Beiträge von kitty12

    vielen dank fuer eure antworten. habe beim bva nachgefragt. der antrag ist dort am 12.11. eingegangen u sie meinte es wuerde dann wohl noch einen monat dauern. diese ungewissheit ist nicht mein ding. grrrr :( ?(

    hallo alle zusammen,

    ich habe im oktober letzten jahres einen beibehaltungsantrag eingereicht. Mir wurde von Sydney aus bestaetigt, dass der Antrag nach Dtl weitergereicht wurde. Seitdem habe ich nichts mehr gehoert. Ich habe in dem Antrag Referenzen angegeben, d.h. meine Eltern und Freunde. Bis jetzt ist niemand vom BVA kontaktiert worden. Ist das 'normal'?

    Liebe Gruesse...

    hallo,
    nur so zur info ich habe vor 2 jahren ein prospective spouse visum beantragt u war zu dem zeitpunkt schwanger, roentgen ging also nicht. mein visum wurde trotzdem genehmigt. allerdings musste ich form 815 ausfuellen als bedingung, health undertaking. in dieser form habe ich mich dazu verpflichtet mich innerhalb einer woche nach ankunft in australien beim health undertaking service zu melden. das tat ich u die roentgenaufnahmen sind spaeter in australien nachgeholt worden.
    inzwischen habe ein temporary spouse visum u hoffe, dass dieses im dez auf permanent geaendert wird.

    viel erfolg bei eurem antrag
    kitty

    halli hallo,
    war schon ne weile nicht mehr hier aber das thema hat mich wirklich beruehrt.
    ich bin letztes jahr im november nach australien ausgewandert. zu dem zeitpunkt war ich im 6. monat schwanger. meine eltern haben meinen mann bisher nur einmal kennengelernt und so waren die zweifel natuerlich gross. liebt er dich wirklich? du bist 100% von ihm abhaengig, besonders mit kind? die fragen nahmen kein ende.
    bis jetzt hat alles fantastisch funktioniert. wir sind uebergluecklich und ueberlegen uns schon wann das zweite baby 'due is'
    im mai haben meine eltern ihren enkelsohn das erste mal kennengelernt, da sind wir zu zweit nach dtl geflogen.
    ich habe auch immer gesagt, da muessen meine eltern durch und das ist meine entscheidung aber ganz ehrlich... mir tun sie mittlerweile leid. das schlechte gewissen plagt mich oft. ich moechte auf keinen fall zurueck nach dtl aber dennoch man sitzt zwischen zwei stuehlen. das ist mir erst jetzt bewusst geworden, wo ich selbst ein kind habe. es muss unheimlich verletzend sein. ich hoffe, dass die geldfee es gut mit uns meint, mein papa hat angst vorm fliegen und so bleibt es an uns, ihn zu besuchen.

    bei mir war es nicht die schwiegermutter, die auf psycho gemacht hat, bei mir war es meine eigene mutter, mir kommt das alles so bekannt vor und mittlerweile habe ich, zurueckblickend, auch mehr verstaendnis fuer dieses verhalten.

    man lernt halt zu schaetzen, was man hat, wenn es nicht mehr da ist. bei meinen eltern 4 wochen leben? frueher undenkbar aber beim letzten besuch habe ich eben diese 4 wochen ganz intensiv genossen.

    trotzdem ein zurueck gibt es fuer mich nicht, trotz der traenen.
    liebste gruesse
    kitty

    hallo talli, sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. nochmal zu deiner frage, ja! inzwischen ist das baby da und es ist alles von medicare uebernommen worden. gott sei dank, denn unser kleiner hatte ein wenig startschwierigkeiten und musste fuer ein paar tage unter beobachtung in special care und ich konnte gluecklicherweise solange im krankenhaus bleiben und war dann die laengste zeit bei ihm. ( allerdings war kein bettennotstand, sonst haette man mich wohl eher nach hause geschickt ).
    wie laeufts sonst bei dir? liebe gruesse kitty

    halloechen,

    darf man fragen, was fuer ein visa du beantragt hast? mir ist es aber auch bekannt, dass die transaction reference nr direkt nach der beantragung, als teil der beantragung mitgeteilt wird. hast du denn schoen irgendwelche gebuehren bezahlt oder irgendeine andere bestaetigung fuer deine antragstellung?

