Ps: das gleiche gilt übrigens auch für Superannuation Accounts.
Hast Du da mal ne Quelle fuer?
Ps: das gleiche gilt übrigens auch für Superannuation Accounts.
Hast Du da mal ne Quelle fuer?
Sorry, no comment anymore, good luck.
Ach du Schande. Ja leider koennen Grosseltern das machen.
Was steht denn im Urteil?
Sind da bestimmte Tage vereinbart wie Anlaesslich Geburtstag/Weihnachten oder einmal im Monat und so?
Unter Umstaenden muss das dann wahrscheinlich erst geaendert werden in einmal im Jahr oder alle zwei Jahre, wenn sie da mitspielen.
Hoert sich nicht gut an fuer mich, viel Glueck.
Soweit ich informiert bin, werden in Deutschland Kinder die innerhalb 9 oder 10 Monate nach der Scheidung geboren werden, dem geschiedenen Ehemann automatisch zugeordnet und der steht auf der Geburtsurkunde.
Weiss nicht ob es einen unterschied macht, wenn das Kind in Australien zur Welt kommt.
Aber spaetestens bei Visumsantrag kommt ja auch die Scheidung zur Sprache, keine Ahnung ob es da nicht Probleme geben koennte.
Mit in die richtige Richtung dirigieren meine ich so auf die User einzuwirken (meinetwegen auch per PN) das es hier sachlich bleibt und nicht am Ende der Themenstarter aufgibt und sich verabschiedet.
Und wieder einen erfolgreich vergrauelt, well done guys!
Was ich nicht verstehe ist, warum hier nicht ordentlich dikutiert werden kann ohne persoenlich beleidigend zu werden.
Und die hier beteiligten Moderatoren sind nicht wirklich eine Hilfe und sollten doch so ein Thema in die richtige Richtung dirigieren (in eine sachliche Diskussion mit der richtigen Wortwahl) anstatt noch Oel aus Feuer zu geben.
Wenn Du einen Autofuehrerschein hast, ist Motorad wohl noch einfacher, so hat man Mir das jedenfalls erzaehlt. (fuer Queenland)
Du musst anscheinend nur einen Wochenendkurs machen und hast dann nach der bestandenen Pruefungsfahrt den Motoradschein. Kann aber wonders anders sein.
Deutschland habe ich erwaehnt, weil der Themenstarter aus Deuschland ist und Von Unfaellen hat hier ueberhaupt keiner was geschrieben.
Warum denn immer gleich so agressiv, wenn Leute ueber ihre Erfahrungen berichten?
Vielleicht bist Du auch schon zu lange aus Deutschland weg, da passieren auch Unfaelle, aber darum geht es hier nicht.
Einfach sachlich und beim Thema bleiben.
Also wenn jemand in Deutschland einen Fuehreschein gemacht hat und ueber seine Probezeit hinaus ist, sollte man davon ausgehen koennen, dass er/sie auch fahren kann und wer nicht aufgepasst hat bekommt meines Wissens auch keinen.
Im Gegenzug dazu wuerde ich es auch sehr begruessen, wenn in Australien ALLE Anfaenger eine Fahrschule mit dazugehoeriger Theorie besuchen wuerden, zur Sicherheit aller. Sowas wie einen Pharagraphen 1 wie in Deutschland scheinen nur Wenige hier zu kennen.
Ich musste eine Uebersetzung meines Fuehrerscheins mitbringen und keinen Sehtest machen.
Wie sieht es eigentlich mit Fuehrerscheinen auf Probe aus? Gibt es dann ne P-Plate? Hat schon mal jemand einen Fuehrerschein auf Probe umschreiben lassen?
Also ich muss sagen, dass ich es schon sehr traurig finde wie hier diskutiert wird.
Ich bin der Meinung 'Hook' hat sachlich etwas zusammengefasst was er erstens selbst erlebt hat, weil er da war, zweitens sich sehr wohl eine Meinung bilden kann, weil er seit Jahren in dem Bereich arbeitet was z.B. Infrastructur/Wasser- und Abwasserversorgung angeht und drittens nach dem Orkan in Bereitschaft war und selbst dort hin geflogen ist um zu helfen, was er schon in seinem ersten Beitrag hier erwaehnt hatte.
Ich habe seine Aufnahmen selbst gesehen und kann nur bestaetingen was er geschrieben hat.
Holzhaeuser die ihre "Haltbarkeitsdauer" schon lange ueberschritten haben Sind natuerlich am meisten betroffen einige auch ganz zerstoert. MIT neueren Haeusern sind Gebaeude gemeint die Stein auf Stein errichtet wurden und minimum einen C3 cyclone aushalten diese haben sogar diesen cyclone gut ueberstanden.
