich muss mal bei FB schauen, da war vor ein paar Tagen ein Bericht über das Projekt