    gruss kitty

    halli hallo,
    bin eben zufaellig ueber deinen beitrag gestolpert. ich bin letztes jahr auch schon schwanger nach australien gekommen mit nem subclass 300. das ist inzwischen in ein temporary spouse visum geaendert worden subclass 820 und ich habe ohne weitere probleme meine medicare card bekommen und seitdem auch schon mehrere arzttermine gehabt und auch antenatal classes. die kosten sind alle uebernommen worden.

    gruss kitty

    halloechen,

    beglaubigte kopien? ja, standen auf der liste und hatten wir auch dabei, von beiden reisepaessen, geburtsurkunde stand (glaube ich) auch auf der liste, hatte ich aber nicht mit zum interview, da die in dtl bei meinen eltern im familienstammbuch geblieben ist und ich nur eine kopie fuers prospective visum anfertigen liess.

    form 888?
    ja, wurde verlangt, hatten wir auch interview mit( musstest du die fuer die das prospective visum auch einreichen, bei mir hat da keiner nach gefragt u es war auch nie ersichtlich, dass die fuer ein subclass 300 notwendig waren. )

    so hoffe, konnte dir erstmal weiterhelfen.

    liebe gruesse kitty

    halli hallo,
    wollte dir mal kurz meine erfahrungen schildern zu diesem thema. bei uns war alles super easy, haette ich nicht gedacht.
    ich bin auch mit dem prospective marriage visum nach australien gekommen. wir haben uns dann kurzfristig entschlossen, schnell zu heiraten und eine grosse hochoffizielle hochzeit folgen zu lassen zu einem spaeteren zeitpunkt, denn so etwas braucht ja doch etwas planung (Fluege etc.) und waere in den naechsten neun monaten nicht realisierbar gewesen. ich hab dann bei der dima angerufen (rechtzeitig ca. 2-3 wochen im voraus) und um einen termin gebeten, um den antrag persoenlich einreichen zu koennen und auch gleich ein interview zu fuehren (das blieb mir in dtl. erspart). daraufhin bekam ich eine email, in der mir der termin bestaetigt wurde u in der aufgezaehlt war, was genau wir mitbringen sollten. wir hatten zu dem zeitpunkt noch kein ofizielles marriage certificate, nur das, was es nach der trauung gibt, da die zeit zw hochzeit und termin zu kurz war. auch konnten wir keine gemeinsamen rechnungen vorweisen, da wir momentan noch im hause seiner eltern wohnen. die haben uns darueber eine bestaetigung geschrieben. was wir vorweisen konnten waren fotos, rechnungen von gemeinsamen ausfluegen (hotels usw), einkommensnachweis meines schatzis, der brief von der dt. botschaft mit bestaetigung ueber prospective marriage visum. health check u fuehrungseugnis waren noch gueltig. bei der dima angekommen (wir waren beide nervoes u ich hatte passfotos vergessen) sind wir dann zu unserem sachbearbeiter gebracht worden, der hat saemtliche daten in den pc eingegeben (SP40 SP47)u in der zeit ziemlich wenig gesagt. dann haben wir die 650 dollar bezahlt. nachdem er sich die fotos angeschaut hatte u die anderen sachen, die wir so dabei hatten, meinte er dann, er muss kurz unterlagen holen und kommt gleich wieder. er kam dann auch wieder mit meinem reisepass und schwupps das neue visum war eingeklebt u dazu gabs den brief mit der bestaetigung. das ganze dauerte ca 50 min u wir hatten absolut nicht damit gerechnet. er hatte wirklich relativ wenig gefragt, vielleicht hat er mehr darauf geachtet, wie schatzi u ich miteinander umgegangen sind. lange rede, kurzer sinn, es lief problemlos ab. ich habe lediglich die auflage bekommen, das "richtige" marriage certificate in kopie nachzureichen, sowie die ergebnisse des x-ray. den konnte ich in dtl nicht machen, da ich zu dem zeitpunkt schwanger war.

