Beiträge von himawari

    Wo wirst du anfangs unterkommen? Falls du im Hostel bist sind die auch behilflich bzw. haben schwarze Bretter an denen Jobangebote aushängen.

    Es gibt auf der Barrack Street auch Backpacker Jobagenturen (mindestens 2). Ich weiß nicht mehr wie die heißen, aber ich habe gerade mal gegoogelt und diese hier gefunden: http://www.aussijobs.com.au/

    http://www.gumtree.com.au -> Region Perth, WA einstellen und unter Jobs -> Farming & Vetenary werden auch immer wieder Jobs für Backpacker angeboten

    Für diejenigen die es interessiert: ich habe bei der Einwanderungsbehörde angerufen und bezüglich der Visakombination (Vater WH, Mutter + Kind Touri) gefragt. Das geht definitiv nicht. Sobald jemand Working Holiday macht darf sein Kind nicht in Australien sein.
    Klar war, dass man ein Kind nicht mit auf ein Working Holiday Visum nehmen kann, aber selbst wenn die Mutter mit dem Kind ein davon unabhängiges Tourivisum beantragen wollte würde das abgelehnt. :(
    Sehr schade und für mich nicht ganz nachvollziehbar. Die Betreeung des Kindes wäre ja gewährleistet und würde die Arbeits- und Reisepläne des Vaters ja nicht behindern.
    Naja, nun müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen.

    Hi :)

    also ich habe Buckelwale (Mutter mit Baby) in Perth gesehen. Gestartet bin ich mit einer whale watching tour von Hillary`s boat harbour. Weiß aber leider nicht mehr wie der Veranstalter hieß. Das war aber eine nette Tour. Ich glaube es gibt da mehrere Anbieter, musst du mal googeln.

    Perth:
    - für botanisch interessierte ist King`s Park für Spaziergang und Picknick nett.
    - swan valley für Weinliebhaber (da gibt`s auch jede Menge Bier)

    Fremantle:
    - nett für einen Bummel, bißchen Hippieatmosphäre
    - den Markt sollte man besuchen
    - Wenn du auf Schokolade stehst empfehle ich in Fremantle "San Churros". Da bekommst du spanische Churros (sowas wie Donuts in Stangenform) und flüssige Schoki zum dippen. *sabber*
    - nette Kneipe: Little Creatures. Die brauen ihr eigenes Bier und haben auch lecker Essen

    Wenn ihr Zeit habt unbedingt Rottnest Island mitnehmen!

    LG

    Zitat

    Original von sepp

    Im Grunde genommen ist die Art der Unterkunft doch voellig egal. Man kann ueberall Nieten ziehen oder eben einen Volltreffer landen. Deswegen verreist man doch! Wenn man in einem Loch gelandet ist, dann verschwindet man halt so schnell wie moeglich wieder und sucht sich was besseres. :D

    Das sehe ich ganz genauso :)

    Cabin st übrigens echt teuer. Zumindest die, die ich gefunden habe. Da kann man auch gleich ins Hotel gehen.

    Caravan: hatte ich auch schon darüber nachgedacht. Muss mich mal schlau machen was das so kosten würden. Wir sind ja gerade mal in der ersten "Durchdenken-Phase" und haben noch keine allzu konkreten Pläne. Deshalb war ich auch erst einmal auf Meinungssuche :)

    Bezüglich des Visums werde ich mich dann demnächst mal genauer informieren. Schade, dass das so kompliziert zu sein scheint, aber verstehen kann man das natürlich das die Behörden sich absichern möchten.

    Vielen Dank für die vielen Kommentare und Meinungen!!

    Für mich wäre ein Hostel auch die letzte Wahl und das Familienzimmer werde ich mal recherchieren! :) Die Idee mit dem Cabin ist auch super. :)

    Ich habe bei meinem letzten Australienaufenthalt auch vorher die Hostel recherchiert (ich gehöre da wohl auch schon zu den alten Säcken) und auch nur solche gebucht die gute Kritiken hatten (sauber, ruhig, kein typisches Partyhostel). Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Klar sind die nicht so schön wie ein Hotel, aber dafür eben auch günstig. Ich würde nie mit Kind in ein Hostel gehen das so versifft ist, das ich selbst nicht dort schlafen würde!!

    @Australien FAQ: das WH-maker nicht mit "dependet child" einreisen dürfen habe ich auch gelesen. Ich hatte das aber so verstanden, dass in unserem Fall der Vater des Kindes und WH-maker kein Kind auf sein Visum nehmen darf. Wenn ich mitfliege und ein Touristenvisum für mich und das Baby beantragen würde, wären der Vater und ich ja auf voneinander unabhängigen Visa dort. Ich dachte das sei OK...es ging mir nicht darum das "dependet child" zu verheimlichen, sondern ich ging davon aus, dass diese Visawahl legal wäre...hmmm werde mich da nochmal genauer informieren.

