nee, jetzt im ernst - ich habe keine Ahnung wofuer KI steht. Ist das ein kleines "L" oder ein grosses "i"???
vielleicht Kuala Lumpur (KUL)??? Oder - wegen des Hinweises auf die Faehre - Kangaroo Island (ist aber KGC)?
nee, jetzt im ernst - ich habe keine Ahnung wofuer KI steht. Ist das ein kleines "L" oder ein grosses "i"???
vielleicht Kuala Lumpur (KUL)??? Oder - wegen des Hinweises auf die Faehre - Kangaroo Island (ist aber KGC)?
Wie praktisch - KI = Kiel?
Zumal ich mich technisch gesehen mit Autos nicht besonders auskenne und ich Angst habe in Australien beim Autokauf über den Tisch gezogen zu werden.
Vielleicht sehe ich das ja ein wenig eng aber wenn du dich nicht besonders mit Autos auskennst halte ich einen Trip bis nach Singapore aus technischer Sicht fuer ziemlich gewagt.
Aehnliches gilt fuer die Angst in Australien ueber den Tisch gezogen zu werden. Hier haelt einem jededenfalls nicht jemand mal so eben eine Knarre vor die Nase um einen ueber den Tisch zu ziehen was einem auf der Strecke nach Singapore sicher mal so passieren kann.
Cheers
Mat
Vielen Dank Fieda, @nna!
Ich kann jetzt noch hinzufuegen dass ich mich gut fuehle weil ich in einer Stunde nach 5 Tagen in Singapore endlich wieder nach Hause nach Sydney fliege. Not my cup of tea over here... Sydney ist auch nicht ideal aber Singapore ist nach mehr als 2 Tagen jedesmal nervtoetend.
Suedafrika ist sicher eine sehr gute Alternative! Urlaub???
Wuensche allen hier ein schoenes Wochenende "ahead"
Mat
Wir letzten Freitag endlich die Australische Staatsbuergerschaft erhalten haben
Cool. Dann lass dich mal nicht vom Mick Taylor erwischen
Hi Thommyix,
so wie ich das bei Hema sehe gibt es auf deiner direkten Route nur in Top Springs und Yuendumu eine Tankstelle. Allerdings auch in der Mitte von der Strecke (mit einen ca 80km Abstecher one Way) in Halls Creek. Solle also von daher passen.
Bezgl. Permits sehe ich nichts hinderliches bei Hema. Allerdings ist Track von der Duncan Road aus vor Halls Creek nach Sueden ein Private Access so dass du eh' ueber Halls Creek fahren muesstest.
Cheers
Mat
...Wir gerade 6 Tage den Overland Track in Tassie gewandert sind und heute noch einen sonnigen Tag in Hobart haben bevor wir morgen heim nach Sydney fliegen
Ich persoenlich wuerde es etwas eigenartig finden wenn jemand mit seinem polizeilichen Fuehrungszeugnis etc. auftaucht...
Welches im Uebrigen etwa so aussieht: http://www.apostille.com.au/images/afp-cert.jpg
Ich denke, dass der schwierigste (erste?) Schritt ist, erstmal mit einem potentiellen Kunden direkt in Kontakt zu kommen!?
Viel Erfolg
Mat
Wow, mal ebbes 2K KM am WE abreissen, Respekt...
ein 2006er HDJ78 TD? Kannste da überhaupt noch etwas selber reparieren oder ist das "nur noch" ne Blackbox?
Ausgebaut oder reiner PKW?
Klar kannste den selber reparieren - ist ja kein post-2007 mit dem V8 und allem elektronischen Schnickschnack. Motormaessig ist der HDJ das ja im Grunde ein 1HZ mit Turbo (aber eben nicht nachgeruestet, daher auch der passende HDJ Antriebsstrang). Gegenueber dem 1HZ ist nur die Einspritzung elektronisch gesteuert, ansonsten ist alles wie bei einem ganz normalen alten 6-Zylinder 1HZ Troopy.
Der HDJ78 hat "nur" eben mit dem 1HD-FTE ab Werk 122kw @3,400rpm und 380Nm @1,400rpm (anstatt 96kw @3,800rpm und 285Nm @2,200rpm beim HZJ78 mit 1HZ Motor) - die Berge auf dem Rueckweg koennen also kommen .
