Beiträge von regengott

    Die Koordinaten veraendern sich auch mit dem jeweiligen Referenzellipsoid.
    Wenn man nicht WGS84 benutzt, sondern einen anderen Bezugskoerper, verschieben sich auch Lat und Lon. In diesem Fall 'stimmen' aber auch beide Angaben offiziell.
    Die Hoehenangaben sind aehnlich merkwuerdig/komplex. So werden die Australier auch kaum Normalnull benutzen, da dies ein deutsches Hoehensystem ist...

    Anna,

    Es gibt (bei KLM zum Beispiel) verschiedene Ticket-Kategorien in Econmy sowie Business.
    Die guenstigsten Tickets sind natuerlich die mit festen Flugdaten. Im Gegenzug kann man diese nicht umbuchen.
    Fuer einen Aufpreis kann man diese Tickets umbuchen, dieses aber nicht beliebig oft.
    In einer weiteren Kategorie kann man Tickets gegen einen Aufpreis umbuchen und stornieren.
    Am Ende gibt es dann die 'fully flexible' Tickets, die man kostenfrei umbuchen und stornieren kann. Meistens sind diese Tickets dann auch direkt fuer ein Upgrade geeignet und kosten entsprechend viel bereits in Economy gebucht.

    Am besten surfst Du mal die Webseite der Fluggesellschaft und rufst auch mal deren Hotline an. Mit diesen Infos kann man das direkte Angebot mit dem des Reisebueros vergleichen.
    In Deinem Fall reicht es ja, einmal umzubuchen.


    MfG

    Viele Gruesse auch von mir.
    Eure HP ist schoen geworden.
    Ich komme gerade aus Afrika (Zam, Zim, Bot, Nam & SA). Die Regale fuellen sich so langsam in Zimbabwe und ein Liter Benzin kostet ~1.50$ US. Korruption ist aber immer noch gegenwaertig.
    Der Nanga Parbat ist in der Tat schoen, besonders im August bei 50 Grad im Schatten. Karimabad hat mir auch sehr gefallen. Das Hunzawasser war nicht so lecker, aber man uebt sich im Gaehrungsprozess. :D

    Hallo emuGerhardt,

    Dein Posting verwirrt mich (ich fliege mit Skyteam).
    Kann man bei der Star Alliance nicht bei allen Mitgliedern Meilen sammeln?
    Werden die Meilen bei einem Star Alliance Mitglied nicht auf dem eigenen (urspruneglichen) Konto bei einem anderen Mitglied angerechnet?
    Skyteam und Oneworld sind da gutmuetiger. Beide Allianzen haben aber auch weniger Mitglieder und damit weniger Optionen.

    MfG

    Es ist nicht gut oder schlecht.
    Es ist nicht richtig oder falsch.
    Es ist, (leider) so allgemein, einfach anders in Australien.
    Aber, und deshalb mein Beitrag, ich bin ueberrascht, dass es auf der anderen Seite des Pazifik relativ aehnlich ist: der kulturelle Unterschied zu Deutschland.
    Ich versuche ja die Kanadier zu verstehen (nicht so einfach). Mein aktueller Ansatz beruecksichtigt Besiedlung (Geschichte), Ressourcen, Wetter und Infrastruktur. (Die Sprache spielt sicher auch eine Rolle, aber mir ist noch nicht klar, wieso gleiche Begriffe eine voellig andere Bedeutung haben. Vielleicht muss ich das einfach akzeptieren.)
    In Westkanada gibt es noch die Cowboy-Mentalitaet. Frueher wurden Dinge mit dem Cold geloest. Heute wird ohne Cold trotzdem aus der Huefte geschossen (wenig Planung). Es muss auch nicht geplant werden, da Ressourcen wie Weideland, Trinkwasser, Holz und Oel(sand) reichlich vorhanden sind. Bei -30 Grad laesst man keinen am Strassenrand stehen und bei -3 Grad und Schnee gibt es immer jemanden, der den anderen Gehweg fegt und streut. Duenn besiedelt ist es ausserdem und quasi mit Oz vergleichbar. Die Strecke Vancouver-Toronto ist etwa so lang wie Perth-Brissi. Da ist das Weihnachtsfest manchmal der einzige Anlass, Familie und Freunde in grosser Runde zu versammeln.

    Das anfaengliche Unverstaendnis weicht so langsam der Akzeptanz. Mein Lernprozess, der vielleicht fuer Australien (spaeter) gut ist.

