Hallo
Fuer einen Zwischenstopp kann ich Thailand empfehlen.Bleibe dort ca1-2 Wochen.Gemeinschaftzimmer in der Jugendherberge kostet ca. 2-3 Euro oder Einzelzimmer(Pension House)5-10 Euro.Du triffst auch dort viele Rucksackreisende aus aller Welt(auch auf Zwischenstopp nach irgendwo) .Ich bin nie von Deutschland nach Australien durchgeflogen.War mir einfach zu anstrengend und hatte eh genug Zeit.
Beiträge von walkabout
-
-
Hallo
Als Krankenschwester findest Du immer Arbeit-weltweit.In Australien musst Du es trotzdem anerkennen lassen.Das muss aber jeder mit einer auslaendischen Ausbildung.
Australien kann man auch on low budget bereisen.Da kann ich z.B.woofing empfehlen(WWOOF-willing workers on organic farms,guck im Internet).Da wohnst Du bei Leuten auf einer Farm,hilfst ein paar Stunden mit z.B.Huehner fuettern,mal Kinder passen,Stall ausmisten gegen freie Kost und Logie.Jede Familie ist in einen Mitgliedsbuch beschrieben +Deine Aufgaben.Die Familien nahmen mich manchmal auf Sightseeing Tour mit(Okay,war touristisch nicht der Knaller,aber war was anderes und was einmaliges).Somit hat man einen guten Start bei einer Aussie Familie und mal kennen die dann jemanden der jemand kennt,besonders auf dem Lande.
Studieren in Australien wuerde ich auch gleich nicht.Nach 6 Monaten hast Du Heimweh oder Du hast Dir das doch alles ganz anders vorgestellt und dann hat sich das alles erledigt und das ganze Geld ist futsch.
Viele Gruesse -
Hallo
Am besten Du tust Dich mit einige zusammen die auch auf Jobsuche sind und ein Auto haben.Ich reiste damals mit 2 Kiwis zusammen von Brisbane bis nach Perth und wir arbeiteten unterwegs als Fruitpicker oder Farmhand.In jeder Ortschaft guckten wir nach Jobs.Wir hatten Zelt mit und schliefen auf Carvanparks oder Farms.Somit sparten wir die Kosten fuer ein Hostel(12 Bettenzimmer auf 10qm und jeden Tag Partystimmung).Also am besten vor Ort seien bei der Jobsuche.
Gruss walkabout -
Hallo Downundergirl
Deine Pflegehelferausbildung wird nicht anerkannt.Altenpfleger auch nicht (spreche von meiner Erfahrung in W.A.). Krankenschwester wird anerkannt.Wenn Du nach Deine Pflegehelferausbildung eine Krankenschwesterausbildung ranhaengst wirst Du weltweit damit arbeiten koennen.In Australien suchen die Altenpflegehelfer in den Stellenanzeigen meisten mit der australischen Ausbildung(oder mit mehrjaehriger Pflegeerfahrung).Wenn Du aber einfach persoenlich in einen Pflegeheim nachfragst ,wuerdest Du sicherlich sehr schnell was finden. -
Hallo
Vielleicht sollte man gar nicht so viel planen.Als ich alleine mit den Rucksack unterwegs war haben sich meine Plaene machmal taeglich ,gar stuendlich gewechselt.Traf dann irgendwelche Typen die auch einen Plan hatten und der hoerte sich gar nicht so schlecht an...Schon sass ich als Beifahrer Richtung Brisbane(wollte eigentlich nach Melbourne).An/Abflug sollte man dann allerdings planen,aber den Rest wuerde ich auf mich zukommen lassen.
Gruss aus Perth(das war allerdings geplant) -
Hallo
Wir haben auch alles bei den Eltern in Deutschland gelagert und sind nur mit Gepaeck ruebergekommen.Somit sind wir mehr flexibel.Haben hier fast alles gebraucht gekauft(ausser Betten).Hat alles kein grossen Wert.Somit koennen wir jederzeit problemlos zurueck nach Deutschland.Bin allerdings jetzt auch das 5 mal fuer laengere Zeit in Australien. Gruss aus Perth -
Hallo
Muss da Bloke Tom recht geben.Autofahren sind die Australier eine Katastrophe.Besonders bei Geduld und Ruecksicht happert es(Okay- Pappenheimer gibt es natuerlich ueberall).Ich glaube aber das liegt daran das man hier keine Fahrschule besuchen braucht und man backt sich einfach ein L-Plate hinten ran und jemanden mit einen Fuehrerschein auf den Beifahrersitz und los geht es.Da werden auch keine Werte und Normen vermittelt wie in deutsche Fahrschulen.Ausserdem gibt es hier viele Immigranten und reiche Studenten aus Asien und die fahren hier mit ihren in der Heimat "gekauften"Fuererschein durch die Gegend.
Gruss aus Perth(bin hier Busfahrer) -
Hallo
Deswegen wuerde ich da auch gar nicht weiter rumrueren.Es gibt ja auch Reisekrankenversicherungen fuer 1 Jahr(Langzeit) nur duerfte es die dann ja gar nicht geben,weil ich mich ja nach 3 oder 6 Monaten aus Deutschland abmelden muss und ohne Wohnsitz keine Reiskrankenversicherung.
Gruss aus Perth -
Hallo
Ich habe mich nie aus Deutschland abgemeldet,wegen der Reisekrankenversicherung(langzeit),weil die nur gueltig ist,wenn der Wohnsitz in Deutschland ist(gehe immer fuer ein paar Monate nach Asien bevor es nach Australien geht).
An die GEZ schrieb ich einfach ein Brief mit der Miteilung,das dies nur eine Postadresse ist und ich mich fuer laengere Zeit im Ausland aufhalte.Klappte auch immer ganz gut.
