Beiträge von Walle

    Hallo Melanie,

    wir sind auch nach fast drei Jahren in Brisbane zurück nach D gegangen.
    Habe letztes Jahr im November das RRV beantragt und unser Permanent Resident Visa für weitere fünf Jahre verlängert. War relativ unkompliziert: Form runterladen, Ausfüllen, Abschicken, Bezahlen, Bestättigung erhalten, Pässe hinschicken, Pässe mit neuem Stempel/Sticker erhalten...
    Ich denke das war der Ablauf im Wesentlichen. Hier noch der entsprechende Link mit ausführlichen Infos und Kosten: http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/155-157.aspx

    Kann leider nichts zum Thema "nur 1,5 Jahre in Australien" sagen. Auf dem Antrag steht ganz glar, dass es mindestens zwei Jahre sein müssen.... Würde mich interessieren ob es bei Dir trotzdem klappt...

    Viele Grüße aus Stuttgart
    Walle

    Hallo Bondee,

    wir sind nach drei Jahren AU aus ähnlichen Beweggründen zurück nach D gegangen und sind inzwischen fast zwei Jahre wieder hier und sehr glücklich. Soll aber nicht heißen, dass wir kein Heimweh nach Down Under haben ...

    GLG

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich hoffe es gibt hier Jemanden, der mir bei meiner Frage helfen kann.

    Wir haben das Permanent Resident Visa im november 2007 bekommen und haben von 2008 bis 2011 in Australien gelebt. Nun sind wir seit einem knappen Jahr wieder in Deutschland. Da das Visum meines Wissens nach nur 5 Jahre gültig ist, nehme ich an, dass wir es dieses Jahr wieder erneuern bzw. verlängern müssen damit es nicht verfällt. Ich denke es ist dieses resident Return Visa...richtig?
    Kennt sich jemand aus, wie ich dieses Visa von Deutschland aus beantragen kann bzw. wieder neue Visa-Sticker in meinen Pass bekomme damit ich die nächsten 5 Jahre nach Australien ein- und ausreisen kann?

    Im Voraus vielen Dank!!! Bin für alle Hinweise dankbar.

    GLG aus dem Schwabenländle ;)
    Walle

    Hallo ihr Lieben,

    der beitrag ist zwar nun schon ein paar Tage alt aber ich möchte dennoch auch meinen Senf dazu geben.
    Da wir nun wieder zurück in D sind bin ich nicht mehr so oft hier im Forum.

    Wir sind insgesamt drei Jahre in Brisbane gewesen und der Hauptgrund zurück nach D zu gehen, war eben die Trennung von der Familie.

    Muss dazu sagen das wir zwei Kinder haben, mittlerweile 8 und 10, und es ging während des gesamten AU-Aufenthaltes hauptsächlich darum wann wir wieder in den Urlaub nach D gehen um die Großeltern zu sehen.
    Muss dazu sagen, dass es gesundheitlich nicht ging das uns die Großeltern besuchen.

    Um es kurz zu machen haben wir uns zunächst mal dazu entschieden zurück nach D zu ziehen um den Kindern die Möglichkeit und die Zeit zu geben in der Nähe der Großeltern aufzuwachsen.

    Wir sind nun seit knapp sechs Monaten wieder in D und sind glücklich, wobei wir natürlich AU und unsere Frende dort sehr vermissen.

    GLG
    Walle

    Hallo Leute,

    vielen lieben Dank fuer eure Hilfe.

    Wir sind nach Brisbane zum Consulat und haben dort alles beantragt.
    Nach etwa einer Stunde Wartezeit und etwa $150 plus $20 fuers parken war das Thema erledigt.
    Nun heisst es warten bis der Pass aus Sydney kommt.

    Cheers
    Walle

    Hallo Liebe Forumsgemeinde,

    Hat jemand von euch, in AU lebenden schon Erfahrung darin gemacht neuen Kinderreisepass/Reisepass zu beantragen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht:
    -Wie lange hat es gedauert?
    -Habt ihr eure Originalpässe auch hingeschickt?
    -Wo habt ihr die Unterschrift bezeugen lassen?

    Ich muss den Antrag nach Sydney schicken da die Embassy dort für QLD zuständig ist, könnte ich aber den Antrag auch beim Konsulat hier in Brisbane abgeben?

