Beiträge von Equinox

    Zitat

    Original von Fjoergyn

    Hmm, da steht doch "Steuerberater/Rechtsbeistand" - auf der Beglaubigung stand dann "Legal Counsel".


    Vielen Dank für die Antwort.
    Dann habe ich mit meinem Verwandten leider Pech gehabt.

    Zitat

    Original von Fjoergyn
    Hallo,

    der Autor hier :D

    Der Sehtest ist MIT Sehhilfe - ich habe selbst -8,00 und -5,75 Dioptrien - alles kein Problem. Hatte an dem Tag sogar meine zerkratze Brille auf (statt Kontaktlinsen), war trotzdem alles ok.

    Also durchatmen und keine Panik ;)


    Ich hänge mich hier mal dran:
    Du schreibst auf deiner Website, dass die Beglaubigung der Kopien deine Steuerberaterin gemacht hat. - Ist sie wirklich "nur" Steuerberaterin und hat ihr Steuerberater-Siegel auf die Kopien gestempelt oder ist sie gleichzeitig auch Juristin?
    Das wäre für mich eine super Nachricht, da ich einen Steuerberater in der Familie habe und mir so die Kosten für die Beglaubigung sparen könnte. ;)

    Ich verstehe nicht ganz, wie er es schafft 400$ pro Woche für Verpflegung auszugeben. Klar ist Australien nicht billig, aber doch auch nicht so teuer, dass man mehr als 50$ am Tag für Verpflegung raushauen müsste.
    Wenn er seine Ausgaben etwas besser in den Griff bekommt, sollte er locker 200-300$ pro Woche ansparen können und dann käme bis Mai schon einiges zusammen.

    Zitat

    Original von Krause Brauchen Deutsche Staatsbürger ein Visum?
    -> Nee, einfach hinfliegen.


    Wenn sie das probieren, bleiben sie wahrscheinlich schon beim Versuch für den Flug einzuchecken beim Visa Check hängen. :P

    @Topic: Kauft euch einen Reiseführer und lest den. ;)

    Zitat

    Original von Bernd Koss
    Seit ihr hier richtig? Warum geht ihr nicht zu den ganzen Verbrechern in den USA und lasst Australien in Frieden. Euer plan ist schwachsinnig, geht da hin, wo ihr Euch auskennt.


    Kannst du nur herumpöbeln oder auch sinnvolle Antworten geben?

    Der Plan ist grundsätzlich doch ok. Und klar kann man alles vorbuchen. Ich würde es halt so buchen, dass ihr 1 - 2 Tage vor Anreise noch kostenlos stornieren könnt, damit ihr die Route unterwegs noch korrigieren könnt, falls ihr merkt, dass ihr mehr oder weniger Zeit benötigt.

    Mid-Size-SUV ist halt schon sehr amerikanisch. In Australien würde ich ja eher mit einem großen 6-Zylinder Kombi herumfahren (Ford Falcon, Holden Commodore...). ;)

    Die Diskussion, wie viele km man fahren kann, ohne dass es stressig wird, gibt es hier im Forum sehr oft.
    Ich vertrete da grundsätzlich den "weniger ist mehr" Ansatz. Schließlich will ich das Land erleben und nicht bloß an jeder Sehenswürdigkeit kurz aus dem Auto springen, ein paar Fotos machen und dann direkt weiter fahren.
    Von daher würde ich in 3 Monaten nur die Route von Adelaide bis Cairns machen. Von Cairns aus würde ich dann nach Alice Springs fliegen, von dort aus nach Adelaide fahren und von dort aus wieder nach Hause fliegen.

    Zum Fortbewegungsmittel: ich war in Australien schon öfter mit Bus und Zug unterwegs und habe das als sehr unproblematisch empfunden. Sich an einem Ort mal für 1 - 2 Tage einen Mietwagen zu nehmen ist ja auch kein Problem. Im Gegensatz zu einem Camper gehen Übernahme und Rückgabe bei einem normalen Mietwagen ja schnell.

    Ich stehe gerade an dem Punkt, dass ich auswandern werde, sofern es mit dem Visum klappt. Insofern ist bei mir die Überlegung auch noch eher theoretisch. Wobei ich schon einmal ein Auslandssemester in Australien gemacht habe und daher weiß, wie es ist, so weit von zu Hause weg zu sein.
    Ich gehe davon aus, dass mich meine Freunde maximal einmal besuchen werden, denn wer nicht so verrückt nach Australien ist wie wir, der wird nicht jedes Jahr den langen und teuren Flug auf sich nehmen. Von daher gehe ich schon davon aus, dass der Kontakt zu ihnen deutlich schwächer werden wird und es an mir liegen wird, zu Besuch nach Deutschland zu kommen, wenn ich meine Freunde sehen will.
    Meine Eltern sind in Rente und wären finanziell schon in der Lage, mich öfter mal zu besuchen, wobei das Fliegen mit zunehmendem Alter wahrscheinlich auch immer anstrengender wird.