Baeume sind auch umgefallen auch sehr grosse um die es sehr schade ist, aber Baeume werden hier nicht so gepflegt, geschnitten und auf morschheit untersucht wie in Deutschland, hier werden sie meist nur geschnitten, wenn sie zu dicht an die Stromleitungen kommen, ausserdem wurzeln sie meist sehr flach was natuerlich nicht so haltbar ist wie eine deutsche Eiche.
Allesinallem hoffe ich, dass sich hier der Eine oder Andere nocheinmal, vor allem seine eigenen Beitraege, durchliest und korrigiert, es waere doch wirklich schade, wenn Leute unnoetigerweise vergrauelt werden die doch nun wirklich Informationen aus erster Hand liefern.
Ach, und von welcher Statistik redet ihr denn? Kann keine finden.
PS. Persoenliche Beleidigungen finde ich mehr als unangebracht und ist wirklich unter dem Nivea des Forums.
Hallo? Bleib mal sachlich Susanne.
Ich finde es schade, dass den Leuten die es direkt erlebt haben und sich sehr wohl ein Bild machen koennen nicht geglaubt wird. Und es scheint Mir wirklich so, dass hier nur die Horrorgeschichten gern gelesen werden und nicht wenn man berichtet wie die Lage wirklich ist und das es nicht so schlimm ist wie berichtet. Freud Euch doch mal, dass es besser ausgeganen ist als erwartet.
Zu Bananen und Zucker kann ich nur sagen, kauft es nicht. Man wird doch wohl mal ohne Bananen leben koennen. Und selbst wenn sie sich verdoppeln verdreifachen Oder was weiss ich ,ist das in meinen Augen immernoch billig und Zucker, wie oft kauft man denn Zucker?
Und Steuernzahlen wir alle, finde das jetzt etwas unsozial.
Urlauber braucht Cairns und Umgebung auch, deshalb finde ich es erschreckend, wenn Leute durch diese Berichte davon abgehalten bzw. verunsichert werden FNQ zu besuchen.
Verhungern tut auch keiner, es gibt wirklich keinen Grund dieses schoene Fleckchen Erde nicht zu besuchen.
Ein Taxi brauchst Du so oder so ich glaube nicht, dass man zum Flughafen laufen kann egal von welchem Hotel oder Du nutzt den Shuttle service, wie schon geschrieben wurde.
Outbackrider, wo hast du das denn her? Hier wird was anderes vorhergesagt, zwar Regen (was meist kurz und heftig ist) aber nur 25mm ueber die naechsten zwei Tage.
Hier in Cairns trifft wirklich der Regenwald den Ozean, baden,grillen direkt am Strand und schlafen in einem der Hotels die auch Zugang direkt Zum Strand haben oder eben im Camper, alles kein Problem.
Stinger sind uebrigens auch nur manchmal und nur an dem einen oder anderen Strand anzutreffen.
Ich habe noch nie jemanden in einer stinger suit baden sehen, bewacht sind die Straende auch.
An alle die denken, in Cairns ist Hochwasser,hier ist kein Hochwasser,nicht mal viel Regen, an den northern Beaches zumindest, ich wuerde Cairns vorschlagen.
Meiner Meinung nach ist das kein Ausschlusskriterium.
Nur Mut, mit Deiner Ausbildung + Alter hast Du sehr gute Karten.
Hier werden die Kinder mit 5 eingeschult und das im Januar, soweit ich weiss.
Hast Du das bedacht?
Hach, da kann ich eine Geschichte erzaehlen, vielleicht hilft das.
Wir haben eine Waschmaschine gekauft bei Harvey Norman, das war noetig weil bei unserem Umzug mit einem "professionellem" Umzugsunternehmen (innerhalb Australiens) unsere "alte" so dermassen demoliert war das da nichts mehr zu machen war.
Naja nach ca einem Monat - Fehlermeldung nichts ging mehr - echt klassen nach einem Umzug.
Jedenfalls war die Aussage bei Harvey Norman, wir sollten uns mit dem Hersteller in Verbindung setzen, ok gesagt getan, die sagten ruf doch mal unseren Mechaniker vor Ort an - grummel.
Gut, da angerufen Frau am Telefon mit keischendem Baby im Hintergrund - na diese Woche wird das nichts mehr vielleicht naechste.
Nach dieser wagen Aussage haben wir beschlossen uns nicht darauf zu verlassen, ob da nun irgendwann jemand kommt oder auch nicht und haben eine "Beschwerde-e-mail" an Harvey Norman geschickt, muss irgendwo auf deren Website sein, so nach dem Motto, dass man sehr enttaeuscht ist von der Vorgehensweise und eben noch ein bischen vom Werdegang und so.
Bei uns hat es geholfen, innerhalb von drei Tagen war eine neue hier.
Koennte sowas auch noch ueber Autoreparaturen schreiben, wenn man da nicht genau sagt was sie reparieren sollen und wie, spielen die sich fest und vertroesten von einer Woche zur naechsten, hatten wir auch schon.