Beiträge von Zitkala

    @anakis
    Du schreibst:

    "...er hatte in 5 Wochen zu zweit mit einem Innlandflug einen Allrad Auto in Kangoroo Island (4 Tage)keine Restaurant besuche also eher low budget,zusammen 7500Euro ausgegeben,mit Bierchen trinken in Kneipen war auch nicht"

    Ich gehe davon aus, dass sie 7500 Euro zu zweit hatten, mit Flügen, Fahrzeugmiete, Kangaroo Island usw. Dann kann ich mir vorstellen, dass die beiden wirklich gucken mussten, dass das Geld reicht.

    Hallo Tom,

    mein hubby hat seine Whiskey Sammlung auch umgezogen (und die Packer haben sie in den Container gepackt). Es waren 10 - 15 Flaschen, manche nur noch viertel voll. Er hat die Gesamtmenge in Liter beim Zoll angegeben und - ich glaube - 76 $ bezahlt. Werde ihn mal fragen, wenn er wieder aus Sydney zurück kommt.

    Gruß Zitkala

    Guck mal unter http://www.realestate.com.au nach Mietobjekten in Launceston.

    Wir wohnen (zu fünft) in Perth, genießen die Nähe zum Meer und fühlen uns wohl, aber wir haben hier definitiv höhere Lebenshaltungskosten als in München (und dort habe ich sehr viel Bio eingekauft im Gegensatz zu hier) und hatten dort schon einen höheren Lebensstandard, wenn man mal vom Klima und dem Meer vor der Nase absieht.

    Vieles muss man mit berücksichtigen (z. B. Zahnarzt, fällige Reparaturen am Auto usw.) und deshalb sollte man schon etwas Puffer haben, was die Finanzen angeht.

    Norwegen hat einen sehr hohen Lebensstandard, und wenn ihr euch dort wohl fühlt und langfristig ein gutes gesichertes Einkommen habt, würde ich mir das gut überlegen.

    Hier noch ein link zu den Temperaturen und Niederschlagsmengen:
    http://www.tchange.com.au/climate/climate.html

    Lg
    Zitkala

    Danke Mario, aber ich denke, wir wollen uns einfach nur ausstrecken und es ruhig angehen lassen. Schließlich werden die drei Ms und ich die Nacht vorher kaum bzw. gar nicht geschlafen haben und dann kommen noch 15 Stunden Flug im Anschluss. Ich bin eine von den Leuten, die im Flugzeug überhaupt nicht schlafen können.

    Gruß,
    Zitkala

    Hallo an alle,

    danke für eure Tipps und Infos. Ich habe inzwischen ein Hotel gebucht, das FM7 in Flughafennähe. Das Flughafenhotel, welches sich im 1. Stock von Terminal 2 befindet, war ausgebucht. Bei einem Passagieraufkommen von 44 Mio. (im Jahr 2010) ist im Flughafen nicht wirklich eine ruhige Ecke zu finden, das hatte ich auch in anderen Foren gelesen.

    Ein Visum braucht man scheinbar auch, wenn man sich mehr als 8 Stunden im Transitbereich aufhält (hab ich in einem anderen Forum gelesen).

    Das mit Gepäck auschecken und neu einchecken ist mir bekannt, beim Hinflug haben wir ja ne Menge Zeit, aber beim Rückflug sind es nur zwei Stunden, daher auch meine Frage nach Erfahrungen anderer bezüglich Abfertigung, langen Wegen usw.

    rockie
    Die Tickets sind wirklich günstig. Wir haben einfach zu lange gewartet, da aufgrund unserer derzeitigen Situation (Umzug, evtl. Hauskauf, wer kann wann bzw. wer will überhaupt mitkommen?) einiges unklar war. Da waren alle günstigen Flüge weg und nur noch Flüge für 2000+ EUR für den gewünschten Zeitraum zu bekommen. Da haben wir nach anderen Möglichkeiten gesucht. Von Jakarta aus sind wir mit Lufthansa unterwegs. Wird schon klappen! ;)

    Liebe Grüße,
    Zitkala

    Hallo,

    hat von euch jemand Erfahrung mit dem International Airport Jakarta (CGK)? Ich habe dort am 12. Dezember 14 Stunden Aufenthalt mit meinen drei Jungs (von morgens sechs bis abends acht Uhr) und habe über google lediglich erfahren können, dass man den Flughafen meiden sollte, falls irgend möglich, da alles endlos lange dauert und ziemlich chaotisch ist. Im Forum habe ich über die Suchfunktion nicht wirklich Näheres finden können.

