Beiträge von ToMato1910

    ich weiss ja nicht wie du das geplant hast... aber 6 monate vorher jede woche 1 tag ueben??? da waere ich so schnell gelangweilt dass ich gleich wieder aufhoeren muesste... und dann eh 2 wochen vor termin wieder anfangen wuerde... es ist auch besser je naeher am termin man sich intensiv vorbereitet.... weil wie gesagt: auf die testformate kommt es an (z bsp. schon waehrend dem lesen fragen zu beantworten und nicht erst wenn man den text ganz gelesen hat) und nicht wirklich aufs english... auch auf so bloede uberleitende worte wie "furthermore, moreover etc" im essay...

    denn echt ich wiederhole nochmal der test ist einfach nciht aussagekraeftig fuer dein englishkenntnisse...
    (wenn selbst meine native ENglish professoren nur 7 erreichen, als sie IELTS mal an sich selbst getestet haben...)
    es kommt echt nur drauf an zu wissen was die von einem wollen... und da reichen 2 wochen und 1 test pro tag vollkommen aus...

    aber brauchst ja nicht fragen wenn du dich eh schon entschieden hast!

    Zitat

    Original von downundersurfer
    englisch sprechen und englisch hoeren tun wir. Wuerde mich doch aber wohler fuehlen, wenn ich ein Buch haette um das ganze gezielter vorzubereiten...

    naja sprechen und hoeren sollten reichen.... und ich denke wirklich das einzige was man wissen muss ist was der Test von einem will... den ehrlich gesagt find ich ihn nicht so aussagekraeftig was wirkliche Englishkenntnisse angeht...

    also vorbereitung fuer die testformate ist gut, aber eben in massen und nicht schon 6! monate vorher...

    Zitat

    Original von downundersurfer

    hab nur zwei probleme:

    - gibt es sowas wie amazon in Australien?

    NEIN

    es gibt borders und dymocks aber da muss man schon mal in den laden gehen... wenn du die ISBN von deinen buechern hast, koennen die dir die bestimmt auch bestellen...

    andererseits sind buecher hier soo scheiss teuer dass du selbst mit grausamen wechselkurs noch guenstiger dran bist wenn du es bei amazon.de oder amazon.com bestellt und nach OZ schicken laesst!

    oder bei irgendeiner council library oder uni bib anmelden....


    .... und - no offense - auch mal versuchen was alleine gebacken zu bekommen....

    lies mal hier nach: OSHC worldcare maternity

    weiss nicht ob das bei allen OSHC anbietern so ist...

    das bridging visa uebernimmt normalerweise die Kriterien des vorhergehenden visa... wie es da mit versicherung aussieht weiss ich nicht...

    aber nen test kannst du ja schon in der apotheke kaufen und heutzutage sind die auch ziemlich sicher... und nen test beim arzt sollte eigentlcih auch ueber die versicherung laufen... also erstmal bist du abgesichert (ob besser/schlechter als mit medicare weiss ich nicht)...

    Hallo...

    vielleicht ist es einigen von euch schon aufgefallen... immer mehr Maenner laufen sein einigen Tagen vermeintlich oberlippen-unrasiert in der Landschaft herum...

    Es ist MOVEMBER....

    das heisst man packt den Rasierer weg und laesst die Haare wachsen um auf Gesundheitsprobleme von Maenner aufmerksam zu machen....

    die "Weiblein" koennen mich bestimmt nachvollziehen wenn ich sage, dass Maenner im allgemeinen viel zu wenig ueber ihre gesundheitlichen Probleme reden und meist erst etwas schlimmeres passieren muss bevor man zum Arzt geht (aber beim Schnupfen jammern sie natuerlich schlimmer als Kleinkinder).

    Sinn und Zwecks des Movember ist es also auf witzige Weise Geld zur Praevention, Erforschung und Aufmerksamkeit/Oeffentlichkeitsarbeit fuer maennliche Gesundheitsprobleme zu sammeln...

    in diesem Sinne: spendet bitte! https://www.movember.com/au/donate/dona…8881&country=au

    Hi All,

    During Movember (the month formerly known as November) I'm supporting the moustache and men's health. As a Mo Sista I'm helping raise funds and awareness because I'm passionate about getting guys to tackle their own health issues by being proactive in the fight against men's depression and prostate cancer.

