Beiträge von Schneewie

    Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig helfen, denn ich brauche Unterstützung für Kangaroo Island. ?(

    Dieser Ausflug beschäftigt mich doch sehr und ich bin mir immer noch nicht 100% sicher, ob und wie wir es machen sollen. Brauche einfach nochmals Unterstützung in Form von Meinungen.

    Plan:
    - Anreise später Nachmittag / Abend mit der Fähre
    - 1 Tag die abfahren der absoluten Highlights
    - Abreise Vormittags mit der Fähre


    Das heißt, wir haben einen ganzen Tag. Ich lese aber immer wieder, das man auf der Insel für alle möglichen Besichtigungen, Parks, Tierbeobachten usw. zahlen muß. Man ist also nur am zahlen. Gibt es einen sogenannten "Inselpaß", wo alles dabei ist? Wenn ja, lohnt der sich, denn wir schaffen definitiv nicht alles an einem Tag? Gibt es auch Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann, ohne das man zahlen muß?

    Dazu kommt, das die Fähre ja auch noch einiges kostest. Die Übernachtungskosten lasse ich mal außen vor, denn die muß ich ja auch woanders zahlen.

    Das der Mietwagen mit auf KI genommen werden darf, kläre ich mit dem Vermieter ab.

    Sollte man doch vielleicht eine geführte Tour machen? Hat dazu jemand Tipps, Anbieter?


    Brauche einfach mal so Eure Gedankengänge dazu, damit ich vielleicht weiterkomme.

    Vielen Dank. :D

    Zitat

    Original von Schneewie
    Hänge mich mit meiner Frage mal hier ran.

    Wir haben genug Meilen (Qantas) das wir den Inlandsflug von Adelaide nach Sydney für uns beide damit bestreiten können.

    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, benötigen wir dafür 18.000 Meilen. Kommen noch zusätzliche Kosten auf uns zu? Buchungsgeführen o.ä.


    Danke für Ihre Infos.


    Hat vielleicht noch jemand Infos zu meinen Fragen bzgl. Meilenbuchung?

    Blöd, nur 23 kg. Da werden wir wahrscheinlich draufzahlen müssen X(, denn für 3 Wochen werden es sicherlich mehr als 23 kg.

    Da wir im April fliegen, müssen wir ja auch ein paar warme Sachen mitnehmen und alles anziehen, nun, das geht ja auch nicht wirklich ;)

    Vielen Dank für Deine Antwort Irsel.

    Hänge mich mit meiner Frage mal hier ran.

    Wir haben genug Meilen (Qantas) das wir den Inlandsflug von Adelaide nach Sydney für uns beide damit bestreiten können.

    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, benötigen wir dafür 18.000 Meilen. Kommen noch zusätzliche Kosten auf uns zu? Buchungsgeführen o.ä.


    Dann die Gepäckfrage. Da wir mit Emirates anreisen, dürfen wir in der Eco 30 kg (1 Koffer) mitnehmen, in der Business 40 Kg (1 Koffer). Mit etwas Glück fliegen wir Business und ich denke, unsere beiden Koffer werden so um die 30 kg +/- liegen.


    Wie sieht das aber auf dem Inlandsflug aus? Ich meine mal irgendwo gehört zu haben, das Qantas auf Inlandsflügen 32 kg zuläßt (dann wären wir aus dem Schneider :D ), aber stimmt das?
    Wenn nicht, mit was müßten wir rechnen, wenn wir Übergewicht haben?


    Danke für Ihre Infos.

    Wir waren hiermit unterwegs:

    http://www.sailawayportdouglas.com/ utnerwegs.

    Auszug aus unserem Reisetagebuch:


    Bianca von „Trophical Photo“ hatte uns schon vor dem Urlaub eine Schnorcheltour zum Great Barrier Reef gebucht. Unsere Vouchers dazu schickte sie uns per Post in die Mountain View Lodge, wo wir sie bei der Ankunft vorfanden. Heute hieß es also um 8.15h an der Marina in Port Douglas zu sein, um mit der Sailaway III zu Low Isle zu segeln. 18 Gäste waren an Bord (max. 27) und von daher genügend Platz. Es gab Tee und Kaffee, bevor wir ablegten, und dann ging es hinaus auf die ziemlich bewegte See. Da es an diesem Tag richtig sonnig war, haben wir nur oben auf dem Sonnendeck gesessen.
    Der Spritzattacke einer Engländerin konnte ich Gott sei Dank frühzeitig entkommen, sonst hätte ich überall braune Stippen gehabt. Nach gut 1 ½ Std. waren wir an der Insel und die „Schlafanzüge“ (Stingeranzüge) wurden verteilt – hier im Preis inbegriffen. Sahen wir vielleicht blöd aus.