    Wir werden uns wohl ein Hotelzimmer nehmen, da wir um 2.30 Uhr in Perth abfliegen und erst am nächsten Tag um sechs Uhr früh in München ankommen werden. Das war einer von den wenigen verfügbaren Flügen, die noch bezahlbar sind...

    Weiß jemand, wie viel Zeit man einrechnen sollte für die Wege usw. (wir müssen auch unser Gepäck neu aufgeben, da wir die Fluggesellschaft wechseln, brauchen ein Visum usw.)?

    Bin für jeden Hinweis dankbar!
    Zitkala

    ...das sind 250 $ pro Nacht und für die ersten Wochen vermutlich viel zu teuer. Wir haben auch gerade (hier in Perth) eine Unterkunft für vier Wochen gebraucht und bei stayz.com.au und gumtree gesucht, und das günstigste, was wir gefunden haben, war 119 $ pro Nacht. Das summiert sich schnell, und man ist gleich 3000 bis 4000 $ los, was gerade anfangs schmerzhaft ist, wenn Unkosten geballt auf einen zukommen.

    Hallo adlertom6,

    wie ich gesehen habe, kommt ihr aus NZ und braucht daher keinen Intensive English Course für eure Kinder. Wie alt sind sie denn überhaupt?

    In/um Nedlands etwas Geeignetes für 450 $ zu bekommen, ist nahezu unmöglich. Nähe Osborne Park ist es auf jeden Fall besser (mit viel Glück). In Doubleview, Wembley Downes, Woodlands z. B. oder etwas weiter nördlich Carine, Duncraig (ist schön grün, besonders nachdem wir hier dieses Jahr besonders viel Regen hatten), Padbury, Greenwood, Hillarys. Hier findest du auf jeden Fall 3 (vielleicht auch 4) Schlafzimmer-, 2 Badezimmer-Häuser, wobei bei drei Kindern schon noch ein Family-room oder eine Study dabei sein sollten, da die Schlafzimmer meist winzig sind (wir haben auch drei Kinder). Gute Schulen gibt es in Duncraig auch, z. B. die Duncraig Primary, die Davallia und die Poynter Primary. Hierzu ein link:
    http://www.lookatwa.com.au/Community/schools.html

    Für Häuser guckst du am besten unter http://www.realestate.com.au oder http://www.reiwa.com.au

    Wir haben uns die Webseiten der Schulen angeschaut und eine Vorauswahl getroffen, dann hier mit den Principals Termine vereinbart und uns die Schulen vor Ort genauer angeschaut (Woodvale, Duncraig, Sorrento). Dann muss man gucken, dass man in den intake-areas der jeweiligen Schulen was zum Wohnen findet (oder Absprachen treffen). Welche Schule für deine Kinder am besten passt, kannst nur du selbst herausfinden.

    Unser Kleinster (6) ist in der Eddystone Primary am Intensive English Centre und mit dieser Schule haben wir sehr positive Erfahrungen gemacht, ich bin von der Atmosphäre dort, dem Umgang der Kinder miteinander und der Kompetenz und Freundlichkeit der Lehrkräfte begeistert, ich kann es gar nicht anders sagen. Die Schule macht unglaublich viel, z. B. Family Dance Nights, Schülerdisco, internationale Tage, wo jedes Kind landesspezifische Speisen mitbringt und sich so kleiden darf, wie es will, Ausflüge, Farm in der Schule...

    Am Intensive English Centre sind Kinder von anerkannten Flüchtlingen und Migranten in kleinen Klassen (meist für ein Jahr, bis sie genug englisch sprechen, um an eine andere Primary zu gehen) und es ist integriert in die dortige Primary.

    Das ist oben in Heathridge/Craigie, auch eine der eher günstigen Wohngegenden, wobei man durch den ersten Eindruck nicht auf das soziale Umfeld schließen kann, wie der wohlwollende und aufgeschlossene Umgang der Eltern und vor allem Schüler untereinander bestätigen.

    Die Großen sind an der Duncraig Senior High und am Denmark Agricultural College (unten im Süden von WA).

    Wie du herausfinden wirst, sind Häuser östlich der Marmion Ave wesentlich erschwinglicher als westlich. Rechne damit, dass du morgens und abends im Stau stehen wirst, egal ob North of the River oder SOR. Es gibt öffentliche Verkehrsmittel und die sind für hiesige Verhältnisse ziemlich gut, die Züge sind aber zu den Hauptverkehrszeiten proppenvoll. Mein hubby muss auch jeden Tag von Sorrento nach Crawley/Nedlands und ist für die 25 km entweder eine knappe Stunde mit dem Fahrrad oder eine gute Stunde mit Bus und Bahn unterwegs (eine Strecke).

