Beiträge von spoelk

    Hallo,

    ich habe 3-4 mal im Jahr Sammelcontainer mit Umzugsgut nach DU. Meistens zwar nach Melbourne aber von da wird es dann verteilt.
    Der nächste geht Ende Juli los und dann wohl erst wieder Sept. oder wenn genug zusammen ist, auch früher.

    Meldet euch doch einfach bei mir, wenn ihr ein Angebot haben möchtet.

    Gruß

    Svenja

    Sheila,

    ich komme aus der Umzugsbranche mit Schwerpunkt Übersee.
    Alle deine Packstücke (und ich meine alle) müssen durchnumeriert sein und auf den Packstücken muß ein Oberbegrif vom Inhalt stehen z.B. Glass, china oder books, CD.....
    Die Liste muß dann diese Nr. je Packstück + die von dir auf dem Packstück vermerkten Inhalt enthalten.

    Dir kannst du gerne eine Liste mit sämtlichen einzelnen Sachen machenund die Versicherung will es auch detailierter haben, aber der Zoll in DU eigentlich nicht.
    Achten tun sie nur auf Kartons mit Oster- und Weihnachtsdeko, Werkzeug, Gartengeräte, Fahrräder etc., eben alles was mal in der Natur war und Dreck oder Larven etc. haben könnte.

    Auch daran denken, den Staubsaugerbeutel herauszunehmen!

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich habe mal einen Umzug nach Australien für einen Kunden durchgeführt, hier hat das Arbeitsamt einen roßen Anteil übernommen, da er nachweisen konnte, das er in Australien einen Job hatte.
    Das Amt freut sich ja darüber, das ihm keiner mehr auf der Tasche liegt.

    Im Übrigen bin ich gerade wieder dabei einen Umzugs-Sammelcontainer nach Melbourne zu laden.
    10 cbm sind noch frei! Auch wenn es woanders hingeht, kann es ab Melbourne gerne weitergeleitet werden. Mein Spediteur vor Ort hat überall seine Büros.

    Meldet euch gerne bei mir.

    Einige hier sind auch schon mit mir umgezogen aber nun habe ich die Firma gewechselt. Bei Interesse, bitte PN senden.

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich mache in meiner Umzugsspedition Umzüge nach Australien und demnächst geht auch wieder ein Umzugssammelcontainer anch Melbourne, wenn hier im Forum wieder jemand Lust hat, dabei zu sein, meldet euch bei mir.

    Zu einem eigenen Container (shippers own) kann ich nur sagen, das unbedingt ein gültiges CSC Siegel am Container sein muß. Wenn dies nicht vorhanden ist, nimmt keine Reederei den Container an.

    Beachten muß man auch noch, das in Australien der Container dann mit Kran oder Sitenlader vom LKW auf den Boden gestellt werden muß, dies ist leider auch nicht ganz billig.

    Wenn du Hilfe brauchst, melde dich gern bei mir. Fa. Schmidt-Klingenberg in Hamburg, s.poelk@schmidt-klingenberg.de

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich bin hier auch schon mehrfach erwähnt worden und habe von einigen die Sachen per Sammelcontainer nach Australien gebracht.

    Ich arbeite bei Max Jacobi International in Hamburg und wir haben ca. Ende November noch einen (immerhin der 5te in diesem Jahr) Sammelcontainer nach Australien.

    Im Moment sieht es aus, als ob der Eingangshafen Melbourne wird aber die größte Sendung bestimmt den Eingangshafen!

    Da einige von euch fragen, ob man in Australien ab Eingangshafen alles selber machen kann, rate ich als jahrelange Australienexpertin davon ab und die Kosten es verzollt beim Spediteur abzuholen, sind nur wenig geringer, als eine Auslieferung bis max. 1. OG und wenn selber ausgepackt wird.

    Ihr müsst immer genau darauf achten, was im Angebot aufgelistet ist, bei uns ist die normale Qurantäne immer im Preis enthalten, was bei anderen nicht der Fall ist. Es ist auch Unsinn wenn jemand behauptet, dass diese Kosten immer in Australien zu zahlen sind.

