Ich wuerd die Chance an eurer Stelle auch wahrnehmen!
Fuer die Zeit vor der Geburt: klaer mit deiner Krankenkasse ob und was sie uebernimmt und sobald du in Aus bist, gehst du zum
GP, der Dir das ganzere Prozedere erklaeren wird und Dich an das entsprechende Hospital
weiterverweist.
Fuer die Zeit nach der Geburt: Dein Mann soll einfach seinen AG fragen, ob er ein paar Tage/ eine Woche freibekommt. Mehr koennte er bei einer neuen Arbeitsstelle in D auch nicht machen. Und ansonsten ist man hier sehr gut mit taeglichen midwife-Besuchen fuer die ersten 2 Wochen und mothers groups etc betreut. Und hier ist auch gleich der naechste Punkt gesichert: Freunde finden
ist grds am Anfang schwierig, aber wie geht es besser, als in einer mothers group, wo man auf einen Schlag ne Menge Maedels trifft, die in derselben Situation stecken, wie man selbst.