Hi folks,
kennt einer von Euch einen Übesetzer der geeignet ist um visa relevante Sachen zu übersetzen. Vielleicht kennt Ihr ja auch jemanden der einen kennt der dann wieder einen anderen kennt ....
thks
bloke
Hi folks,
kennt einer von Euch einen Übesetzer der geeignet ist um visa relevante Sachen zu übersetzen. Vielleicht kennt Ihr ja auch jemanden der einen kennt der dann wieder einen anderen kennt ....
thks
bloke
Hi,
na das ist ja toll ... für Dich/Euch.
Warum bin ich nur noch nicht dran ?
175 Online Application 30/05/2008 und noch kein CO und dabei hat die nette Tante am Telefon gesagt es geht nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Naja
Seit ihr schon in Australien ?
Meine Frau und ich sind mittlerweile mit einem 457 hier und ich habe irgendwie das Gefühl das das die Bearbeitung ders 175igers verzögert.
Kann das sein ?????
Bloke
Hi,
ich denke es stimmt; VISA Antraege bei denen der Job nicht auf der CSL stehen werden im Moment nicht bearbeitet. Dies ist die Aussage vom APSC von gestern.
Derzeit bearbeitet werden z.B. 175 die auf der CSL sind. "Case officer assignment " soll bis Ende Mai abgeschlossen sein.
bloke
Hi,
am Donnerstag kann ich leider nicht aber lass doch mal hoeren wie es so war wenn Du denn hingehst
bloke
Hi folks,
meine Frau und ich sind seit ein paar Wochen hier in Melbourne und ich dachte da waere es doch nett den ein oder anderen aus dem Forum mal persoenlich zu treffen.
Hat jemand Lust und Zeit ??
Bloke
Hi,
als Elektrotechniker evtl ja auch mit Bachelor in BA hast Du meine ich ganz gute Chancen in Australien. Dies betrifft neben das nötige Visum als auch die späteren Chancen auf einen Job. English wird auch kein Problem sein, wie ich annehme und mit HongKong bist Du ja auch schon weg von Deutschland und Familie, oder ?
Das mit dem Alter sehe ich ähnlich wie Clingon, je früher desto besser. Andererseits muß so ein Schritt gut überlegt sein.
Was sind denn Deine Bedenken gegenüber Australien ?
Bloke
Hi folks,
Mitte Dezember verlassen wir Deutschland in Richtung Australien. Unser PR Visum bekommen wir voraussichtlich im März und haben für den Übergang ein 457-iger.
Ist es eigentlich ratsam sich in Deutschland abzumelden oder hat es eher Vorteil zumindest für eine gewisse Zeit noch in Deutschland gemeldet zu sein ?
bloke
Hi,
1) bzgl. Adresse: entweder auf der auf der DIAC seite nachlesen oder beim PAnal-doc nachfragen, die sollten die Adresse wissen. Sydney ist meiner Meinung nach die Zentrale Stelle für Gesundheitsckeck für 457 Visa Kandidaten.
2) online ist deutlich schneller, nicht nur das Du Dir den Postweg sparst sondern auch bei der Bearbeitung in Sydney.
3) Verwirrung, dass hatten wir alle schon mal
bloke
Hi folks,
ich haette da nmal eine Frage bzgl. des Geldtransfers nach Australien. Muß bei der Überweisung von Geld irgendetwas berücksichtigt werden? In einem Buch habe ich gelesen, dass man aufpassen soll das das Geld was man nach Australien überweist als Vermögen angesehen wird und nicht als Einkommen, weil Einkommen steuerpflichtig sind.
Hat jemand Erfahrungen mit Geldüberweisungen größerer Beträge ?
Thx
Bloke
Hi Hans,
in SA aufgewachsen ok, jetzt aber in Australien lebend ... Meiner Meinung nach ist die australische Aussprache, nennen wir es mal Dialekt, auch sehr gewöhnungsbedürtig. Allen denen ich bisher in Australien begegnet bin sagten mir wiederholt das Deutsche doch recht gut englisch sprechen. Auch im Vergleich zu anderen wie z.B. Inder, Franzosen oder Chinesen halte ich die Deutschen für recht gut was die Aussprache angeht. Es gibt auch eine Statistik darüber wie einzelne Nationen im IELTS abschneiden. Deutschland steht hier auf Platz vier.
Aber was ja wirklich eine große Freude ist, Aussies deutsch sprechen zu hören. Das ist wirklich ganz großes Theater.
