Beiträge von Doni

    Hallo,

    muss mich jetzt auch mal kurz einmischen in die Aldi-Diskussion.
    Seit 3 Wochen arbeite ich bei Aldi in Queensland und bin als Store Assistant eingestellt. Ich bekomme 19,80 Dollar pro Stunde und wenn ich an einem Sonntag arbeite, dann 3 Dollar pro Stunde darüber hinaus. Nix mit 40 Dollar pro Stunde! Und sooooo einfach ist das auch nicht mal eben Manager zu werden.

    Persönlich kann ich sagen, dass Aldi von seinen Mitarbeitern nicht nur enthusiasm bla bla bla fordert. Ich habe diesen Job ziemlich unterschätzt, dass ist meine Erfahrung.

    Gruß,
    Doni

    Hallo,

    wir haben seit dem 23.09.2009 unsere permanent residency und uns hat von Anfang (Berufsanerkennung TRA bis Visa granted) an Luise L. Maier professionell betreut und beraten. Wir können sie sehr empfehlen!!!

    Bei uns kam es letztendlich alles anders als geplant und ich kann nur sagen, dass wir es ohne Luises Hilfe weitaus schwerer gehabt hätten. Wir waren ständig von den Visaänderungen betroffen und wussten oft nicht weiter. Da waren wir froh, dass wir eine Agentin an unserer Seite hatten, die fundiertes knowledge hat. Herzlichen Dank auch nochmal an dieser Stelle!

    Lieben Gruß von Doni

    Hallo

    Perthine
    Im Down Under Pub bekommst du mehrere Sorten Australisches Bier, z. B. Coopers, VB, XXXX etc. (und auch Fosters)...
    Beim Essen gibt es mehrere Burger zur Auswahl, z. B. Känguruh Burger. Soweit ich mich erinnere, gibt es sogar Barramundi.
    Hatte dieses Jahr im Januar meinen Abschiedsabend dort, bevor es dann ab nach Oz ging :]

    Gruß,
    Doni

    Ja, alle 30 Tage musst du den Stick wieder aufladen, ansonsten verfällt das Guthaben. Aber wir waren auch schon mal ein bis zwei Tage über der Zeit und da verfiel gar nix. Wer weiß.

    Die Sache mit der Aufladerei ist schwer zu sagen bzw. einzuschätzen. Da musst du es einfach ausprobieren. Haben wir auch nicht anders gemacht. Mittlerweile laden wir immer 100 Dollar auf, also Maximum, weil wir den Stick täglich nutzen (Fotos, Filme, Musik etc.). Probier es einfach aus, sonst kannst du ja jederzeit nachladen für ein größeres Volumen.

    Gruß,
    Doni

    Hallo,

    ich nutze den Stick von Telstra (next G) seit ca. 2 Monaten und er ist super. Kann dir Telstra empfehlen, da es die beste Netzabdeckung haben soll. Kostenpunkt: 149,- Dollar.

    Zu den Recharge Kosten:
    20 Dollar für 150 MB
    30 Dollar für 225 MB
    40 Dollar für 300 MB
    50 Dollar für 625 MB
    60 Dollar für 750 MB
    80 Dollar für 3.5 GB
    100 Dolar für 6 GB

    Quelle: Telstra Flyer, 02/09

    Gruß
    Doni

    Hey Pauline,

    stimme dir da voll und ganz zu! Habe mir das Album "These Streets" von ihm letztes Jahr rauf und runter anghört. Ich verbinde seine Lieder/Stimme auch irgendwie mit Australien, keine Ahnung wieso =)

    "Candy" kannte ich noch nicht. Danke für den Link!

    Gruß,
    Doni

    Hallo,

    wir hatten letztes Jahr fast unseren gesamten Haushalt aufgelöst. Am besten ging es über ebay, zumindest mit Möbeln. Flohmärkte haben wir auch ausprobiert, aber da ist nicht viel bei rum gekommen, denn die Leute wollten einfach nix ausgeben und ich fand das Handeln und Gedrücke mit den Preisen persönlich sehr nervig. Viele Sachen sind an Kollegen und Freunde vergeben worden.