    Vielen lieben Dank im Voraus.
    Walle

    Hallo Markus,

    bin gerade eher zufaellig ueber deinen beitrag gestolpert und wollte dir ein paar tipps geben.
    Wir sind hier seit ueber zwei jahren in brisbane und ich hatte in den letzten zwei jahren einige baustellen gesehen und auch mit so genannten supervisor bzw. foreman zu tun gehabt.
    Der verdienst varieirt von sagen wir mal 1500 bis 5000 die woche. Es kommen immer darauf an bei welcher firma mann arbeitet, an welchem project und welche verantwortung man hat. Ich denke es bedarf mind. zehn jahre berufserfahrung um sich fuer eine dieser stellen zu qualifizieren. Und dabei spreche ich von localer/australischer erfahrung denn es ist hier nichts wie in deutschland. Meister, polier oder technicker schulen gibt es hier ebenfalls nicht.
    Viele tradies (handwerker) sind als subcontractor unterwegs weil so einfach das meiste geld verdient wird und da sind 5000 die woche keine ausnahme.

    cheers
    walle

    Hallo Mel,

    Na da befindest du dich wohl in der gleichen oder zumindest sehr aehnlichen Situation wie wir auch. Wir haben uns jedoch dazu entschlossen im September einfach mal fuer ein paar wochen nach Deutschland zu fliegen und uns danach zu entscheiden was wir machen. Werde auch meinem alten Arbeitgeber einen Besuch abstatten und die moeglichkeiten einer eventuellen wiedereinstellung erforschen.

    Ich muss gestehen seit dem tag, an dem ich die Fluege gebucht hatte geht es mir viel besser. Bin viel ruhiger geworden und kann mich wieder auf Arbeit und andere dinge konzentrieren. Ich denke es ist ein prozess durch den jeder mal durch mus. Die einen leiden mehr die anderen scheinen dieses heimweh einfacher weg zu stecken. Eins kann uns jedoch keener nehmen und das ist die PR und das Bewustsein jederzeit wieder zurueck kommen zu koennen.
    Also Kopf hoch und folge deinem Herzen.

    Viele Gruesse aus Brisbane.

    Uebrigens, wenn du jemanden zum reden brauchst meld dich einfach, sind ja Nachbarn ;)

    Gruss
    Walle

    Hi Mate,

    Ich gebe dir mal einen gut gemeinten Rat. So wie in Deutschland, Bewerbung abschicken und warten bis sich jemand meldet funktioniert hier in den meissten Faellen nicht. Da kannst du noch mal 200 Stueck abschicken und wenn sich ein paar darauf melden hast du Glueck. Hier solltest du das Telefon in die Hand nehmen, die Leute anrufe und mit ihnen reden.

    Cheers
    Walt

    ..wow...bin beeindruckt!!!
    Vielen lieben Dank euch Allen für die rege Beteiligung.
    Ich war ein paar Tage beruflich in Perth und als ich heute Morgen wieder hier reingeschaut habe, war ich überwältigt.
    Wie uns, scheint es wohl vielen anderen auch zu gehen und manche sind wohl auch zurück nach Deutschland gegangen um dann fest zu stellen, dass es sich hier in AU doch besser lebt.
    Ich denke das ist eine dieser Erfahrungen, die jeder für sich durchmachen muss um den seelischen "Frieden" zu finden.

    Da wir schon unsere PR haben, können wir jederzeit wieder zurück kommen. Ich habe nur dieses hin und her satt. Man möchte endlich ein haus kaufen und sich niederlassen mit allem was dazu gehört.

    Wir werden wohl dieses jahr im September für ein paar wochen nach D fliegen, zu mal mein alter Herr 60 wird. Schauen uns alles genau noch mal an...werde auch mal bei meinem alten Arbeitgeber anklopfen und rausfinden ob die zugesicherte Wiedereinstellung immer noch ihre Gültigkeit hat.

    Vielen Dank euch Allen noch mal!!!
    Gruß
    Walle

    ..als wir nach Australien vor zwei Jahren kamen, sprach meine Frau kaum englisch...sie war dann fast ein Jahr zum TAFE gegangen und hat die sprache gelernt...sie hat danach noch ein Kurs gemacht um MYOB zu lernen..danach hat sie bei meinem damaligen Arbeitgeber casual als Administrator gearbeitet fuer ein paar monate..als ich jedoch im Dezember gekündigt habe, war er so upset, dass er sie auch rausgeschmissen hat..
    Gruß
    walle

    Hallo Yvonne,

    Du sprichst mir echt aus der Seele. Ich dachte es wuerde nur mir so gehen. Ich vermisse auch das gewisse Niveau, was man hier meist vergeblich bei den Menschen sucht. Die Allgemeinbildung der meisten ist wirklich erschreckend. Ich sage nicht das es in Deutschland das nicht gibt, bin mir jedoch sicher, dass es nicht so schlimm ist. Dachte nicht das ich auch eines Tages sagen wuerde, dass ich genug vom Beach habe, aber es ist so.