    To donate you can either:

    1.Click this link and donate online using your credit card or PayPal account, or
    2. Write a cheque payable to ‘Movember Foundation', referencing my Registration Number 1988881 and mailing it to:

    Movember Foundation
    PO Box 292
    Prahran VIC 3181

    Remember, all donations over $2 are tax deductible.

    The money raised by Movember is used to raise awareness of men's health issues and donated to the Prostate Cancer Foundation of Australia and beyondblue - the national depression initiative. The PCFA and beyondblue will use the funds to fund research and increase support networks for those men who suffer from prostate cancer and depression.

    Did you know:

    * Depression affects 1 in 6 men....most don't seek help. Untreated depression is a leading risk factor for suicide.
    * Last year in Australia 18,700 men were diagnosed with prostate cancer and more than 2,900 died of prostate cancer - equivalent to the number of women who will die from breast cancer annually.

    For those that have supported Movember in previous years you can be very proud of the impact it has had and can check out the details at:
    [ Fundraising Outcomes ].

    Movember culminates at the end of month Gala Partés. If you would like to be part of this great night you'll need to purchase a [ Gala Parté Ticket ].

    Thanks for your support,

    Maria


    More information is available at http://www.movember.com/.

    Movember is proudly grown by Holden and Schick.

    Movember is proud partners with the Prostate Cancer Foundation of Australia and beyondblue - the national depression initiative.

    oh du arme!!!

    ich erlebe hier gerade das andere extrem... naja ich hab mal testen wollen wie lange denn jetzt ne karte wirklich dauert und daher mit datum versehen losgeschickt... Donnerstag in Oz eingeworfenund mittwoch in deutschland angekommen na dass ne ich flix....

    allerdings haben wir innerhalb Oz auch schon mal ne karte (mit einer selbstgemalten vielleicht etwas anzueglichen Karikatur drauf) verschickt, die ist auch bis heute verschollen... haengt bestimmt als trophy in irgendeinem postamt...

    ich drueck dir die daumen...

    naja oder es ist so wie im film und in dreissig jahren bekommst du dann doch noch was (entweder von tom hanks oder audrey tautou...)


    :D ;)

    gut alles klar, jetzt check ich auch so halbwegs wie das hier geht... (klingt doch ziemlich nach deutschem kurssystem mit Punkten und abschlusspruefungen)

    Zitat

    Original von Blossom

    hmm.... Geschichte Pflichtfach?
    Kriegt man die wichtigen Ereignisse der australischen Geschichte nicht eh mit?
    Durch die ganzen Feiertage? :P
    *duck*

    mmh... geht doch aber nicht nur um die australische geschichte (und ich weiss nicht mal ob die hier richtig behandelt wird siehe aboriginies oder port arthur) sondern um weltgeschichte von der antike bis (fast) heute

    aber egal... verbloeden tut hier auch keiner denke ich

    Zitat

    Original von Blossom


    Australien hat keinen SAT-Test oder vergleichbaren Test.

    naja mit them HSC gibt es in NSW nen university admission score... und dafuer muss man extra tests machen (naja aber im ganzen scheint es wohl doch eher wie in schland zu sein...) und du denkst bestimmt nur das das was die in 12 jahren machen so viel ist weil es ungewohnt ist.... allerdings finde ich es chon auch komisch das hier nicht mal Geschichte Pflichtfach ist... nen gewissen unversalwissensstand sollte man nach der schule schon haben oder nicht (und ja ich hab damals auch in mathe gefragt wofuer das mal gut sein soll) und ja individualitaet in der schule (nach den eigenen interessen lernen und den schrott weg) auch wunderbar, aber ein kritisch denkender mensch muss halt mehr von der welt wissen als nur mathe, sprachen oder so.....

    ich weiss man soll sich nicht selbst als beispiel nehmen, aber bei mir hat frueher ganztagskindergarten noch 12 jahre schule mit hausaufgaben/nachmittagsunterricht geschadet....

    und ja bawue ist schwer und bayern auch....und gott sei dank hab ich mein abi nicht in hessen gemacht *duckundwech*

