Beiträge von desert queen

    würde ich auch so machen bzw.habe ich auch so gemacht.
    allerdings können, wie bluey anmerkt, um diese zeit die bungles schon geschlossen sein. dann böte sich nur ein rundflug an.
    möglichkeiten von kunnunurra, turkey creek oder hallsd creek.
    ciao
    michael

    hallo evylin2,
    ich habe zuerst das buch in enlischer sprache, dann in der übersetzung gelesen und dann erst den film gesehen.
    die einfache sprache hat mich nicht abgeschreckt sondern eher noch beeindruckt. da es schon etwas länger zurückliegt (war, so glaub ich 2005), konnte ich einige unterschiede zwischen englischer und deutscher fassung ausmachen, die originalfassung fand ich besser.
    mir ist das buch damals auf einem campground irgendwo im outback in die finger geraten und ich wußte damals gar nicht genau, was sich hinter diesem titel verbarg. nach dem anlesen wurde ich immer interessierter und die handlung erfasste mich immer mehr. das hatte wohl auch etwas damit zu tun, dass ich einge gute freunde habe die aboriginals sind und von daher an dem thema sehr interessiert bin.
    kritik bezieht sich nicht auf das buch, auf den stil sondern darauf, dass so etwas in einer zivilisierten welt überhaupt erst möglich wurde - und zum teil noch von einigen unverbesserlichen als richtig angesehen wird. wenigsten hat sich die australische regierung - so meine ich gehört zu haben - für dieses v(o)ergehen entschuldigt zu haben.
    ciao
    michael

    hallo evylin2,
    gerne würde ich dir helfen. ich habe das buch gelesen und in der neuesten geo-epoche ist auch die dvd.
    allerdings müßtest du etwas genauer angeben, was du von uns hören möchtest, was der hintergrund deiner frage ist bzw. was für eine art forschung für die schule es ist.
    ciao
    michael

    hallo bernd,
    du schreibst, dass ihr anfang erst anfang november die gibb river road bzw. die bungle bungles befahren werdet. meinen informationen nach könnte das zu spät sein und die grr sowie die bungles wegen der sich ankündigenden wet season schon gesperrt sein bzw. die campsites usw. schon geschlossen haben (mornington z.b., wie du schreibst.).
    hier :http://de.wikipedia.org/wiki/Gibb_Rive….C3.9Fenzustand
    sicherhaltshalber würde ich das abklären.
    viel glück dabei
    ciao
    michael

    hallo hannes,
    danke für den link, ist einfach wundervoll. habe schon lange nichts mehr von den seekers gehört (ist ja wohl auch eine andere zeit - aber einfach gut.).
    hallo kate, kann leider nichts zum australian dream beitragen.
    ciao
    michael

    hallo ihr beiden,
    auch aus bremen eine gute reise und hoffentlich braucht ihr die angesprochene schaufel nur für das buschklo und nicht wie ich, um 2,5 stunden unsere desert queen auszubuddeln, da der wagenheber einfach immer wieder abrutschte.
    beneide euch. ichz muß nboch warten, bis die gesundheit meiner frau wieder das nächste jahr du möglich ist. aber dann...
    ciao
    michael

    hallo danny,
    darüber haben wir hier schon viel geschrieben. stichwort internationale führerschein.
    theoretisch könnte der eu-führerschein ausreichen. in der praxis würde ich es nichrt drauf ankommen lassen. manchmal wird der internationale fs verlangt von den vermietern, manchmal nicht. falls es zu einer kontrolle oder gar einem unfall kommt und die polizei den fs sehen will, könnte es probleme ohne den internationalen geben.
    also: gehe im urlaub allen problemen aus dem weg und besorge dir den internationalen fs - so mach ich es seit 13 jahren. sehen wollte man meinen internationalen wie auch eu-fs noch nie, auch nicht beim autokauf und anmeldung.
    ciao
    michael

