Beiträge von Schneewie

    Danke für den Tipp, aber am Mt. Gambier kommen wir nicht vorbei.

    Ab Warambool biegen wir ab und fahren zum Grampians NP, dann weiter nach Mildura, Broken Hill, Wilpena und runter nach Adelaide und KI.

    Dann Flug nach Sydney und in die Blue Mountains.


    Aber wenn noch jemand einen Tipp hat, immer her damit. :D

    Zitat

    Original von Josef1988
    Erstmal vielen Dank für die Antwort und herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Reisebericht.

    Er hat mir sehr gut gefallen und schonmal ziemlich weitergeholfen.
    Allerdings hab ich dann doch noch zwei drei Fragen.

    Man kann auch direkter von Alice zum K.C. fahren ohne dass man über Glen Helen fährt oder?
    Wenn ich es deinem Reisebericht richtig entnehme seit ihr nicht gleich morgens los gestartet zum K.C. habt euch nicht großartig gestresst und wart am frühen Nachmittag dort oder? Also wenn ich von Alice zum K.C. ohne Stress und mit morgens los starten nen guten halben Tag rechne ist das durchaus ok oder?
    Wie lange fährt man vom K.C. nach Yulara ca?

    Also wie gesagt schon mal ein großes Dankeschön und tut mir leid wenn ich ein wenig dumm frage aber ich bin jetzt schon ziemlich nervös.

    Danke für Dein Lob zu meinem Reisebericht.

    Ich denke, wir sind um 8.30 in Alice losgefahren und waren gegen 16.00h in Glen Helen. Direkt bis zum Kings Canyon sind wir nicht gefahren, denn auf dieser Strecke lagen viele schöne Dinge, die wir uns anschauen wollten. Die Strecke bis Glen Helen war wirklich ohne Sstreß, denn wir haben usn ja auch noch das eine oder andere unterwegs angeschaut. Läßt sich locker machen.
    Wie das allerdings auf direkter / anderer Strecke (Alice - Kings Canyon) ausschaut, kann ich nicht sagen.

    Ups, auf unserer Strecke Kings Canyon - Ayers Rock habe ich gar keine KM geschrieben. kann aber auch nicht sooo viel sein, da wir morgens noch die Wanderung im Kings Canyon gemacht haben und abends noch zum Sonnenuntergang am Ayers Rock waren.
    Da muß ich jetzt leider mit KM passen. :(

    Ja, ich weiß, Ihr könnt nicht in die große Kugel schauen, aber vielleicht könnt Ihr mir ja doch etwas "helfen".

    Wir sind im April auf der Great Ocean Road unterwegs, sind in Wilpena Pound, auf Kangaroo Island und hinterher noch 2 Tage in den Blue Mountains und Sydney.

    Mit was für einem Wetter kann ich rechnen? Das es nicht mehr total heiß ist, ist mir klar, aber habt Ihr Erfahrungswerte?

    Das würde mich sehr freuen, damit ich ungefähr weiß, was ich mitnehmen muß.

    Vielen Dank =)

    Zitat

    Original von StephanBonn
    Danke für den Tipp, dann werde ich mal in den Einstellungen
    nachschauen.

    VG aus Melbourne
    Stephan

    Stephan sehe gerade, das Du in Melbourne bist. Das wird auch unsere 1. Station sein.

    Darf ich fragen, in welchem Hotel Du bist?
    Wir haben das Clarion Gateway und das Vibe Savoy in die engere Wahl gezogen.

    Vielen Dank.....

    und noch den Rest von heute, dann geht es ab nach Florida.... :D

    Danke für Deine Rückmeldung. Da kann ich mich ja freuen... :D

    Stimmt, die Radarfallen sind dort sehr häufig. Auf unserer Reise von Brisbane nach Cairns haben wir auch alle Nase lang Radarfallen gesehen, aber wie Du schon schriebst, als Newbie fährt man eh langsamer und wenn man Urlaub hat, sowie so.

    Bis bald und noch eine schöne restliche Woche.

    Mit dem vorbeifahren an schönen Sachen mit einem Navi, da hast Du recht. Aber soll mehr in den Städten helfen, div. Motels/Hotels zu finden und die ungefähre Strecke zu berechnen.

    Was wir unterwegs sehen wollen, haben wir schon ausgearbeitet und ausgedruckt.

    Für die Flinders z.B. wird mir das Navi sicher nicht helfen, da habe ich mir auch schon gute (Papier)-Karten gekauft. Ohne die guten alten Karten würde mir auch was fehlen :D. Das Navi ist zur Unterstützung da und in Kombination mit den Karten ein gutes Hilfsmittel.

    Wir haben es so dieses Jahr in der USA gemacht, Navi und Karten, und waren total begeistert. :]

    Alles klar Stephan.

    Wir werden dann mal im Dezember mailen und ich freue mich, daß Du mir so unkompliziert hilfst. =) freu*

    Auch wenn es eine Dienstreise ist, etwas sieht Du hoffentlich von AUS.

    Bis bald und ich hoffe, das wir keine Moskitos haben ?( Ich HASSE die Dinger!

    Nicht das wir uns falsch verstehen.
    Das Navi würde ich nicht in der USA kaufen, war nur als Beispiel genannt, sondern direkt in AUS. Damit würden dann ja auch die Karten funktionieren. :]

    Bis jetzt ist nur mein Mann dagegen, Geld für ein Navi auszugeben, da wir ja auch sicherlich recht gut mit Karten auskommen würden, aber wir haben in der USA "Blut geleckt" und dann will man das halt auch woanders...