Bloke
Hi,
meine Erfahrungen sind gemischt, entweder melden sich die Firmen oder Recruter gleich oder gar nicht. Mit einigen Recrutern hatte ich telefonisch Kontakt in denen dann jedoch schnell der Punkt erreicht war: Ach sie sind noch nicht in Austrailien, na dann kommen sie doch erstmal und dann schauen wir weiter.
Insgesamt verlangen die Aussies da ganz schön viel. Man soll hier in D. alles aufgeben um dann wenn man vor Ort ist mal zu schauen ?(.
Gruss
Bloke
Hi,
meine Frau und ich haben letzte Woche den Grand-Letter für das 457-iger erhalten und wären daher auch sehr interessiert an diesem Lafha - Artikel.
meine email: thomas-gruender@t-online.de
Vielen Dank
Hi folks,
weiss jemand zufällig wie lange die Eintragung des "Sichtvermerkes" zum Visum in Berlin dauert wenn man die Pässe mit der Post dort einschickt ?
Besten Dank
bloke
Hi,
das DIAC sagt dazu:
"
Background
The health requirement is designed to:
* minimise public health and safety risks to the Australian community;
* contain public expenditure on health and community services, including Australian social security benefits, allowances and pensions; and
* maintain access of Australian residents to health and other community services.
In line with Australia's global non-discriminatory immigration policy, the health requirement applies equally to all applicants from all countries, although the extent of testing will vary according to the circumstances of each applicant.
Health checks required
Permanent visa applicants
All applicants for permanent visas, including the main applicant, spouse and any dependants, must be assessed against the health requirement. If the applicant's spouse and dependants are not included in the visa application they must nevertheless be assessed against the health requirement.
Applicants for a permanent visa will be asked to undergo a medical examination, an x-ray if 11 years of age or older and an HIV/AIDS test if 15 years of age or older, as well as any additional tests requested by the Medical Officer of the Commonwealth (MOC).
Temporary visa applicants
Applicants for temporary visas may be required to undergo a medical examination, chest x-ray and/or other tests depending on how long they propose to stay in Australia, their intended activities in Australia, the tuberculosis (TB) rating of current and previous countries of residence and other factors.
The department will provide applicants with details of the health checks required.
"
Hi,
ja so hatte ich es auch gelesen und imgrunde so verstanden, dass der medical check für das 457 eine "Teilmenge" von dem für den 176-iger ist. Ergo dachte ich . ich mache den "großen" check nur einmal und nutze hin für beides? Ich weiss aber nicht ob das geht. Darüber hinaus darf der Sponsor unter Umständen wohl auch noch mitreden was im medical check gemacht wird. In unserem Fall verlangt das Krankenhaus (der Sponsor) neben xray noch Bluttest. Was hat Dich der medical check gekostet ?
Bloke
Hi,
wahrscheinlich hast Du recht, dass es sich nicht lohnt zu viel darüber nachzudenken. Ich wollte halt nur die Kosten und den Aufwand sparen weil so langsam wird es teuer. Wir haben das Komplettprogramm für das 176-iger einschließlich zweier Berufsanerkennungen, IELTS etc schon hinter uns und wollten jetzt die Kosten für das 457 gering halten.
Cheers
Hi,
Korrektur! Ich denke der Antrag auf verschiedene Visa-Typen ist prinzipiell möglich. Nicht möglich ist hingegen zwei Visa-Typen quasi parallel zu besitzen. In unserem Fall würde wir mit dem Sponsor auf das 457 gehen und den Antrag des 176-iger weiterlaufen lassen. Die DIAC möchte lediglich darüber informiert werden das sich unser aktueller Visa-Status damit ändern würde. Kommt es dann später zum Approval des 176-igers wird das 457 gelöscht. So sind meine Informationen diesbezüglich, aber ich lasse mich auch gernm eines besseren belehren. Wo hast Du Deine INfos her ?
bloke
Hi folks,
weiss jemand zufällig ob es einen Unterschied bei den Medical checks für die VISA Typen 457 und 176 gibt. Hintergrund der Frage ist, dass meine Frau nach dem wir das 176-iger beantragt haben ein Sponsor gefunden hat der uns mit einem 457 Visum versorgen würde bis unser 176 durch ist. Wie bei dem 176-iger braucht man aber auch für das 457-iger einen Medical check und um uns die doppelten Kosten+Aufwand zu ersparen wollte ich mal wissen was da der Unterschied ist oder ob es denn überhaupt einen gibt.
cheers