Beiträge von lissi

    hi, hi!

    also ich fand monkey mia wirklich ein tolles erlebnis, auch wenn man die delphine nicht anfassen kann. sie kommen trotzdem sehr nah an einen heran. ich fand diese erfahrung einfach super schön, halt ganz anders als einen delphin im tierpark oder fernsehen zu sehen.
    schön fand ich auch den sonnenuntergang am strand zu genießen mit den delphinen, die im wasser hin- und herschwimmen. fast zu idyllisch um wahr zu sein :rolleyes:

    gewohnt haben wir aber auch in denham, ist preiswerter als monkey mia. zumal monkey mia eigentlich auch kein wirklicher ort ist. das ist nur die delphineinrichtung, ein YHA hostel, der caravan park, ein cafe/restaurant und der viel zu teure supermarkt .

    also fazit: monkey mia würde ICH nicht auslassen :]

    lg

    P.S: wenn man glück haben will mit der delphinfütterung unbedingt sehr früh hingehen, so gegen acht uhr

    Hi!

    Also ich bin mit meinem freund ende februar von sydney aus los richtung adelaide, melbourne usw. wir sind immer 100% mit der jahreszeit unterwegs gewesen. definitiv nicht im sommer in den norden hoch. das würde ich erst so ab april/mai wagen und dann halt auch nach alice springs und so. so dass ihr das nicht im sommer macht. aber ich weiß natürlich auch nicht wie viel zeit ihr habt und wie ihr hauptsächlich unterwegs seid, also mit dem bus, auto... wir sind mit dem auto gereist.
    also nochmal zusammenfassend: auf keinen fall würd ich im sommer in den norden australiens und nach alice. das besser im australischen winter tun. da habt ihr mehr von!

    LG
    lissi

    hi!

    also wir sind an einem tag gemütlich von phillip island bis nach lorne gefahren und haben dort übernachtet. von da aus sind wir dann am nächsten tag nach port fairy gefahren, haben einen stop an den twelve apostels eingelegt und uns auch sonst nicht hetzen lassen.
    von portland bis nach adelaide müssten es über den princess hwy ca. 579 km sein, wenn ich das richtig ausgerechnet habe :rolleyes:

    von melbourne bis adelaide, sagt meine tolle entfernungstabelle, sind es 733 km :D ...man sollte aber bedenken, dass der abschnitt der great ocean road sehr kurvig ist und man daher nicht so schnell fahren kann wie auf geraden strecken.
    also ich denke für die great ocean road an sich kann man zwei tage einrechnen. für die ganze strecke von melbourne nach adelaide mindestens drei tage. je nachdem wie schnell man fahren möchte, wie viel man sehen will und wie lange man bereit ist im auto zu sitzen, muss man dann halt mehr oder weniger zeit einplanen.

    hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.

    lg
    lissi

    hi!

    also mein freund und ich sind auch in die blue mountains gefahren. allerdings haben wir auch ein auto gehabt und nur ca. eine stunde von dort weg gewohnt und gearbeitet. ich kann also nichts zu den bahnpreisen sagen. allerdings fand ich die shuttlebusse, die in den blue mountains angeboten werden wahnsinnig teuer 8o. die totale abzocke.
    wir haben unser auto an den katoomba falls geparkt (kostenlos) und haben den rest zu fuß und mit der scenic railway und skyway gemacht. die sind zwar meiner meinung nach auch überteuert, aber anders kommt man nur schwer von a nach b. vorallem wenn man so gewandert ist, das man plötzlich denkt "oh, wie kommen wir jetzt eigentlich wieder nach oben?" :rolleyes:
    ansonsten fand ich persönlich, dass ein tagesausflug in die blue mountains völlig ausreicht und es ohnehin viel schöner ist, sich in ruhe etwas weniger anzuschauen anstatt in hektik alles sehen zu wollen.
    ich denke, alles zu sehen, ist eh schwierig. und an einem tag kriegt man schon einen sehr schönen eindruck in die blue mountains.
    die jenolan caves kann ich auch sehr empfehlen. allein der weg dorthin ist eine reise wert =) dafür sollte man aber einen kompletten tag einplanen.

    LG
    lissi

    hi!