    Letztendlich denke ich, dass es zu der Entscheidung auszuwandern dazu gehört, dass man sich im Klaren ist, dass viele der Verbindungen nach Hause abreißen werden und das es bei einem selbst liegt, durch Besuche, Nachrichten etc. die Kontakte aufrecht zu erhalten, wenn man es möchte.

    Da du Auswandern/Reisen/Working Holiday mit Freunden ansprichst: Nach allem, was ich bisher in Hostels mitbekommen habe, nehmen die Leute, die mit Freunden von zu Hause unterwegs sind, für sich persönlich deutlich weniger mit, als Leute die alleine unterwegs sind. Das fängt schon damit an, dass diese Leute oft deutlich schlechter englisch sprechen, weil sie ja die meiste Zeit mit ihren Freunden deutsch reden. Außerdem integrieren sich diese Leute oft deutlich schlechter in die internationale Gemeinschaft in Hostels, sondern bleiben eher unter sich. Damit verpassen sie meiner Meinung nach einiges an Erfahrungen, die sie sonst machen könnten. ;)

    Zitat

    Original von ghostrider
    hi Equinox,

    ich verfolge auch deine Absichten und hätte folgende Frage, gern au per PM.
    Welche Migration Firma hast Du gewählt und wie genau wurden die Punkte bewertet?

    lg Ghostrider


    Hi!
    Soviel vorweg: Ich habe von dem Migration Agent nur ein Visa Assessment machen lassen. Den eigentlichen Prozess werde ich nun alleine machen, weil mir der Service des Migration Agents zu teuer ist, wenn ich bedenke, was ich dabei geboten bekomme und was ich trotzdem noch selbst machen muss.
    Den Rest schicke ich dir per PM, weil ich mir nicht sicher bin, ob es hier im Forum gerne gesehen wird, wenn bestimmte Migration Agents öffentlich diskutiert werden.
    LG

    Zitat

    Original von Tommy2017
    Dich kann man nur beneiden das bei dir alles so fix und reibungslos läuft....wie es aussieht.

    Also viel Glück bei der Berufsanerkennung.


    Vielen Dank! :)

    Ganz so eindeutig ist es leider nicht, weil die ANZSCO Definitionen der ICT Jobs doch recht nahe beieinander liegen. Mein Ziel wäre als ICT Business Analyst assessed zu werden, welcher auf der SOL steht. Es könnte aber auch auf ICT Project Manager oder ICT Manager nec herauslaufen und die stehen nur auf der CSOL.

    Da kann ich letztendlich nur hoffen, dass es gut ausgeht. ;)

    Ich schwöre in Australien ja auf Telstra, weil die die größte Netzabdeckung haben, was in einem so großen Land echt wichtig ist.

    Von Deutschland aus eine SIM Karte zu bestellen, ist da auch unnötig. Ich gehe einfach am ersten Tag meines Urlaubs in einen Telstra Shop und kaufe eine Prepaid SIM Karte, die dann auch gleich aktiviert wird. ;)

    So, mal wieder ein Update von mir.
    Ich war gerade wieder für 3 Wochen in Australien und mein Wunsch auswandern zu wollen ist nochmal größer geworden.

    Schon vor meinem Urlaub habe ich bei meinem Arbeitgeber ein Zwischenzeugnis beantragt (es gab eine günstige Gelegenheit, sodass mein Chef nicht direkt davon ausgeht, dass ich kündigen will ;)). Damit habe ich etwas, was ich bei der ACS als Reference Letter nutzen kann.
    Sobald ich alle Unterlagen zusammen habe, lasse ich sie übersetzen und die Kopien beglaubigen. Dann geht alles zur ACS und ich kann nur noch warten und hoffen, dass es mit der Anerkennung klappt. :)

    Darf ich fragen, wie ihr darauf kommt, nach Australien auszuwandern, wenn ihr noch nie dort wart? Normalerweise entsteht der Wunsch auszuwandern ja eher nachdem man dort war.

