Beiträge von Perthine

    Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    ich kenne mich in Darwin ja nun wirklich sehr gut aus, aber zu der Frage fällt mir auch nichts ein. Ich habe mal eine Kundin drauf angesprochen, die seit längerer Zeit in Darwin lebt. Vielleicht fällt Anne ja was ein. Außerdem könntest Du den Deutschen Honorarkonsul kontaktieren. Der hat in Darwin ein Metallverarbeitendes Unternehmen.

    Sollte der Honorarkonsul in Darwin, aehnlich wie in Perth, kein Deutscher sein, wird er sich wohl mit deutschem Brot nicht ganz so auskennen.

    Ich habe keine Kinder aber so was ich mitbekommen habe, ist Carine eine der wenigen (wenn nicht sogar die einzige oeffentliche) Schule die Deutsch als 2. Sprache anbieten. Die meisten unterrichten Japanisch u.a. Der Sohn unserer Freunde war auch in dem Alter als sie hier ankamen. Fuer Kinder ohne ausreichende Englischkenntnisse gibt an einigen Schulen speziell fuer Einwandererkinder Uebergangsklassen, die sie fuer 1 Jahr besuchen. Danach werden sie in eine normale Australische Klasse eingegliedert. Er ist irgendwo in Perth city zur Schule gegangen.
    Ich glaube nicht dass das hier vom Leistungsstand abhaengig ist, da alle berichten, dass die Schulen hier niedriger vom Niveau sein sollen. Einen Leistungsdruck wie in Deutschland gibt es nicht, Sitzenbleiben kann man z.B. nicht.
    Soweit ich weiss muss man auch in dem Umzugsgebiet der jeweiligen oeffentlichen Schule wohnen, um dort sein Kinder anmelden zu koennen. Bei Privatschulen ist das natuerlich anders, da bezahlt man ja auch schliesslich viel Geld.

    Zum Thema Schulen gibt es hier sehr viele Antworten. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
    Z.B. Auswandern mit Jugendlichen
    oder hier
    Schule, privat oder staatlich?

    Oder hier in dem anderen deutsch-australischen Forum http://forum.australien-info.de/viewtopic.php?f=16&t=2508

    Zitat

    Original von freomax


    tztz.....
    also ich wohn lieber in armadale auf 800m² grund mit garten und nicht mal 20 minuten in die city ... als in south geraldton (Joondalup und umgebung) auf 400m² ohne garten und platz mein boot einzustellen und 45 minuten stau in die city ......

    lg freomax

    Armadale und Joondalup haben die gleiche Entfernung (25 km) zum CBD.

    Von Joondalup aus braucht man ausserhalb der rush hour 20-25 min mit dem Auto, waehrend der rush hour etwas laenger, je nachdem wann genau (Uhrzeit) und an welchem Wochentag man unterwegs ist, 30-45 min.

    Interessant, dass man fuer die gleiche Entfernung von Armadale nur 20 min benoetigt. Oder gibt es auf dieser Strecke keine rush hour, weil aus dieser Gegend nicht viele zur Arbeit fahren ? :P

    Mit der Bahn ist man von Joondalup in 25 min im CBD. Immerhin ist Joondalup nur 25km von der city entfernt. In den noerdlichen suburbs die zur 'City of Joondalup' gehoeren, gibt es noch sehr viele grosse Grundstuecke. Ich kenne einige, die vom Sueden in den Norden gezogen sind und umgekehrt. Warum auch nicht. Haette auch kein Problem damit. NOR und SOR gibt es schoene suburbs.

    Zitat

    Original von Geja
    Erst mal danke für eure Infos,haben über google earth uns einen übberblick
    verschafft und hätten eher gedacht das die Randlagen nähe des Wassers
    bevorzugt werden.

    Hallo freomax wie ist das mit den Sandstürmen gemeint ?

    Wer von den Perthern kann noch von seinem suburb eine Empfehlung geben?
    Freuen uns über jede Info. :D

    Cheers Geja

    Es kommt so ziemlich auf euer budget an ob ihr euch ein Haus nahe am Meer leisten koennt. Alle suburbs entlang der Westkueste sind sehr gut, vom Ocean Reef (im Norden) runter bis nach Fremantle, sind aber auch teuer. Carine (im Norden) soll ne gute oeffentliche Schule haben wo Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. Gute Schule soll auch in Churchlands sein, Applecross und Rossmoyne.