    Hallo zusammen,

    ich überlege die Elternzeit in Australien zu verbringen. Mein Partner wird mit dem work & travel arbeiten und ich ihn mit Touristenvisum und Baby begleiten. Da ja im Voraus nicht klar ist wie lange er bei einem Arbeitgeber bleiben kann, könnte die Situation entstehen, dass wir nicht rechtzeitig eine möblierte Wohnung o.ä. finden wenn ein Standortwechsel ansteht.

    Nun die Frage: war von euch schonmal jemand mit einem Baby im Hostel? Wie Babyfreundlich sind die wohl? Hostel sind ja eher auf Jugendliche spezialisiert und ein wohlmöglich schreiendes Kind kommt vielleicht nicht so gut an?
    Das soll auch keine Dauerlösung sein, aber im Notfall für den Übergang wäre das bezahlbarer als ein "richtiges Hotel"

    Hat jemand Erfahrungen?
    Danke :)

    LG

    Hallo zusammen,

    ich moechte mein 2.WHV beantragen und habe mich auf der immi.gov. Seite schlau gemacht.
    Ich muss also IN AUSTRALIEN sein, wenn ich die Verlaengerung in Australien beantrage oder nicht in Australien sein, wenn ich es nicht in Australien beantrage.
    Fuer meine Reiseplanung waere es nun interessant zu wissen, wie lange so ca. die Bearbeitungszeit fuer dieses Visum ist.
    Ich weiss, dass man das nicht auf den Tag genau sagen kann. Und ich gehe mal davon aus, dass ich alle Unterlagen komplett und vollstaendig einreiche.
    Mein 1. WHV war innerhalb von ner halben Stunde per email da, aber da beim 2. sicherlich genauer geguckt und geprueft wird ob die Angaben alle OK sind/der Wahrheit entsprechen kann ich mir vorstellen, dass die Bearbeitungszeit laenger ist.
    Wollte nur mal so ungefaehre angaben von Leuten hoeren, die den Prozess schon mal durchgemacht haben. =)
    Vielen Dank!

    Zum Auswanderer-Coach:
    Na diese Sendung word sicher die gleiche Sensationshascherei sein, wie die Auswanderer-Sendungen. Bloss wird es fuer den Sender einfacher sein Leute zu finden, denn es denken sich sicher einige "da kommen wir ins Fernsehen und bekommen auch noch ne Reise bezahlt".

    Zum Zusammenschnitt der Bilder in der Sendung:
    Ich glaube sofort, dass nicht alle Bilder die man im Zusammenhang mit den Familien gezeigt bekommt der Wahrheit entsprechen. Ein Bekannter von mir hat mal bei einem Privatsender im Bildarchiv gearbeitet und er hat behauptet, dass dort sogar fuer die Nachrichten irgendwelchen alten Aufnahmen verwendet werden. Bsp: im Irak geht ne Bombe hoch --> dann suchen die halt ein Bild bzw. eine Filmsequenz wo irgendwo was explodiert, was man eh nicht erkennen kann. Manchmal steht ja sogar irgendwo im Bild eingeblendet "Archivmaterial".

    @Paula: Dass die Leute die fertige Sendung nicht sehen koennen bevor sie gesendet wird ist aus Sicht der TV Sender nur verstaendlich. Wenn sie dabei Entscheidungsgewalt haetten wuerde das sicher bei einigen Leuten gleich ausarten. So nach dem Motto "in dieser Sequenz sieht mein Hintern aber dick aus" oder "da stolpert mein Mann, das wollen wir nicht senden" ...
    Dem Cutter, der den Sendungszusammenschnitt macht kann man schlecht sagen, wie er das machen soll, denn er ist der Profi, der eine Ausbildung in diesem Beruf hat. Verantwortlich zu machen sind also diejenigen, die dem Cutter sagen: das soll rein und das nicht. Also die Autoren oder Redakteure. Und da es bei solchen Sendungen ja um Sensationshascherei geht werden dort Tatsachen bewusst verdreht und den Familien bewusst die Moeglichkeit genommen darauf in irgendeiner Form Einfluss zu nehmen.

    ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Express-Leute vorsichtiger mit den Sachen umgehen. Es geht auf Grund der bevorzugten Schnellbehandlung eben durch weniger Haende, Stationen, Lagerraeume und sollte folglich entsprechend besser aussehen, wenn es geliefert wird.
    Allgemein wuerde ich dir raten, das Paket ganz deutlich mit "FRAGILE" Aufklebern zu bekleben oder eben draufsschreiben. Und sorgfaeltig packen!! Bubble wrap usw.

