Beiträge von crashboy

    Hi Jessi

    Zitat

    braucht man dieses Kofferdamdingens eigentlich auch.....

    Brauchen tut man das Kofferdamdingens eigentlich garnicht. Muss man halt abgehärtet oder völlig gleichgültig sein. ;) Nur fällt einem dann das ganze Gedöns in den Schlund und der ganze Sabber ist ja auch noch da. Schlucken geht ja schlecht, wenn einem da grad mit nem Schlagschrauber im Mund rumgewerkelt wird.
    Und zur Trockenlegung des Mundraumes eignen sich ja auch super toll diese Tampons. Das ist dann so richtig eklig im Mund. =)
    Nee im Ernst, ist schon sinnvoll das Dingens, wenn auch anfangs etwas unangenehm, wenns nicht richtig angelegt ist.

    Zitat

    keine Ahnung, wie die Halbwertzeit davon ist?

    Das kann pauschal sicher nicht beantwortet werden. Bestimmt nicht schlechter als Amalgam und generell gilt wohl, kleine Füllungen halten länger als Grosse. Vielleicht hat ja Johnny noch nen Tip dazu.

    Zitat

    Und was hat der liebe Gott nach den Kunststofffüllungen vorgesehen?

    Metall-Inlays? Oder vielleicht doch gleich die schicken Teile, die abends auf dem Nachtschränkchen in Wasserglas getaucht werden und tagsüber auch gern mal unfreiwillig den Ort ihrer Bestimmung verlassen. =)

    Zitat

    OT: grüß mir den Barleber See !

    Mach ich. Zu Pfingsten ist anbaden angesagt. Aber nur mit 7mm Neopren und ordentlichen Flossen an den Füssen. Mal gucken, obs was Neues da unten gibt. Inwiefern hast Du mit dem See zu tun?

    Gruss
    Mario

    Danke Johnny für die Unterstützung ;)
    Bei dem Preis von Coco hab ich schon an den Rechenkünsten meiner Zahnärztin gezweifelt s.o.

    @ Coco
    Hab mal meine alten Rechnungen durchgesehen.
    1x Backenzahn und 1x Eckzahn Amalgam entfernt und durch Kunststoff ersetzt zu jeweils 38,- Euro.
    Bin privat versichert und denke, dass Du dir vielleicht versch. Angebote einholen solltest, einmal mit Angabe Privatpatient und einmal als Kassenpatient mit Privatleistung. Die Preisunterschiede können schon beachtlich sein.

    Gruss
    Mario

    Ganz einfach, physische (auch psychische, seelische, moralische) Abhängigkeit und finanzielle Abhängigkeit.
    Passiert der Mutter irgendwas, wäre das Kind nach Deiner Vorstellung mittellos und auf gesellschaftliche Unterstützung angewiesen, wenn es das jetzt nicht schon ist. Es hat aber noch einen Vater der dafür, wenn auch "nur" finanziell, verantwortlich ist. Wäre das nicht so, würde man die Gesellschaft mit den Pflichten des Erzeugers belasten und ihn selber vor seinem eigenen Kind schützen.
    Ergo ist das Kind vom Vater abhängig da es sich nicht selbst unterhalten kann.

    Der moralische Aspekt wird vom Gesetzgeber bewusst ausgelassen, da es auch noch sowas wie Eigenverantwortung und Selbstbestimmung gibt. Und wenn Eltern die Sorgerechtsfrage und das Besuchsrecht nicht selbst geregelt bekommen, sollten sie sich vielleicht fragen überhaupt Kinder zu bekommen.

    Gruss
    Mario

    Hallo coco,

    dafür brauchts keinen Spezialisten. Das Amalgam wird ausgebohrt und durch lichthärtenden Kunststoff ausgetauscht. Das kann jeder Dentist der ne UV-Lichtquelle hat. In D kostet das etwa 30 - 40 € je nach Füllmenge und Arzt. In Oz ?(

    Gruss
    Mario

    Zitat

    wir wollen ja rumreisen, das land sehen und nicht ein jahr an einem ort bleiben. so wie ihr eben...

    No Way. Und im übrigen geb ich Honni völlig recht.
    Du hast einen Freund, der eine Pflicht hat und der hat er nachzukommen, egal welche Umstände vorliegen.

    Zitat

    nur dann darf er nicht arbeiten


    Dann darf er aber zu Hause arbeiten.

    Gruss
    Mario

    Hallo Jan,

    die Preise finde ich völlig in Ordnung. Du musst bedenken, dass das wie All Inklusive ist. D.h. Du sparst in dieser Zeit das Hotel, Essen und die Kosten, die sonst für Freizeitaktivitäten an Land zu zahlen wären.
    Wegen der Kinder kann ich Dir leider keine Erfahrungen mitteilen.
    Weitere Infos zu den Trips und Erfahrungen, die Taucher in der Region gemacht haben, findest Du bei google. Einfach mal " Erfahrung +tauchen +Cairns " oder Ähnliches eingeben. Dann kommen solch Ergebnisse wie das hier oder das hier oder hier oder hier.
    Grundsätzlich gilt meiner Meinung nach, je weiter raus und nördlich, desto besser aaaaaaaber auch teurer.

