Das heißt erst beim (Online)-Einchecken? Oder kann man den Sitzplatz vorher wählen?
Beiträge von Linksfahrer
-
-
Danke für den Link. Da steht immerhin, das Sie das bei verschiedenen Tarifen zu bestimmten Konditionen anbieten.
Leider ist nicht wirklich ersichtlich wie es dann gehen soll.
Es steht nur "bei der Buchung", ich hab das jetzt mal bis zur Namenseingabe durchgemacht, aber keine Option dafür bekommen.
Eine Kontakt-Email-Adresse hat der Laden offensichtlich auch nicht. -
Das ist ja nicht schlecht.Weist du wieviel das ist bzw. muß man das gleich bei Buchung machen? Auf der HP hab ich nix gefunden.
-
Ankunft wäre gegen 14Uhr. Der Flug mit JetStar geht entweder 20:25 PM Ankunft 2:35 AM oder ab 22:15 PM an: 4:40 AM.
Lohnt es sich da die Stadt anzuschauen? Ich würde dann eher zur zweiten Verbindung tendieren.
Aber ob ich bei dem engen Sitzabstand schlafen kann (bin1,90m)?
Kann man vielleicht den Notausgang vorbuchen? -
Geplant ist unsere 3.Reise nach DU im Sommer 2010. Wir waren 2004 im Westen und 2006 im Osten. Jetzt soll es von Darwin mit dem Auto über Kakadu,Purnululu und Tanami-Track ins Zentrum, von Alice per Flug nach Sydney und von dort nach Hause gehen. Leider haben wir nur 4Wochen und müssen den Süden auslassen.
Sicher gibt es viele Wege nach Darwin zu kommen. Wir würden nur gerne nicht über Perth, Brisbane oder Sydney hinfliegen.
Bisher hab ich nur eine Möglichkeit mit Stop in Singapur gefunden.
SIN-DRW dann mit JetStar.
Den Flug nach SIN und den Rückflug würden wir gern mit Emirates machen, da wir da gute Erfahrungen haben. Außerdem winkt ein Flug im A380 von SYD nach Dubai!
Habt ihr noch andere Ideen? -
Ich kann den Campingplatz in Karrinyup empfehlen.Karrinyup Waters Resort
Die haben auch Cabins.
Es geht doch nichts über die fremdartigen Vogelstimmen mit denen man morgens geweckt wird. -
Wir hatten 3 1/2Wochen für die Strecke Brisbane- Cairns, plus 4 Tage Sydney und hätten eher länger bleiben mögen. Fraser ist mit einem Tagesausflug sehr kurz gekommen. Im Mai werdet ihr sicher aber noch besseres Wetter haben. Plant doch noch einen Abstecher zur Carnarvon Gorge ein. Wir waren jetzt 2 mal DU und noch nicht im Center.
-
Ihr solltet die Jahreszeit ein wenig mehr bedenken. Südlich von Cairns ist es im australischen Winter ziemlich frisch. Auf Fraser Island hatten wir einen saukalten Wind und überhaupt nicht das Bedürfnis länger als eine Tagestour zu bleiben. Geführte Mehrtagestouren werden auch da nicht angeboten. Man kann nur selbst einen 4WD mieten, was insgesamt sehr aufwändig ung kostspielig ist.
Bei den Whitsundays sieht es ähnlich aus. Wir wollten auch einen 2-Tagestörn machen. Auch hier war es sehr kalt und wir haben uns für eine Tagestour nach Whiteheaven Beach entschieden.
Wenn ihr hier ein paar Tage einspart habt ihr mehr Zeit für den Abstecher nach Undara und für den Kakadu. Den 1 1/2 Tage Auffenthalt in Sydney würde ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ihr seit nach dem Flug ziemlich platt. Die Blue Mountains schafft ihr auf keinen Fall.
Was wollt ihr in Noosa? Das ist ein elendes Touri-Kaff. Wenn ihr da unbedingt hinwollt Übernachtung vorbuchen.
Insgesamt würde ich mir Überlegen nicht besser 2 oder 3 Reisen draus zu machen. Z.B. Sydney 4Tage dann Red Center 8 Tage und den Rest im NT.
-
Ich denke in 4 Wochen ist das selbst mit besten Strassenverhältnissen nicht zu machen. Wir hatten für die Westküste allein 3 Wochen und das war schon straff geplant. Ihr wollt doch sicher am Ningaloo etwas Zeit für eine Walhaitour haben.
Wir hatten damals auch mit dem Gunbarrel geliebäugelt, der dauert aber allein 1 Woche. Für das rote Zentrum braucht ihr nochmal eine. Wenn ihr den Gunbarrel weglasst ist es vielleicht knapp zu schaffen.
-
Zitat
2-3 Tage ins Outback, selber oder geführt. Vielleicht weiß jemand gute Anbieter? Oder kann man auch selbst eine Route fahren?
