Beiträge von waxhead

    Zitat

    Original von Heidi High
    .../... , eine Antenne mit Bloototh fuer 100 km mehr Reichweite und .../...


    was ist das denn ?( ???. kommt das 'ding' vom nem ausserirdischen ?
    klaere uns doch bitte mal auf ... :)

    naja, ein paar angaben mehr zum auto waeren nicht schlecht. z.b. mit oder ohne radio, ac, cruise control, dents etc. pp.


    Zitat

    __________________
    Never stop the engine!


    ups 8o , heisst das, dass die karre schlecht anspringt ? muss man den anschieben :D ?
    .

    um die kosten ging es doch gar nicht in erster linie.
    das der breitbandzugang hier im vergleich zu anderen laendern immer noch ein (zu) teures vergnuegen ist, ist doch unbestritten.

    Zitat

    schauen z.B. nur noch uebers Internet TV


    :D verdummungsfernsehen uebers internet ?? nee danke, brauch und will ich auch nicht! :P
    ich gehoere noch zu den menschen, die nicht immer und ueberall auf ihre emails oder twitter etc. zugreifen muessen. filesharing ist ebenso kein thema (schon lange nicht mehr).
    schnell genug ist der telstra supa dupa zugang (fuer mich) auf jeden fall.
    groessere updates lassen sich schnell mal eben ziehen - was will ich mehr?
    mobiler i-netzugang? auch kein problem.

    zusammengefasst kann ich sagen, dass sich hier niemand wie in der dritten welt ohne verbindung zur aussenwelt fuehlen muss. ob nun 21, 48 mbit/s oder was auch immer - das bleibt der eigenen entscheidungkraft ueberlassen. notfalls ist eben ein umzug in betracht zu ziehen und das konto aufzufuellen :D .
    zugang zum gesellschaftlichen leben ist zum glueck nicht von der schnellsten(!) internetanbindung abhaengig.

    aber natuerlich freut es die konzerne, wenn sie ihre neuen, noch schnelleren produkte verkaufen koennen. wenn es keine menschen geben wuerde, die diese sachen meinen zu brauchen, ja dann wuerde das jetzige wirtschaftsystem doch nicht funktionieren. dass aber koennen wir uns im wachstumszwang und im kampf um immer hoerere profite nicht erlauben...

    oder ???
    8) :D
    .

    Zitat

    farmer112
    Helfen kann aber nur, wer's auch gelernt hat. Also Erste-Hilfe-Kurs (acht Doppelstunden, also ein Wochenende investieren) machen bzw. auffrischen


    stimmt, ein sehr, sehr wichtiger punkt, wenn nicht der wichtigste!
    kann man gar nicht deutlich genug sagen.

    ich erachte das koennen und beherrschen der ersten hilfe jedenfalls wesentlich hoeher an, als einen wohlbestueckten first-aid-kasten.
    leider reicht nur der kauf eines kits und der eines erste-hilfe-buches nicht aus um sich fit zu machen fuer sein grosses australienabenteuer. die massnahmen als ersthelfer vor ort muss man schon zur genuege geuebt haben, die handgriffe muessen sitzen. eine grosse hilfe sind da die auffrischungskurse, die es wohl auch bei euch in d-land gibt.

    da spielt es dann auch wirklich keine entscheidene rolle mehr, ob auch genuegend mullbinden vorhanden sind, oder ob man eine dieser schienen, augenbinden oder fingerkuppenpflaster dabei hat 8) .

    @ gibor
    wuensche gutes gelingen (beim kurs) und gute reise
    .

    Zitat

    caracinous
    Wie ist denn die Onlineanbindung in DU im Vergleich zu Deutschland generell?


    kurze antwort: besser!

    waehrend es in d-land immer noch gebiete ohne breitbandanbindung gibt, hat in australien sogar der remote-bewohner, aufgrund der staatlichen zusage (australian broadband guarantee), eine sat-schuessel fuer breitband-internetzugang auf dem dach. government gefoerdert zusaetzlich.

    Zitat

    Ich habe gehört, daß man dort von Geschwindigkeiten von 16 Mbit nur träumt


    manche traeumen noch, andere nutzen es.
    wie vieles im leben ist es eine frage des preises und des standortes.

    you get what you pay for :D

    noch ein paar lesenswerte links zum thema:

    * http://forums.whirlpool.net.au/
    * http://en.wikipedia.org/wiki/National_Broadband_Network
    * http://www.dbcde.gov.au/broadband/aust…dband_guarantee
    * http://www.westnet.com.au/internet/satel…-guarantee.aspx

    .

    Zitat

    Ein 4WD mit 8 Leuten? was sollte es sonst sein?


