Hallo,
das kommt ein wenig darauf an, wo du hin willst. Die verschiedenen Bundesstaaten vergeben z.T. state sponsoring, aber nicht alle, einige nur für bestimmte Fächer, andere gar nicht. Aber wer weiß, wie das alles in ein paar Monaten aussieht .....?!?!?!?
Beiträge von musicalfever4
-
-
Hallo,
das ist wirklich ärgerlich. Falls du noch Tipps brauchst, kannst du mir ne PN schreiben - ich hatte in speaking 9.0, hatte ich genausowenig mit gerechnet, wie du mit 9.0 im reading.
LG Petra -
Hallo,
ich hatte letztes Jahr Glück überraschen auf meinem Flug von Hamburg nach Sydney in die Businessclass zu dürfen. Als ich einchecken wollte sagte man mir dann plötzlich, dass ich Business Class fliegen dürfte, zwar nur bis Dubai, aber immerhin. Auf dem Rückweg hatte ich dann gleich noch mal Glück. Der Bordservice ist schon "ein wenig" anders, mit richtigen Gläsern, nicht so'n Plastikbecher, Sekt, du wirst mit Namen angesprochen: Guten Tag Frau ..., was dürfen wir Ihnen heute servieren? Wir hätten .... usw., usw. . War richtig nett. Die Sitze sind natürlich auch deutlich besser, man kann richtig liegen und bekommt eine Matratze für den Sitz, großes Kissen, Trennwände zwischen den Sitzen, damit der Nachbar nicht nerven kann, bessere Kopfhörer, die den Lärm draußen lassen, größere Fernseher. Und noch vieles mehr. Hat mir gut gefallen - vor allem so für umsonst :D.
LG Petra -
Hallo,
herzlich willkommen. In der Nähe von Kiel ...? Wie nah denn? Ich wohne etwa 90km von Kiel entfernt, also auch aus dem hohen Norden, sogar noch etwas nördlicher als ihr.
LG Petra -
Hallo,
du bekommst beim writing gleich beide Aufgaben, aber es sind 60 Minuten, nicht nur 40. Fühlt sich aber an wie höchtens 20 Minuten. Bein writing bin ich ganz schön in Schwierigkeiten gekommen, da ich mit den Themen so gar nicht klar kam. Hatte ein 4 line graph - und das in etwa 100 Wörtern zu beschreiben ... Na ja, ich hatte Probleme damit, war dann auch meine "schlechteste" Bewertung, aber ausreichend für das, was ich vorhab. -
Hallo,
ich hab mal bei meiner Uni nachgefragt und heute die Antwort bekommen, dass es zu meiner Zeit ein transcipt noch nicht gab (hab 1992 Examen gemacht) und sie mir daher auch keins ausstellen könnten. Tja, was mach ich nu? Was für ein Dokument kann ich denn der assessment Stelle dann vorlegen?
LG Petra -
Hallo,
es gibt vom Goethe - Institut ein Diplom, dass du machen kannst. Dauert aber einige Zeit, mindestens ein Jahr, glaub ich, ist nicht ganz billig, aber das ist anerkannt.
LG Petra -
Hallo noch einmal,
genau das, was du beschreibst, davor hatte ich auch Angst. Du musst nur einfach den Mut haben, denen dann einen Film, den du gesehen hast, als Buch zu verkaufen. Ich hab denen auch einen Zeitungsartikel als Rede verkauft. Die Aufgabe war, über eine Rede, die ich gehört habe, etwas zu erzählen. Fiel mir nichts zu ein, da hab ich dann eben einen Zeitungsartikel als Rede verkauft und gesagt, dass ich die abgedruckte Rede gelesen hätte. Hat niemanden gestört. Viele mögliche Themen aller Bereiche findest du auch auf http://www.ielts-blog.com. Da hab ich gaaaaaaaanz viele Themen mir herausgesucht. Du kannst auch Beispiel writing tasks und so lesen. Hat mir echt geholfen. Außerdem hätte ich nach dem Test - bis ich das Ergebnis hatte - gedacht, dass ich den Test noch einmal machen müsste, da ich eben auch in jedem Teilbereich mindestens 7.0 brauchte. Also immer mit der Ruhe.
LG Petra -
Hallo,
ich hatte auch Bedenken -im Vergleich zu den Büchern und den Ausschnitten, die man sich auf Youtube so ansehen kann. Kam mir immer so vor, als ob ich total rumstottere. Vor allem hatte ich Angst, dass ich beim zweiten Teil eine Aufgabe bekomme, auf die ich gar keine Antwort weiß, so nach dem Motto: Erzähle was über dein Lieblingsbuch und ich sitzt da und kann mich nicht zwischen 2 Büchern entscheiden - bis die Vorbereitungszeit um ist. Ich hab mir dann im Zug noch auf Karteikarten zu allen möglichen Aufgaben, die ich mir im Netz herausgesucht hatte, die Antworten herausgeschrieben, die ich dann vorbereiten würde. Hat ganz gut geklappt: speaking 9.0, insgesamt 8.5, am schlechtesten was writing mit 7.5, da war die Aufgabe so doof, ein 4 line graph - und das in 100 Wörtern, da hab ich schon die Zeit vertödelt. Speaking war aber echt nett, die Prüferin war echt nett, hat sich noch bein Beginn ihrer Aufnahme vertan - hat das falsche Datum angesagt. Sind halt auch nur Menschen.
