Beiträge von eljoge

    Hallo Hubi61,
    Australien ist so ein riesiges Land, da kann man nicht alles auf einmal sehen.

    Ich persönlich würde aber, wenn Ihr dort noch nicht wart, eher nach Alice Springs und zum Ayers Rock fliegen und auch nach Sydney (eine tolle Stadt).

    Die Küstenstrecke Cairns - Brisbane ist (streckenweise) langweilig, hat aber andererseit trotzdem eine Menge zu bieten.

    Wir sind die Strecke 2011 mit dem Mietwagen gefahren und Du kannst Dir gerne mal unseren Reisebericht durchlesen und Dir ein Bild von der Strecke machen.

    eljoge

    Hallo Annika1503,

    man ruft in der Regel 24 Std bevor die entsprechende Straße befahren will eine kostenlose Hotline bei Apollo an und bekommt dann sofort die telefonische Bestätigung oder Ablehnung für die Strecke. Wir haben das im letzten Jahr genauso für den Bloomfield Track an der Ostküste gemacht. Funktioniert völlig problemlos.

    eljoge

    Der Bloomfield Track an sich ist ja das Highlight. Auf der Strecke findest Du einige schöne Aussichtspunkt (wenn sie nicht zugewachsen sind).

    Du kannst natürlich gerne bis nach Wujal Wujal durchfahren, hier beginnt offiziell der Bloomfiled Track mit der Überquerung des Bloomfield River. Noch weiter in Richtung Cooktown gibt es auch einige schöne Stellen, aber hier ist es kein Track mehr.

    In 2 bzw. 2,5 Tagen sollte aber Dein Programm auch machbar sein, auch einschließlich Kuranda. Kommt immer darauf an wie oft man unterwegs stoppt um sich was anzusehen.

    eljoge

    Ich würde mir die Tour ab Cairns / bis Kuranda in 1,5 Tagen nicht antun. Du hast nichts von der Strecke, selbst bei trockenen Verhältnissen und kannst wahrscheinlich nur an ganz wenig sehenswerten Stellen (wegen der Zeit) anhalten. Immer vorausgesetzt, die Strecke ist trocken.

    Mitte November ist praktisch alles möglich und damit nichts vorhersehbar.

    Mit einem normalen PKW würde ich mich noch nicht einmal durch den ersten Creek nach Cape Trib, dem Emmagen Creek trauen. Wir hatten zwar nur wenig Wasser im Creek aber es gab einige tiefere Stellen bei denen wahrscheinlich ein 2WD schon hängen bleibt. Alle normalen PKWs haben sich jedenfalls als wir dort waren nicht durch den Creek getraut.

    Ich würde an Deiner Stelle vielleicht von Cape Trib aus ca. 10-12 Km weit auf den Bloomfield Track fahren, dann erreichst Du den höchsten Punkt des Tracks und kannst noch einige Aussichtspunkte mitnehmen. Außerdem erlebt Du auch die beiden "steilen" Auf-und Abfahrten.

    eljoge

    Hallo,

    ich kann Mongobär nur voll zustimmen. Wir waren Anfang Oktober 2011 auf dem Track von Cooktown kommend unterwegs und es war ebenfalls knochentrocken. Unter diesen Umständen lohnt sich die Fahrt eigentlich nicht, da reicht der Weg bis Cape Trib völlig aus.

    Von Wujal Wujal (Überquerung des Bloomfield River, offizieller Beginn des Track) bis Cape Trib haben wir ca. 1,5-2 Std. gebraucht.

    eljoge

    Wir hatten im letzten Jahr bei Apollo ein 4WD für Outbackfahrten gemietet. Dabei bekommt man einen Notfallsender dazu, so dass man im Notfallsender bei entsprechender Gelegenheit aktivieren kann. Dann ortet dich Apollo (per GPS) und schickt Hilfe.

    So ein Gerät hatten wir schon 2 mal und mussten es zum Glück noch nie benutzen.

    eljoge

    Hallo MESSIas,

    ich kann Dir zwar kein Hotel empfehlen aber folgendes zum Thema Frühstück:

    In den Hotels ist es teilweise recht teuer zu früher. Wir sind daher sehr oft (sofern vorhanden) in den "The Coffee Club" gegangen. Hier gibt es eine gute Auswahl zum Frühstück zu relativ vernünftigen Preisen. Geöffnet ist meistens auch schon früh morgens.

    eljoge

    Hallo Achim,

    auf unserer Tour letztes Jahr haben wir im Eungella National Park im Broken River Mountain Resort übernachtet. EIne sehr schöne Unterkunft, gutes Restaurant und nur ca. 200 m bis zur Aussichtsplattform für die Schnabeltiere.

    Nicht vergessen einmal in Suzannes Cafe, liegt direkt an der Straße nach Eungella, vorbeizuschauen. Es lohnt sich.

    Ein Spaziergang durch die Innenstadt von Mackay lohnt sich auch. Schöne Art Deco Häuser. In Infocenter im Rathaus gibt es gutes Material.

    In Mission Beach haben wir direkt am Strand im Castaways Resort gewohnt, schöne Unterkunft. Als Restaurant können wir Dir die Shrubbery Taverna empfehlen.

    Nördlich von Port Douglas sollte Ihr auch die Mossman Gorge besuchen, ein schöner Spaziergang entlang der Gorge und durch einen tollen Regenwald.

    Ab Cairns bietet sich ein Ausflug nach Kuranda an. Hinzu mit der Gondelbahn und zurück zu vielleicht mit der Bahn.

    eljoge

    Ort - Name - Art (Park...) - Bemerkung/Erfahrung/Note

    WA:
    Cervantes - Nambung NP (Pinnacles) - Park -
    Kalbarri - Kalbarri NP - Park -
    Denham - Monkey Mia - other - Delphine
    Carnarvon - Blowholes - other -
    Coral Bay - other -
    Cape Range NP - Ningaloo Reef - Park -
    Tom Price - Karajini NP - Park -
    Broome - Eigthy Mile Beach - Beach -
    Gibb River Road
    Prince Regend NP - Mitchell Plateau - Park -
    Halls Creek - Bungle Bungle NP - Park -
    Halls Creek - Wolf Creek Meteorite Crater - other -

    NT:
    Alice Springs - Watarraka NP (Kings Canyon) - Park -
    Yulara - Uluru - other -
    Petermann - Olgas - other -
    Mataranka - Bitter Springs - warmer Flußlauf in tropischer Umgebung, tolle Bademöglichkeit
    Pine Creek - Umbrawarra Gorge - Nature Park - nette, kleine, gut erreichbare Schlucht

    QLD:
    Broken River - Eungella NP - freilebende Schnabeltiere


    NSW:
    Raymond Island - Insel - viele frei lebende Koalas
    Tarra Bulga - NP Urwald mit Baumfarnen

    VIC:

    SA:

    TAS:

    Hallo,

    wir können die Bemerkungen von Lindi für Balladonia und Eucla bestätigen.

    Wir waren 2008 dort und waren erstaunt über die doch recht guten Unterkünfte. Wir hatten das so nicht erwartet.

    In Balladonia ist das Zimmer in Ordnung und es gibt eine sehr gute Dusche in den Zimmern und die Anlage besitzt auch einen Mini-Pool.

    In Eucla waren die Zimmer recht groß und auch gut ausgestattet. In beiden Unterkünften konnte man gut essen.

    eljoge