    :D na beispielsweise ein 4wd minivan...

    aber egal was fuer ein fahrzeug, aendern wird unsere schreiberei auch nichts mehr an dem unfall.

    (edit) es gab vorhin einen beitrag zum unfall in den ten-news - zu sehen war ein land-cruiser 105r und nicht der troop-carrier. der 105er ist auch sehr beliebt bei den vermietern/mietern. aber 8 personen in so ein fahrzeug... :rolleyes:

    von mir aus darf es aber auch ein troopy gewesen sein. ich seh das nicht so eng :D :D :D

    Zitat

    Herkunft der Leute


    spielt keine rolle. ob asiaten, amerikaner oder europaeer, es ist das alter, die unerfahrenheit, der technische zustand des (teilweise)ueberladenen fahrzeuges und die laschen bestimmungen zum befahren der insel.

    aussagen wie diese:

    Zitat

    abc.net.au
    New laws were due to come into effect this month to reduce the number of passengers in vehicle and ban loads on roofs in response to an accident earlier this year in which two overseas tourists died.

    But Transport Minister Rachel Nolan says the deadline has been extended to allow operators more time to make their vehicle compliant.

    (quelle: http://www.abc.net.au/news/stories/2…?section=justin )

    zeigen nur mal wieder, dass geld eine (zu) wichtige rolle gegenueber der sicherheit der menschen spielt.

    es wird sich zeigen wieweit die neuen rules die unfallzahlen runterdruecken koennen.

    Zitat

    There have been 42 serious accidents on the island in the past six years

    (gleiche quelle)

    passiert ist ja schon genuegend...
    .

    Zitat

    nomad
    4WD Troopy rolls


    nun mal sachte, von einem troopy steht nix in der meldung. kann auch ein x-beliebiger anderer 4wd gewesen sein. ;) .

    Zitat

    au.news.yahoo.com
    The group is believed to be holiday makers from Japan and are all aged in their 20s


    sollte es so sein, dann kommt hier mal wieder die fehlende fahrpraxis und unkenntnis ueber sandfahrerei bei sich gern selbst ueberschaetzenden jugendlichen zusammen.
    meistens geht es ja gut ab, nur in diesem fall mit fatalem ende.

    die grosse frage ist: wie lassen sich solche unfaelle in zukunft vermeiden?
    ziemlich sicher nicht mit weiteren gesetzen.
    mit ratschlaegen?
    sind jugendliche ueberhaupt bereit ratschlaege anzunehmen?

    also ich weiss da keine loesung ?( :( .
    .

    hi heiner,

    Zitat

    Original von gibor
    WO kaufe ich WELCHEN Erste Hilfe Kasten fürs Auto ? ... / ... Einen der viel abdeckt und für eine lange Reise taugt ?


    das 'wo' sollte keine frage sein ;) . natuerlich hier in australien!

    zu der frage 'welcher' folgender tip:
    eine wirklich gute und auch umfangreiche beratung bekommst du bei den st.johns-leuten.
    auch kaufen kannst du bei denen. sie haben vielfach einen stand in einer der groesseren malls.

    einen (beispiels)ueberblick ueber das angebot an first-aid-kits findest du hier.

    schau dich einfach mal ein wenig bei denen um, die startseite ist: http://www.stjohn.org.au/

    ich kann sie jedenfalls empfehlen, wir machen bei denen immer unsere first-aid auffrischungskurse.

    Zitat

    Wird in einem separaten Packet nach OZ geschickt.


    das porto kannste dir dann sparen :D .
    .

    Zitat

    Original von maigo
    Muss man zuerst einen Job haben und sich dann bewerben?


    nein, erst den antrag stellen und dann bei erteilung des visas kann/darf man sich hier einen arbeitsplatz aussuchen. bewerben kannst du dich natuerlich auch schon vorher von d-land aus.

    Zitat

    Muss/Soll man zu einem Agenten gehen, gibts da kostenlose Voranalysen?


    man muss nicht. das 'sollte' musst du selbst entscheiden. von der kostenlosen variante wurde ja schon geschrieben.

    Zitat

    --- IELTS. Den hab ich im April mit 8.0 abgelegt ---


    da sollten dir die immi-gov-seiten ( http://www.immi.gov.au ) nun kein geheimnis mehr sein. dort ist alles beschrieben. einschliesslich dem sachverhalt mit deiner freundin. ;)

    genauso bin ich mir sicher, dass du die sache mit deiner...

    Zitat

    --- work experience ---

    ...noch auf die reihe bekommst. 8)

    es ist schon ein wenig arbeit noetig um seine wunschvorstellungen zu verwirklichen.
    .

