warum willst du das denn schicken??? kann mir nicht vorstellen, dass es heil ankommen wird...
Beiträge von ToMato1910
-
-
Zitat
Original von Blossom
Studentenvisa haben meines Wissens nach eine "no further stay" Klausel, d.h. Du musst nach Ende Deines Studiums ausreisen, und kannst nciht einfach dableiben und zu einem anderen Visa wechseln.
Selbst, wenn Du hier heiratest, musst Du erstmal das Land verlassen (ging 'ner Freundin so)also mein visa hat das nicht! (bin sublass 574 PhD/Master).... vielleicht gilt das nur wenn man study abroad macht....
und wie oben erwaehnt, gibt es auch visa fuer praxis erfahrung (die gelten glaub ich sogar 18 Monate)...
guckst du hier
es gab vor langer zeit auch mal nen Visa/PR das man automatisch bekommen hat wenn man nen postgrad abschluss in OZ gemacht hat... aber wurde wohl wegen ueberhoehter ausnutzung abgeschafft... auch in dem o.g. thread
-
Zitat
Original von Schnute
Bevor du das machen kannst, musst du auf die Seite von Medicare und druckst dir das das Formular fuer Medicare exemption aus.
medicare? hama nich/ zahlen wir nicht/ koennen wir also auch nicht zurueck bekommen! und ich dachte auch das wir nicht zu medicare koennen, haben doch nur temp status...haben OSHC (overseas student health cover)
also noch mal damit ich ein eindeutiges ja oder nein bekomme:
Als student mit arbeitsrechten bin ich fuer die ATO ein resident for tax purposes und muss nicht den horrenden steuersatz zahlen den ich gerade bezahle?*Nachtrag*
um ehrlich zu sein, hatte ich naemlich gar nicht daran gedacht irgendwas nachzugucken, weil ich dachte, wenn ich fuer immigration zwecke NON-resident bin, dann werde ich dass auch fuer alles andere sein
war das zu naiv?*NAchtrag Ende*
aber danke ela wie immer....und auch schon mal danke im vorraus
-
wie jetzt???
haette ich dann auf meine TFN erklaerung auch resident for tax purposes angeben koennen... also den kleineren steuersatz zahlen???VERWIRRUNG???
ich wollte naemlich keine steuer hinterziehen... gott...kennt ihr die mary schon?: akademisch schlau, aber welttechnisch der totale trottel!
-
Hallo...
Toby und ich haben beide Studenten visa mit denen wir auch arbeiten duerfen (er vollzeit, ich 20h/w)...
muessen wir hier ne steuererklaerung machen? obwohl wir ja 1. eh keine ansprueche auf irgendwas erheben duerfen und 2. auch nichts zurueckbekommen...????
danke
-
bin immer noch auf der suche nach ner wohnung...
wie sind die gegenden so? irgendwelche erfahrungen jeglicher art?
sicher?
gefaehrlich?
unguenstig?danke
-
kurze recherche spuckte aus
http://www.xinxii.com/product_info.php?products_id=313397 und http://familie-graf-in-sydney.de/1.html
so jetzt abendessen...
-
scheint aber im ganz normalen rahmen zu liegen...
wir haben gerade nen sehr grosses 2 bed 1 bath haus mit gutem grossen garten angeschaut...
das bad und die kueche sind alt aber in guten zustand ... nur mit dem uralt herd mochte ich mich nicht so recht anfreunden (allerdings war der herd in unserer letzten wohnung in schland auch schon 30 jahre alt)...
die kueche waere echt super retro wenn man sie mal abschleifen und neu streichen koennte, was ich auch anfragen wuerde, falls wir den zuschlag bekommen...
eigentlicher sinn... das ganze sollte 380 kosten und liegt in eastwood...
was sagen denn die sydneysider dazu? -
wegen kaufen...
duerfen wir nicht (haben nur student visa) und war auch eher nur scherzhaft gemeint...sydney steht leider fuer die naechsten 4 jahre fest.. weil ich meinen doktor mache und hier ein stipendium bekomme...
vielleicht kauft ja einer von euch festen nen nettes haus als geldanlage und vermietet es zu deutschen konditionen an uns zwei....
ansonsten... wenn ich wenn ich fertig bin mit doktor machen, nen job finden sollte, sieht das alles natuerlich anders aus... da habe ich dann ja auch 9 jahre in meine ausbildung investiert und bekomme das dann auch etsprechend entlohnt... nur im moment kommt man mit meinen 1600 $ stipendium im monat in sydney nicht so weit!aber natuerlich besser als nix!!!!
