Beiträge von Schutzschi

    Hallo!

    Seit unserem Costa-Rica-Urlaub sind wir absolute Regenwaldfans. Jetzt stellt sich für uns die Frage, welcher Regenwald denn besonders schön, naturbelassen und auch weniger touristisch ist. Man liest ja immer vom Daintree NP aber es gibt ja noch jede Menge anderer Regenwälder an der Ostküste. KÖnnt ihr mir noch von anderen Regenwälder berichten? Wo kann man viele Tiere sehen und stößt auf möglichst wenig Menschen?

    Danke und viele Grüße

    Jenni

    Danke euch für die Tipps. Wir werden auf jeden Fall auch öfter selbst grillen. Das ist ja nicht nur günstig, sondern macht auch noch Spaß :D Ansonsten werden wir aber eher in günstigeren Hotels / Motels absteigen. Also eine Küche werden wir in der Regel eher nicht haben. Wir werden uns also nicht vier Wochen nur von Fast Food ernähren müssen :D

    Viele Grüße

    Jenni

    Mc Donalds kannst du im Vergleich zu den anderen vielen Burgerketten der USA auch wirklich in die Tonne treten :D Man kann ja auch in den USA gescheites Essen bekommen, so ist es ja nicht. Kostet dann halt natürlich mehr. Grundsätzlich essen wir nie bei diesen Fast Food Ketten. Außer im Urlaub nutzen wir diese öfter, um unseren Geldbeutel nicht zu sehr zu strapazieren.

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass schon öfter über das Thema Preise in Australien diskutiert wurde aber die Threads, die ich hier gefunden habe, habe mir meine Frage nicht wirklich beantwortet...

    Wir wollen im Urlaub schon auch ein wenig aufs Geld gucken. Zumindest beim Essen wollen wir nicht Unsummen ausgeben. Ich habe gelesen die Preise für´s Essen gehen seien mit Deutschland vergleichbar. Aber es gibt doch sicher auch Restaurants / Ketten, die auch für einen kleineren Geldbeutel erschwinglich sind oder? Sind die Preise bei Fastfoodketten (Mc Donald´s, Hungry Jack´s etc.) teurer, billiger oder gleich wie in Deutschland? Kann mir jemand vielleicht auch genaue Preise nennen was ihr so ungefähr pro Person bezahlt habt, wenn ihr nicht gerade im teuersten Restaurant gegessen habt? Womit muss ich da rechnen?

    Was mich auch noch grundsätzlich interessieren würde, da ich es von den USA so kenne: Wie sieht das mit den Getränkepreisen aus? Bekommt man da auch wie in den USA immer einen free refil oder muss man wie in Deutschland jedes Gläschen extra zahlen? Ich spreche jetzt natürlich von nicht alkoholischen Getränken und nicht von Wein ;)

    Wäre klasse, wenn mir etwas berichten könntet.

    Vielen Dank und Grüße

    Jenni

    crashboy

    Danke den Rat ab Port Douglas werde ich beherzigen. Kannst du mir vielleicht sogar einen bestimmten Anbieter empfehlen?

    Bin ich froh, dass ich den Beitrag gesetern gesehen habe, sonst wären wir am Ende vielleicht auch inmitten der ganzen Touris gestanden 8o Mir hat es selbst wirklich weh getan als die gezeigt haben wie zerstört das Riff an vielen Stellen schon ist. Wirklich eine Schande :( Aber von dem was ich so höre sind die Australier betreffend Thema Umweltschutz noch nicht wirklich weit...

    Wir fliegen übrigens im September / Oktober.

    Danke euch schon mal.

    Naja ich denke, wenn man vorher entsprechend eingewiesen wird klappt das auch ohne Schnorchelausbildung. Da liegt es meiner Meinung nach eher an der australischen Regierung oder wer auch immer dafür verantwortlich ist, dass das eben besser geschützt wird und nicht 100e Touris auf einmal in dem Riff rumschnorcheln.

    Aber gut zu wissen, dass das nicht grundsätzlich so ist. Wir hatten vor von Cairns aus schnorcheln zu gehen. Aber grundsätzlich ist es uns egal von wo aus Hauptsache wir entkommen diesem extremen Massentourismus.

