Ich war gerade erst vor ein paar Tagen in Noosa und hab mich dort etwas mit einem Schweizer unterhalten, der dort wohnt. Er meinte in der Gegend ist die Arbeitlosenquote realitv hoch - ob man leicht einen Job findet kommt aber natuerlich auch sehr auf die Branche an. Schaut euch auf jeden Fall auch in groesseren Staedten wie Brisbane um, da findet sich eventuell leichter was.
Viel Glueck und viel Erfolg beim Umzug!
Beiträge von Chrizzie1982
-
-
Es ist wahrscheinlich noch etwas frueh um Sylvester zu planen aber Kontakte knuepfen kann man ganz gut ueber die Deutsche Meetup Gruppe: http://www.meetup.com/german-356/
-
Wenn du dich auf ein skilled visa bewirbst will das Immigration Department natuerlich wissen, dass du fuer den Job auch wirklich ausgebildet bist bzw Arbeitserfahrung in der Richtung hast. Fuer jede Berufsgruppe gibt es eine 'Assessment authority' der du in irgendeiner Art und Weise beweisen musst, dass du qualifiziert bist (am einfachsten durch den Nachweis eines Studiums oder Ausbildung). Wenn die dir das ok geben ist das die offizielle Bestaetigung fuers Immigration Department.
-
Ich wuerde mich bei der Suche nach einem Sponsor nicht allzu sehr auf einen Ort festlegen. Gerade bei Perth bzw Western Australia muss man etwas schaun wie der Job in die Gegend 'passt'. In Perth gibt es zum Beispiel unglaublich viele Jobs in Richtung Mining und Construction Work aber fast nichts in Richtung Multi Media und co... bin mir nicht 100%ig sicher wie es in deinem Bereich aussieht aber generell gesagt sind die Chancen einen Sponsor zu finden natürlich besser, wenn du dich auch in Brisbane, Syndey und Melbourne umschaust.
-
In der Facebook Gruppe hier gehts auch um Visa Fragen und generell natürlich um das Thema 'Auswandern nach Australien'.
http://www.facebook.com/groups/rausnachaus/ -
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade eine Webseite gegruendet, die deutschen Auswanderern Informationen, Tipps und Tricks sowie Erfahrungsberichte (hauptsaechlich uebers 457 Visum) bietet.
Gibt es unter euch jemanden, der gerade auf einem 457 ist oder bist vor kurzem war? Ich suche ein paar Leute, die gerne ihre Geschichte erzaehlen wuerden, wie sie nach Australien gekommen sind, wie sie das Visum bekommen haben usw.
Einige der Interviews, die ich in letzter Zeit gefuehrt habe, sind schon online und ihr koennt euch das Ganze gerne mal ansehen: http://www.RausnachAUS.com
Falls ihr Verbesserungsvorschlaege habt oder Ideen, was unbedingt noch auf die Seite drauf soll, bitte gerne melden.Ich war selber bis vor ein paar Monaten auf einem 457 und hatte vor der Beantragung Schwierigkeiten, detailierte Informationen, geschweige denn Erfahrungsberichte zu finden. Daher meine Idee fuer die Webseite. Falls ihr weitere Fragen dazu habt, beantworte ich sie euch natuerlich auch gerne.
Liebe Gruesse aus Melbourne,
Chrissy -
Wenn du dich laengere Zeit in Australien aufhalten und auch dort arbeiten willst, musst du eine Firma finden, die dich sponsert. Als Erzieherin koenntest du ganz gute Chancen haben. Ich habe vor einigen Wochen erst ein Interview mit einem Maedel gefuehrt, die in dem Bereich in Western Australia gesponsert wurde:
http://www.rausnachaus.com/nach-australien-in-den-buschHoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
liebe gruesse,
chrissy -
Wenn du dir eventuell ueberlegst auch mal laengerfristig in Australien zu arbeiten hast du jetzt noch die Chance, dich schnell auf ein Work & Holiday Visum zu bewerben (solange du noch nicht 31 bist).
Mach doch aus dem halben Jahr einfach ein ganzes und komm uns in Melbourne besuchen.