    Und: Auch in einer kanadischen Boomtown gibt es Statussymbole und es gilt 'sehen und gesehen werden'. Bei vielen reicht das Geld fuer den X5 und die Jeans darf 300$ kosten (da schaut man doch auch mal hin).
    Das Emsland hat einen anderen Charme, der nicht unbedingt jedem liegt. ;)

    cbk:
    Die Angaben der Zoellner zu solchen Aktionen sind sicher sehr vage.
    Eine Bemerkung, die ich mal aufgeschnappt habe, drehte sich um 'Sie sind der Auserwaelte'.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Sensoren zur (Selbst)-Kontrolle ab und an mal zufaellig anschlagen.
    Mir ist das letzte Woche wieder passiert. Das war aber auch am Tag nach der Praesidenten-Wahl. Da gab es auch einen dicken Stempel auf das Flugticket: F R E E D O M. =)


    matt:
    Ich buche heute und/oder morgen meine Urlaubsfluege.
    KLM wird dabei die meisten Routen bekommen.
    Ich koennte auch mit viermal Umsteigen und 30% billiger nach Hause kommen...
    Mir ist es das aber nicht wert.

    @maori:
    Mit dem Pseudonym bist Du hier ja fast im falschen Forum - insbesondere wenn es um Sport geht.

    Ein ex-Mitstudi wohnt in Hoechenschwand und hat in Waldshut ein Buero.
    U.a. harte Parties in der Krunkelbachhütte...

    Viel Spass in Sydney, auch wenn dort keine Zaepfle am Baum wachsen. =)

    Ein Haus ist stets nur so viel wert, wieviel jemand bereit ist, dafuer zu bezahlen.
    Flensburg kann mit der Brauerei, Beate Uhse und ein paar kleinen Werften nicht viel Kapital binden. Die Flensburger Foerde hat aber auch Straende, an denen man (auch Weihnachten) Grillen und Feiern kann. Man kann in Deutschland ja immer noch oeffentlich Gluehwein trinken, nehme ich mal an... 8)
    Perth und Freo haben einen 'anderen' Arbeitsmarkt als Flensburg.
    Einige Forenteilnehmer wissen ggf (noch), wie sehr ich von WA begeistert bin. :] Die einzige (aktuelle) Schattenseite fuer mich ist das Wetter in WA. Ich habe bei mir -8 Grad und 20cm Schnee, was aktuell nicht so schlimm ist. Wenn der Winter in den kommenden Jahren sehr nervt, komme ich runter...

    Die meisten potenziellen Auswanderer befassen sich mit Preisen in der neuen Heimat.
    Diese Gedanken sind aus meiner Sicht auch berechtigt. Ich treffe in den Nationalparks sehr oft Deutsche und man redet quasi sehr haeufig ueber Preise.

    Drei Tage vor meinem Abflug stand ich am Hindenburgufer in Kiel und dachte, 'aus brutto Euro wird netto Dollar.' Ergebnis: Die Differenz macht keinen Unterschied.

    Wir verwechseln quasi hohe Preise mit teuer und niedrige Preise mit billig. kekka hat das hier schon erwaehnt. Zum Beispiel zahle ich fuer einen Liter Benzin etwa 98 Euro Cents. Das ist ein niedriger Preis, aber nicht billig. Ich fahre mehr Kilometer pro Jahr und bei -20 Grad verbrenne ich 15 Liter auf 100km. Gemuese sehe ich auch mit hohen Preisen. Fleisch ist relativ billig - fuer Alberta beef.

    'Cow town' ist boom town und aus meiner Sicht preislich keine guenstige Ausnahme, auch wenn das zweitgroesste Oelfeld nur acht Stunden weit weg ist. Es geht aber hier auch ohne Rinder und Huehner im Garten.

    kekka: Schoener Beitrag. In Australien gibt es demnach auch Cowboys (Schiessen aus der Huefte).

    Der Antrieb zum Auswandern soll Liebe zum neuen Leben sein und weniger Missmut bzgl der aktuellen Situation.
    Ich wohne nicht in Australien, sehe aber in vielen Beitraegen (Kontakte knuepfen, Preise, etc.) hier im Forum, dass Kanada - bis auf das Wetter :rolleyes: - erstaunlich oft mit Australien vergleichbar ist.
    Aus meiner Sicht ist das 'Reinkommen' ein relativ formaler Prozess, der - in Abhaengigkeit der persoenlichen Situation - ein paar Huerden haben kann. Das 'Drinbleiben' ist die groessere Herausforderung, finde ich. Dieser Aspekt wird hier im Forum aber sehr angenehm diskutiert, waehrend es im Kanada-Forum teilweise sehr dynamisch ist.

    Jede Entscheidung hat eine Chance verdient.
    Meine PR wurde in Los Angeles bearbeitet. Ich haette meinen Pass einschicken koennen.
    Stattdessen bin ich persoenlich beim Konsulat erschienen. Das Procedere dauerte insgesamt vielleicht eine Stunde und ich habe dafuer mehr als 6,500km abgespult.
    Ich wuerde es wieder tun...