-
ist und wird auch fuer eine laengere unabsehbare zeit unmoeglich fuer uns arme schlucker sein...
aber ich bin echt immer wieder fasziniert wie kompliziert und unfair dieses "easy goin" land doch sein kann...
naja ich hab ja noch vier jahre, um mich an so manches zu gewoehnen, was im ersten moment nur kopfschuetteln erntet (wie z.b. gebuehren fuer jede einzelne ueberweisung eines dauerauftrags zu zahlen!), und was man aber eh nicht aendern kann...
vielleicht sollte ich meine eigene bank aufmachen. da kann ich dan soviele kostenlose dauerauftraege erstellen wie ich will, und nen kredit fuer nen haus wuerde ich mir auch geben!
-
Zitat
Original von misskiwi
Sollte unsere Miete nach den 12 Monaten erneut steigen (wird sich sicherlich!!!!) werden wir mit dem Rental Agent verhandeln oder ausziehen, da ich eine noch höhere Miete für unser Haus für nicht angemssen halte.darf ich mal so unverfroren sein und fragen wieviel ihr da bezahlt und was ihr dafuer bekommt?
-
Zitat
Original von Schnute
Du bekommst VOR Ablauf des Mietvertrages ein Schreiben das sich die Miete NACH ablauf des Mietvertrages erhoeht. Ddanke fuer die erklaerung...
NACH ablauf heisst dann in dem fall fuer den NEUEN Mietvertrag? also nach 6/12 monaten neuer mietvertrag mit hoeherer miete?
das koennen die doch auch nicht ewig so treiben sonst ist man ja in 3 jahren von 400 auf 600 hoch...wer soll denn da noch wohnen bleiben, wer kann das noch bezahlen? da wird man doch bestraft wenn man ein guter mieter ist... -
Zitat
Original von Schnute
Mieterhoehung bekommst du eh vor Ablauf der 6/12 Monate, ca. 10%
wie jetzt... die mietpreise beim lease unterschreiben sind dann also nur Lock-angebote...
und wenn ich beim einziehen 380 zahlen, zahle ich ein paar monate spaeter schon 410-420?
koennen die doch nicht so einfcah machen oder... in dem lease agreement wird doch bestimmt 380 festgehalten, oder nicht? -
Hallo an alle!
Nachdem wir in Schland schon seit 5 jahren allein zusammen gewohnt haben, sind Toby und ich nach 3 Monaten an dem Punkt angekommen, wo wir uns gerne wieder etwas eigenes suchen wollen (wir wohnen zur zeit in einer WG)...
naja eigentlich sind wir schon voll am suchen....
aber es tun sich ja in OZ bekanntermassen immer wieder neue merkwuerdigkeiten auf und ich bitte die erfahrenen Auswanderer um ein paar erklaerungen[list=1]
[*]Mietdauer / 6- 12 month leasesehe ich das richtig, dass es hier keine unbefristeten Mietvertraege gibt? Also es kann sein, dass man nach 6 Monaten schon wieder ausziehen muss? oder wie sieht das so in der Realitaet bei euch aus? wird dann einfach nach Ablauf der 6/12 monate wieder erneuert?
Moechte ja eigentlich nicht irgendwo einziehen und es mir gemuetlich machen und dann gleich wieder rausmuessen... sind die vermieter hier denn nicht an gluekclichen, netten, sauberen langzeitmietern interessiert???
