Ich würde es an deiner Stelle auf keinen Fall deklarieren. Ich bezweifle sehr stark dass es da Stress am Zoll gibt, solange es kein Käse oder Fleisch ist...
Beiträge von Nick
-
-
Jo wollt grad sagen, marzipan kriegt man doch problemlos im supermarkt, bei back kram normaler weise..
-
Coole Sache! Denn mal viel Erfolg. Nach nem Jahr will man eh nicht mehr zurück
-
Coole sache, lucky bay sieht schonmal gut aus, und die Seite ist auch ziemlich hilfreich, danke schonmal. Hab mir heute auch mal die Wikicamps app besorgt.
-
Moin moin!
Meine Eltern kommen mich in nen paar Wochen besuchen, und ich brauch nen paar Camping Empfehlungen für den Süd Westen! Route ist wohl von Perth runter über Margs, wo ich nen tollen Platz kenne, namentlich Alexandra Bridge Camping Ground, und dann weiter über Denmark, Albany bis Esperance wo ich keine Ahnung mehr hab. Das ganze für 10 tage. Für Margs und Albany braucht man wohl schon 3 Tage jeweils. Esperance war ich noch nie. Freue mich über eure Ratschläge und danke im vorraus
Achso: werden nen 4wd + 17ft Caravan haben mit ensuite und Generator, also powered sites und örtliche facillities sind unwichtig, lieber richtig schön im Busch
2 stunden bush bashen um da hin zu kommen wären aber auch nicht so toll, damit man Tages touren unternehmen kann, danke!
-
Die Frag sollte dir wohl deren Migration Agent beantworten. Was für nen Visum beantragst du?
Ich hab bisher für Stat Decs lokal zu nem Justice of Peace gehen müssen und unter Eid auf die Echtheit der Dokumente schwören müssen. Kann mir gut vorstellen dass du ne Eidesstattliche Erklärung brauchst. Die machens einen immer so schwer wie möglich -
Hertz bietet neuerdings mit der Outback Collection große Toyota Landcruiser Wagons / Kombis als Camper an. Keine Ahnung wieviel die Kosten aber ich denke sie werden nicht günstig sein, und vor allem saugt der 4.5l Turbo Diesel V8 auch ne menge Sprit. Hat zwar 2 90l Tanks, aber für viele Leute ist das sicherlich nicht unwichtig.
Wenn du günstiger fahren willlst würde ich einfach nen Mine Spec 4WD mieten, wie zB nen Toyota Hilux, da diese oft mit guten Reifen kommen und man auch absolut Offroaden darf. Natürlich kommen diese jedoch ohne jegliches Equipment. Mieten kann man solche Fahrzeuge so gut wie überall.. Dh Hetz, Thrifty, Europcar, Budget, Raw Hire, Corefleet blablabla -
Ich hab noch nie was anderes als Stubbie, Pint und evtl Schooner in WA Pubs gesehen...
-
Die Mining Tax war absolut richtig. Die riesen Firmen die rumgeheult haben, haben mehr Geld als jeh zuvor verdient. Jetzt wird der Kram wieder abgeschafft und jeder normalo kriegt dafür mit der Erhöhung der Kraftstoff Steuer aufn Deckel, absolut bescheuert.
-
Ich hab relativ Jung angefangen TV Serien auf Englisch zu gucken. Das hilft ungemein. Man schnappt einfach viel auf dabei. Am Anfang hab ich sie noch mit Deutschen Untertiteln geguckt, dann Englische und dann irgendwann konnte ich ganz darauf verzichten. War in Englisch in der Schule immer seeehr durchschnittlich und habe mit Mitte 20 den Gen. IELTS mit 8.5/9 Punkte bestanden ohne irgendwas zu lernen. Bücher auf Englisch lesen hilft auch viel, oder sich in Englischen Internet-Communitys aktiv beteiligen. Auf den Berufsalltag vorbereiten braucht man finde ich nicht... Wenn man halbwegs Englisch Spricht wird einen da schon weitergeholfen.
-
Ich hatte mir mal ne Gitarre aus den USA gekauft Online. Das lag auch nen paar Tage beim Zoll rum, und wurde dann aber doch noch geliefert. War nen Aufkleber drauf soweit ich mich erinnere, dass das Paket geöffnet worden war. Der Koffer war nicht zugeschlossen. Keine Ahnung wie das ist wenns zugeschlossen ist. Zollfreimenge ist in der Tat 1000$ exklusive Versandkosten.
-
Nein, ich sagte ja bereits dass ich keinen brauche. Ich will den haben um es beim Auto mieten einfacher zu haben, und nicht jedes mal wenn ich ausgehe meinen Reisepass dabei haben muss.