    Wenn wir kaufen würden, müßten wir es in Melbourne machen, denn dort ist unsere 1. Station, ehe es on-the-road geht. ;)

    Zitat

    Original von StephanBonn
    Hallo Schneewie,

    wir kennen uns (wahrscheinlich) aus dem USA Forum. Ich fliege heute nach
    Australien und kaufe ein Navi vor Ort. Wenn Du es erst in 2 Wochen brauchst, kannst Du dann meins geliehen haben.

    VG aus Bonn
    Stephan

    Hallo Stephan, noch sitze ich auf meiner Leitung, aber unter welchem Namen treibst Du Dich im USA-Forum rum :] (discover oder usa-reise). Klär mich doch mal auf......

    Ich brauche das Navi erst im April 2010 und fände es ganz, ganz, ganz klasse, wenn Du es mir leihen würdest.
    Eine pflegliche Behandlung ist selbstverständlich!!!!!!


    Wünsche Dir einen ganz tollen Urlaub! Wir sind auch ab Mittwoch im Urlaub und treiben uns in Florida rum und machen eine Karibik-Kreuzfahrt.

    Denke mal, das wir uns Ende November wieder "hören".


    Guten Flug! :)

    Danke für Deine Antwort.

    Werde mich mal die Links anschauen und evlt. vor Ort entscheiden, ob wir eines kaufen.

    Vielleicht gibt es dann DAS ultimative Angebot.

    Die Links oben, sind das nur online-Läden, oder gibt es die auch so vor Ort?
    Wenn nicht, wo schaut man vor Ort denn, sprich in welchen Läden?

    Danke.

    Für mein Becker Navi gibt es leider keine AUS-Karte.

    Im USA Foren wird häufig davon gesprochen, sich direkt vor Ort ein Gerät zu kaufen (ca. 140 US-Dollar) und es dann hinterher wieder hier in D bei e**y wieder zu verkaufen.
    Die Idee ist nicht schlecht, würde das auch mit einem Navi aus AUS funktionieren?

    Hat schon mal jemand vor Ort ein Navi gekauft und kann mir Preise nennen?
    Was sollte man für eines holen?
    Welche Geschäfte sind dafür am besten? Gibt es so Läden wie Saturn oder Media-Markt vor Ort?

    Danke.

    Für mich kam des mit dem Wetter etwas anders herüber - sorry.

    Welche Tagestemperaturen hattet Ihr denn so ungefähr?


    Stimmt, ein Appartment kommt für uns nicht so wirklich in Frage, aber danke für Deine Antwort.


    Wir waren 2007 im Red Center, ist schon ein tolle Gegend dort. Wir waren übrigens auch im Bojangels essen. :D

    Ja, der Bericht hat mich bestärkt, das unsere Tour so ok ist.

    Wir werden Mitte bis Ende April unterwegs sein und da hat mich doch ein wenig geschockt, das Ihr so viel "schlechtes" Wetter hattet. Auf Regen haben wir nun mal keine Lust. :D

    Das es nicht so heiß ist, das ist uns klar, macht aber nichts, aber Sonne würden wir schon gern haben. =)

    Wir machen allerdings noch eine Runde über Mildura - Broken Hill und die Flinders Ranges und zum Abschluß noch KI, bevor wir für 5 Tage nach Sydney und die Blue Mountains fliegen.

    Könnt Ihr uns für Adelaide ein Hotel im Zentrum empfehlen? Wir sind dort ohne Auto und wollen direkt im Geschehen sein. :D


    Danke.

    Ich meine schon, das er ganz asphaltiert war, zumindest dann in Teilstücken.
    Täusche ich mich jetzt so gravierend :rolleyes: Wenn es denn kein Asphalt war, ist er zumindest so gut, das man nicht das Gefühl hat, auf einem Wanderweg zu sein. Teilweise war der Weg 1- 2 Meter breit, also klasse war das ganze nicht.

    Die Zeit für die Umrundung hätte ich in den Olgas "besser" verbringen können.
    Aber das ist meine Meinung. :)

    Das stimmt, die Abschnitte wo man recht nah daran konnte, waren klasse, aber dafür braucht man nicht rumlaufen. Da kann man auch mit dem Auto zu den div. Parkplätzen um den Rock fahren und dann die kurzen Spaziergänge machen.

    Meiner Meinung nach, kannst Du Dir die Umrundung des Ayers Rock sparen. Soo toll ist das nämlich gar nicht.

    An besonderns schönen Stellen darf man nicht fotografieren (Heiligtum), ansonsten läuft man auf einem aspalthierten Weg ebenerdig drum herum.
    Ab und zu mal ein kleiner Abstecher an den Rock, aber das war es auch schon.
    Wir haben 2 1/2 Stunden benötigt.

    Zitat

    Original von swagmanneke
    Schneewie
    wir hatten damals ein auto von Thrifthy, und die erlauben nur autos mit AWD auf kangaroo island( hatten toyota Rav is fur aussies ein dinky toy, wegen so klein )
    somit war es fur uns kein problem.
    andernfals leute die ein auto gemietet hatten auf KI wurden an die fahre abgeholt ( bzw ihren autos standen bereit an die fahre) mit normalen pkw.

    Wir werden einen 4WD mieten, da wir auch ein wenig im Outback fahren. Von daher ist das fahren auf KI kein Problem.

    Danke für den Hinweis.