@ memesis: komischweiße komme ich mit dem geld hin.. habe hostels, ausflüge usw. bereits gebucht und muss nur noch geld für essen und trinken dazu rechnen. man muss sein geld ja nicht bis ins sinnlove verpulvern.
meine schwestern haben in down under im schnitt auch nicht mehr geld gebraucht...
Beiträge von Voreena
-
-
Hallo.
Also ich werde ab November das "Access Language Centre" in Sydney besuchen.
Die Schule macht einen sehr guten Eindruck und liegt im Herzen von Sydney.Konnte im Vorfeld alles auf deutsch regeln, weil es dort eine deutsche Mitarbeiterin gibt.
Guck's dir doch mal an
Liebe Grüße -
Hallo.
Günstige Flüge findest du unter http://www.STAtravel.de. Da du unter 25 bist, kannst du auch den "Jugendtarif" nutzen. So wird der Flug nochmal um ein paar hundert Euro billiger. Ich fliege jetzt im Oktober für 1200 Euro hin und zurück. Das solltest du schon für einen Flug einplanen.Es ist die Frage wie lange du Urlaub machen willst?! Wenn du Hostels, Essen+Trinken, Sightseeing, Ausflüge usw. alles einplanst würde ich sagen, dass du ca. 1500 Euro pro Monat brauchst (wenn du einigermaßen vernünftig mit deinem Geld umgehst ;P).
Liebe Grüße,
Verena -
Unsere Schulen liegen ja fast nebeneinander.
Meine Schule liegt ebenfalls an der "Elizabethstreet" (Seitenstraße davon zwischen Albionsstreet und Foveaux Street --> Marystreet!) genau gegenüber von der Central Station.Das hier wäre meine Schule:
-
Hallo Marilyn,
danke für den interessanten Link.
Ich werd mich gleich mal damit beschäftigen.
Mein Visum habe ich gestern erhalten.Liebe Grüße
-
An sich ist das kein Problem, aber warum darf man ein Thema nicht weiterführen??!!
-
Hey Marilyn,
herzlichen Glückwunsch zum Visum
Ich hab meinen Antrag via Post vorgestern abgeschickt... Ich hoffe es dauert nicht all zu lange, bis ich das Visum endlich in den Händen halten kann.
Ich habe mich mehrfach mit Mitarbeitern der Australischen Botschaft in Berlin unterhalten und alle haben mir gesagt, dass eine Verlängerung kein Problem sei.
Ich gehe also davon aus dass das klappt - ansonsten hab ich wohl ein ProblemHast du schon eine Gastfamilie und wo wird deine Sprachschule denn sein?
Liebe Grüße -
Gute Besserung
Wünsche dir natürlich ganz viel Spaß für die neue Planung!! -
Ich selber bin auch noch nicht ausgewandert, aber trotzdem wünsche ich euch ganz viel glück.
Mit sorgfältiger Planung und ein guter Portion geduld wird das schon klappen
Liebe Grüße -
Na also, geht doch!!!
-
Hallo.
Hab auch mal eine Frage zum Touristenvisum (Besuchervisa).
Auf der DIAC Homepage steht, dass man das elektronische Touristenvisum unbedingt außerhalb von Australien beantragen muss.Gibt es auch eine Möglichkeit das Touristenvsium in Australien zu beantragen? Hab ja vorab das Studentenvisum. Das gilt allerdings nur so lange, wie mein Kurs an der Schule läuft.
Wollte anschließend noch 8 Wochen reisen...Kann mir da jemand weiterhelfen??
Liebe Grüße -
Hallo.
Ich weiß nicht ob dir folgendes weiterhilft.
Ich reise im Oktober nach Australien. Habe jetzt das 570 Visa beantragt (ebenfalls ein Studentenvisum).
Habe lange mit der Botschaft in Berlin telefoniert, weil mein Kurs erst anfang November beginnt.
Mir wurde gesagt, dass das Visum ab dem Zeitpunkt der Landung in Australien gilt, bis einschließlich 2 Wochen nach dem Kurs.
Hab den Antrag jetzt auch so abgeschickt.Ruf doch auch mal bei der Australischen Botschaft in Berlin an.
http://www.germany.embassy.gov.au
(die haben auch extra ein Visainformationsdienst via Telefon eingerichtet)Ich bleibe anschließend auch noch 2 Monate länger. Werde da von Australien aus ein Touristenvisum beantragen.
LG -
Bei meiner Schwester war es ähnlich. Sie ist mit Emirates von München über Dubai nach Sydney geflogen. Dort hätte sie in die Maschine nach Brisbane umsteigen müssen.
Sie hat den Flug von Sydney nach Brisbane aber nicht angetreten.Als sie nach 5 Wochen von Sydney aus zurückfliegen wollte, war ihr Flug komplett stoniert, weil sie bei der Anreise ja nicht am offiziellen Ziel (Bisbane) angekommen ist.
Liebe Grüße
-
Ich habe mich für die Access Language School in Sydney entschieden
Die machen einen guten Eindruck und die Vorbereitungen laufen perfekt.