    alles gute fuer dich!!!

    hu hu herzlichen glueckwunsch,

    moechte mich allen anschliessen und dir alles glueck der erde wuenschen fuer den schritt ins "neue" leben. viele neue eindruecke warten auf dich und eine ganz neue herausforderung, die voller ueberraschungen steckt. wie erleichternd es doch ist, wenn der pass im briefkasten ist inkl. visum. juhu, ich freu mich fuer dich.
    meet u down under :D :D :D

    gaaanz liebe gruesse
    kitty

    congratulations!!! :D :D :D

    da kann man nur sagen, herzlichen glueckwunsch liebe evi. nun kanns losgehen richtung australien und traumverwirklichung.
    werdet ihr noch ein wenig deutschland erkunden bis zum 8.1. ? wo genau wirst du dann eigentlich in australien wohnen? auch naehe brisbane? oder ganz woanders? ( sorry, es steht bestimmt irgendwo schonmal geschrieben im forum).
    wie ist das da so allgemein bei der botschaft?

    liebe gruesse
    kitty

    da bin ich wieder,

    so ein theater mit dem ganzen kram, raubt einem einfach nur die nerven. naja, nun sind ja dann wohl auch die letzten unterlagen da, dann kanns ja endlich losgehen. es hat gut eine woche gedauert nachdem ich die unterlagen eingeschickt hatte, bis ich die bestaetigung in der post hatte ( mit namen d. case officer u file nr ).
    i wonder what happened to evi!
    ich bin ( noch ) ca 2 autostunden entfernt von brisbane, im landesinneren, in der naehe von toowoomba. ist ein sehr kleiner ort aber solange das baby noch nicht da ist, wohnen wir noch bei schatzis eltern, naja danach wohl auch noch ne weile, weil seine family mich unterstuetzen kann, wenns um babyfragen geht, ich hab ja da noch nicht so nen durchblick ?(
    und meine family ist ja nun auch nicht gleich um die ecke ;(
    das war uebrigens ganz schoen hart, sich von meiner family zu verabschieden. man weiss ja doch nicht, wann man sich wiedersieht, zumal sie ja oma und opa werden. baby soll um den 6. feb auf die welt kommen, ja ja alles sehr spannend. habe schon bekanntschaft mit dem australischen gesundheitssystem geschlossen, kann aber nur positives berichten, waren alle super nett.
    wo genau wirst du dann wohnen/leben? brisbane direkt?

    lieben gruss
    kitty

    hey,
    nicht den kopf haengen lassen. ich war auch erstmal wie vor den kopf gestossen, als es hiess, ich koennte den schnellservice auf grund der schwangerschaft und des daraus resultierend fehlenden x-ray, nicht in anspruch nehmen. meine unterlagen wurden dann auch nach sydney geschickt. wenn ich richtig informiert bin, wolltest du ja auch das prospective marriage visum? nur als info, ich habe meinen antragseingang am 25.08. bestaetigt bekommen und mein visum wurde am 04.10. ausgestellt, also knapp 6 wochen. wenn dein antrag vollstaendig ist, brauchen die ja nur auf die ergebnisse aus sydney warten (zumindest war das bei mir so). dann wuerdest du es locker bis februar schaffen. durchhalten!!!! glaub mir, es lohnt sich. hatte auch so meine momente der verzweifelung, weil man ohne visum einfach nichts richtig planen kann und alles so ungewiss ist.
    vielleicht musst du dann auch formular 815 (health undertaking) unterschreiben.
    hast du deinen antrag schon eingereicht? sorry, hab wohl etwas oberflaechlich gelesen oder es liegt an der zeit

    liebe gruesse

    hallo evi,
    wenn ich mich recht erinnere, ist morgen dein termin bei der botschaft, korrekt? ich wollte dir dafuer alles gute wuenschen und hoffe, dass du am ende des tages dein visum in der hand halten kannst, als verfruehtes nikolausgeschenk sozusagen.
    also , lass wissen wie es war.

    gruss kitty