Hat denn ein deutsches Reisebüro Einfluss, was du für einen Camper bekommst ? Wir buchen auch über Reisebüros, offenbar sind wir zu blöd ....
Dann nenn mal Ross und Reiter .....
Beiträge von WanderHeinz
-
-
Aber wenn du bis immer eine super Sache hattest mit Apollo ist das natürlich gut. Dein Reisebüro scheint ja eine echte Kapazität zu sein, wenn sie so eng mit den Führungspersonen (ich denke das meinst du mit "handelnden Personen") eines riesigen, global operierenden Autovermieters zusamme
-
Deutsches Reiserecht bringt dir halt erst mal nichts wenn du mit deinen Taschen beim Vermieter stehst und das Auto nicht ok ist. Das musst du erst mal direkt klären können.
-
ad @WanderHeinz
Die Betonung müsste lauten
'Sollte"
Vor Dreck strotzende Vorhänge, am Limit befindliche Reifen, poröse Gasschläuche u.a. zeugen (manchmal) von einer anderen Einstellung (das alles wäre ja leicht und schnell behebbar - Zeitfenster hin oder her)
Dass Bettwäsche und Besteck eingeschweißt übergeben werden, betrachte ich als nicht verhandelbare Mindestefordrrnis) -
Ich denke die Unterhalts- und Betriebskosten solcher Fahrzeuge sind bei weitem kostenintensiver als bei einem «normalen» Mietwagen. Was passiert bei einem normalen Mietwagen zwischen zwei Vermietungen … er wird maximal gewaschen und das wars dann auch schon. Bei einem 4WD, der auch wirklich als 4WD gebraucht wird, sieht es natürlich anders aus. Da muss Chassis, Fahrwerk, Reifen, Antrieb (vor allem die CVD) usw. geprüft werden, will man die nächsten Kunden guten Gewissens damit in den Busch schicken. Dachzelt, Aufbau, die ganze Einrichtung von Gaskocher über Besteck bis hin zum Werkzeug will überprüft werden. Elektronik, Solar … you name it
-
-
Bleibt nur noch die Frage über die Vergleichsportale hier vor Ort (Europa) etwas buchen oder gibt es bessere Alternativen.
WanderHeinz
-
-
Sind diese Zeiten endgültig vorbei? Mein letzter Flug auf Langstrecke ist 15 Jahre her .
Vielen Dank für dein Input. Ist sehr hilfreich.
WanderHeinz -
-
-
Vielen Dank für den Input @ rupi.
Ich habe noch ein paar offene Punkte. In gut 3 Wochen geht es ja dann so langsam los
...
- SIM-Karte: Nachdem ich mir den SIM-Karten Thread hier im Forum über Telstra durchgelesen habe und es am Flughafen Sydney bei meinem ersten Umstieg keinen Telstra Shop mehr gibt, würde ich wohl, statt vorab etwas online zu versuchen besser in Cairns vor Ort in das empfohlene "Cairns Central Shopping Centre" laufen, um eventuellem Ärger aus dem Weg zu gehen? Ist nur 1km fußläufig von meinem Hotel entfernt.
Die Telstra SIM mit 40GB für 24€ (39 AU$) funktioniert ja 28 Tage, ich bin 30 Tage da. Also bräuchte ich da noch eine Verlängerung für 2 Tage. Das würde auch entweder am Anfang oder Ende der Reise für 5€ mit 500MB bei meinem Telekom Vertrag gehen.
Alternativ bietet mir die Telekom in meinem Vertrag selbst für 49,95€ 28GB, aber mit Gültigkeit 31 Tage.
Also 29€ mit etwas Arbeit verbunden, oder 50€ und auf Knopfdruck für die ganze Reise.
- SIM-Karte: Nachdem ich mir den SIM-Karten Thread hier im Forum über Telstra durchgelesen habe und es am Flughafen Sydney bei meinem ersten Umstieg keinen Telstra Shop mehr gibt, würde ich wohl, statt vorab etwas online zu versuchen besser in Cairns vor Ort in das empfohlene "Cairns Central Shopping Centre" laufen, um eventuellem Ärger aus dem Weg zu gehen? Ist nur 1km fußläufig von meinem Hotel entfernt.
