• Hallöchen!


    sind gerade in Denham. Morgen will ich mich an der Senkung der Reifendrucks versuchen, um in den F. Perón rein zu kommen.
    und, in DE schneit, hier bald auch, wir haben gerade nur noch 22C!!

    LG, Jindra

    Hallo Jindra
    Bin schon gespannt, wie es dir auf der Peron-Halbinsel gefällt
    Der Nationalpark sicher super - eher fraglich ist Monkey MIa, darüber gibt's differente Berichte (und eigene Erfahrungen)

    Weiter schöne Reise
    Ambrosius

    PS das mit den 22 Grad gibt sich bald wieder

  • Haloo Jindra,

    In Denham hat mein Lebensgefährte vor ein paar Jahren im Old Pearler Restaurant (Shell House) mit die besten Austern gegessen, die er je hatte.

    Viel Spass noch bei Eurer Reise,

    Ja, das gibt es auch nach wie vor.
    Nur, mein Mann mag keinen Fisch und überhaupt, mit ihm essen zu gehen ist fast nicht zu machen.
    Sogar auch nicht auf deinem heutigen 83-sten!
    OmG
    Da durfte er sich aussuchen was es heute gab: Nudeln mit Ketchup, oder Ketchup mit Nudeln!
    KG, Jindra

  • Haloo Jindra,

    In Denham hat mein Lebensgefährte vor ein paar Jahren im Old Pearler Restaurant (Shell House) mit die besten Austern gegessen, die er je hatte.

    Viel Spass noch bei Eurer Reise,

    Ja, das gibt es auch nach wie vor.
    Nur, mein Mann mag keinen Fisch und überhaupt, mit ihm essen zu gehen ist fast nicht zu machen.
    Sogar auch nicht auf deinem heutigen 83-sten!
    OmG
    Da durfte er sich aussuchen was es heute gab: Nudeln mit Ketchup, oder Ketchup mit Nudeln!
    KG, Jindra

  • Hallo JindraBin schon gespannt, wie es dir auf der Peron-Halbinsel gefällt
    Der Nationalpark sicher super - eher fraglich ist Monkey MIa, darüber gibt's differente Berichte (und eigene Erfahrungen)

    Weiter schöne Reise
    Ambrosius

    PS das mit den 22 Grad gibt sich bald wieder

    so ist es, Malis es zu heiß, und dann zu kalt…!
    Heute Nacht und am morgen hat es geregnet, und jetzt regnet es wieder.
    Pauls Kissen , wir haben je 2 Stück, ist nass geworden. Aber nur ein Teil.
    Ich bin auch gespannt, wie alles wird.
    Der Sand soll richtig tief sein, aber ich glaube, dem ist es immer so. Nur der Tourist kann es nicht wissen, da er mal hin und wieder zurück fährt.
    Jetzt will ich noch in das Handbuch schauen, welche Reifendruck Höhe bei uns überhaupt richtig ist.
    Und hoffe, dass es morgen sonnig wird!
    VG, Jindra

  • Der Sand soll richtig tief sein, aber ich glaube, dem ist es immer so. Nur der Tourist kann es nicht wissen, da er mal hin und wieder zurück fährt.
    Jetzt will ich noch in das Handbuch schauen, welche Reifendruck Höhe bei uns überhaupt richtig ist.

    Das ist dort nicht ohne, der Sand ist schon recht tief.
    Also ordentlich Luft ablassen ist erstmal eine wichtige Grundvoraussetzung.
    Viel Spaß

  • Der Sand soll richtig tief sein, aber ich glaube, dem ist es immer so. Nur der Tourist kann es nicht wissen, da er mal hin und wieder zurück fährt.
    Jetzt will ich noch in das Handbuch schauen, welche Reifendruck Höhe bei uns überhaupt richtig ist.


    Für das Fahren auf Sand gibt es in paar einfache, aber wichtige Regeln. Gerade wenn du dich mal festgefahren hast, kannst du viel falsch machen bei einem Recovery-Versuch.

    Das hier ist eine gute Webseite mit den wichtigsten 4WD Driving Skills & Rules => Klick mich ... einen kurzen Blick darauf würde ich dir empfehlen, wenn du das erste Mal richtig im Sand fahren willst.