    ...ganz meiner meinung!

    backpackers gibt es auf den inseln keine. airlie beach ist der ausgangspunkt und daher sind dort die hostels auch immer recht voll (war im australischen winter da, selbst da war es voll). also ist es zu empfehlen rechtzeitig ein hostel zu buchen, sonst steht man doof da.
    ich habe damals eine tagestour gemacht, die drei inseln abklapperte 1. daydream island 2. hamilton island 3. whitsuday island. die erste besteht, mehr oder weniger aus einem teuren ferienresort, sonst nix. die zweite ist einfach nur sündhaft teuer und die dritte ist ja im grunde ein einziger national park. der whitehaven beach ist sehr schön und man kann dort so tolle große meeresschildkröten beobachten. allerdings wurde uns gesagt es gibt im wasser stingers, was das schwimmen nicht allzu attraktiv machte. kann sich aber mit der jahreszeit ändern. mir persönlich hat ein tag dort gereicht. aber das muss natürlich jeder selber wissen und so eine tour mit zelten usw. kann sicherlich auch ihren reiz haben.

    liebe grüße,
    lissi

    hi!

    also wegen deiner größe würde ich generell mal bei den airlines nachhacken, denn ich denke, die können dir mit sicherheit einen platz am notausgang klarmachen. da sind die schon ganz zuvorkommend (meistens denke ich :rolleyes:)

    wie man sich am besten durch australien bewegt, bin ich auch der meinung mit einem 4WD allerdings kommt es eben auch drauf an wohin man so will. aber generell ist man mit einem jeep ein wenig "schmerzunempfindlicher" was das auto angeht :D
    ich persönlich finde das northern territory (sprich darwin, litchfield national park...) sehr schön und auch den westen finde ich schön. dort kann ich nur mal exmouth empfehlen. dort ist das ningaloo reef, was ich als eine gute alternative zum great barrier reef sehe. es ist 1. direkt von strand aus zu erkunden 2. sind die strände dort traumhaft (tourqouis bay) 3. ist das wasser dort viel wärmer. außerdem sieht man eigentlich die selben fische wie am GBR (nur die korallen sind nicht so bunt).
    die great ocean road kann ich auch empfehlen. ist nett, wenn man es mitnehmen kann. blue mountains sind auch recht nett. monkey mia fand ich auch eine tolle sache.

    naja, nur so ein wenig mal meine highlites :)

    liebe grüße,
    lissi

    halli, hallo! wie geht's euch allen?

    na das ist jetzt doch mal ein perfektes "ich-bin-wieder-da"-thema :D
    bin vor drei wochen wieder nach deutschland gekommen. hatte ein WHV und habe hauptsächlich auf farmen gearbeitet. das interessierte mich besonders, weil ich gerne veterinärmedizin studieren würde.
    habe zuerst 5 monate auf einer dairy farm gearbeitet (also eine milchkuhfarm). in diesem job konnte ich echt viel wissen mitnehmen und auch für mich persönlich war diese zeit ziemlich prägend. das war, um ehrlich zu sein, mein erster richtiger job, in dem ich wirklich gut verdient habe. konnte dort mit meinem freund ein wirklich eigentständiges, "normales" leben führen. habe gelernt einfach mein eigenes ding zu machen. ok, ich geb zu, für jemanden, der eh schon alleine lebt und nen festen job hat, ist das nicht unbedingt etwas besonderes, aber mir tat es ziemlich gut. war ne super zeit.
    später habe ich noch zwei monate auf einer farm im outback von queensland gearbeitet. da kann man sich ja schon vorstellen, dass es etwas sehr neues und interessantes ist. diese zeit hätte ich auch nicht missen wollen. war sehr familiär und einfach mal eine komplett neue erfahrung.
    mal von diesen dingen abgesehen hat mir mein jahr in australien auch noch gebracht dass ich diesen wunderschönen kontinent fast einmal komplett umrundet habe (mir fehlt nur das stück von brisbane nach syndey) und ihn somit lange genießen und kennenlernen konnte. außerdem habe ich mein englisch verbessert und habe die angst zu sprechen so gut wie vollständig verloren. dazu kommt noch, dass es momentan sehr schön ist, mal ein anders lebensgefühl als das, das in deutschland im moment vorherrscht kennenzulernen. das ist wirklich erholsam! kein scherz..

    ups, jetzt ist der text doch viel zu lang geworden :rolleyes:
    hoffe ich konnte dir ein wenig einblick verschaffen.

    willkommen im forum!

    liebe grüße,
    lissi

    PS: man betrachtet auch deutschland mal aus einer ganz anderen sicht..negativ wie auch positiv

    hey, hey leute!

    da bin ich mal wieder. diesmal aber schon aus sydney!