    Eine Frau haben wir gleich in Tele-Tubbi umbenannt, denn mit ihrem dicken Hintern und Bauch und den dünnen Beinen sah sie auch so aus. „Tele-Tubbis on the Great Barrier Reef!“

    Mit einem Guide umschnorchelten wir das Riff vor der Insel. Toll, hier konnte man wenigstens etwas sehen. Das Beste waren die Schildkröten, die vor uns durch Wasser schwammen.

    Anschließend gab es ein Lunch an Bord, wo wir von kleinen Haien im Wasser umlagert wurden, die die Reste der Garnelen futterten.

    Nach dem Lunch hatten wir nochmals Zeit vom Boot aus zu schnorcheln oder mit Glasbodenboot zu fahren. Wir waren zu faul und haben uns lieber in die Sonne an Deck gelegt.

    Die Rückfahrt war wieder sehr interessant, denn die Wellen waren bestimmt 3-4 Meter hoch. Der Katamaran-Segler nahm sie aber alle elegant und nur ein paar Wellen nässten uns etwas ein. Ein super Geschaukel auf dem Weg zurück nach Port Douglas. Hier meinte eine andere Frau in unserem Rücken Lama spielen zu müssen. Warum gerade immer in unserer Nähe?
    Fazit der Tour: das hat richtig Spaß gemacht!


    Wir waren somit auch auf einer Insel (Low Isle) und konnten diese erkunden. :]

    Zitat

    Original von frank_gayer
    ]

    Mehr Möglichkeiten für ein Anmietung von Fahrzeugen hast Du in Alice Springs, ist ja eine kleine (tote) Stadt. Sicherlich geht das auch in Ayers Rock, denke, da wird man nicht so viele Fahrzeuge vor Ort haben, vor allem, wenn es vielleicht um einen SUV geht. Aber mit vorbuchen sollte es ja eigentlich klappen.

    Über welchen Anbieter ?

    Zitat


    Wir hatten eine Pauschalangebot :D (s. PN) und unser Auto war von Hertz oder Avis, weiß ich leider nicht mehr so genau.

    Gebucht war das ganze über den DERTour Katalog.

    Zitat:
    Original von frank_gayer
    Zitat:
    Original von Schneewie
    Frank, auch wenn Du es nicht hören möchtest, dann muß Du mit Qantas fliegen, bei denen sind die Inlandsflüge meist im Preis mit dabei.


    Aber wie bekomme ich das durchgehend gebucht ? Wenn ich einen deutschen Flughafen auswähle, geht es nur über Frankfurt und nicht über London und ich kann eben nicht Multistop auswählen. Das ist etwas Käse. Zumindest auf der Qantas-Webseite


    Ich habe Andre von http://www.ticketfox.de ein Mail geschickt, wie ich gedenke zu fliegen. Diese Zwischenstopps im Roten Zentrum kann man nicht eingeben - das geht nur über ein " Reisebüro".

    Mehr Möglichkeiten für ein Anmietung von Fahrzeugen hast Du in Alice Springs, ist ja eine kleine (tote) Stadt. Sicherlich geht das auch in Ayers Rock, denke, da wird man nicht so viele Fahrzeuge vor Ort haben, vor allem, wenn es vielleicht um einen SUV geht. Aber mit vorbuchen sollte es ja eigentlich klappen.


    Qantas solltest Du von Frankfurt aus buchen, über Singapur und dann ab nach Sydney oder Co

    Zitat

    Original von frank_gayer

    Aber wie bekomme ich das durchgehend gebucht ? Wenn ich einen deutschen Flughafen auswähle, geht es nur über Frankfurt und nicht über London und ich kann eben nicht Multistop auswählen. Das ist etwas Käse. Zumindest auf der Qantas-Webseite


    Ich habe Andre von Ticketfox ein Mail geschickt, wie ich gedenke zu fliegen. Diese Zwischenstopps im Roten Zentrum kann man nicht eingeben - das geht nur über ein " Reisebüro".

    Mehr Möglichkeiten für ein Anmietung von Fahrzeugen hast Du in Alice Springs, ist ja eine kleine (tote) Stadt. Sicherlich geht das auch in Ayers Rock, denke, da wird man nicht so viele Fahrzeuge vor Ort haben, vor allem, wenn es vielleicht um einen SUV geht. Aber mit vorbuchen sollte es ja eigentlich klappen.


    Qantas solltest Du von Frankfurt aus buchen, über Singapur und dann ab nach Sydney oder Co.

    Zitat

    Original von frank_gayer
    Hallo,

    danke Euch erstmal. Ich hatte mehrere Termine mit einem Direktflug gecheckt und da war es immer 500 AUD. Gut, werde ich dann schauen, wenn ich meine Flüge buche und dann ein Paket nehmen. Dann muss ich wohl doch Qantas buchen, obwohl ich eigentlich Emirates buchen wollte.