Was verstehst Du genau unter Outback? Das kann schon 30Km Abseits der Küste anfangen, für manche aber erst ab Gunbarrel HWY.
Ein Abstecher zur Carnarvon Gorge,bzw. nach Undara könnte man ggf. schon als Outbacktrip werten. Beides ist empfehlenswert.Zitat2. Fraser Island Tour
Wir haben eine geführte Tour ab Rainbow Beach gemacht. Das war mit einem großen MAN Truck. Uns hat es gereicht, da das Wetter im August auch ziemlich mies war. Die meisten Autovermieter verbieten auch die Mitnahme des Mietwagens. Schau z.B unter FraserexplorertoursZitat3. Australia Zoo
Ist sehr touristisch und auf Show ausgelegt. Auch nicht gerade billig. Kann man aber schon anschauen.
Wir hatten noch das Glück den Barefoot Bushman Wildlife Park in Airlie Beach, obwohl damals schon für immer geschlossen, auf einer privaten Führung mit Rob Bredl zu erleben das war sicherlich ein Highlight. Jetzt hat er mit Blue Planet wohl einen neuen Park aufgemacht. Schau mal auf Barefoot BushmanZitatGreat Barrier Reef (Vielleicht tauchen)
Das Tauchen am GBR geht leider nicht so gut im Vorbeigehen im Rahmen einer Rundreise. Man muß sich klarmachen das die meisten Teile des Riffs doch recht weit draußen liegen. Eine Fahrt mit dem Boot dauert mindestens 45min. one way. Richtig lohnen tut sich das erst wenn man ein paar Tage draußen übernachtet. Da wird die Zeit bei euch aber schon ziemlich knapp.ZitatWie siehts mit übernachten im Outback aus? gefährlich bezüglich Schlangen, Spinnen usw :-))
Morgens besser die Schuhe ausschütteln, da kann sich schon mal eine Redback einschleichen. Zelt wegen Crocs nicht nah am Wasser aufstellen(Daintree). Baden im Ozean nur mit Stinger Suit(dünner Neoprenanzug) wegen Man O´War(Würfelqualle). Schlangen sind sehr scheu, da müßt ihr schon Glück haben eine zu sehen.Noch ein paar Empfehlungen:
Brisbane: Lone Pine Koala Sanctuary,Mt.Cootha
Cania Gorge,Carnarvon NP
Whitsundays mit Tour zum Whiteheaven Beach und Hill Inlet(mein Avatar)
Magnetic Island,Wallaman Falls, Milaa Milaa Falls, Atherton Tableland,
Kuranda Scenic Railway und Skyrail, Mossman Gorge und Daintree NP um nur ein paar zu nennen. -
Na ja, da hab ich schon günstigere gesehen. Z.B.: Hier
Ist halt dann nichts drin: Kein Zelt, keine sonstige Ausrüstung.
ZitatReparaturen unterwegs (bei Miete grösstenteils vom Vermieter gedeckt)
Das scheint mir die größte Unwägbarkeit zu sein. Möglicherweise kauft man eine echte Rostlaube, die in der ersten Kurve auseinanderfällt.ZitatHoher Verlust beim "Panikverkauf" unter Zeitdruck am Ende der Reise
Ich hätte schon notfalls einige Wochen zeit. Evtl. könnte man das Fahrzeug ja auch schon vor der Reise für danach weiterverkaufen.Wie sieht es denn bei Totalverlust aus(z.B. im Wasser versenkt) ? Da haftet doch sicher die Versicherung vom Vermieter nicht. Muß ich mein eigenes Auto dann bergen lassen oder kann ich es auch einfach aufgeben?
-
Ich hab jetzt ein Angebot von TCC für 6 Wochen bekommen:
7500$ +400$ Einwegmiete, die wegfällt wenn wir statt ab Melboure ab Sydney mieten. Die Stecke scheint kein Problem zu sein.Wenn ich dafür ein günstiges Gefährt von Privat kaufen könnte, wäre mir das lieber, auch wenn ich es am Ende verscherbeln muß. Das Geld wäre ja eh weg.
Im Forum gibt es ja ab und zu ganz gute Angebote. Ist nur die Frage ob das Gefährt dann wirklich in Schuß ist. Abstiche wegen der Austattung muß man sicher auch machen.
Kann man eigentlich ohne Probleme ein Auto als Touri anmelden? -
Die Strecke Sydney-Brisbane ist nicht so doll, erst wieder der Nordwesten Brisbane- Cairns. Das ist im März aber nicht so eine gute Idee.
Macht die Tour doch einfach umgekehrt: Melbourne-KI-Adelaide-Uluru und dann Flug nach Sydney und nach Hause. -
-
Versuchsmal bei http://www.stayz.com.au.