    Nur Extra Begasung oder Vernichtung von Sachen sind nicht enthalten, dies fällt ja auch nicht immer an, sowie Lagergelder die dadurch entstehen können, das Papiere fehlen oder Stau im Hafen (meistens Brisbane) anfallen.

    Man muß wirklich sehr genau die Angebote vergleichen, lieber noch einmal mehr fragen und schaun, ob die Firma immer noch nett und freundlich bleibt.

    Also wenn einer noch etwas mit in den nächsten Sammler stecken möchte, so meldet euch bitte bei mir, ich sende dann gerne ein aussagekräftiges Angebot an eine private e-mail Adresse zu und auch gleich Zollinfos und Zollpapiere, die ihr auf jeden Fall braucht.

    Ich wollte mich nochmal bei Nelly bedanken :] :], die mich hier so lobt.

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich wurde gerade von der Fa. Chess in Sydney angeschrieben und gefragt ob unsere LKW Fahrer nciht in der flauen Zeit Jan- März in Australien fahren möchten. Es gibt bestimmte Dinge zu beachte, die wollen Single über 21 und zahlen das Visum, Flug etc.

    Schau doch mal auf deren webside und mail die an. Chess The Moving company.

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich habe Ende August/Anf. September einen Umzugssammelcontainer nach Melbourne, auch Sydney wäre kein Problem mitzunehmen. Ich arbeite in einer internationalen Umzugsspedition und sagt mir doch bitte ab wann und wo eure Sachen abzuholen wären und wo genau sie hinsollen, dann kann ich euch einen guten Preis machen.

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    einige von euch kennen mich ja schon. Ich habe noch ca. 5 cbm Platz in einem Umzugssammelcontainer für Anfang März.
    Der Container geht nach Melbourne, es kann aber überall hin ausgeliefert werden. Bei Interesse, mailt mir doch bitte.

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich habe schon einigen aus dem Forum bei Ihrem Umzug geholfen. Ich habe die Möglichkeit deine Sachen im Umzugs-Sammelcontainer mit nach Sydney zu nehmen. Die Kosten für die bereits gepackten Sachen (2,5 -3,0 cbm netto) ab Köln bis zur Wohnung Sydney wären ca. EUR 1.250,00. Dies beinhaltet auch die einfache Quarantänebeschau. Es können nur noch Kosten für eine Begasung dazukommen, wenn der Zoll etwas findet was ihm nicht gefällt.

    Wenn du Interesse hast, dann melde dich bei mir.

    Gruß

    Svenja

    Hallo,

    ich wollte mich für die vielen mails bedanken und auch ein Dank an die, die mit mir ihre Sachen nach Australien bringen. Würde mich über ein, hoffentlich gutes :], Feedback nach Ankunft eurer Sachen sehr freuen.

    Svenja

    Hallo,

    ich wollte mich für die vielen mails bedanken und auch ein Dank an die, die mit mir ihre Sachen nach Australien bringen. Würde mich über ein, hoffentlich gutes :], Feedback nach Anunft eurer Sachen sehr freuen.

    Der Conainer geht ab Hamburg.
    Aber bei 3 Kartons ist der Preis im Verhältnis zu der Menge zu teuer, schrieb ich auch schon einmal.
    Ab unserem Lager Hamburg oder Kiel bis Sydney Wohnung oder Lager kostet es ca. EUR 750,00. Dan kann man aber auch 10 Kartons mitnehmen und zahlt nicht mehr.

    Schick mir doch mal eine private mail, dann kann ich dir noch EInzelheiten mailen und auch ein Angebot, wenn es für dich interessant ist

    Gruß

    Svenja

    Hallo Mat,

    danke für die Anfrage.
    Im Moment gibt es noch keinen konkreten Termin für den nächsten Sammler aber es sieht so aus, als ob es Anfang Januar wird und die Sachen dann Anfang Febr. in Australien sind.

    Ich habe in Sydney mal einen Preis für dich angefragt, den habe ich dann morgen und dann mache ich dir ein konkretes Angebot fertig, hast du eine private e-mail für mich?

    Warum möchtest Du Chess? Die sind eigentlich immer teurer als andere, ich frag aber gerne mal einen Preis da an, sind aber nicht mein Empfangsspediteur von Sammlern.

    Bis dann

    Svenja