    Gruss
    Mario

    Hallo Tina,
    da möchte ich mich doch glatt mal zu äußern. Vorweg - beide von Dir beschriebenen Fälle sind für die Betroffenen Schei.....

    Dennoch gilt es hier zu unterscheiden und ausschließlich die Betroffenen sind dafür heranzuziehen und nicht die Gesellschaft.
    Im ersten Fall ist er nunmal der Vater und es muss schon im Vorfeld mit Sicherheit Probleme bzgl. eines weiteren Kindes gegeben haben. Wenn Sie wirklich so hartnäckig war, wäre ich als Mann mißtrauisch und hätte mir jedesmal nen netten "Anzug" übergestülpt. Er ist und bleibt aber nunmal der Erzeuger und Nichts und Niemand kann daran was ändern oder muss dafür aufkommen.
    In Deinem persönlichen Fall wiegt die Sache noch schwerer, da an Dir alle Arbeit hängen bleibt. Ihm bleibt nur irgendwann die Pflicht, den Unterhaltsvorschuss an das Amt zurückzuzahlen. Wie weit soll das Amt aber in Euren Fall eingreifen? Das würde dann einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte bedeuten und damit zu einer Verletzung des Grundrechtes auf freie Bestimmung. Das zu klären bleibt nunmal Eure Sache, so schlimm das auch für die Betroffenen ist

    Aber im ursprünglichen Thread ging es garnicht darum. Hier stand schlicht im Raum das da ein Vater ist, der keinen Kontakt hat, nicht zahlt wegen Ausbildung aber ein Haufen Geld für nen WHV vorschiessen kann. Wir sprechen hier über mehrere tausend Euro inkl. Sicherungsleistung und ohne den "besonderen Kontoauszug".

    Und wenn wir mal beim finanziellen bleiben, sorgt der Fall natürlich für Zoff in der Gesellschaft, zu der auch wir Forenmitglieder gehören. WIR zahlen durch unsere Steuern den Unterhaltsvorschuss und ER macht sich in DU ein nettes Leben, welches die meisten alleinerziehenden Menschen wohl nie haben werden. Die Gesellschaft ist aber nicht der Erzeuger und ich muss dafür nicht irgendwen oder irgendwas näher kennen um zu wissen, dass er zahlen MUSS.

    Wenn man in den Ausführungen von Sarai wenigstens hätte erkennen können, dass er einen Teil des erarbeiteten Geldes abtreten würde......

    Du hast Dich in Deinem Beitrag über die mangelnde Pflichtbereitschaft aufgeregt. Wir auch!!!!

    Viele Grüsse
    von einem alleinerziehenden VATER

    Gib doch unter google einfach mal Dive, Divecenter, Divetrips und ein paar Orte an der Ostküste ein. Findest Du reichlich Anbieter, mit denen Du dann in Kontakt treten kannst und Deine Wünsche äusserst.

    Ich würde allerdings nen Liveaboard erst nördlich von Cairns nutzen. Da gibt es sehr gute Trips ab Port Douglas bis zum Cod Hole. Ist schön weit draussen und nicht so von den Touris "belastet". Kostet aber auch etwas mehr. Prodive-Cairns fand ich recht gut.

    Ende August ist es in Sydney für ne gemütliche Sonnendecktour aber recht kühl und das ganze Gerödel würde ich auch zu Hause lassen. Bei einem vernünftigen Anbieter bekommst Du auch vernünftige Sachen zum schmalen Preis oder sogar inkl.

    Gruss Mario

    Soll ich Dir ein paar Beruhigungstabletten schicken? ;)
    Ich sehe das genauso wie Du. Keinen Unterhalt zahlen, aber sich die Nüsse sonnen wollen. Selbst wenn die Mutter keinen Kontakt oder Unterhalt will, ist es dennoch seine Pflicht zu zahlen, damit das Kind nicht auf staatliche Hilfe angewiesen ist. Könnte das deutsche Jugendamt eigentlich dass erarbeitete Geld aus DU anfordern?

    Ich denke, dass sich Sarai nicht nochmal zu Wort meldet.

    Gruss
    Mario

    200 € 8o
    Dann haben die wohl echt ein Prob mit ihrer bisherigen Preiskalkulation, s. hier.
    Ich gehe mal davon aus, dass die 200 € nur für Steuern und Gebühren sind? Dann würde ich aber lieber mit Qantas fliegen. Da kostet das einfache Ticket inkl. allem 49 € und man kann bis zu 2 Tickets für diesen Preis dazu buchen.
    Bezgl. Kurzreisen kannst Du doch mal Bianca fragen. Die hat in Cairns bestimmt was für Dich.