    Gruß, Doni

    Hallo Leute,

    in unserem Fall hat der IELTS-Test unsere ganzen Auswanderungspläne etwas anders ausfallen lassen, als eigentlich gedacht. Aber so ist dass mit den Plänen im Leben =)

    Den ersten Test hatten wir im letzten Jahr im März, nur so als "Probe", um zu sehen, wie es um das eigene Englisch steht. Dann folgten 2 weitere Tests Ende 2008. Neben dem Meisterlehrgang meines Partners und den ganzen Auswanderungsvorbereitung empfanden wir die Paukerei für den Test sehr stressig. Das geht sicher (fast) jedem so, denn irgendwas is ja immer. Angestrebt hatten wir das 175er. Seit Januar diesen Jahres sind wir in Australien mit dem WHV und dem Ziel, einen letzten IELTS-Test hier zu machen. War schon schwierig überhaupt einen Termin dafür zu bekommen. Im April hatte mein Freund es dann endlich geschafft (er ist Hauptantragsteller) mit mind. 5.0 in jedem Part. Es scheiterte die vorherigen beiden Male immer um einen halben Punkt im Listening.

    Durch div. Einwanderungsänderungen haben wir uns dann für das Queensland Sponsorship entschieden und es auch beantragt, bis die neue Änderung kam, dass Queensland nun ein IELTS Ergebnis mit 6.0 möchte.

    Seit März arbeitet mein Partner als Motor Mechanic hier an der Sunshine Coast und bekommt alles super in den Griff, ohne einen 6er Schnitt in Englisch zu besitzen. Sicher ist die Sprache das A und O, wenn man in ein anderes Land auswandert, dennoch finde ich den IELTS realitätsfern.

    Wie dem auch sei, seit heute sind unsere Visumsunterlagen auf dem Weg nach Sydney, denn mein Partner wird von seinem Arbeitgeber gesponsort und in hoffentlich wenigen Wochen werden wir dann beide die permanent residency erhalten.

    Viele Wege führen eben nach Rom und ich kann nur jedem Mut machen, seine Pläne konsequent zu verfolgen! Ich drücke allen die Daumen für bevorstehende IELTS-Hürden :D

    Gruß,
    Doni

    Hallo,

    da habt ihr Recht! Und den Kopf stecke ich nicht in den Sand - nicht für diesen Lebenstraum :]
    Ich hätte mir allerdings auch nicht vorgestellt, dass die IELTS-Termine in Australien so rar sind, d. h. Wartezeiten von bis zu 3 Monaten. Anfang Februar hatten wir einen Termin für Mitte April beantragen können (Brisbane). Vorherige Notplätze wurden nur für Studenten geschaffen.

    Wie dem auch sei, im Moment besteht gute Aussicht auf ein Employer Sponsor. Hoffen wir, dass wir alle Unterlagen fürs Visum noch vor dem 01.07.09 einreichen können, denn sonst muss der IELTS wiederholt werden :(

    Liebe Grüße,
    Doni

    Deine Zweifel sind berechtigt, aber der Antragsteller muss den Antrag selbst abschicken und eben ausfüllen. Bevor ich so einen wichtigen Antrag abschicke, halte ich eben nochmal Rücksprache mit meinem Agenten und stelle zusätzlich sicher, dass auch wirklich alle Dokumente vollständig sind.

    Da kann der Agent, meiner Meinung nach, auch nicht viel mehr machen.

    Gruß, Doni

    Diese Aussage finde ich ziemlich daneben Bernd., denn die Applicationform des Skilled Sponsored 176 Visa hat nicht der Migration Agent auszufüllen, sondern der Antragsteller selbst. Demzufolge weiß man anhand der Checkliste, welche documents required sind.

    Gruß, Doni

    Die zum 01.07.09 gestellten IELTS Anforderungen mit 6.0 für das 175/176 Visa sind jetzt schon Voraussetzung für die Beantragung das Skilled Sponsor Queensland, nachzulesen bei der aktuellen Applicationform vom 1.4.09:

    ...Have taken an IELTS test and achieved a minimum of 6.0 in all four components (except if you are from one of the countries exempt from having to sit an IELTS ie UK, USA, Canada, Republic of Ireland, New Zealand)...

    Das bedeutet in meinem Fall, dass ich das Sponsor für Queensland nicht beantragen kann, da mein IELTS-Ergebnis nicht ausreicht :(

    Gruß, Doni

    Habe gerade heute Morgen das Füttern von Delphinen live miterlebt und es war sehr beeindruckend. An der Boat Ramp in Tin Can Bay kamen zwei der Indo-Pacific humpback dolphins und waren hungrig =)
    Aber auch hier war das Anfassen der Tiere nicht gestattet und es durften lediglich 10 Personen im Wasser sein, um sie zu füttern.