-
Aussage 1 siehe #12:
Ich plädiere auch für ein europäisches Navi mit Australien-KarteAussage 2: siehe #16:
Mir reicht die HEMA-Map - der Beifahrer hat sie bei Bedarf am Schoß und kann sie einfach lesen -
-
Das mit dem Austauschfahrzeug wäre schwierig geworden
1)
Wegen der Brandschäden in Alice Springs bot man uns in der Niederlassung dort einen 2Wd Camper als Ersatz an, wir entschieden uns allerdings zum Behalten unseres 4Wd und zu einer längeren Reparatur dort mi Klebeband, Schraubenzieher, sowie Herdtausch etc
2)
Wegen des Zahnriemenservices bei 150000km, welches uns genau am Oodnadatta Track aufleuchtete, wär's noch ein größerer Umweg (nach Adelaide oder Melbourne) statt wie geplant nach Sydney gewesen um das Fahrzeug zu tauschen, da nahmen wir den halben Tag Pause in Broken Hill für das Service lieber hin, ärgerlich nur, dass wir dadurch auf grosse Teile der Flinders Ranges verzichten mussten und wir einen ganzen Tag verloren haben, da Toyota in Port Augusta trotz bestätigten Voranmeldung bei Ankunft nichts von einer solchen etwas wissen wollte...und wir nach Broken Hill weitergeschickt wurden...Ambrosius
-
Man muss allerdings auch erwähnen dass Apollo Sydney eineinhalb Tagesmieten wegen der umständlichen Werkstattsuche und der damit verplemperten Zeit rückvergütet hat (wohl auch aus schlechtem Gewissen da unser Camper wegen eines fehlerhaften Gasschlauchs in Alice Springs für Kurze Zeit in Flammen stand)
Ambrosius
-
Hi,
....
WA Experts und Allstar 4WD scheinen keine Tracker in den Fahrzeugen verbaut zu haben, jedenfalls werden sie nicht aktiv erwähnt. Dies wäre ein Grund für mich, diesen Anbietern den Vorzug zu geben, aber das ist meine persönliche Einstellung.
...
Hallo,
JEDE Firma die Fahrzeuge vermietet, ob in Australien noch sonst wo auf der Welt hat in allen Ihren Fahrzeugen Tracker verbaut.
Schon alleine deshalb um Diebstählen vorzubeugen, bzw. die Fahrzeuge nach Diebstählen aufspüren zu können.Egal ob das eine große Firma wie Britz oder Apollo ist, oder die kleine Vermietfirma aus meinem Nachbarort hier um die Ecke mit 2 Wohnmobilen
und 2 Wohnwagen.Auch in den beiden Wohnwagen sind Tracker installiert.
Und der Vermieter hat die dieses Jahr auch 2 mal gebraucht, um dem Kunden Ihr Fehlverhalten zu beweisen.WanderHeinz
-
[size=10].....[/size]SIM Karte von Telstra haben wir auch gekauft. Die junge Frau in dem Laden war wirklich super hilfsbereit und hat alles eingerichtet.
Je nach Kundenzahl, bekommt man einen Uhrzeittermin. Wir mussten 45 Min. warte. Das nur als Info für andere, fall es jemand, für den es relevant ist, liest....Jindra.
(Morgen dann nur noch die richtige Fahrtrichtung nehmen, d.h. links und rechts unterscheiden
)
-
Ich würde auf jeden Fall eine Telstra Sim oder Esim vorziehen.
Hallo,
ESim ist dann gut, wenn das Handy das auch kann. Iphone - so meine Info erst ab Version 11, also so ab 2019.
Wer wie ich nicht immer das neuste Modell haben muss, der muss dann eben auch mit einer physischen SIM Karte
vom Anbieter vor Ort leben. Mein Iphone 8 kann es eben nicht.Und ob jetzt die ESim 10,- Euro teurer ist oder güstiger, bzw. 10 GB mehr oder weniger hat, das ist mir beim Gesamtpreis
der Reise nach Australien - oder wohin auch immer - echt pups-egal. Die Reise selber lag für mich im mittleren 4 stelligen
Euro - Bereich (mit allem Zip-und-Zap). Wenn ich da auf 10,- Euro schauen muss, dann bleibe ich vielleicht besser zu Hause
und spar mein Geld.WanderHeinz
-
WanderHeinz