    Freunde von uns sind gerade fuer sechs Monate in New York und die koennen es nicht abwarten dort weg zu kommen. So unterschiedlich sind die Menschen.
    Darf ich fragen wieso dein Sohnemann nach New York moechte??

    Gruss
    Walle

    hi rockie,

    War letztes Jahr beruflich fuer ein paar Tage in Rockie und muss sagen es ist ein schoenes gemuetliches Staedtchen, hat mir gut gefallen.

    Wir haben uns auch ueberlegt zunaechst dieses Jahr mal in den Urlaub nach Deutschland zu fliegen. Halte ich auch fuer eine gute Idee. Ich dachte jedoch auch an die Kinder. Sollten wir uns entscheiden zurueck zu gehen, dann moechte ich dass sie so schnell wie moeglich in Deutschland zur schule gehen koennen. Das ist uebrigens eine der sachen, wovon wir sehr enttaeuscht sind das Schulsystem und die Qualitaet der Ausbildung.

    Gruss
    Walle

    Hallo Liebe Forumsgemeinde,
    Ich muss gestehen, dass dies hier mein erster Beitrag im Forum nach nun fast zwei Jahren hier in Australien ist.

    Es ist unglaublich wie schnell die Zeit vergeht wenn man damit beschaeftigt ist das Leben neu zu organisieren.

    Wir sind wie gesagt vor etwa zwei jahren von Stuttgart nach Brisbane QLD umgezogen und haben hier Fuss gefasst. Kinder gehen zur Schule und haben ihre Freunde und Hobbys, Frau hat australische Freunde und somit Anschluss gefunden und ich habe auch einen gut bezahlten und interessanten Job.

    Allerdings hat es bis jetzt noch nicht mit nem Job fuer meine Frau geklappt, was jedoch finanziell zumindest kein Problem fuer uns ist. Wir leben in Manly West in einem wunderschoenen Haus mit Garten und Pool, keine 5km vom Ozean allerdings nur zur miete.

    Von Anfang an hatten wir uns ein Ziel gesetzt. Wir haben uns vorgenommen Zwei Jahre das Land, die Menschen und einfach das Leben hier kennen zu lernen und zu geniessen und uns dann hinzusetzen mit der ganzen Familie und darueber zu reden und zu entscheiden wie es weiter geht.

    Ich denke erging jedem so, der durch das Gleiche durch ist, dass die ersten paar Monate schon hart waren, sis man alles noetige organisiert, Haus und Arbeit findet. Wobei ich nun im nachhinein gestehen musss, ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Alles hat wunderbar und relativ schnell geklappt.

    Nun sind die zwei Jahre fast rum und in letzter Zeit kommt bei uns immer wieder die Frage auf, sollen wir bleiben oder sollen wir zurueck gehen. Ich muss dazu sagen, dass wir keinerlei Familie oder Verwandschaft hier haben.

    Haben zwar inzwischen Freunde/Bekannte gefunden was jedoch mit den Freundschaften in Deutschland nicht zu vergleichen ist. Liegt wohl einfach an der Australischen Art alles locker und unverbindlich zu sehen.

    Unsere kinder sind 8J. und 6J. sind ueberwiegend dafuer zurueck zu gehen, die vermissen die Grosseltern zu sehr.

    Meine Frau und ich sind unentschlossen. Ich meinerseits bin mir so unentschlossen, wie ich es noch nie in meinem Leben zuvor war. Kann es mir einfach nicht mehr vorstellen all das hier aufgeben zu muessen. Das Wetter, die Sonne, die Natur und das Ozean. Andererseits vermisse ich Deutschland..meine Eltern, Freunde und viele andere Dinge die ich nicht alle auflisten brauche.

    Nun zu meiner Frage:
    Wer von euch ist durch die gleiche Situation und das gleiche Gefuelschaos gegangen?
    Wofuer habt ihr euch entschieden?
    Gibt es hier jemanden, der zurueck nach Deutschland ist??

    Wuerde mich ueber Antworten freuen.

    Cheers
    Walle

    (PS: Wir sind Permanent Residents 136)


    (Edit: ich hab mir erlaubt, mal ein paar Absaetze ein zu bauen .. LG Schnute)