Gruss aus Perth -
Hallo
Ich konnte die australische Staatsbuergerschaft an meine Tochter weitergeben,weil ich gebuertiger Australier bin.Meine Tochter allerdings kann die australische Staatsangehoerigkeit nicht weitergeben,weil sie in Deutschland geboren wurde..Allerdings kann Dir dann die deutsche Botschaft in Australien Probleme machen,wenn Du dort deinen deutschen Pass verlaengern willst und Du kein Visa hast(weil Du ja denn den Aussie Pass hast).Dann musst Du einen Antrag stellen auf doppelte Staatsangehoerigkeit.Beim deutschen Einwohnemeldeamt werden Sie Dir auch fragen ob Du noch eine Staatsangehoerigkeit hast.Kann sein das Du dort dann schon einen Antrag stellen musst.
Gruss aus Perth
-
Hallo
Kann dieses Buch empfehlen.Handelt von 3 jungen Männern die Anfang der sechziger Jahre nach Australien ausgewandert sind und was sie so alles für unglaubliche Sachen erleben. Basiert auf eine wahre Begebenheit.Das Buchcover hänge ich mit dran.Auf englisch heisst es 'Once Three Jolly Swagmen' und auf Deutsch, 'Buschleben' - Autorin Susan Duxbury.
Viele Grüsse walkabout -
Also wenn Du die meiste Zeit Australien bereist,braucht man eigentlich keinen Rucksack.Australien ist nicht mehr das Rucksackreiseland wie vor 20 Jahren.Heutzutage ist alles durchorganisiert.Man fährt mit den Bus zum nächsten Ziel,dort wartet dann der Hostelvan,der dich zum Hostel fährt.Nach 2-3 Tage fährt der Dich dann zum Busbahnhof und von dort fährt der Greyhound Dich zum zum nächsten Ziel und dort wartet der Hostelvan.So reisen heute die meisten Rucksackreisende in Australien.Die meisten brauchen also gar nicht mehr Ihren Ruchsack auf den Rücken schnallen für 2-3 meter laufen.
-
Also jeder der in Daenemark wohnt muss auf sein Auto eine Luxussteuer bezahlen,die zwischen 100-200% liegt.Aeltere Fahrzeuge 100% und neuere um die 200%.Meine daenischen Arbeitskollegen sind eigentlich richtig neidisch auf und Deutsche, weil die Autos hier so billig sind.
Das Wetter ist in DK eigentlich auch nicht anders als wie in schleswig holstein -
-
Hallo
Wenn Du nach Deutschland zurückkehrst und Dich arbeitslos meldest,wirst Du auch wieder gesetzlich krankenversichert über das Arbeitsamt.Man braucht keine deutsche gesetzliche Krankenversicherung für Langzeitreisen im Ausland.Allerdings eine Reisekrankenversicherung für Langzeitreisen.Die gibts auch für Reisen bis zu einem Jahr .Einige Versicherungen bitten das an.
-
Zitat
Original von twojoeys
Hi,
wir waren auch vor einigen Jahren an der Coral Coast, etwa eine halbe Stunde von Sigatoka enfernt. Dort gibt es eine Anlage die ich NICHT empfehlen kann: Tubakula Beach Bungalows! Dreckig (Ratten), unfreundlich, versprochene Leistungen gab es nicht (zB Pool vorhanden, aber ohne Wasser) etc. Nebenan ist ein 5 Sterne Resort, outrigger Reef: Geil! Aber wahrscheinlich unbezahlbar (wir haben uns dort immer an den Pool geschlichen)Allgemein fand ich die Gegend auch eher haesslich, allerdings fand ich Fiji allgemein..naja...eher furchtbar. Und das lag nicht nur an der Anlage.
-
Hallo
Fahr nach Shepparton(ungefähr 300 km nördlich von Melbourne).Da ist eine Farm die heisst Turnbull Brothers(google im Internet) in Mooropna ca. 4km ausserhalb von Shepparton.Dort fängt die Fruitpicking Saison an.Nimm ein Bus von Shepparton(Richtung Bendigo) oder Taxi.Kriegst auf der Farm eine Unterkunft oder kannst auch zelten.Arbeit ist zwar hart ,kannst aber viel sparen ,weil dort nämlich nichts ist,wo man seine Kohle auf den Kopf hauen kann.Freitags kriegste dein Lohn ausgezahlt.Viel Spass
-
Das mit dem Länderspiel ist natürlich eine andere Sache.Das ist ja auch nicht anders,wenn Bayern gegen Hamburg spielt.Da möchte ich auch nicht mit einer Hamburger Kutte im Bayern Block stehen.
Deutsche benehmen sich aber auch merkwürdig in Spanien(Ballermann).Will das Benehmen anderer Kulturen im Ausland aber nicht thematesieren.Jeder hat so seine Macken..und so seine Idioten. -
In der heutigen Zeit beschimpft kein Engländer einen Deutschen mehr als "Kraut Bastard".Ich bin in meinen 39 Jahren noch nie als "Kraut Bastard"beschimpft worden.Das war vielleicht nach dem Krieg so und bis in den 60.Jahre so aber heutzu Tage ist das nicht mehr.Meine Mutter ist Engänderin und die eine Hälfte unsere Familie ist englisch und es gab nie Probleme und wenn ,dann war das vielleicht"Piss-talk".Achja..Rassismus hat meine Mutter in Deutschland auch noch nie erlebt.Meine Frau auch nicht(sie ist dunkelhäutige Philippinin).
-
Okay..Danke.Hat sich dann ja schon alles ein bisschen geändert