Habe dort auch eine deutsch sprachige Ansprechspartnerin, welche mich vermittelt usw.
Liebe Grüße -
Hallo Marylin,
ich werde an der Access Language School in Sydney sein. Liegt direkt neben der Central StationIch habe mich für das "Temporary Visa (Subclass 570) - Assessment Level 1" entschieden. Dies ist speziell ein Visum für Sprachschüler. Das Visum gilt solange, wie du an einem Institut untergebracht bist. Damit darf man dann auch bis zu 20 Std./Woche arbeiten. Das Visum ist mit 400 Dollar sehr teuer, aber das ist es mir wert.
Ich möchte nicht unbedingt auf das Work&Travel Visum zurückgreifen müssen, da ich nur 6 Monate dort bin und den Rest also verfallen lassen müsste.
Für die letzten zwei Monate (in welchen ich reise) beantrage ich im Anschluss das normale Touristenvisum.Ich beantrage das Studentenvisum wohl in 2 Wochen. Hatte alle Unterlagen schon lange beisammen, nur leider sind sie jetzt älter als sechs Monate. Muss mir also ein neues Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis usw. ausstellen lassen.
Liebe Grüße -
G'day mate!!
Ich finde deinen Plan wirklich grandios
Ich selbst fliege im Oktober nach Australien und werde bis Ende Januar 2012 in Sydney eine Sprachschule besuchen. Genauso wie du werde ich auch in einer Gastfamilie wohnen.
Die letzten 2,5 Monate werde ich dann reisen. Die komplette Ostküste und das Outback habe ich mir vorgenommen. Werde also Ende März 2012 zurück in Deutschland sein.
Ich bin verrückt nach meinem großem Abenteuer.
Wann geht es bei dir los??
Liebe Grüße -
Ich hätte echt nicht gedacht, dass es so kompliziert sein kann ein Visum zu beantragen. Das Work&Travel Visum möchte ich halt nicht nehmen, weil ich nur 5 Monate in Australien bin und den Rest davon vergeuden würde...
Kennt jemand eine Alternative zum oben genannten Visum? -
Hallo.
Habe jetzt eine E-Mail von der Australischen Botschaft in Berlin erhalten.
Die meinen halt, dass es Schwierigkeiten bei der Beantragung eines Touristenvisums nach einem Studentenvisums geben könnte, wenn man diese "no further stay" condition im Visum hat.
Der Case officer kann dann nämlich entscheiden, ob er mir ein Touristenvisum gibt oder nicht.Es haben also nicht alle Visas diese "no further stay" condition?
Wer bekommt eine solche Condition und wer nicht (Kriterien?)LG, Verena
-
Hallo Hannes,
vielen Dank schon mal für deine Infos!
Ich habe jetzt eine E-Mail an die Botschaft geschrieben und hoffe, dass sie mir alle weiteren Infos geben können.
Vielleicht reise ich doch mit einem Work&Travel Visum...scheint ja einfacher zu sein -
Hallo Leute,
ich hätte niemals gedacht, dass es so hochkompliziert ist ein Visum für Australien zu beantragen.
Am 17.10.2011 fliege ich nach Australien. Ab Anfang November 2011 werde die Access Language School in Sydney für 3 Monate besuchen (bis Ende Jan. 2012). Während dieser Zeit durchlaufe ich das "Demi-Pair" Programm. Ich wohne also bei einer Familie und werde für 15-20 Std. in der Woche auf die Kids aufpassen.Ich habe mich bereits bei der Australischen Schule in Sydney informiert. Sie meinten, dies sei das richtige Visum für mich:
http://www.immi.gov.au/students/students/570-1/
Ich habe mir das alles sehr gründlich durchgelesen und dennoch sind folgende Fragen offen geblieben (welche mir vielleicht einer von euch beantworten kann):
- Bei dem Visum wird unter der Rubrik "Obligations" von einer sogenannten No further stay condition gesprochen. Ich muss also nach Ablauf des Visums ausreisen. Ich wollte jedoch nach den drei Monaten noch 2 Monate reisen. Ist es mir daher möglich im Anschluss gleich ein einfaches Touristenvisum zu beantragen oder muss ich definitiv erstmal raus aus Australien?
- Welche Unterlagen benötige ich alle zur Beantragung des Visums? Ich lese immer wieder verschiedene Dinge z.B. Polizeiliches Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis und auch über einen Bescheid für finanzielle Rücklagen. Meine Schule hat jedoch bereits ein polizeiliches Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis usw...
Ist von euch schonmal jemand mit diesem Visum nach Australien gereist?? Bei den Kosten steht nämlich: Visa Application Charge $550!
Ich weiß also nicht, ob ich tatsächlich über 400 Euro für dieses Visum bezahlen möchte... andererseits will ich ungern das Work&Travel Visum benutzen müssen, da ich dies nur einmal bekomm und nur 5,5 Monate in Australien bleibe (gilt ja 1 Jahr).Liebe Grüße,
Verena