Wir hatten ein Appartment über http://www.sydneyshortstays.co.au im Hyde Park Plaza für 650Aus$/Woche gemietet. Haben die leider nicht mehr im Angebot. War von der Lage her Top. Alles gut mit dem Bus erreichbar. Und die Oxford Street mit vielen Geschäften und Restaurants gleich um die Ecke. Und auch noch mit Pool auf dem Dach (war uns aber zu kalt). Für 6Wochen wäre das aber wohl eh zu teuer oder?
-
Mann das sind ja schon sehr viele Antworten. Da muß ich mal sortieren:
pauline :
ZitatIhr solltet den groben Rahmen festlegen, wann und wie lange die Reise dauern wird. So lange wie möglich natürlich..
Wir würden evtl. eine Auszeit vom Job nehmen. Da sind wir dann flexibel mit der Länge. Ein anderes Thema ist unsere 11jährige Tochter. Die könnten wir natürlich nur in den Sommerferien max. 6 Wochen mitnehmen. Oder sie muß halt auf Kinderlandverschickung ha ha...
Zitat8 Wochen bis unendlich.Die Frage musst du umgekehrt stellen: wann wollt oder müsst ihr reisen?
Wie die Jahreszeiten und die Regenzeit in Australien liegen, solltet ihr wissen. Dananch die Reise ausrichten...Ja so ungefähr hatten wir gedacht
Das mit der Regenzeit ist bekannt, aber wann die o.g. Strassen ungefähr wieder offen sind nicht. Ich denke mal ab April wäre das im Zentrum gefahrlos möglich.
ZitatTCC hat keine Streckenbeschränkungen. Mietkauf ist abhängig von der Länge der Reise. Wielange könnt ihr???
Ab welcher Länge lohnt Mietkauf ? Schon ab 8 Wochen?
Wir hätten halt gern ein Fahrzeug für das wir im Prinzip selbst verantwortlich sind und selbst entscheiden können welche Strecke wir dann fahren und welche nicht, auch auf Kangaroo Island.ZitatCamper oder nicht!
Eher nicht. Wir haben in Afrika vor 2 Jahren gute Erfahrungen mit Dachzelten gemacht. Mir schwebt irgendwie ein Toyota Landcruiser mit Dachzelt für die Reise vor. Der Toyota Hilux, den wir in Botswana hatten, ist zwar ganz nett, ihm fehlt aber etwas Bodenfreiheit. Wenn wir nur zu zweit sind, kommt evtl. auch ein Bushcamper in Frage.
[Blockierte Grafik: http://www.namibia-forum.ch/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=107238&g2_GALLERYSID=b5bf71509f6269f8011e38ceb1e85331]@Alle: Die genaue Route findet sich noch. Ich hab nur eine ungefähre Strecke reingestellt, damit ihr ungefähr Wisst was wir vorhaben, und ggf. abschätzen könnt inwieweit die grobe Reiseplanung davon betroffen ist.
Ich hatte schon befürchtet, das es in 6 Wochen Sommerferien nicht zu schaffen ist. Mal sehen ob unsere zur Zeit schon etwas zickige Tochter überhaupt noch mit den "Alten" mitwill. Wenn ja muß ich halt etwas Straffen und z.B. Melbourne und die GOR weglassen. -
Wir wollen gern 2010 die Regionen anschauen, die wir bis jetzt noch nicht bereist haben: den Süden, das Zentrum und den Norden. Wenn es irgend geht wollen wir den Stuart Highway vermeiden.
Eine mögliche Route könnte z.B. so aussehen:
Melbourne-GOR-Kangaroo Island- Flinders Ranges-Oodnadatta-Uluru-Kings Canyon- Tanami Track-Bungle Bungle- Gibb River Road- Kakadu- DarwinSo früh in der Planung, weil es viel zu bedenken gibt:
1. Von Süd nach Nord oder umgekehrt? Wann fahren?
Wie lange muß man für die Strecke mindestens rechnen?2. Wo bekommen wir ein geignetes Auto her? Die "normalen" Vermieter werden bei der Strecke wohl nicht mitmachen. Ist Mietkauf eine Alternative?
Im Prinzip alles um festzulegen wann und wie lange der Urlaub sein muß.
-
Versuchs mal mit dem Media Resizer
-
Ich kann absolut die Westküste für diesen Zeitraum empfehlen. Wenn ihr Ende März am Ningaloo Reef seid, könnt ihr mit den Walhaien schnorcheln.
Die Westküste ist nicht so touristisch, aber auch nicht zu viel Outback. Perth bzw. Freemantle sind tolle Städte. Also von allem etwas.
-
Für den Avatar hab ich mal in unserer Australien-Fotokiste gestöbert und ein Bild vom Hill Inlet auf den Whitsundays ausgesucht. Schön das es euch gefällt. Ich hab es auch in 50x70 in der Wohnung hängen.