    Danke für den Link. Diese Bilder entsprechen schon eher meinen Vorstellungen. Den Mehrpreis bin ich gerne bereit zu zahlen. Alles andere wäre nachdem was ich gestern gesehen habe rausgeschmissenes Geld. Da könnte ich genau so bei uns im See zum Schnorcheln gehen :D Wie viel Zeit hattet ihr denn ungefähr zum Schnorcheln?

    Hallo zusammen!

    Ich habe gestern einen Bericht über Australien gesehen wo auch kurz das Great Barrier Reef und ein Schnorchelausflug von Touristen gezeigt wurde. Und zwar waren das massig Touristen die alle von einer Plattform aus ins Riff gesprungen sind, dicht an dicht. Die Fische wurden mit Futter angelockt und die Touristen standen da blöd in der Reihe rum und haben geguckt... Ich hatte da eigentlich andere Vorstellungen wie das da abläuft nämlich, dass man in einer kleineren Gruppe (vielleicht 10 - 30 Personen) mit einem Schiff / Boot rausfährt und dann irgendwo im Riff vom Boot aus schnorchelt. Und was kann man denn alles in diesem Riff sehen? In dieser Doku waren lediglich ein paar graue Fische im trüben Wasser zu sehen. Hatte mir das eigenltich eher wie auf den Malediven vorgestellt. Hoffentlich könnt ihr mir andere Erfahrungeberichte mitteilen, weil so habe ich keine Lust auf Schnorcheln in Australien :(

    Danke und viele Grüße

    Jenni

    Wir sind auch totale USA-Fans (waren bisher 2 x im Westen unterwegs) und jetzt will ich nach Australien (letztes Jahr hat es leider nicht geklappt). Vor allem mein Mann ist sich aber auch unsicher. Er glaubt nicht, dass Australien die USA toppen kann. Abgesehen davon ist Australien ja um Einiges teurer... Wir lieben die Einsamkeit und das ist im Westen der USA ja auf jeden Fall gegeben. Man fährt einsame Highways entlang und in vielen Nationalparks findet man auch Flecken wo man alleine sein kann. Und es gibt Gegenden wo man den ganzen Tag keiner Menschenseele begegnet. Wir gehen aber davon aus, dass die Ostküste Australiens im Vergleich dazu doch schon sehr touristisch ist.

    Aber Autralien ist auf jeden Fall ein Traum von mir, den ich mir dieses Jahr erfüllen werde :P

    Danke für eure teils beruhigenden Worte :] Eure Links und Reiseberichte werde ich mir heute Abend mal in Ruhe durchlesen. Wir fahren sehr gerne Nebenstraßen und werden diese dann sicherlich auch mal benutzen. Dass Fraser Island z. B. recht gut besucht ist ist uns ja auch bewusst. In den USA ist es ja auch nicht überall ruhig (Grand Canyon, Bryce Canyon...). Aber ein paar ruhige Plätze würden uns ja schon reichen. Also wenn noch einen einen Tipp hat würde ich mich natürlich freuen. Wie gesagt kann es auch ein wenig abseits der Ostküste sein.

    Viele Grüße

    Jenni

    Oh das hört sich ja nicht so wirklich toll an ;( Das es nicht soo leer wie in den USA teilweise ist habe ich mir ja schon gedacht aber dass es doch schon etwas voller wird... Ich hoffe mal ich stelle es mir gerade schlimmer vor als es in Wirklichkeit ist. Undara haben wir auf jeden Fall unserer Liste stehen. Um ein bischen was vom Outback zu sehen würden auch schon ein größeres Stück ins Landesinnere fahren falls nötig.

    Hallo liebes Forum!