    Gute suburbs im Norden:
    Mullaloo, Edgewater, Woodvale, Padbury, Duncraig, Kingsley, Greenwood, Carine, Karrinyup, Gwelup, Doubleview, Floreat u.v.m.
    Haltet euch fern vom KGB (Koondola, Girrawheen, Balga) und Umgebung. Weniger toll sind Midland, Armadale & Umgebung.

    Bei Fremantle wuerde ich eher noerdlich und oestlich von Fremantle gucken, z.B. Palmyra, Willagee.
    Mandurah ist ganz nett, sehr beliebt bei Rentnern und schoen fuer Wochenendausfluegler. Wollt ihr in den Sueden dann guckt mal in Baldivis, Port Kennedy.

    Bei http://www.realestate.com.au bekommt ihr auch einen guten Eindruck. Ist eine Gegend viel guenstiger als andere hat das meist seine Gruende.

    P.S. Sandstuerme gibt es nicht, aber da Perth die 2. windigste Stadt weltweit sein soll, hat man in Meeresnaehe sehr viel Wind und somit auch mehr Sand.

    Zitat

    Original von wolkenwalker
    Habe auch schon persönlich mit Peter Kontakt aufgenommen. Scheinen freundliche Leute zu sein.
    Wenn das mit dem Visa bei uns nun noch zügig vorangeht haben wir für die ersten 10 Wochen eine Unterkunft!

    Das ist ja schonmal ein sehr guter Anfang. Wird euch bestimmt gefallen. Viel Glueck weiterhin.

    Zitat

    Original von sox
    Hey Perthine

    Das ist ja günstiger als ein Doppelzimmer im Hostel :) oder sind die Preise pro Person ?

    Hat es dir dort gefallen ? wie weit ist es bis zur City ?
    Für mich sieht das echt super aus auf den pics :]

    Vielen Dank

    :)

    Wir sind vor 3 Jahren zufaellig dort gelandet und es hat uns sehr gut gefallen. Es wird von einem Hamburger Paerchen betrieben und befindet sich in dem noblen Stadtteil 'Ardross' suedlich des Swan Rivers, ca 8km von der city/11 km von Fremantle entfernt. Um die Ecke ist ein grosses Shoppingcentre Garden City. Die Preise sind pro Apartment und Woche und zum Glueck nicht pro Person ;)

    Wir sind am Anfang hier untergekommen http://www.lifestyle-objects.com/html/apartments.html

    Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    In Canada ist sowas noch möglich!

    Mein Plan B Canada
    Mein Plan C Asien
    Mein Plan D Southafrica
    Mein Plan E Selbstmord ;-))

    Gruss
    Pat


    D = E = Selbstmord

    Perth ist voll von Suedafrikanern, die in AUS ein sicheres Leben fuehren moechten, weit weg von all der Gewalt.

    Zitat

    Original von lauraaa
    Hallo,

    was würdet ihr sagen, welches ist die beste Airline um von Frankfurt nach Australien zu kommen?
    Air China ist immer am günstigsten, Korean Air auch, teuer ist sehr oft Lufthansa, Singapor Airline. Quantas liegt zwischendrin.

    Grüße,
    Laura

    Lufthansa fliegt nicht selbst nach Australien sondern in Verbindung mit einer Partnerairline. Air China und Korean Air bieten meines Wissens auch keine Direktfluege von Deutschland nach Australien an. Australienreisende nutzen vorwiegend Qantas, gut und sicher, Singapore Airlines, super, Emirates, sehr gut, Thai Airways, gut, Malaysia Airline, sehr gut. Qantas, Singapore und Emirates haben immer wieder Angebote, buchbar online auf der entsprechender Airline-Webseite. Darauf wuerde ich achten. Haben erst im Mai einen Flug gebucht fuer AUD1,377.18/Person mit Singapore Airlines.
    P.S. Cathay war okay.