    @ outbackrider

    Zitat

    Original von outbackrider
    keine sorge, uns geht es gut ;)


    das freut mich :) .

    Zitat

    --- bin touristiker (davon habt ihr DU genug profis und braucht keine europaeer)


    kann ich leider nicht beurteilen. hatte das glueck, noch nie die dienste eines touristikunternehmens in anspruch nehmen zu muessen. haben unsere reisen frueher immer selbst organisiert genauso wie damals unsere auswanderung. und hier in oz sind wir im busch ebenfalls alleine, bzw. nur mit einheimischen freunden unterwegs.

    Zitat

    mit abstand waehle ich australien auf platz 1.


    :D kann ich gut nachvollziehen! australien hat ein angenehmes platzverhaeltnis (viel raum zum atmen), klima ist top und die menschen sind liebenswert. eine wirklich gelungene mischung, so mal ganz pauschal gesagt.

    Zitat

    --- frei zu waehlen, wo wir laenger als 1 monat verweilen wollen.


    ;) na also, geht doch ...
    ist dann ja fast so wie 'auswandern'. 8)

    gruesse nach k-lautern
    .

    Zitat

    Original von jninoz
    Oder man macht gleich Naegel mit Koepfen und beantragt das Permanent Resident Return Visa (a.k.a. Citizenship). 8) =)


    und dafuer sollten dann 4 / 5 jahre bedenkzeit auch ausreichend sein. ausserdem gibt es ja immer noch die unart mit den 2 paessen fuer die uebervorsichtigen. :P :D

    ps: glueckwunsch 'blossom' :)
    .

    Zitat

    Original von Outbackrider
    --- beruflich 0 punkte ---
    und vom alter her auch nicht erste kategorie ---

    das tut mir leid. :(

    ich hatte deine erwiderung auf 'aussihans' aussage allerdings eher als allgemeine antwort aufgefasst.

    es ist schon schade, wenn der eigene beruf nicht (oder nicht mehr) auf einer der listen steht. da bleibt einem dann nur die grosse portion hoffnung auf eine schnelle aenderung in den vom wunschland erwuenschten berufsklassen.

    wenn sich bei mir damals die auswanderung nach downunder als ungehbar erwiesen haette, ja dann waere eben ein anderes land mein ziel geworden.
    ich habe aehnliches wie 'aussiehans' in d-land erlebt und kann daher seine frage (auch mit dem hinten angestellten grinse-smily) sehr gut nachvollziehen.
    in d-land alt werden? no way! jedenfalls nicht fuer mich. alternativen gibt es auf der welt genuegend.

    und so bin ich mir sicher, dass ich auch in einem anderen land mittlerweile heimisch waere, genauso wie jetzt hier in australien.

    ich denke, wenn man weg moechte, aus welchen gruenden auch immer, es gibt immer eine moeglichkeit.
    schwierig wird es nur, wenn man sich auf ein bestimmtes land eingeschossen hat. dann kommen eben die einwanderbedingungen zum tragen, wie alter, beruf etc.

    ich drueck dir jedenfalls die daumen, dass sich doch noch was ergibt. =)
    .

    hi mate!

    ja, so spielt manchmal das leben.
    aber auch wenn der eine weg sich als ungehbar erweist - nie den kopf haengen lassen, es gibt meistens einen anderen gangbaren.

    Zitat

    Schlechte Schulbildung und schlechtere Ärzte, Krankenhäuser, ect.


    nun, das liest sich so, als ob da jemand noch nicht realisiert hat, dass in australien eben vieles anders ist. das heisst nicht, dass es schlechter ist - nur eben anders wie das ursprungsland.
    australische kinder gehen nach der 'schlechten schulbildung' auch auf die uni und machen spaeter karriere, 'schlechte aerzte'? noch nicht kennengelernt. 'schlechte krankenhaeuser'? die behandlung ist auch nicht schlechter als in anderen industrienationen. man hat halt eine wartezeit - na und? sind eben andere regeln.

    nur, ist es nicht so, dass man all diese sachen (und noch einiges mehr) schon vorher wusste, bevor man sich fuer den grossen schritt entschieden hat?

    so kommt es, dass manch einer hier strauchelt - zu sehr mit seiner heimat verwurzelt ist und zurueckgeht.

    Zitat

    Die Leute hier sind wirklich sehr nett ..... Und hilfsbereit dazu. Die Zukunftsaussichten sind wirklich rosig hier. Wenn man die Sprachbarriere erst einmal überwunden hat, geht alles sehr schnell.


    das ist es, was australien unter anderem ausmacht, neben dem angenehmen klima und den freizeitmoeglichkeiten.
    und darum denke ich, dass es vielleicht keine so gute idee ist deiner frau nach deutschland zu folgen. lass sie doch ein wenig zappeln... ;) ;)
    sie hat nun bestimmt an einigem zu knabbern.
    das thema australien ist bestimmt noch nicht vorbei bei euch.