    hallo micha,
    verfolge den thread und frage mich, warum mußt du unbedingt hier in deutschland tauschen?
    der verlust ist hier am größten.
    mit deiner ec-karte kannst du an jedem automaten, also auch noch im flughafen bei ankunft in australien, geld abheben. damit hättest du bargeld bei ankunft zu einem besseren kurs. allerdings kennt man den kurs der zukunft nicht - das ist halt so. so mache ich es immer und versorge mich so mit bargeld. alle weiteren ausgaben dann nach möglichkeit mit der kreditkarte. über travellerchecks wurde schon geschrieben.
    ciao
    michael

    hallo blossom,
    machst du es dir dabei nicht ein bißchen einfach?
    schadstoffe am arbeitsplatz gefährden erheblich die gesundheit und als arbeitnehmer kann ich mir nicht immer den job aussuchen bzw. kommt es einem berufsverbot gleich. beispiel schottland vor einiger zeit: "ein arbeiter in einer reifenfabrik klagte, weil in der lagerung der reifen mit industrietalkum (beinhaltete asbestpartikel) gearbeitet wurde. bekam in der sache recht, aber da es der einzigste größere arbeitgeber in der gegend war, gabe es keine auflagen für das unternehmen, entweder schützt er sich selbst durch jobaufgabe oder er riskiert asbestose!!!
    in dänemark gilt bei malern hirnzirrhose, ausgelöst durch lösungsmittel der farben, als berufskrankheit. woanders ist es sache der betroffenen menschen, damit umzugehen, zumal auswirkungen oft erst nach jahrzehnten auftreten.
    als leiter einer unfallstation in einem mittelgroßen industriefahrzeughersteller hatte ich sehr häufig mit schadstoffen zu tun und häufig wußten die arbeitnehmer nicht mal, mit was sie in kontakt kamen, teilweise sogar bewußt verschwiegen, weil ungefährlichere ersatzstoffe einfach teurer waren. es ging soweit in dem fall einer mitarbeiterin, dass sich das kleinkind über die muttermilch vergiftete. die frau hätte überhaupt nicht mehr dort eingesetzt werden dürfen - aber man tat es. nach krankenhausaufenthalt des kleinkindes ging es gut aus - ich habe bald darauf keine vertragsverlängerung mehr bekommen - ich hatte ursachenforschung betrieben...
    ...und lungenkrebs ist wirklich nichts angenehmes...
    wünsche allen eine gesunde umwelt
    ciao
    michael
    michael

    hallo,
    die idee ist gut - aber es sprechen viele dinge dagegen.
    1. die fracht, obwohl im augenblick die frachtraten ein historisches tief erreicht haben. paßt euer auto in einen container, dürfte die frachtrate nicht allzu hoch sein, wenn nicht, werden höhere raten fällig.
    2. da ihr ein auto einführt, wird sich der zoll dafür interessieren sowie der staat mit der umsatzsteuer, auch mehrwertsteuer genannt.
    3. eine gewisse zeit könnt ihr es wohl mit aussie-kennzeichen fahren, dann aber ist eine ummeldung fällig, bei der dann auch der tüv noch ein wort mitzureden hat (rechtssteuer, umrüstung auf deutsche gesetze bzw. zulassungskriterien..).
    das alles läßt das auto wohl etwas teurer werden und es wird sich der verkauf in australien und kauf in deutschland als die bessere lösung herausstellen.
    habe selber darüber nachgedacht, unseren bushcruiser von perth nach bremen verschiffen zu lassen, aber genannte umstände haben uns abstand davon nehmen lassen.
    grüße in meine "zweite heimat kimberleys"
    ciao
    michael

    hallo nitmiluk,
    also: wenn die straße vermessen, geteert, dann auch komplett im navi erfasst wie auch mit mcd. roosters, kfc usw. vollgemüllt ist - willst du dann dort wirklich noch hin?
    ciao
    michael