    Gute Einkaufsmöglichkeiten findest du überall.

    Falls du noch weitere Fragen hast, gerne per pn.

    Liebe Grüße
    Zitkala

    ...wir zum 16. Oktober aus unserem Haus raus müssen und erst am 12. November im Haus gegenüber einziehen können. Die Realestate Agency meldet sich nicht - wir möchten unser Zeug am liebsten für vier Wochen hier in der Garage lagern - wir haben noch keine Bleibe für die Zeit dazwischen und Hubby muss am 15. Oktober nach Indien fliegen; das bereitet mir Bauchschmerzen!

    Falls jemand am 14./15. Oktober Lust und Zeit zum Kisten schleppen hat...?

    ...zufällig war Hubby vor kurzem mit einigen australischen Arbeitskollegen in den kanadischen Rocky Mountains, wo sie auf mehrere junge Australier trafen, die dort arbeiten (weil sie schnee- und wintersportbegeistert sind), und die haben sich anscheinend tierisch gefreut, Leute mit australischem Akzent zu treffen.

    Obiges ist mir anfangs in meiner schlimmsten Heimwehphase passiert, inzwischen spreche ich nicht mehr jeden an, habe aber auch nichts dagegen, wenn mich mal jemand anspricht, um zwei, drei Sätze zu wechseln.

    Ich treffe des öfteren zufällig Deutsche beim Einkaufen oder am Strand, und meist ergibt sich ein nettes Gespräch, auch einzelne bleibende Kontakte sind schon entstanden. Manchmal muss man Leuten aus peinlichen Situationen helfen, da sie das wegen mangelnder Sprachkenntnisse nicht selbst hinbekommen (obwohl diejenigen die Situation meist nicht als "peinlich" empfinden) oder der irritierten und verärgerten Verkäuferin am Thresen erklären, dass eben nicht über sie gelacht wurde...

    Es ist mir aber auch schon mehrmals passiert, dass jemand unfreundlich reagiert hat oder auf die Frage hin ob sie das Forum kennen usw. gesagt hat: "Wir sind schon seit 20 Jahren hier und haben so viele australische und auch deutsche Freunde und so etwas haben wir nicht nötig!"

    Seitdem bin ich vorsichtig und gucke mir den/diejenige erst mal an, bevor ich jemanden anspreche.

    Von daher kann ich nicht zustimmen, dass diese Fragestellung "an den Haaren herbeigezogen" sein soll.

    ... das geht mir auch so. Uns verwundert es immer wieder, wie wenig abends um zehn noch los ist, es kommt einem vor wie München nachts um drei. Bordsteine hochgeklappt, in Subiaco Cafés und Restaurants abgeschlossen, man bekommt um 10 vor 10 nicht mal mehr eine Karte und wird komplett ignoriert... Ein paar (laute) Kneipen kann man schon noch finden, aber sonst gibt es nicht mehr sehr viel.

    Guck doch mal unter: http://www.realestate.com.au und gib da die genannten Suburbs ein.

    Für die Residential Tenancy Application sind Empfehlungsschreiben von ehemaligen Vermietern in englischer Sprache (mit Telefonnummer und e-mail Adresse, denn die Realestate Agents rufen da möglicherweise auch direkt an) auf jeden Fall sinnvoll, zudem müssen meist zwei (nicht mit dir verwandte) Kontaktpersonen hier in Australien benannt werden, die angerufen und zu deiner Person befragt werden können.

    Als ID wird zusätzlich zum Pass dein (australischer) Führerschein verlangt, den kannst du gleich beantragen, wenn du ankommst (und bekommst dann einen 'preliminary' ausgestellt, der dafür schon ausreicht). Wenn du zur Führerscheinstelle gehst, nicht den Wohnungsnachweis vergessen (Hotelrechnung oder Telefonabrechnung des Hotels mit deinem Namen und Hoteladresse reicht aus).

    Gruß
    Zitkala

    Hallo Jessie,

    es gibt auch ein Chemist Warehouse hier oben in Hillarys:

    Chemist Warehouse Whitford
    Shop 298 Westfield SC Whitford Cnr Marmion and Whitfords Ave
    Hillarys, WA 6025

    Einen guten GP kann ich dir auch empfehlen, allerdings hier in Sorrento im Seacrest Medical Centre: Dr. John Terry, ein Engländer. Bisher der Kompetenteste und Netteste, bei dem wir waren (von insgesamt fünf Ärzten dort). Es gibt übrigens auch eine deutsche Ärztin dort.

    LG
    Zitkala