    Warum ist das bei Gepäck generell 23 kg ? Klar pro Gepäckstück, aber nicht auf ein Gepäckstück begrenzt. Ich komme doch von einem internationalen Flug und habe dann die Möglichkeit 2x23 kg mitzunehmen. Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt.

    Wo soll ich dann den zweiten Koffer so lange "abstellen" ?

    In die Richtung (Osten) ist nichts mit 2x23 kg 8o
    Die Erfahrung mußten wir auch machen....


    Wir haben unsere Flüge übrigens bei Ticketfox gebucht.

    Zitat

    Original von frank_gayer
    Hallo,

    ich will auf meiner Australienreise auch das Ayers Rock-Gebiet besuchen. Dafür habe ich mir 3 Tage eingeplant. Ich bin Ersttäter und Ayers Rock muss einfach sein. Sicherlich sind 3 Tage knapp aber ich will jetzt darüber nicht diskutieren wie lange man dort einplanen sollte.

    Ich habe eben mal nach Flugpreisen geschaut und komme auf 500 AUD pro Person. Ist das normal ? Ab wo ist es günstiger bzw. ist Alice Springs günstiger ?

    Wo kann man besser einen Wagen mieten ? Das ist ja auch ein Kriterium für die Kosten

    Was ich auch merkwürdig finde ist, dass nur 23 kg pro Person zugelassen sind. Wo soll ich mit meinem zweiten Koffer hin, denn ich ja ab D mitnehmen kann. Wie macht Ihr das ?


    Frank, auch wenn Du es nicht hören möchtest, dann muß Du mit Qantas fliegen, bei denen sind die Inlandsflüge meist im Preis mit dabei.

    2. Koffer, nichts mit 2. Koffer, Du darf eh nur einen /Person mitnehmen 8o

    Auto: Wenn Du Dich nur auf geteerter Straße bewegst, kannst Du ein normalen PKW mieten.
    Bei Gravel mußt Du darauf achten, das der Wagen dort fahren darf, und das sind meist nur die großen SUV´s.

    Versuch bei Deinen 3 Tagen den Kings Canyon mit in die Planung zu bekommen.
    Die Wanderung am Rim entlang ist einfach nur klasse!

    Zitat

    Original von frank_gayer


    Habe ihn im USA Forum für Dich extra aus der Versenkung geholt. :(


    Board:
    - Unterhaltung und Aktuelle Hinweise

    Unterboard:
    - Talk, Talk, Talk - die usa-reise.de Member Lounge

    Unterboard:
    - normale Themen

    Thread:
    - Australien Planung - bitte um Hilfe


    Das muß doch zu finden sein...... ?(

    Als ich unsere 1. Tour plante (Ostküste und Ayers Rock) habe ich auch tüchtig im Trüben gestochert.

    Je mehr Reiseberichte man liest, um so klarer wird das ganze und dann kommt auch bald "Land in Sicht" und man weiß, was man so ungefähr möchte.


    Auf unserer Strecke nächstes Jahr hatte ich "nur" die Great Ocean Road auf dem Programm und dann beim lesen kam noch das dazu, Angie gab noch den Rat, Doc Holiday kam mit einer anderen Idee Andreas (von Doreen&Andreas) hatten noch noch Tipps und schwupps, wurde es eng und es ging ans streichen.

    Keine Panik :D als alter USA-Hase wirst Du diese Planung auch schaffen und hinterher einen schönen Urlaub haben. :]


    ... und vielleicht darf ich Dir diesmal helfen und nicht umgekehrt Du evlt. mir bei USA-Planungen.... :D

    Deshalb wollen wir nächstes Jahr auch ab Sydney zurückfliegen - A380 aber mit Emirates :D


    Bei uns ist es für unsere Tour auch noch 1 Jahr hin, aber planen macht doch so viel Spaß :]

    Wir fliegen nach Melbourne und machen in gut 15 Tagen Melbourne - Adelaide incl. Outback (Flinders Range) und dann Inlandsflug nach Sydney, Ausflug zu den Blue Mountains und dann noch Sydney und retour nach Deutschland.

    Bei drei Wochen wird es bei Deiner Tour eng:

    Sydney über Melbourne incl. Hinterland bis Adelaide mit einem Auto, dann Flug zum Ayers Rock und wieder nach Sydney.

    Spiel mal mit dem Gedanken, evlt. auf dem Hinflug Melbourne (sorry, kein A380) anzufliegen, dann Tour bis Adelaide, Inlandsflug nach Ayers Rock, 3 Tage und dann ebenfalls Inlandsflug nach Sydney und mit dem A380 zurück.

    So ähnlich sieht die Tour von Filou (Jan. 2010) und mir (April 2010) aus.
    Viele Tipps dazu im usa-reise-forum "Tipps für Australien erwünscht. :D