Wenn man doch nur mehr Zeit hätte, sich all diese schönen Orte anzusehen
Na dann - wohin sind wir von diesem Häuschen aus gestartet?
Wenn man doch nur mehr Zeit hätte, sich all diese schönen Orte anzusehen
Na dann - wohin sind wir von diesem Häuschen aus gestartet?
Frage hat sich erledigt.
Der einzige Ort an der Küste Queenslands, der auf geteerten Straßen westlich von Cape York (da habe ich einfach die Suche begonnen) erreichbar ist, wäre Karumba.
Und wenn man „Karumba Bird Sculpture“ googelt, kommen diese schönen Vögelchen
4WD, aber der Ort des Fotos ist glaube über geteerte Straßen erreichbar.
Dann gibt es auf Westseite von Cape York wenig Orte, die in Frage kommen.
Auf der Ostseite etwas mehr.
Daher die letzte Eingrenzungsfrage, die du hoffentlich mit Ja beantworten wirst
Befindet sich der Ort auf der Westseite von Cape York?
Ward ihr in einem 2WD oder 4WD unterwegs?
Dann taste ich mich mal ratend heran.
Von deinem letzten Bild aus Richtung Süden. Also QLD und an der Küste.
Nach so etwas Auffälligem hätte ich bei meinen Reisen immer gesucht, kenne es aber überhaupt nicht.
Kann es daher sein, dass diese Vögelchen recht neu sind?
Leider hat ja nicht jede Airline einen Ring, in den man die Becher reinhängen kann.
Der wäre eh zu eng für so eine breite Filterflasche Obwohl nur 0,5 L Nutzinhalt vorhanden ist. Die Dinger sind trotzdem so breit wie eine 1 L Stanley Thermosflasche.
Danke - ich habe lediglich die Thai Bestimmungen durchforstet.
…die blöden Fragen
Wo darf eigentlich eine Trinkflasche rein? Bord- oder Aufgabegepäck?
Ich hatte das Thema nie, weil ich nie eine mitnahm. Jetzt will ich aber 2 Filterflaschen mitnehmen, die zwar LEER sein werden, aber wenn man ein Kümmelspalter ist, liest man folgendes:
Bordgepäck maximal 5 Behälter, die maximal jeweils 100 ml fassen können. Dabei ist es irrelevant, ob sie randvoll sind oder teilgeleert.
Heißt soviel wie: man darf kein 150 ml Deo mitnehmen, auch wenn man es zur Hälfte benutzt hat und somit unter die 100 ml kommt.
Wenn man es also genau nimmt, dürfte man auch kein Behältnis mitnehmen, dass zu 100% geleert wurde, sofern es mehr als 100 ml fassen kann.
Habe mir nie Gedanken darüber gemacht…
Du meinst den Flug von Kununurra zu dem Michell Falls ?
Den haben meine Freunde mir damals zum 50er geschenktMir wäre das zu zweit wahrscheinlich auch zu teuer gewesen - 2 Tage nach dem teuren Heliflight in den Bungels
http://www.myaustralia.at/2004/2004_05_01.html
Ambrosius
Grandiose Bilder - du hast entweder sehr viele oder wohlhabende Freunde Beides sei dir gegönnt.
Ich stelle mir immer vor, dass man sich sowas wirklich absparen müsste und dann klappt’s mit dem Wetter nicht.
Bei uns hieß er noch White Albatross in Nambucca Heads - richtig ?
Bemerkenswert waren 2 Dinge - 59 Dollar für eine powered site waren Rekord und der Steg hinaus aufs Wasser war gesäumt von mit Motiven bemalten SteinenAmbrosius
So hieß er bei uns auch
Ob er AUD 59,00 gekostet hat, weiß ich nicht mehr, da bei uns etwas anderes bemerkenswert war.
Es zog ein mieses Unwetter auf, sodass es unseren VW T5 ordentlich durchschaukelte.
Hier sieht noch alles friedlich aus, in der Nacht ging’s dann los.
Am nächsten Morgen war dieser komplette Strandabschnitt (Bild vom
Vortag) weg.
Und hier die bemalten Steine
Wenn Angler unter euch sind, dann ist das ein empfehlenswerter Ort.
Der sieht auch ansonsten sehr schön aus.
Dann bleiben wir doch gleich bei Campingplätzen.
Wie heißt denn dieser hier (oder falls sich der Name mittlerweile geändert hat: es reicht auch der Ort).
Wenn ich mir auf dieser Seite
https://campedia.com.au/business/13607…service-station
das zweite Bild ansehe, sollte es der King Ash Bay Fishing Club sein.
Ich glaube, auf diesen CP wollten wir ebenfalls, sind aber dann doch weiter gefahren. Könnte das in Borroloola sein ? Über den Robinson River fährt man, wenn man auf der 1 Richtung QLD fährt.
Ich glaube, du bist sehr nah dran, aber schätze mal, dass das Bild etwas weiter nordöstlich entstand.
Aber lassen wir @fcmfanswrerstmal antworten.
3.000 ist viel, wenn man von 90.000 Aborigines insgesamt in Westaustralien ausgeht.
Die Frage nach den Gründen bleibt aber unbeantwortet. Werden sie „weggenommen“ oder zur Adoption freigegeben?
Werden sie aus zerrütteten Verhältnissen „befreit“? Wobei man auch diesen Satz mit Vorsicht genießen soll, denn nichts kann die Geborgenheit einer Familie ersetzen.
Wie auch immer ist es gut, dass darüber berichtet wird und nichts in Vergessenheit gerät.
Dann wird er seine Quelle in einem anderen Staat haben.
Laut Wiki gibt es 11 Flüsse im NT, die 300 oder mehr Kilometer lang sind.
Zählt dieser auf dem Bild zu diesen 11?
Ist das das Wrack was in den Kuranda Heritage Markets rumliegt?
Nachdem man sich durch den Park bewegt und diesen Schönheiten begegnet
steht man vor oder nach der Zugfahrt
genau vor diesem Wrack einer DC 47 Skytrain, die im WW II eingesetzt wurde.
Mit einem Bild von @ibex geht es weiter.
Das ist im Nordosten, oder?
Das ist schonmal korrekt.