    Mirjam: waren eine woche auf der trainingsfarm, aber weder auf springbrook noch auf ettiwyn. dan und joanna haben wir nur kurz getroffen und telefonieren nun immer mit ihr wegen der jobs. bei mir und meinem freund gestaltet sich das alles komplizierter, haben noch keinen job. vielleicht ende des monats. daher sind wir jetzt erstmal in sydney. unsere gastgeber auf der trainingsfarm waren wirklich super und wir hatten eine phaenomenale zeit dort. vielleicht werden wir ende des jahres nochmal dorthin reisen. sie sind fast wie ein zuhause fuer uns in australien :]
    ansonsten gefaellt uns australien wirklich super gut. anders als alles was ich bisher kannte. eine gute mischung aus suedlichem flair und gepflegtem europa, wenn man das so sagen kann :D und natuerlich super schoene landschaften :]

    liebe gruesse aus sydney!

    lissi

    hey leute!

    vielen lieben dank!

    Mirjam: ja, bin mit visitoz hier. werde bestimmt auch alle treffen! sind im moment noch in rainbow beach!
    austalien ist wirklich super schoen!
    hab nur leider gerade nicht mehr viel zeit :(
    bald aber mehr.

    viele liebe gruesse aus queensland!

    lissi

    so liebe leute,
    wollte mich nur kurz verabschieden! heute abend geht unser flieger nach australien 8) und wir sind schon wahnsinnig aufgeregt 8o
    ich werde mich melden sobald ich kann und berichten :D

    bis dahin...

    viele liebe grüße!

    Lissi

    na dann lass uns doch dann später mal wissen was dein hausarzt gesagt hat, vielleicht kriegen wir noch eine ganz andere variante :D

    ich hab nebenbei noch eine frage... deklarierungpflichtig ,am zoll direkt, sind auch nur die verschreibungspflichtigen medikamente, oder (neben bestimmten nahrungsmitteln und naturprodukten mein ich natürlich)? was ist denn mit pflanzlichen medikamenten?

    lg, Lissi

    habe genauso gedacht wie du, mirjam, sicher ist sicher! wenn nicht, mache ich das einfach so wie du und nehme noch das rezept mit.
    das ist ja wohl so blöd, dass man überall etwas unterschiedliches zu hören bekommt, auch von den ärzten (die müssten doch eigentlich bescheid wissen!):baby:. echt sch...!
    es wäre wirklich super, wenn jemand ganz genau bescheid wüsste, denn das scheint ja doch auch immer wieder ein thema zu sein.
    vorallem stellt sich ja dann auch die frage, wie genau eine "größere menge" definiert ist ?(

    grüße,
    Lissi

    hi @all!

    ich hab diesen thread mal rausgekramt, weil ich selbst ziemlich irritiert bin :D
    habe ohne probleme einen jahresvorrat meiner pille verschrieben bekommen. dann wurde ich gefragt, ob ich ein schreiben betreffend der einfuhrerlaubnis haben möchte.
    heute wollte ich dieses schreiben abholen (kann ja nicht verkehrt sein eines zu haben, dachte ich mir 8)) und dann sagte mir die sprechstundenhilfe sie habe zufällig eine patientin gehabt, die sich mit dem thema auskennt und diese meinte, für australien bräuchte man so etwas nicht (nur für die USA).
    bei meinem neurologen sagte man mir (bin migränikerin und nehme triptane) dass ich nur ein schreiben bräuchte, wenn ich die medikamente im handgepäck habe ?( das ist doch quatsch, oder?

    kann mir vielleicht jemand helfen :rolleyes:

    schonmal vielen dank für eure antworten!

    LG!

    hi leute!

    danke, auch von meiner seite, für die antworten!
    super, die idee mit dem USB-stick! hätte nie gedacht dass das geht!
    hoffe, ich kriege das (ganz technisch gesehen) auch hin :D bin doch so ein computer-blödi :baby:

    LG!
    Lissi

    hi!

    danke für eure beiträge.
    vielleicht überleg ich es mir nochmal, ob ich die karte wirklich verlängere, denn meine jetzt ist nur bis 31.1.08 gültig, da wir sie vor dem 1.10. bestellt haben. erst fand ich dass ziemlich blöd, weil meine eltern uns sonst die neue karte hinterher senden müssten, aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass sie nicht länger gültig ist... :D

    LG!