    Ich bin mit meinen Planungen noch gaanz am Anfang. Wir fliegen im November für 4 Wochen nach DU (Sydney - Cairns). Wenn ich jetzt über die Ostküste lese, lese ich sehr oft was von "überlaufen", "überfüllt" etc. Eigentlich mag ich diese Tourihochburgen überhaupt nicht :( In den USA fand ich eben so schön, dass man auch viele einsame Straßen und Plätze hatte an denen sonst keine Menschenseele anzutreffen war. Gibt es diese Orte auch in der Nähe der Ostküste? Ist es wirklich so überlaufen wie man teilweise so liest? Wir wollten unbedingt auch schöne einsame Straßen in DU erleben. Ringsherum nur roter Sand, Wüste etc. Habt ihr vielleicht einen Geheimtipp für mich? Einen Allrad werden wir aller Voraussicht nach nicht haben... Wie sieht es auf Fraser Island oder den Whitsunday Islands aus? Trifft man dort auf "Menschenmassen" oder hält es sich in Grenzen?

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße

    Jenni

    Hallo zusammen!

    Da ich in Sachen Führerschein ganz sicher gehen wollte, habe ich mal den RTA in Sydney angeschrieben. Ich habe dort nachgefragt, ob man jetzt unbedingt einen Internationalen Führerschein braucht. Irgendwo hatte ich nämlich auch gelesen, dass eine beglaubigte englische Übersetzung des deutschen (rosanen) Frührerscheins auch genügt. Grund: Mein Mann will seinen rosanen Führerschein unbedingt behalten :baby: Ich kopie die Antwort vom RTA mal hier rein. Da mein Englisch schon ziemlich eingerostet ist, würde ich mich sehr freuen, wenn einer der der englischen Sprache mächtig ist das übersetzen könnte. VIelleicht ist diese Antwort ja auch noch anderen hier eine Hilfe. Schon mal vielen Dank für die Mühe!

    Liebe Grüße Jenni


    Thank you for your email.

    The RTA defines people from overseas who do not intend taking up
    residence in NSW and do not hold a permanent visa under the
    Commonwealth Migration Act 1958 (or are from New Zealand and are not
    taking up residence in NSW), as visiting drivers. Examples of
    visiting drivers can include:

    -- tourists
    -- business people on limited-duration assignments
    -- people visiting friends or relatives
    -- visitors on working holiday visas
    -- people studying or working temporarily in NSW
    -- overseas Defence Force exchange personnel and their families.

    People who fall within the category of a 'visiting driver' are not
    required to get a NSW licence even if their stay is longer than three
    months. As a visiting driver they must hold a current overseas driver
    licence. If the licence is not written in English, an International
    Driving Permit or an English translation from the Community Relations
    Commission (details below) must also be carried with the licence when
    driving. The visitor status must remain unchanged, the overseas
    licence holder must not be disqualified from driving in NSW or
    elsewhere and must not have had their licence suspended or cancelled
    or visiting driver privileges withdrawn.

    A visiting driver must be able to satisfy the NSW Police Service of
    their genuine visitor status in the case of any enquiry. Visas,
    letters from employers or educational institutions, statements from
    consulates or diplomatic offices may be used to establish visitor
    status.

    Visiting drivers who hold a current overseas learner driver licence
    can continue to learn to drive in NSW. They must, however, comply
    with all Australian Road Rules adopted in NSW, the relevant NSW
    driver licensing rules for learner licence holders together with any
    relevant restrictions endorsed on their overseas learner licences.
    The NSW learner driver licensing rules include the display of L
    plates, be accompanied by an unrestricted Australian licence holder
    and a maximum speed of 80kmh.

    You can contact the Community Relations Commission using the below
    contact details: -

    Language Services
    Stockland House
    Level 8
    175-183 Castlereagh Street
    Sydney 2000

    Ph: 1300 651 500
    TTY: 8255 6758
    Fax: 8255 6711

    However, if you are not an overseas visiting driver, please use the
    below link to the RTA website for information on obtaining a NSW
    licence:

    http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newt…al_drivers.html

    Regards

    Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob man die Fraser-Island Tour besser vor Ort oder über Internet bucht? Wie kommt man denn günstiger weg? Bekommt man da spontan vor Ort überhaupt nicht einen Platz oder ist das sehr schnell ausgebucht? Kann mir jemand sagen mit was ich preislich da so rechnen muss (eine Nacht, selbst fahren inkl. Ü)?