hallo
Vielleicht hilft euch das weiter(general training).
zum speaking:
ich wurde als erstes gebeten mein ID nachzuweisen.
das ist die selbe urkunde,die du zum anmeldeformular als kopie dazugegeben hast.
ob ich arbeite oder was anderes mache,war die nächste frage.
was halte ich vom gewand,sagt die kleidung etwas über einen menschen aus und warum.was trage ich am liebsten und warum.
als nächstes bekam ich einen zettel vorgesetzt und konnte eine minute überlegen was ich sage(sollte ein bis zwei minuten über das thema sprechen).das thema: welche sprache ausser englisch werde ich anfangen zu lernen,warum gerade diese sprache,schwierig zu erlernen oder nicht und warum.
nach den zwei minuten wurde ich gefragt welche sprache in zukunt immer mehr bedeutung gewinnt und warum.
was halte ich von englisch als weltweite einheitssprache und warum.
welche einflüsse haben anderen sprachen im deutschen und warum.nenne beispiele.
bevorzuge ich festnetz oder handy,auch wieder warum.
im großen und ganzen wars das schon beim speaking.
listening:
ich fand der schwierigste teil der prüfung.
es wird eine CD abgespielt,aber nur EINMAL.
nur ein beispiel:am anfang ging einer zum arzt wegen beschwerden.
gerfragt war seine addresse,sein surburb und seine tel. nr.
als er seine addresse sagte und ich gerade diese schrieb,sagte er auch den surburb,den habe ich ganz ehrlich gesagt nicht ganz mitbekommen.
du musst au jeden fall total konzentriert sein und schauen,dass du immer am ball bleibst,sonst kommst du durcheinander und weisst vielleicht gar nicht mehr,bei welcher frage die CD gerade ist.
verbeisse dich nicht an einer frage,das bringt nichts,sch.... lieber drauf und versuche etwas reinzuschreiben,damit du bei dem nächsten abschnitt wieder am ball bist.
das schwierige dabei ist,dass du genau 30 sekunden vor jedem teilabschnitt hast um dir die fragen anzusehen.du musst also zuhören,die fragen lesen und antworten schreiben.
reading:
du bekommst ein heft mit etwa 7 seiten vorgesetzt.darin sind texte und antworten.
ich finde das schwierigen daran ist,dass öfter nach dingen gefragt wird,die anders formuliert im text stehen.
man muss sehr genau lesen.
writing:
teil 1
deine firma zieht in ein neues gebäude um.
schreibe einen brief an eine erfolgreiche person,die die eröffnungszeremonie vornimmt.
schildere etwas von deiner firma
schreibe warum gerade der erfolgreiche mensch die eröffnungszeremonie vornehemen soll
schildere was ihn erwartet
mindestens 150 wörter
teil 2
immer mehr junge leute in vielen ländern sind lieber mit ihren freunden als mit ihrer familie zusammen.wie siehst du die entwicklung.
ist es gut oder schlecht,nenne vor bzw nachteile
was kann man gegen diese änderung unternehmen,oder bist du für diese änderung.
mindestens 250 wörter
Quelle:aphirlar
![Freude :]](https://www.australien-forum.de/images/smilies/pleased.gif)
l.g. tom