Dem Motor gibts oefter mal in 79er Landcruisern, super selten im 78er und dann eben ziemlich teuer im Vergleich . Der Mechaniker der die pre-purchase inspection gemacht hat hat zumindest noch nie einen gesehen und war voellig von den Socken...
Cheers
Mat
... ich morgen frueh nach Townsville fliege und meinen neuen 2006 HDJ78 TurboDiesel Troopy abhole und damit ueber das Wochenende "mal eben" zurueck nach Sydney fahren werde
Brissi,
Nach Lesen dieses Themas denke ich dass du zumindest Mal bei Immigration Australia nachsehen solltest ob du überhaupt die Chance hast als Lokfuerhrer in Australien ein Arbeitsvolumen zu bekommen.
Auch wenn du über Alternatives nachdenkst - der erste Schritt ist immer ein Arbeitsvolumen. Und das ist abhängig vom Beruf (incl. Erfahrung und ggf. Australischer Anerkennung). Erst wenn du diese Voraussetzung erfüllst könnte es losgehen.
Wegen Kostenvergleichen D-AU schau Mal bei Numbeo.com. hatte ich auch schon einige Male hier im Forum zitiert.
Wegen Gehalt um Leben zu Könnens. Das ist sicher subjektiv bezüglich. der Ansprüche, Freizeitverhalten, Alter der Kinder, ob der Partner ebenfalls arbeitet etc. Aber in einer der Großstädte denke ich geht realistisch nichts unter $100,000 brutto wenn es erstmal ein temp. Visum ist.
Hoffe das hilft,
Mat
Eine Moeglichkeit ist vielleicht noch der Sydney Tourist Park http://sydneytouristpark.com.au/ in Miranda.
Keine Ahnung wie der so ist (ich wohne ein wenig suedlich und fahre ab und an mal dort vorbei in Richtung Stadt). Suedlich der Stadt gelegen, guenstig zum Flughafen und du kannst von Miranda aus (ca. 10 Minuten zu Fuss)direkt mit dem Zug in die Stadt fahren.
Cheers
Mat
Das ist wohl eher die Depri-Phase ins nasse, kalte D zurück zu müssen
![]()
oder halt schon da zu sein...
10 Tage noch bevor es wieder heimwaerts geht
Nun wuerde ich aber Singapore Airlines nicht zwingend mit Air China vergleichen...??? Ausserdem muss ich doch fleissig VA Meilen sammeln fuer die Urlaube hier
Naechste Woche ab in die Kaelte...
SYD-SIN-FRA-HAM am 15.2.17 und FRA-SIN-SYD am 3.3.17 mit Singapore Airlines @ A$1,950
Hallo,
gerne uebersehen ist das High Country und Snowy Mountains auf dem Weg von Melbourne nach Sydney. So wie ich es verstehe habt ihr ca. 8 Tage zum Fahren/Sehen um vorher oder hinterher noch einige Tage in Sydney zu haben.
Ich wuerde (ween es von Melbourne losgeht) 2 Tage Great Ocean Road, dann ins High Country nach Bright fahren und 1-2 Tage dort bleiben (ggf. oben auf dem Campground Mt. Buffalo), Ueber Hotham Heights und Omeo die Rund und weiter nach Thredbo in die Snowy Mountains fahren. In Thredbo gibt es bei der Seilbahn un der leichten aber empfehlenswerten Wanderung zum Mt Kozciusco auch ein Kombiticket mit Schwimmbad, Sommerrodelbahn und Tennis (haben unsere Kids immer gerne gemacht in dem Alter). Wenn es Bushcamp sein soll/darf dann waere mein Tip Diggings Campground (der 2. links auf dem Weg nach Jindabyne am Fluss).
Von Thredbo dann je nach interesse evtl. noch entweder nach Canberra oder ueber Batemans Bay nach Jerwis Bay.