LG Petra -
Hallo zusammen,
für meine Berufsanerkennung soll ich einreichen: award certificate und transcript of my initial education. Ich habe die Zeugnisse des 1. und 2. Staatsexams, das wäre ja wohl das award certificate. Was wäre dann aber ein transcript`??? Das Studienbuch, die Scheine, ...?
LG Petra -
@Blossom,
danke für die Info. Das macht das ganze Visum um so einiges billiger!!!! Ich hatte mit insgesamt AUS 6000 gerechnet. Was heißt aber "nicht besteht"? IELTS weniger als 6.0????
LG Petra -
Hallo,
hab da mal ne Frage zu deiner Antwort. Du sagst:
1.Wie viel kostet denn das Visa?
-2525 A$ (http://www.immi.gov.au/allforms/990i/pro...australia.htm#a)
das ist aber NUR das Visum, die Übersetzung der Dokumente, beglaubigte Kopien, Gesundheitssceck, internationale Geburtsurkunde, IELTS, ....kommen noch dazu
Nun meine Frage: Und was ist mit der 2. Rate????Muss die nicht auch bezahlt werden und macht das Visum damit ungefähr AUS 6000 teuer????
Oder hab ich da was falsch verstanden??
LG Petra -
is ok, ich frag nie wieder was
-
Hallo,
ja kann mir denn niemand hier sagen, was es für Stichtage für die Schulprlicht in Australien gibt???? Das kann ich kaum glauben!!! -
Hallo,
ich bin ebenfalls Lehrerin und gerade dabei unsere Auswanderung vorzubereiten. Wenn du Interesse hast, kannst du dich per PN melden, dann können wir ja vielleicht Informationen austauschen.
LG Petra -
Hallo,
wir sind gerade bei den Vorbereitungen für die Visabeantragung, wahrscheinlich (hoffentlich) soll es nach VIC gehen. Wir haben 2 Kinder, geboren August 2004 und Mai 2005. Unser Großer ist hier in diesem Jahr noch ein Kann-Kind, da hier in S-H der Stichtag der 30.6. ist (und bleibt). Wenn wir nun im nächsten Sommer nach Australien gehen (können) würde er hier eventuell noch gar nicht eingeschult sein, da er erst 2011 schulpflichtig würde. Wie sieht es in Australien aus? Würde für ihn da jetzt, Ende Januar die Prep beginnen? Dann wäre es ja durchaus wichtig, ihn dieses Jahr hier auch einzuschulen, damit er dort nicht gleich 1 1/2 Jahre im Rückstand wäre?!?!?! Ist die Prep Pflicht oder freiwillig? Wann ist dort Stichtag für die Einschulung? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Petra -
Ich habe den IELTS Test im November gemacht. Das Wichtigste ist, glaube ich, dass man weiß, was die eigentlich von einem wollen. Am Anfang meiner "Übungszeit" hab ich halt so Fehler gemacht wie: Do not write more than 3 words --> und ich schreib 4 Wörter hin. Es gibt halt so viele verschiedene Aufgabentypen und man hat beim Test selbst nicht die Zeit die Typen sich zu erarbeiten, da muss man vorher wissen, was auf einen zukommt. Am schlimmsten fand ich auch, wie schon irgendwo erwähnt, den writing Teil --> war dann mit 7.5 auch der schlechteste. Wenn du links oder Übungsmaterial haben willst, kannst du mir gerne eine PN senden, ich hab das ganze Zeug gerade ins Regal gestellt
Erstes Ziel bei mir erreicht.
-
und was, wenn die Beglaubigung auf Englisch ist?
-
Vielen Dank noch einmal,
ich habe viele eurer Übersetzer angeschrieben und es gibt bis jetzt Preisunterschiede von 110 Australischen Dollars bis hin zu 230 Euro!!! Ich hätte da noch mal eine Frage. Stimmt es, dass man auch den Beglaubigungsstempel übersetzen lassen soll? Ich hab schon einige Übersetzungen früher machen lassen - natürlich von den Originalen und nicht von beglaubigten Kopien. Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass bestimmte Organisationen Übersetzungen von den beglaubigten Kopien wollen - mit Beglaubigungstempel in der Übersetzung. Muss ich jetzt alles noch einmal übersetzen lassen??? Auf der Internetseite der skills assessment Stelle und auch in den Unterlagen fürs skills assessment hab ich darüber nicht gefunden. Ist einem von euch das schon untergekommen?
LG Petra -
Vielen Dank euch allen, ich werd mal alle anschreiben und die Preise vergleiche. Ich brauch ja nur noch mein Abizeugnis und einen Auszug aus dem Familienbuch, um die Namensänderung nach meiner Heirat nachzuweisen. Dafür wollen die, die ich bereits jetzt angeschrieben hatte zwischen 150 und 230 Euro haben. Das scheint mir für die beiden Papiere, die ja überwiegend in Tabellenform oder aus Kurzsätzen bestehen, reichlich viel. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche, das werde ich dann ja sehen. Also noch mal, vielen Dank.
LG Petra