[*]Mieterhoehung
Kann der Vermieter dann nach ablauf jeder 6/12 monatslease die Miete erhoehen... also sowas wie ne staffelmiete (oder wie das heisst
) und ist das generell eher die regel oder ne ausnahme?
[*]Kuendigungsfrist
wie sind so die Kuendigungsfristen seitens der Vermieter? bzw. wielange vorher muss einem der Vermieter mitteilen, dass die lease nicht verlaengert wird?
[*]Referenzen vom Vermieter in Schland
wie Stehen die chancen vom real estate Agent "auserwaehlt" zu werden, ohne das man Referenzen von alten vemietern hat? Unsere letzte Vermieterin (da haben wir 5 Jahre gewohnt!) wohnt teils in deutschland und teils in suedafrika. Wir haben sie persoenlich nie zu gesicht bekommen. alerdings nehmen wir an das sie gut English kann... aber ob sie auch emails von australischen agents antwortet (ich hab ihr auf jeden fall man bescheid gegeben, dass sowas moeglich waere)? oder ob sich die agents ueberhaupt die muehe machen eine email zu schreiben?
Was haltet ihr von der Idee noch eine art Cover letter zur Application zu legen, in der man seine lage beschreibt??? (grad aus schland gekommen, beide haben einkommen, dass sogar noch mehr wird, wenn Mary Jobs an der uni bekommt, die ihr ihr doktorvater gerade sucht....)
[*]Auf dem Markt als "for lease" und "for sale"
und noch eine spezielle frage.... wir haben uns gestern ein haus angesehen, das gleichzeitig zur miete und zum verkauf steht.... denkt ihr dass hier eher die lease nicht verlaengert werden wuerde, weil man nur geld machen, will solange man nach einem kaeufer sucht?
[/list=1]wieder einmal schon vielen dank fuer eure antworten im vorraus!
schoenen sonntaeg wuenschen
Mary und Toby
-
so nothing for us since we don't make 100k each per year? well i don't want to live in a snobby house anyway...
thx for the info though...
whats the real estate agent's slang for "wellbehaved slackers who pay their rent on time" Cause thats what we need!
-
wtf?
does anyone know what "executive couple" means?
Btw: we are looking at apartments to rent....
thanks as always....
-
die TFN kann man sich online bestellen...
wenn du noch nie eine hattest sollte es eigentlich nur 2-3 tage dauern bis sie bekommst... falls du schon mal eine hattest (z.b. fuer WHV) und sie nicht mehr weisst, kann es schon laenger dauern... evtl dauert es jetzt ach laenger, weil gerade das tax year vorbei ist....
die # bekommst du dann schriftlich per post
NACHTRAG
was habt ihr denn da eigentlich vor? wenn ihr nur ne woche in sydney bleibt? WHV oder ist das nur nen zw.stopp bevor es in die eigentlich neue heimatstadt geht...
wie gesagt es sollt recht schnell gehen... deswegen duerfte es auch reichen wenn ihr es gleich am ersten tag in sydney beantragt!
-
Zitat
Original von guuuude
Vielleicht hätte bei Dir australien nicht nur auf Englisch achten sollen sondern auch auf die allgemein intellegenz.
Intelligenz...;)
sorry den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...und noch mehr off topic stuff... aber da hast du wenigstens noch was zum reading ueben....
ach ja L2= second language
und SLA = second language acquisitionZitatOriginal aus meiner M.A. Thesis
3.3 The Critical Period Hypothesis
It is commonly believed that young children learn an L2 faster and with less effort
than adults. Still, one could also claim that adults or teenagers will have an easier
time acquiring an L2 because they already acquired their mother tongue and have all
cognitive abilities at their disposal to repeat their initial accomplishment (Nation,
1990:34). This statement might be partly true, e.g. in the case that L1 and L2 are
closely related, and the learning burden of certain items (especially cognates) might
be drastically reduced (Nation, 2002:48). However, difficulties in achieving native-
like proficiency may increase with age; i.e. children of immigrants may acquire the L2
easily and rapidly, whereas their parents might struggle with the new language for the
rest of their lives, especially concerning native-like accent (Hoff, 2001:67;
McLaughlin, 1984: 45).