    @0013klbe:
    Mich wundern die bevorzugten Laender gar nicht so sehr. In allen genannten Laendern kommt mit Englisch und ohne andere Fremdsprachenkenntnisse gut klar. Als English Native Speaker hat man da gute Karten sich schnell zurecht zu finden. (Ob die Laender nun ansonsten attraktiv sind oder nicht bleibt letztlich Geschmackssache).

    Hallo zusammen,
    ich habe so eine email auch bekommen. Dieser Bodo scheint sich auch die Muehe zu machen einen persoenlich anzuschreiben. In meiner Mail stand noch drin, dass er sich auch meinen Blog angeguckt haette usw.
    Nur das mit dem Nebenverdienst stand nicht so deutlich da. Ich dachte, er will nur Erfahrungen austauschen oder so. Die Zeile
    "Du kannst es sehr gut als Nebenberuf machen. Es bietet sehr viele Vorteile, welche ich sehr schätze." fehlte naemlich und deshalb dachte ich, er will von mir wissen wieviel man so in Australien verdient oder so.
    Whatever. Jetzt bin ich jedenfalls froh, dass ich nicht geantwortet habe.
    Cheers,
    Julia

    Hallo liebe Leute,

    jetzt habt ihr mit mir nen Spezialisten ... naja wohl eher moechte mal gerne Spezialisten, da ich gerade meinen Job bei DHL in Perth angefangen habe :D

    Zunaechst mal ist es nicht schlecht zu wissen, dass DHL und Deutsche Post in Deutschland mehr oder weniger das Gleiche ist. In Australien ist dies nicht der Fall.
    Soll heissen: Wenn jemand aus Dtl ein Paket schickt und das bei der Postfiliale abgibt wird das durch die Post verschickt. D.h. er muss das Paket bei der Post in Australien abholen oder es wird ihm von der Australian Post zugestellt. Es ist nicht moeglich solche Sendungen nachzuverfolgen (wo das Paket wann angekommen ist).
    Wer sein Paket nachverfolgen will muss darauf achten, dass er von DHL die 10-stellige internationale "Airwaybill No." bekommt. Die ist auf dem Wisch drauf (ueber dem Barcode) der mit Adresse ausgefuellt werden muss. D.h. es muss sicher gestellt werden, dass das Paket ueber "DHL Express" versandt wird.
    hmm, war das jetzt jetzt klar formuliert?

    Bevor ich hergekommen bin habe ich eine 20kg Kiste verschickt. Mein Vater hatte mir eine Kiste aus Holz gebaut, damit die stabil genug ist (innen mit kleinen Keilen verstaerkt und abnehmbarem losen Deckel. Benutze ich jetzt als Beistelltisch ;) ) Jedenfalls hatte selbst die Holzkiste ein paar Detsche (schreibt man das so?) Ich sehe hier bei DHL im Lager einige Kisten und die sind schon teilweise naja, nicht mehr so schoen. Beim Transport (egal ob DHL oder Post) werden die Pakete nicht mit Samthandschuhen angefasst, sondern moeglichst schnell abgewickelt. Da wird sicher auch mal ne Sendung geworfen oder unsanft irgendwo abgestellt.
    Wer ne Pappkiste schickt: ich wuerde auf jeden Fall an ALLE Seiten das Paket mit Tape verstaerken. auch an den Seiten, an denen das Paket sowieso geschlossen ist. Die Ecken doppelt. Das hilft schon ganz gut. Ich verpacke hier bei DHL alle Ueberseesendungen so.

    Der Inhalt muss schon genau angegeben werden. Ich hatte hier letztens einen Kunden der eine Sendung nach Sued Afrika geschickt hat. Weil 1 gebrauchtes Buch (!!!) aus seiner 20kg Kiste nicht auf der "commercial invoice" stand wollte der Zoll in Sued Afrika das Paket nicht an den Empfaenger uebergeben. Ich weiss nicht, ob die ueberall so pingelig sind, aber es kann wohl vorkommen. Also lieber ganz genau und deutlich schreiben. Am besten drucken, auf Englisch versteht sich von selbst.

    Hier in Perth kommen taeglich die Quarantaene-Heinis und checken die Sendungen. Pakete die unerlaubte Gegenstaende, Nahrungsmittel etc. enthalten werden sofort gestoppt. Entweder wird die gesamte Sendung zerstoert oder der Gegenstand entnommen.

    Es wird gesagt, dass man diesen Sticker, den du dort bekommst nicht unbedingt benötigst, aber ich fand es gut den zu haben. Z.B. wollte der Arbeitgeber bei dem ich jetzt bin eine Kopie des Visums sehen und da ist so was offizielles im Pass schon ganz gut. Ist ja auch kein großer Aufwand das Ding zu holen, ich würde es dir empfehlen. (aber es sieht ja eh so aus, als ob du das vorhast ;)
    Lg, Julia