-
Ich wuerde dir auch raten, einfach erst einmal mit dem Travel und Work Visum hier rueber zu kommen. Das hat den Vorteil, dass du :
1. erst mal keine Unsummen an Geld fuer ein Visum ausgeben musst (das Skilled Visum ist teuer!)
2. dir das Land erst mal ansehen kannst (vielleicht gefaellt es dir ja doch nicht mehr so gut nach einem Jahr, du vermisst deine Familie, etc... wer weiss)
3. dir vor allem auch erst mal einige Firmen ansehen und auf Contract arbeiten kannst!Gerade wenn du dir ueberlegst, im Endeffekt mit einem 457 (Employer Sponsored Visa) laengerfristig in Australien zu bleiben ist dabei ganz wichtig, den richtigen Arbeitgeber zu finden. Ich interviewe gerade mehrere Leute, die auf einem 457 sind oder bis vor kurzem waren und kann dir nur dringendst dazu raten, am besten die Firmenstruktur erst mal kennenzulernen. Das geht, wie oben schon erwaehnt, am besten mit 'Contract Work'. Wenn dich die Firma erst einmal kennt und weiss, was du leisten kannst, ist es viel leichter an ein Sponsorship zu kommen.
Ich habe gerade heute erst einen Artikel geschrieben über das Thema, welche Firmen eigentlich sponsern, vielleicht interessant fuer dich: http://www.rausnachaus.com/woher-weiss-ic…firmen-sponsern
Der wichtigste Tipp, den ich dir geben kann, ist sich das mit dem 457 Sponsorship sehr gut zu ueberlegen und nur einzugehen, wenn du absolut ueberzeugt bist von der Firma und dir vorstellen kannst, dort zwei Jahre lang zu arbeiten. Warum gerade zwei Jahre? Weil man sich danach auf die Permanent Residency bewerben kann und damit dann erst wieder Arbeitgeber unabhaengig ist... Kuendigt dich deine Firma auf dem 457 (und die Kuendigungsfrist ist nicht wie in Deutschland mal eben 3 Monate sondern nur eine Woche) oder willst du den Job wechseln, hast du nur 90 Tage Zeit einen neuen Sponsor zu finden, der dein Visum uebernimmt. Wenn du keinen findest, musst du raus aus Australien bzw auf ein anderes Visum wechseln, z.B. Touristenvisum. Ich koennte dir dazu noch einen ganzen Roman schreiben aber ich glaube, ich belasse es erst mal dabei.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
-
zu 1. Ich habe mich mit vielen Leuten unterhalten, die das mit dem 457 direkt im Bewerbungsschreiben erwaehnt haben und bei denen es mit einer Stelle geklappt hat. Du kannst die Erfahrungsberichte auf RausnachAUS.com nachlesen.
Ich persoenlich wuerde es aber nicht hineinschreiben und erst dann erwaehnen, wenn du danach gefragt wirst. Es kommt im Vorstellungsgespraech eh zur Sprache.zu 2. Fuer das 457 brauchst du nicht zwingend den IELTS Test. Ich war damals auch erstaunt, da es soweit ich weiss, auf der immi.gov Seite als Requirement aufgefuehrt ist. Wenn sich die Firma einen Einwanderungsanwalt nimmt, dann koennen die das meistens so hindrehen, dass du kein IELTS brauchst. Frag mich nicht wie, war bei mir aber zum Beispiel so.
Von dem her... warte nicht auf die Ergebnisse vom Test, fang direkt an dich zu bewerben.zu 3. Schliesse mich meinen Vorrednern an.
-
http://www.RausnachAUS.com
http://www.RausnachAUS.com
Hier findet ihr Erfahrungsberichte von Leuten, die auf einem 457 Visum sind oder bis vor kurzem waren. Sie erzaehlen, wie sie nach Australien gekommen sind und wie sie das Visum beantragt haben.Es sind auch ein paar generelle Tipps & Tricks auf der Seite zu finden: Wie finde ich einen Sponsor, welche Firmen sponsorn ueberhaupt, usw.