    Gruss
    Mario

    Na dann schonmal viel Spass in Oz.
    Hab im übrigen mal nachgeschaut, für ein paar Beer wird die Zeit wohl nicht reichen, ausser Du machst ne Schnellbesohlung. ;) Laut deinem Plan hast Du ja noch einen Flug frei. Ansonsten geile Strecke. Könnte auch schon wieder los.
    ( angenommener Termin 2.11.08 - 30.11.08 )

    Frankfurt Hongkong CX282 18.45 - 13.40 Uhr
    Hongkong Perth CX171 15.05 - 23.45 Uhr

    Melbourne Hongkong CX104 15.35 - 21.45 Uhr
    Hongkong Frankfurt CX289 23.50 - 05.20 Uhr

    Gruss
    Mario

    Hallo Ralf,

    ja ich hatte extra so gebucht, dass ich nochmal in die City kann. Hab es auch nicht bereut.
    Es gibt aber auch einen Flug FRA-HK-SYD. Da kommst Du ca. 14 Uhr in HK an und fliegst bereits 19 Uhr weiter. In SYD bist Du dann gegen 7 Uhr. Das macht ohne aussteigen und erneutes Boarding ca. 3 Stunden Aufenthalt auf dem Airport und wäre für mich sinnlose Zeitverschwendung. Ich fand HK recht interessant und der Victoria Peak sowie die Skyline by Night sind schon sehenswert.
    Das Angebot mit den 3 Freiflügen gilt für alle Flüge nach Oz aber eben nur bis 31.12.2008 und nur bei zeitgleicher Buchung. Du musst also bei Buchung D -> Oz -> D alle Inlandsflüge mitbuchen. Mach Dir einen Plan und einen Alternativplan fertig mit Ort und Datum. Dann passt das schon.

    Vorteil beim direkten Transit: Du kannst gleich nach dem aussteigen eine Etage nach oben stapfen ohne Kontrolle, Visa und so. Allerdings kannst Du beim Checkin in FRA dein Gepäck gleich bis Oz checken und hast in HK eh keinen Trödel damit. Und die Kontrolle war schlichtweg firlefanz. Ich fand es genial.

    Gruss
    Mario

    PS: Grad gesehen, dass es da auch noch einen passenden Weiterflug nach Melbourne gibt.

    Ich hatte mein Auto in Cairns auch bei Hertz gebucht. Bei der Abholung am Flughafen, wurde ich gefragt, ob ich ortskundig bin oder ein GPS benötige. Da ich mein TomTom bei hatte, konnte ich dankend ablehnen.

    Hast Du mal bei Hertz-Deutschland nachgefragt oder beim ADAC?
    Geh mal auf http://www.hertz.de, dort auf "Stationen, Flotte & Mehr" und dann auf "Zusatzausstattung". Dort Übernahmeort eingeben und unter der Vermietstation auf "Mehr Details" und Du siehst dann die Extraangebote, die Du bekommen kannst. In Cairns heisst das Ding "Mobiles Navigationssystem Neverlost".

    Gruss
    Mario

    yepp, pro-dive ist wirklich gut. Und sooooviel Theorie ist es wirklich nicht.
    Wie heisst es doch so schön - "Learning by doing" - also rein ins Wasser und praxisnah das tauchen lernen. Bringt immernoch am meisten.

    Zurück in D aber nicht vergessen, ein paar Kilo Blei aus dem Jacket zu nehmen. Sonst wird das hier nix. ;)

    Gruss
    Mario

    Hi, ich denke, daß Du dir hier einen kaufen solltest. Ist günstiger und hast volle Garantie. Geh doch einfach mal in Laden und teste ein paar Geräte nach den Vorstellungen, die Du hast. Da sollte sich was finden lassen.

    Gruss
    Mario

    Im Nov. letzten Jahres wollte niemand das med. Attest sehen. PADI und SSI sind überall gern gesehen.

    Aber einen Tip habe ich noch: Buche vor Ort auf jeden Fall was Teureres. Die Billigangebote sind meist nur ein paar km vor der Küste obwohl immer mit Outer Reef geworben wird. Ist zwar schön, aber die "echten" Outer Reefs sind nunmal weit draussen und das kostet halt mehr. Ist dafür aber um einiges schöner und Artenreicher.
    Richtig geil ist natürlich ne mehrtägige Tauchsafari und dann noch ans Cod Hole *träum*

    Tauchshops mit Tourangeboten findest Du wirklich überall im Überfluss.

    Gruss
    Mario

    Hallo Kerstin,

    ja ich meinte die Alterspyramide und blöderweise war da in D auch schonmal diesbezüglich eine heftige politische Disskussion - Thema " sozialverträgliches Ableben".

    Es ist aber auch die zunehmende Automatisierung der Produktion UND der Dienstleistung, die immer mehr Arbeitsplätze vernichtet. Und die Menschen nehmen es z.T. aus Unwissenheit hin.
    Ich hatte vor 2 Jahren mal ne heftige Auseinandersetzung mit einer Krankenkassenmitarbeiterin, die offenbar zu faul war, meine Papierrechnung zu bearbeiten. Sie drohte im Wiederholungsfall mit 5% Abzug. Ich sollte das unbedingt elektronisch machen. Ich meinte dann nur, sie solle froh sein, noch Papierrechnungen zu bekommen, dann hat sie was zu tun. Nun ja - jetzt gibt es die ganze Geschäftsstelle nicht mehr, weil nun alles automatisch läuft.

    Gruss
    Mario