Regarding L1, Lenneberg (1967) proposed the ‘critical period hypothesis’
which argued that children may only be able to learn a language through exposure
during a critical period ranging from age two to puberty (McLaughlin, 1984:46).
Evidence that supports a ‘critical period’ for L1 acquisition was obtained by
examining aphasics as well as from cases of ‘wild’ or neglected children who were
deprived of normal language input during the ‘critical period’, and who never really
learned to speak normally, even though they were later subjected to a lot of language
input (Hoff, 2001: 62 f.). But most of the cases of ‘wild children’ were poorly
documented and even newer studies concerning the late acquisition of American Sign
Language could not provide evidence that “supports the notion of puberty as a
deadline or of an abrupt deadline at any age” (Hoff, 2001:66).
Concerning L2 different conclusions have been drawn. Larsen-Freeman and
Long (1991) summarize the bulk of studies:
As revealed by long-term studies, younger is better in the most crucial area,
ultimate attainment, with only quite young (child) starters being able to
achieve accent-free, native-like performance in a SL11. As revealed by short-
term studies, older learners are at an advantage in rate of acquisition (adults
faster than children, and older children faster than younger children). (p. 155)
The findings confirm both of the general assumptions regarding SLA that have been
mentioned in the beginning of this section. Moreover, the conclusions could also be
used to support the ‘acquisition’ vs. ‘learning’ distinction insofar as ‘acquisition’
processes might lead children to native-like proficiency, whereas ‘learning’ processes
might only temporarily accelerate adult SLA.However, the SLA evidence obtained is contradicting as Hoff (2001:67)
reports. Evidence against a critical period in SLA also exists, suggesting that the
correlation between age and L2 proficiency may not be due to one single biological
factor (Hoff, 2001: 69 ff.). Social or psychological factors such as kind and amount of
L2 input, attitudes towards L2, and learner’s self-consciousness may change in
relation to the learner’s age (Hoff, 2001:71). Therefore, it seems to be indisputable
that age plays an important role in SLA, although at times it might be of a more
indirect nature. -
Zitat
Original von funstralia
Weist du was ich so nebenbei mache??? Ich kaufe ab und an Gebrauchtwagen, lass sie reparieren und poliere Sie etwas auf und verkaufe Sie wieder nach ein paar Monaten.
naja vielleicht hole ich mir mal so eins ab wenn ich in den "norden" komme...
wir suchen jetzt erstmal weiter (privat aber auch dealer (weil die haben/geben wenigstens noch ne warranty oder 12 monate 24/7 road side assistance)...
vielleicht gehen wir auch bis 4000 hoch... (wenn ich endlich mal mein "relocation" geld von der uni bekommen sollte....
naja gut ding will weile haben... oder wie das nochmal ging....
NACHTRAG:
hab gerade folgende Antwort von der RTA erhalten:
ZitatIt is written in NSW legislation that any person selling an
examinable vehicle must supply the buyer with a current roadworthy
certificate ie a pink slip. The RTA will not request to see this
document. It is entirely for the benefit of the sale.man braucht das RWV also nicht zum umschreiben... Nur damit der kaeufer weiss was auf ihn zukommt/oder nicht....
-
so... hab noch keine antworten von der RTA oder NRMA, aber ich habe ein neues angbot fuer den camry (siehe link weiter oben)... und das verwirrt mich etwas...
ich habe den besitzer angerufen, eigentlich um ihm abzusagen, da wir denken das wie fuer die Rego dann nochmal soviel in reparaturen stecken muessten...und er meint, "ok, und was wenn ich mit dem preis auf 1100 runter gehe..." (wir hatten gesagt wir haetten nicht mehr budget als 1500)
ja mmh... das ist ja fast die haelfte von dem was er eigentlich wollte... da MUSS doch was wirklich nicht stimmen mit dem auto...
was denkt ihr? weitersuchen (nach was juengerem) oder den nehmen und bei kaufpreis, das geld fuer reparaturen sparen?
danke mary