-
Diesel ist definitiv immernoch Teurer als Benzin. Mir wurde mal erzählt das ist seit dem Golf Krieg so, und wird sich auch nicht mehr so schnell ändern. Glaub Diesel geht im moment für 1,60$/l über die Theke (Perth), und 91 RON ist ca 20c günstiger. Aber daran solls ja nicht scheitern
Ist ja immernoch günstiger als Deutschland, wenn auch nicht viel.
Der Apollo ist als Fahrzeug nicht unbedingt besser, aber die Preis/Leistung definitiv um einiges besser, und Hilux sind mega zuverlässige Fahrzeuge! Komfort undso geht auch alles klar. Kann man nichts verkehrt machen.
-
Hey, da ist aber einer Diskusionsfreudig, das Thema wurde bereits geklärt
ZitatOriginal von EdnaAverage
Wo hattest du das geschrieben?
ZitatUm es einfacher zu haben möchte ich nen WA Führerschein beantragen, auch wenn ich keinen brauch auf nen 457.
Genau da hab ich das geschrieben.
ZitatOriginal von EdnaAverage
Das man mit diesem Visum nicht nach 3 Monaten in Australien seinen dt. Fuehrerschein umschreiben lassen muss, wusste ich nicht.Nein muss man nicht. Nur wenn man PR hat.
-
Welche PDF?
Brauch ich aber auch nicht.. Bei der Preisdifferenz ist wär die Entscheidung für mich einfach. Der LandCruiser hat zwar nen tollen Diesel V8, mit ordentlich Drehmoment - schluckt aber auch genau so. Der Hilux (Apollo) mit seinem 3l Turbodiesel 4zyl auch genug Power hat, und wesentlich effizienter ist. Man kann mit beiden Offroaden, absolut! Zu nem gewissen Grad natürlich, aber für nen Camper wär das idR ja eh nur Dirtroads. Viel mehr sollte man als unerfahrener 4WD Fahrer auch nicht machen
-
Keine Ahnung, solch ein schreiben hab ich noch nie bekommen. Soweit ich mich erinnern kann, aber danke für den Hinweis, ich werd dieses mal drauf achten
Wenn man die Proof of age card in einem rutsch mit machen kann, ist das ja eh einfacher als mit dem Taxation Notice rumzuwursteln. -
Wie ich im ersten Post gesagt hab, braucht man keinen WA Führerschein auf nem 457, weil der Deutsche reicht. OzExpat hat mich offensichtlich verstanden.
-
Sehr gut, vielen dank! Genau so ne Antwort hab ich gebraucht. Dann werd ich da mal morgen mit meinen Unterlagen hin.
Was sonst
-
Okay danke für den Tipp, das kann ja dann noch dauern..
-
Das mit der Miete im vorraus zahlen hab ich selber gemacht, weil ich die Bude haben wollte - bringt durchaus was. Ich würd trotzdem davon abraten ne Wohnung zu nehmen die man vorher nicht angeschaut hat. Wie gesagt ich war im selben Preissegment unterwegs und viele der Wohnungen die ich mir angeguckt hab waren seht enttäuschend.
Auf den Fotos wird oft nur die Wohnung gezeigt (oft sogar ziemlich schlecht), aber die Nachbarschaft zeigt es absolut nicht. Und mit Google Maps ist das auch nicht immer klar erkennbar. Hab mir Wohnungen angeguckt, die in Wohnanlagen waren und mit Google Maps sahs gut aus. Dort angekommen, war die Anlage eher weniger gepflegt und es war nicht schwer zu erkennen das einige der Nachbarn laut waren. Mit den schlechten Fenstern und Türen in Australien kann das extrem nerven. Das Gleiche gillt für Hauptverkehrsstraßen in der Nähe. Man weiß nie wohin das Schlafzimmer ausgerichtet ist, wenns Richtung Straße ist.. Nein dankeMachbar ist es sicher, aber empfehlenswert garantiert nicht. Ich würde mir eher eine Ferienwohnung mieten und vor Ort suchen gehen. Empfehlen kann ich da http://www.stayz.com.au/, hab ich selber auch schonmal genutzt. Von Privatperson zu Privatperson, und man kann nicht viel falsch machen. Man wird zwar etwas mehr zahlen, wohl so 600$ die Woche, aber ist ja nur für Kurze Zeit.
Was mir grad noch mal eingefallen ist: Man kann leute angagieren die sich Wohnungen für einen Anschauen, das wär eventuell auch ne Möglichkeit. Empfehlen kann ich da niemanden, aber google wird bestimmt helfen.
Edit:Formatierung