Das waeren dann insgesamt 8-9 Tage (2 Tage GOR, 2-3 Tage High country, 2-3 Tage Snowys und 2 Tage nach Sydney ueber Canberra oder Jerwis Bay). Wie du ja siehst ist die Einstellung zum Fahren unterschiedlich, fuer uns waere das entspannt - ist alles asphaltiert, teils Highway. Insgesamt aber eben doch rd. 1,900km (https://goo.gl/maps/JhHpzir1hE32), also gut 300km pro Tag (ca. 4-5 Std) wenn ihr die Fahrt auf 6 Tage aufteilt und 3 Tage irgendwo vor Ort bleiben wollt). Aber eben auch eine schoene Tour abseits vomm allgemeinen Bohoo
Viele Gruesse
Mat
Dass du die Telefonnummer nicht sehen kannst liegt 100% nicht an der email Adresse sondern and der IP Adresse deines Rechners/Providers. Ich war vor 2 Wochen in Thailand und nebenbei auf der Suche nach einen Auto und hatte ebendiese Rueckmeldung.
Du kannst aber einen Proxy in AU nutzen, dann sollte es gehen. Meine Kinder hatten das mal um Deutsche Filme auf Maxdome zu schauen aber ich kann mich nicht erinnern was der Anbieter war. Zudem sinf die freien Angebote mit dem Problem Verbunden dass dann aus anderen Laendern Verkehr ueber deinen Anschluss in D geleitet wird Also lieber 5 Euro ausgeben und keine probleme haben, z.B. Express VPN, die haben auch 30Tage Geld zurueck Garantie...
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die attraktiven, guenstigen Angebote oft in Tagesfrist weg sind. Da klinget dann in Minuten beim Anbieter das Telefon und die Kauefer kommen noch am selben Tag. Daher hast du schlechte Karten wenn du erst in 14 Tagen kommen koenntest. Ich habe das Problem, dass es in Sydney eher wenig Angebot an 78er Landcruisern gibt, in Pert und Cairns aber ein recht gutes. DIe einzige chance da der erste zu sein der den Wagen anschaut ist gleich anzurufen, Fluege fuer den naechsten Tag klarzumachen und die Buchung an den Verkaeufer zu schicken damit er das Kommitment sehen kann. Stressig, wenn man zwischenduch auch noch Arbeiten muss .
Cheers
Mat
Hi Peter,
ja, bei einer mobile Inspection faehrt ein Mechaniker zum Verkaeufer und macht eine Inspection wo du dann einen Report bekommst und meist ruft er dich ebenfalls an um letzte Fragen zu klaeren und dir eine Einschaetzung zu geben.
Kostet aber eben so $300-350 und lohnt sich eher nicht fuer den Preisrahmen in dem du suchst. Ich habe das ins Auge gefasst weil ich vermutlich einen 78er Landcruiser in eine Auktion kaufen werde (pickles.com.au) und das Angebot in Perth am groessten ist. Da es sich aber zumeist um Mining Fahrzeuge handelt, auf der Website nur eine grobe Angabe zum Zustand (z.B> nichts ueber Unterboden, insbesondere Rost etc.) vorhanden ist werde ich das machen lassen bevor ich rueberfliege. Muss leider uebernaechste Woche noch mal fuer 3 Wochen nach D aber dann geht's los .
Vermutlich werde ich http://www.stateroads.com.au/ beauftragen. Und klar, man kann dabei auch Pech haben und eine Schnarchnase bekommen die den Report erstellt...
Viele Gruesse aus Sydney
Mat
Hi Richy,
ich denke 450km KANN MAL gehen aber eben im Allgemeinen nicht jeden Tag. Ich selber fahre sehr gerne sehr weit in kurzer Zeit aber ich weiss dass das vorsichtig ausgedrueckt nicht jedermanns Sache ist. Wir sind z.B. im Nov. 2015 in 4 Wochen 10,500km gefahren und fanden es Super. Meine Frau und Tochter die 2 Wochen von Adelaide bis Alice dabei waren waren zufrieden
https://drive.google.com/open?id=1rDB1a…2k0&usp=sharing
Aber wenn genug Zeit ist und es wirklich auch um Wandern und am Ort entspannen geht dann ist eine Planung pro Tag vom von 500km Highway oder 250-300km pro auf Dirtroads oder ca. 100km auf Tracks entspannt.
Viele Gruesse
Mat