    Hast du dir schon einmal angeschaut, ob du überhaupt eine Chance für ein Arbeitsvisum für Australien hast? Mit 40 Jahren rutschst du im Points Test zumindest schon einmal in eine schlechtere Stufe: https://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/189-#

    Die Strecke Melbourne -> Brisbane habe ich gerade selbst bereist. Ich hatte 3 Wochen Zeit und das war in Ordnung, obwohl ich mir an dem ein oder anderen Ort durchaus noch etwas mehr Zeit gewünscht hätte. Wenn ihr nur 2 Wochen habt, weil ihr eine Woche die Umgebung von Brisbane anschauen wollt, stelle ich mir das etwas knapp vor.

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Irgendwie habe ich es mir schon fast gedacht, dass im ICT Bereich das Angebot an Arbeitskräften zu hoch ist, als dass die Arbeitgeber wirklich gezielt im Ausland rekrutieren müssten.

    Ich bin inzwischen doch wieder an dem Punkt angekommen, dass ich versuchen werde, ein SC 189 Visum zu bekommen, sodass ich mich dann direkt in Australien auf Jobsuche machen kann.

    Die Tour nach Fraser von Noosa aus zu machen, finde ich nicht wirklich sinnvoll. Die Fähren nach Fraser legen in Rainbow Beach oder Hervey Bay - also weiter nördlich - ab. Damit würdet ihr nach der Tour wieder Richtung Süden fahren, nur um am nächsten Tag mit eurem Camper die gleiche Strecke wieder Richtung Norden zu fahren.
    Da wäre es m.E. sinnvoller, wenn ihr die Tour auf Fraser direkt von Hervey Bay aus machen würdet.

    Ja, das hört sich recht gut an.
    Bzgl. Airlie Beach und tauchen kannst du mal hier schauen: peterpans.com.au/peterpanstravel/airlie-beach
    ...bei einigen der Whitsundays Segeltouren kann man einen Tauchgang dazu buchen.

    Von Airlie Beach selbst würde ich mir nicht zu viel versprechen, das ist ein ziemlich kleiner Ort, der eigentlich nur davon lebt, dass sie ganzen Whitsundays Trips dort starten. Mal ganz davon abgesehen, dass surfen dort zeitweise an den Blue Bottle Quallen scheitert.
    Um mit anderen Backpackern Party zu machen ist der Ort aber ganz nett. ;)

    Ich finde deine Zeit etwas zu knapp, um einen Tauchschein in Australien zu machen. Dafür sind ja doch einige Tauchgänge und zusätzlich noch Theoriestunden nötig.
    Ich würde vorschlagen, dass du entweder einen Tauschschein schon zu Hause machst, oder dass du einfach einen Introduction Dive in Australien machst. Dabei wirst du von einem Tauchlehrer begleitet und musst keinen Tauchschein haben.

    Einfach von Brisbane aus noch ein paar km weiter zu fahren, um am GBR tauchen zu gehen, wird nicht gehen, dafür sind die Entfernungen einfach zu groß.

    Da du "Erlebnisurlaub" schreibst, wäre m.E. das eine schöne Kombination: Von Brisbane aus die Ostküste hoch, Tour auf Fraser Island von Rainbow Beach oder Hervey Bay aus, weiter nach Airlie Beach, von dort aus eine Segeltour bei den Whitsunday Islands und zum Schluss von Cairns aus Tauchen am GBR. Das würde zeitlich aber nur funktionieren, wenn du von Sydney aus nach Brisbane fliegen würdest. Außerdem würde ich die Strecke dann mit dem Greyhound fahren, statt mit einem Mietwagen, damit du längere Strecken am Stück zurücklegen kannst.

    Was reizt dich denn so an Byron Bay, dass du dort mehrere Tage verbringen willst?

    Zitat

    Original von PuckConnolly
    Andere Frage:
    Was sind Eure Top 3 Orte in Australien?


    Meine sind
    - Fraser Island
    - Whitsunday Islands
    - Great Ocean Road

    ...natürlich ist das meine völlig subjektive Meinung und auch wenn ich schon recht viel von Australien gesehen habe, war ich längst noch nicht überall. ;)

    Ich habe da inzwischen mal angerufen. Keans Travel Express wurde inzwischen von New England Coaches übernommen und fährt die Strecke von Port Macquarie nach Coffs Harbour nicht mehr.
    Als Alternative zu Greyhound oder Premier MS kann man jedoch mit dem lokalen Bus von Port Macquarie nach Wauchope fahren und von dort aus mit dem Zug nach Coffs Harbour.

    Du solltest dir auf jeden Fall mal einen Reiseführer kaufen und selbst schauen, was du so machen willst. Dann können wir dir auch besser helfen.

    Von wo aus fliegst du denn wieder zurück nach Hause?

    Ich würde in der Zeit einfach an der Küste entlang von Sydney nach Cairns reisen. Am besten per Bus, weil du doch etwas längere Strecken fahren müsstest.