  • Ja, das gibt es auch nach wie vor.Nur, mein Mann mag keinen Fisch und überhaupt, mit ihm essen zu gehen ist fast nicht zu machen.
    Sogar auch nicht auf deinem heutigen 83-sten!
    OmG
    Da durfte er sich aussuchen was es heute gab: Nudeln mit Ketchup, oder Ketchup mit Nudeln!
    KG, Jindra

    Herzlichen Glückwunsch an Deinen Mann! War Dein Geburtstag schon oder kommt der noch?

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Für das Fahren auf Sand gibt es in paar einfache, aber wichtige Regeln. Gerade wenn du dich mal festgefahren hast, kannst du viel falsch machen bei einem Recovery-Versuch.

    Das hier ist eine gute Webseite mit den wichtigsten 4WD Driving Skills & Rules => Klick mich ... einen kurzen Blick darauf würde ich dir empfehlen, wenn du das erste Mal richtig im Sand fahren willst.

    Guten Morgen!
    Danke für den Link.
    habe es gerade durchgelesen.

    In der Tat, am Sand bin ich noch nie gefahren. Im Tiefschnee sehr oft, aber das ist doch unterschiedliche Sache
    Ich hoffe, es wird….

  • Guten Morgen!Danke für den Link.
    habe es gerade durchgelesen.

    In der Tat, am Sand bin ich noch nie gefahren. Im Tiefschnee sehr oft, aber das ist doch unterschiedliche Sache
    Ich hoffe, es wird….

    so, der Groschen ist gefallen
    Nach einer Debatte, wo mein Mann behauptet, man kann auch ohne Druck zu senken durchfahren und weigert sich aus verschiedenen Überlegungen mir behilflich zu sein, muss ich passen.
    Alleine kann ich es nicht machen da es mit den Dingen hier, (wie auch in den USA), anders funktioniert als zu Hause.
    Danke für eure Unterstützung und den Zuspruch.
    theoretisch bin ich jetzt, nachdem ich schon zu Hause und auch jetzt den Link gelesen habe, voll vorbereitet. Nun, Theorie und Praxis….
    Dann halt im nächsten Leben, wie es so schön heißt.
    Unterwegs warten noch viele schöne Sachen auf uns.

    No Risk, No fun, But safty first

    Gruß an alle Mitleser.
    Jindra

  • Nach einer Debatte, wo mein Mann behauptet, man kann auch ohne Druck zu senken durchfahren und weigert sich aus verschiedenen Überlegungen mir behilflich zu sein, muss ich passen.


    Ich verstehe das Problem nicht, ablassen dauert ein paar Minuten, danach aufpumpen natürlich länger, aber das macht ja der Kompressor. Reifendruck ablassen und wieder aufpumpen funktioniert in AU nicht anders als in DE oder sonst überall in der Welt.

    Aber wenn dein Mann überzeugt ist es besser zu wissen als all die 4WD erfahrenen Australier ... ok ?(
    Du tust gut daran es zu lassen, wenn keine Luft abgelassen wird. Ihr wärt wohl nicht weit gekommen. Solche Aktionen enden dann oft mit Bildern auf Social Media in Australien mit den Untertitel "most stupid tourist" ;)

    Btw ... Z.B. sogar der offizielle Francois Peron Visitor Guide, heraushgegeben von "Parks and Wildlife Service" (also von offizieller Stelle, nicht von irgendwelchen Clouns) weist darauf hin:

    Reduce tyre pressure

    • Prepare for driving on soft sand by deflating your vehicle’s tyres.
    • If you are towing, also deflate your trailer tyres.
    • Reduce tyre pressureto 20psi (140KPa or 1.4 bar) or less if required.
    • Lower driving speeds areessential when driving with deflated tyres.
    • Remember to reinflate yourtyres when returning to two-wheel-drive roads.

    Wenn du das ganze lesen willst => Klick mich

    Wie auch immer, ihr verpasst was, aber deine Entscheidung es zu lassen war richtig :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Aendu (20. November 2024 um 06:39)

  • Also nachdem unser Maultier ja leider weder den Hollandtrack noch den Balladonia Track fahren durfte (closed - aber seid jahren) aber selbst der Local meinte besser nicht es hat geregnet sind wir heute im Coffin Bay ein wenig unterwegs gewesen. Luft bei 25PSI aber einmal festgefahren trotzdem. Naja sandbretter und Schaufel und weitergings.

    Schadensbild am Abend... küchenausszugsschliessmechanismus schrauben und Nieten ausgerissen. || Kompressor funzt aber der Klappspaten.... reicht nur für sand. Auch dort Niete ausgerissen dadurch faellt Lochgraben aus.

    Aber das Maultier hats gut gemeistert !