    Zitat

    Meine Hoffnung ist ja, das Sie sich es nocheinmal anders überlegt und vielleicht doch erkennt das Australien auch ein Land ist wo Frau sich wohlfühlen kann.


    das wuensche ich dir mate.
    .

    g'day!

    wie aus diesem und auch anderen beitraegen ersichtlich, ist so mancher noch nicht in australien richtig angekommen. denn wie ist es zu verstehen wenn auf einem so wasserarmen kontinent wie australien, die gleichen gewohnheiten aus anderen (wasserreichen) laendern einfach weitergelebt werden?

    Ist es so schwer sich auf dieses land einzustellen und seine gewohnheiten zu aendern? moeglich waere z.b. 2maliges duschen am tag auf einmal duschen zu reduzieren, wasser beim duschen nicht minutenlang laufen lassen - zwischendurch mal abstellen, statt wasserdurstiger planzen im backyard einheimische, dem klima und dem boden angepasste verwenden etc.

    und ein wassertank fuer das eigene dach ist da eine absolut sinnvolle investition. ob man nun das eigene wasser durch ein paar filter aufbereitet und selber trinkt, oder es als 'brauchwasser' verwendet ist eigentlich nebensaechlich.
    wie aus ednas beitrag (siehe unten) ersichtlich, ist es durchaus machbar.

    anyway, bewohner dieses landes sollten (und muessen) anfangen umzudenken - denn mit mehr einwohnern steigt auch der bedarf an wasser. etwaige folgen eines klimawandels noch nicht einmal beruecksichtigt.

    ob man nun selbst aufgefangenes regenwasser trinkt, borewasser mag oder lieber einem konzern wasser fuer teures geld abkauft - das mag jeder fuer sich selbst entscheiden.

    ps: ich mag regenwasser
    .

    hi bob,

    Zitat

    Original von Doctor Bob...Und was ist mit Wohnanhaenger ???
    Zulaessig? Was, wenn PKW und Wohnanhaenger die 4 tonnen ueberschreiten?...

    die 4 t (in deiner licence) beziehen sich nur auf das zugfahrzeug.

    du kannst also, ein entsprechendes zugfahrzeug vorausgesetzt was die entsprechende anhaengelast vertraegt, einen 2,5 t (oder auch 3t) caravan hintenran haengen und dich auf die reise begeben.
    .

    Zitat

    Original von gunther
    Wir lassen uns ebenfalls nicht impfen. Egal für oder gegen was. Ein gesunder Körper hat ausreichend Abwehrmittel und an sonsten haben wir ja noch das Homebrew als Geheimwaffe.

    sehe ich genau so.

    haben zwar kein 'homebrew' aber ein 'moonshine' tut es auch... :D
    .

    hi mates,

    der glaube an eine datensicherheit ist dem glauben an einen weihnachtsmann gleichzusetzen.

    Zitat

    ...Andererseits hat Australien in Sachen Sicherheit ehrlich aufzuholen....

    sehe ich nicht so.

    ich moechte beispielsweise nur an die vielen ueberwachungskameras erinnern. das ist doch grober dummfug. verhindern lassen sich mit kameras keine straftaten. (kann man sogar ab und zu im telly mitverfolgen)

    im uebrigen: fingerabdruecke lassen sich faelschen und von vielen aelteren menschen kann man keine abdruecke mehr nehmen (erscheinen auf dem scan nicht mehr deutlich genug).

    Zitat

    ...Die australische Post will alle ihre Filialen mit der Technologie zum Aufnehmen biometrischer Daten ausrüsten...


    haben wir nicht schon genug datendiebstahl und identitytheft ???

    biometrische paesse? mit allen daten auf dem rfid-chip? bloss nicht!

    es ist leicht das alles geschehen zu lassen mit dem glauben, es betreffe einen selber nicht und die welt wird dadurch sicherer.

    das gegenteil ist der fall.

    die dann moegliche ausnutzung der daten zur ueberwachung unbescholtener buerger und der handel mit den information wird nicht ausbleiben.
    erst wenn australier das letze quentchen freiheit verloren haben, werden sie wohl endlich aufwachen. (btw: betrifft natuerlich auch andere vergleichbare nationen)
    nur sich dann aus den fesseln eines ueberwachungsstaates zu befreien wird unendlich schwerer werden.
    .