Beiträge von elamicha

    Hi,

    also mit TCC hatten wir schon email Kontakt zwecks Kindersitz. Das sollte kein Problem sein.

    Wir hatten uns natürlich auch die "großen" von Apollo usw angeschaut, aber der Preis ist schon krass. Und wenn ich mir überleg, soviel fürs schlafen zu zahlen.... 8o

    Ist denn der Endeavour von Apollo der Gleiche wie der von TCC? Oder wo liegt da der Unterschied?

    Danke für eure Antworten!

    Also unsere Kleine wäre dann 1,5 Jahre alt.
    ich habe mir sagen lassen, dass in OZ kein Kleinkind vorne sitzen darf. der Kindersitz ist somit wohl immer hinten befestigt!? was eigentlich auch nicht weiters schlimm ist, es kann sich ja immer einer von uns zu ihr hinter setzen, und für Unterhaltung sorgen.

    Ela

    Hi ihr,

    war schon jemand von euch mit dem DE Camper (2006-2009) von TCC mit Kleinkind unterwegs?

    Wir fragen uns, ob der evtl. zu eng ist für uns drei.

    Würdet ihr tendenziell dazu raten oder dann von einem anderen Anbieter die nächst größere Variante wählen?

    Freu mich wenn ihr eure Erfahrung mit uns teilt.

    lg
    Ela

    Hi ihr lieben,

    wir planen unsere zweite OZ Reise, diesesmal aber mit unserem Nachwuchs (momentan 1 Jahr). Wir haben 4 Wochen Zeit und wollen von Perth aus bis nach Exmouth und wieder zurück mit Abstecher zum Karijini NP. So mal die grobe Planung.

    Zeit hätten wir ab Januar bis Mai.
    Wann wäre eure Meinung nach die beste Zeit um dort zu reisen?


    Hoffe einige von euch können uns ein paar Tipps dazu geben!

    Viele Grüße
    Ela

    Zitat

    Original von Tommi15
    Wir gucken uns natürlich alles guten Spots an..
    Pinnacles, shark bay, ningaloo, krinji, usw...

    meinst du Karijini NP? Den kann man meines wissens nur mit 4WD befahren..
    nicht vergessen sollte man, dass wenn die Abgabe für den Camper in Broome ist, werdet ihr einen Broomezuschlag haben (ca. 750AUD).
    bei 4 Wochen, könnte man sich doch überlegen bis Darwin zu fahren. oder ist das dann zu knapp von der Zeit? evtl auch Wetter problematisch?

    wir gehen dieses Jahr auch nach Australien und werden sehr wahrscheinlich ein 4WD für die Westseite und einen 2WD für die Ostseite bei TCC mieten.
    stehe mit Angelika, eine sehr nette Mitarbeiterin, in email Kontakt. Ich habe sie mal gefragt wie es mit Verboten aussieht zwecks Off road an der Westküste und 2WD.
    Ihre Antwort war: "Mit einem normalen 2WD Campervan kommt und dürft Ihr da nicht fahren."
    ich habe auch schon viel gelesen, dass TCC nicht so streng ist, aber Verbote haben sie wohl doch auch...(wie Bleissy ja schon geschrieben hat ;))

    Hallo Silia,

    wir dachten an TCC. Der Preis für beide Fahrzeuge ist gut und was ich so im Forum über TCC gelesen habe, war bisher nur gutes.

    Ich habe auch bei Camperbörse angefragt, habe aber leider immernoch keine Antwort bekommen.
    Aber ich werde auch mal deinen Tip befolgen und bei australien-wohnmobile anfragen.
    Vielen Dank! :)

    so, hab jetzt mal alle angeschrieben und auch ein paar Antworten bekommen.
    ich trag das mal hier zusammen...

    Britz
    32 tage 4WD Bushcamper
    61 Tage HiTop
    standard Versicherung!
    12102AUD

    Backpacker
    32 Tage 4WD Off-Roader
    61 Tage Nomad
    14432 AUD (smart Pack)
    11000 AUD (standard)

    Boomerang
    Poptop Bushcamper
    Hitop Camper
    13000 AUD
    Versicherung hab ich noch nicht rausgefunden, sie schreiben was von einem selbstbehalt von 250AUD.

    TCC
    4x4 Bushcamper
    HighTop camervan
    CDW versicherung
    10356 AUD + 1000AUD selbstbehalt.

    KEA
    4WD Pop Top
    2+2 Flip Top
    all inclusive
    20806 AUD

    so, was meint ihr? hat jemand erfahrung mit den oben genannten Camper/Anbieter?
    Kea ist uns zu teuer, das fällt also raus!

    Danke euch!

    habe mal mehrere Firmen angeschrieben um zu schaun was bzw. ob sie uns ein Angebot machen.

    Cheapa Campa schrieb, ich soll auf der Homepage nach den Preisen schauen.

    Backpacker Campervan schrieb mir genau den gleichen Preis wie er im Internet steht.

    Britz, Apollo und Camperbörse, bisher keine Anwort. aber ich hoffe da kommt noch was...

    Waren die Anbieter bei euch auch immer so unkulant, oder liegt es daran das es die Budgetanbieter sind?

    Hallo alle zusammen,

    ich hab mal wieder ein paar fragen :D
    ( Outbackrider, ich freu mich schon auf deine Kommentare)

    kurze Zusammenfassung:

    Start: Darwin mitte September
    Ende: Perth 6 Wochen später

    Wie ich lesen konnte ist der Kakadu NP am besten mit einem 4WD zu befahren.
    Und auch die Kimberleys kann man ja nur mit einem 4WD befahren.

    Wir sind noch NIE mit einem 4WD gefahren! Könnt ihr mir sagen wie die Strecken dort so sind zu dieser Zeit? Also Anfängerfreundlich oder eher nur was für Erfahrene 4WD fahrer?

    Wieviel Zeit würdet ihr denn einplanen für die Strecke Darwin-Broome?
    Wie sind die Strecken ab Broome? Auch ohne 4WD machbar? (die Einweggebühr für Broome ist uns bewusst).

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Fahrtipps für uns? Also auf was man achten sollte usw.

    (Mein Freund macht sich da weniger Sorgen als ich, aber Männer können ja eh jedes Auto fahren *ironie aus*)

    ein großes DANKE für alle die mir einen Tipp haben!