    Ps... bitte meine beitraege nicht immer SO ernst zu nehmen

    nee leider nicht.... abitur is abitur und mit vielen auslands- higschoolabschluessen (ich denke da im besonderen an USA aber auch Australien) einfach nicht gleichzusetzen (weil teilweise einfach viel praktischer (was ich nicht schlecht finde vor allem fuer schueler in dt. haupt und realschulen keonnte man so schon auf die lehre vorgreifen) und weniger universal bildungstechnisch orientiert) und deswegen haben die meisten solcher laender ja auch uni/college zugangstest wie SAT oder HSC

    wir das an den jeweiligen universitaeten oder fachhochschulen dann in deutschland aussieht weiss ich auch nicht (also wenn man mit nem auslaendischen abschluss kommt...)

    nur als beispiel von meiner alten alma mater

    Zitat

    aus der zulassungsbestimmungen der Uni Konstanz

    Schulausbildung

    * eine amtlich beglaubigte Kopie des Reifezeugnisses / Sekundarschulabschlusszeugnisses in der Originalsprache mit der Fächer- und Notenübersicht sowie eine amtlich beglaubigte Kopie der Übersetzung
    * gegebenenfalls eine amtlich beglaubigte Kopie des Feststellungsprüfungszeugnisses

    sorry fuer die ganzen verschachtelten klammern

    demnach vielleicht gar nichts beantragen und einfach machen? kommt aber bestimmt auch wieder drauf an was man vorhat und wird im studium von numerus clausus faecher bestimmt noch nen tick schwerer

    Zitat

    Original von eva.d
    Hallo Zusammen!
    Uns fehlen noch die Punkte vom IELTS, dann könnten wir die PR beantragen. Da es aber noch nicht sooo sicher ist, ob mein Freund den Test tatsächlich schafft,

    aehm naja wenn ihr denkt dass ihr nen job finden koennt, da kann das english ja wohl nicht so schlecht sein... das wichtige bei den ganzen tests ist sowieso nicht wie gut das english ist, sondern wie gut man den test kennt und weiss was wann und wo was genau von einem verlangt wird... und um den test kommt ihr sowieso auch mit sponsor nicht drum rum

    Zitat

    Original von AussieHans


    Wie es demnächst aussieht wo in man Deutschland nach 12 Jahren schon ein Abitur bekommen soll, weiß ich nicht.

    nicht "demnaechst" gibt es schon ewig kommt nur aufs bundesland an (zb. in Thueringen)... aber da faengt man eben in der 11 schon mit kursstufe an und "haengt" nicht noch nen Jahr rum....

    Zitat

    Original von Mirjam


    Ok, ich glaub ich halt es jetzt lieber wie ToMaTo1910 :D :D

    sorry... die diskussion tut meinem Linguistenherz weh :( ....ich muss doch noch mal zum lesen von fachliteratur anregen!

    accent und Second language acquisition bitte ich den Pillenmann (und natuerlich alle anderen auch) mal hier nachzulesen: ultimate attainment in second language acquisition oder noch besser hier [URL=http://books.google.com/books?id=-VMxp…result#PPA25,M1]accent and ultimate attainment[/URL]

    und das noch:

    During the second 6 months, as the focus switches toward finding meaning in speech, infants start to discriminate only sounds that are contrastive in the ambient language. Contrasting Hindi and Thompson (Native American language): At 6 months, most infants (only exposed to English) were able to discriminate phonemes in these languages.
    Few adults were able to do so.
    At 8-10 months, over half discriminated the sounds.
    At 10-12 months, most did not discriminate the sounds.

    in other (my) words: all phonemes that have not been heard and therefore discriminated from other phonemes by the age of 6-12 months(!!!) will no longer be distingushed and difficulties increase in the acquisition of these features in SLA. This poses particular problems for features that have no constrats in the respective language of a non-native speaker of English: i.e. for German speakers of English with regard to the voiced and unvoiced dental frivative (better know as "th" which is non-existent in german).

    Hallo,

    ich habe gerade endlich meinen Traumnebenjob gefunden (10h/woche fange naechste woche an)... Allerdings habe ich naechste woche aber auch noch einen temp job hier an der uni und der hat 15-20h/woche, aber eben nur die eine woche... also einmalige 25-30h/woche und danach eben 10h/w....laut visum darf ich aber nur 20/h in der vorlesungszeit

    eigentlich frage(n)

    bekommt die immi von irgendwoher mitgeteilt wieviel ich arbeite (irgendwie muessten die ja ihre auflagen nachpruefen) und denkt ihr das eine einmaliges 25-30h/woche da "terror" verursachen wuerde?

    merci wie immer