Jede ab 17-jährige Person darf einen Liter Alkohol ab 22% nach D einführen.
Die australischen Duty-Free Flaschen beinhalten 1,125 Liter.
Hat jemand Erfahrungen damit am deutschen Zoll?
Soweit ich weiß, darf ich den Inhalt nicht in eine ein Liter Flasche umfüllen, da diese original verschlossen sein müsste.
Ebenfalls reicht es nicht aus, die 0,125 Liter (natürlich sinnvoll) zu vernichten.
Und wenn ich es angebe, muss ich nicht 0,125 Liter verzollen, sondern 1,125. Dann kann ich meinen geliebten Bundaberg auch gleich in D kaufen
Fazit: mir bleibt (legal) nur die Möglichkeit auf 0,7 Liter umzusteigen, oder?