    In Port Lincoln bei Bunnings 2Gasbuddeln für je 11$ gekauft.

  • Schadensbild am Abend... küchenausszugsschliessmechanismus schrauben und Nieten ausgerissen. || Kompressor funzt aber der Klappspaten.... reicht nur für sand. Auch dort Niete ausgerissen dadurch faellt Lochgraben aus.


    Die Kiste wird wohl bei Rückgabe nur noch durch Panzertape und Kabelbinder zusammen gehalten :D

  • Die Kiste wird wohl bei Rückgabe nur noch durch Panzertape und Kabelbinder zusammen gehalten :D

    Also, wir haben auch einiges zu bemängeln, aber so viel nicht!

    Schlimmer ist die technische Ausrüstung.
    Damit könnte man wahrscheinlich nicht mal Radwechsel machen
    Auf jeden Fall war die Halterung, welche das Ersatzrad halten soll locker. Mein Mann wollte die Schrauben, welche die Konstruktion halten fest ziehen. Keine Chance, weil von den 2 Schlüsseln welche dabei sind hat kein gepasst. Dann haben wir wenigstens kleine Keile aus Klammern erstellt und reingehauen, soweit es mit dem gummihammer möglich war. Bis jetzt hält alles zusammen.

    Grüßeaus Monkey Mia.
    Jindra

  • Also, wir haben auch einiges zu bemängeln, aber so viel nicht!
    Schlimmer ist die technische Ausrüstung.
    Damit könnte man wahrscheinlich nicht mal Radwechsel machen
    Auf jeden Fall war die Halterung, welche das Ersatzrad halten soll locker. Mein Mann wollte die Schrauben, welche die Konstruktion halten fest ziehen. Keine Chance, weil von den 2 Schlüsseln welche dabei sind hat kein gepasst. Dann haben wir wenigstens kleine Keile aus Klammern erstellt und reingehauen, soweit es mit dem gummihammer möglich war. Bis jetzt hält alles zusammen.

    Grüßeaus Monkey Mia.
    Jindra

    Hi Immo und Jindra,

    oje, bei den mittlerweile aufgerufenen Preisen sollte man eigentlich makellose Fahrzeuge erwarten und nicht welche, bei denen man ein Heidengeld bezahlt, um sie dann auch noch reparieren zu dürfen. Das Thema mit der unzureichenden Ausrüstung war aber auch schon vor Covid immer wieder ein Thema. Ich kann mich an mehrere Situationen erinnern, wo ich Leuten mit Basics, wie der Wagenheberkurbel zum Standard-Toyotawagenheber oder einem Radschlüssel habe aushelfen müssen, ansonsten hätten die ihren platten Reifen nicht selbst wechseln können. Insofern war seinerzeit TCC echt die gute Alternative, wenn man wirklich remote fahren wollte. Alte Fahrzeuge, aber top in Schuß und ausgerüstet. Bleiben dann aktuell wohl nur die teuren Newcomer, wie Red Sands und Konsorten.

    Nichtsdestrotrotz, laßt Euch nicht unterkriegen, Ihr baut auf diese Weise unbezahlbare Bushmechanic Skills auf und erlebt Dinge, die abenteuerlicher sind, als Ihr sie Euch hättet erträumen mögen! :D Oder wie wir in meinem alten Oldtimerclub immer gesagt haben: A Triumph turns every ordinary man into a motor mechanic! Gilt anscheinend auch für gemietete 4WD-Camper in Australien...

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Nichtsdestrotrotz, laßt Euch nicht unterkriegen, Ihr baut auf diese Weise unbezahlbare Bushmechanic Skills auf und erlebt Dinge, die abenteuerlicher sind, als Ihr sie Euch hättet erträumen mögen! :D


    Das sehe ich genau so. Wer absolut keine Bushmechanic Skills hat, soll halt bei der Fahrzeugübernahme peinlich genau darauf achten dass alles dabei und ok ist. Auch wenn es die Übernahme des Fahrzeuges ein paar Stunden, oder gar ein zwei Tage verlängert (die man dan ev. bei der Mietdauer rückerstatten tassen kann)

    Und wenn nicht dabei, kaufen wir als erstes Panzertape, WD40, zwei drei Spanngurte und lange Kabelbinder. Klingt wie ein Klischee, man ist aber wirklich auf Einiges vorbereitet. :thumbup:

    Btw. für einen Radwechsel braucht man im Busch auch nicht zwingend einen Wagenheber. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!