    Zitat

    Und auch nicht, mit welchem Visum diese Leute in Australien waren.


    Ein wichtiger Punkt, denke ich. Ein Teil der Rueckwanderer kann ueber den Arbeitgeber fuer eine Zeit lang in Australien gewesen sein, eben mit einem Work Permit.
    Das Thema 'Rueckwandern' ist sehr sensibel. Ich bin gespannt, wie sich der Thread entwickelt.

    @OHW: Die Chance auf Schnee am Dienstag stehen nicht so schlecht. :)

    Hallo zusammen,

    ich dachte erst an einen neuen Thread, aber ich denke, dass eine Anekdote aus einem Kanada-Forum hier ganz gut passt.

    Auswandern bedeutet nicht, wegzulaufen.
    Auswandern bedeutet, sich zu neuen Zielen aufzumachen oder einfach auch sein Leben neu zu beginnen.
    Auswandern bedeutet, sein Leben zu verändern.
    Auswandern bedeutet auch, in jeder Beziehung bei Null anzufangen.
    Auswandern bedeutet, sich neu einzuordnen.
    Auswandern bedeutet, seine Beziehungen auf härteste Weise zu prüfen.
    Auswandern bedeutet Verzicht.
    Auswandern bedeutet Liebe zum neuen Leben.
    Auswandern bedeutet Konzentration auf die eigenen Fähigkeiten.
    Auswandern bedeutet neue, nie dagewesene Eindrücke.
    Auswandern bedeutet Lernen.
    Auswandern bedetet die Grossartigkeit des Unbekannten zu erfahren.
    Auswandern bedeutet fast alles.
    Auswandern bedeutet aber auch, bekannte Misstände in anderer Form neu zu erfahren.

    Liebet euer Land und die Menschen, lernt ihren Weg.
    Kauft ein Boot, lerne Jagen und Fischen.
    Gehe dahin zurück, was den Menschen als Einzelnen ausmacht.
    Gehe zurück zu alten Fähigkeiten und verlasse dich nur auf dich selbst.
    Arbeite hart und geniesse das Leben. Lerne, dich wieder auf das wesentliche zu konzentrieren und lasse die alten Bequemlichkeiten hinter dir.
    Lerne, das Leben zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen.

    _______________________________________________________________________
    [SIZE=7](von Ohms-Law)[/SIZE]

    Fuer den Bademeister :D
    Die Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba sind Prärie - besonders Saskatchewan, the "Land of the Living Skies" :rolleyes:

    Sydney liegt an der Ostkueste von Nova Scotia. Weiter noerdlich ist Cape Breton mit einer wunderschoenen Kuestenstrasse. Im Prinzip ist es so wie die Great Ocean road.
    Besonders im Herbst lohnt sich die Fahrt.

    Zitat

    Warum bloß muß ich gerade an die Gründungsphase der DDR denken? :rolleyes: Ach ja, damals war der Führungsanspruch der SED genauso alternativlos, wie jetzt der Führungsanspruch "der Märkte".


    Demnach warst Du ja damals (1949) schon dabei und koenntest heute 'auf Rente machen', oder? ;)

    Ein paar youtube-Links zu Beitraegen von Volker Pispers wuerden diesem Thread etwas Gutes tun. Laecheln... :D

    Zitat

    Also ist Bildung wichtiger als Außenverteidigung?


    Da stimme ich zu. Wir haben es hier aber auch mit Politik im engen Sinne zu tun (Politik gibt es ja ebenfalls in Firmen).
    Sprich doch mal mit einigen Mitarbeitern, Anfang 50, von Rheinmetall ueber eine 50%-ige Kuerzung des Wehretats. Diese Leute sehen die Prioritaeten ggf etwas anders.

    Zitat

    Aber welcher Politiker ist schon bereit dazu wirklich mal Farbe zu bekennen?

    Wer riskiert denn schon seinen Job?

    Zitat

    Staatsmänner mit Rückgrat sind das doch schon lange nicht mehr.

    Wer hat die denn gewaehlt? ?(

    Nunja...

    130km von HF ist EL. Dort ist eine Firma, die sich auf zerstoerungsfreie Materialpruefung (z. Bsp. Pipelines) spezialisiert hat. Die suchen Leute fuer die Datenauswertung und Feldeinsaetze (digs).

    Das kann man fuenf Jahre machen und nebenbei die PR fuer Oz versuchen.
    Mit Erfahrung in der Bewertung von SCC (Stress Corrosion Cracking) hast Du bei ATCO, Alinta, Apache, Chevron, etc. aufmerksame Zuhoerer...