Beiträge von Sideshore

    Hallo, in meinen ersten Tagen hat es mit einem Mietwagen gleich an zwei hintereinanderliegenden Tagen an der gleichen Stelle auf dem Calder Highway in Victoria erwischt. Hab die Jungs nicht mal gesehen. Lt. Strafzettel standen die auf einer Brücke. Einmal 15 kmh und eimal 25 kmh zu schnell. Hat mich 600,-- $ und 5 Punkte von meinem Konto gekostet. Bin zwar kein Raser, aber wars halt von D gewöhnt immer so ein bißchen zu schnell zu fahren. Immer ein wenig unter der "Führerschein Grenze"...... Naja, nach solch einem Schlüsselerlebnis war ich dann aber auch immer brav. Ob die Geschwindigkeitsbegrenzungen in DU zu hart sind kann man so oder so sehen. Ich find, man gewöhnt sich dran und mein Dieselpanzer verbraucht damit auch weniger Treibstoff ;-)))
    Ein Urteil über Leute zu fällen die zu schnell fahren ....... Naja, die Strafen sind dazu da, dass es nicht jeder macht und damit mehr passiert. Wenn nun aber jemand zu schnell fährt, dann geht er die Gefahr ein erwischt zu werden und viel Geld zu zahlen oder den Führerschein wegzubekommen, dass ist aber seine Sache. Natürlich stehen Sachen wie Drängeln oder gefährliches Fahren auf einem anderen Papier ....
    Grüße
    Sideshore

    Hallo,

    ich hab damals bei der ersten Hausmiete nur die Kontaktdaten von Vorvermietern angegeben. Das waren bei mir zwei in Deutschland (denen ich auch Bescheid gegeben habe, dass ggf. hier ein eMail von Australien kommt) und noch ein australischer Bekannter, bei dem ich für 3 Monate in Untermiete gewohnt hatte. Die Agency hat sich aber bei keinem gemeldet.
    Wenn ihr frisch aus Deutschland kommt, dann gebt einfach die Kontaktdaten von euren Vorvermietern an. Wenn der Vermieter mehr haben will, dann reichen nach meiner Erfahrung (was ich von anderen Leuten gehört habe) einfach ein paar Zeilen vom Vorvermieter, dass ihr angenehme Mieter wart, es nie ein Problem gab und ihr immer pünktlich eure Miete gezahlt habt.

    Alles Gute
    Sideshore

    Hi,

    über eine meiner ersten Bewerbungen bin ich damals an eine Job Agency in Melbourne geraten. Dort hat man mit mir "Bewerbunggespräch" geführt und mich in ne Kartei aufgenommen. Danach hat mich meine Betreuerin wegen Jobs angerufen und Vorstellungsgespräche organisiert und Nr. 2 hat dann geklappt. Nach meiner Information machen viele Firmen (vor allem Government, IT , Banken, etc.) ihre Bewerbersuche über diese Job Agencies, da die eben alles übernimmt (1. Vorauswahl der Bewerber, Organisation von Terminen, Papierkram etc.). Kosten entstehen da nur für die Firma die sucht, nicht für den Bewerber.
    Wie gesagt, hat bei mir super geklappt und meine zuständige Betreuerin meldet sich heute, 2 Jahre danach, noch immer ab und zu und fragt wies mir geht.
    Muss aber dazu sagen. Ich hatte Arbeitsvisum und war im Land und konnte auch kurzfristig anfangen.
    Als ich damals die Auswanderung geplant hatte, versuchte ich auch von Deutschland aus gleich nen Job zu finden. Hab ich aber schnell aufgegeben, weil wie schon in den obigen Beiträgen beschrieben, keine Firma auf einen Bewerber warten will, der erstmal wegen einem Vorstellungsgespräch eingeflogen werden , ggf. noch aufs Visum warten und vielleicht noch eine deutsche Kündigungsfrist einhalten muss.
    Ich denke, das kann aber ggf. auch von deinem Job abhängen, sprich vielleicht klappts ja doch, wenn du der Superspezialist in einem Bereich bist, den sonst kaum jemand abdecken kann. Dann gibts auch Ausnahmen (hab ich in einem anderen Office mitbekommen) wo die Firma ein 1/2 Jahr wartet, Flüge fürs Vorstellungsgespräch bezahlt und auch sonst alles übernimmt. Das war wenn ich mich recht erinnere ein Finanz CEO oder so.

    Auf jedenfall Viel Glück !
    Sideshore

    Hi,

    jetzt hab ichs wieder gefunden. Die argentinische Ameise ist das.... mit der Superkolonie....

    http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/3561352.stm

    Ich glaub, als ich gestern nach Hause kam, stand das Haus auch ca. nen Meter weiter links ...... 8o

    Aus Brasilien ist glaub ich die Feuerameise, die ich bisher zum Glueck noch nicht entdeckt habe........... Aber vielleicht wuerden ein paar von denen im Bett die Naechte waermer machen....

    Gruesse
    Sideshore

    Hallo,

    die Abteilung fuer "Chemische Kriegsfuehrung" gibts ja in jedem Supermarkt. Die Ant Baits scheinen hier die beliebtesten Killer zu sein. Kleine Plastikkreise, in denen irgendein organisch, chemisch was auch immer Zeugs drin ist. Das klebt man irgendwo auf einen der vielen Ameisenwege, so dass die "armen" Kleinen nicht lange suchen muessen. Auf das Zeugs im Inneren stehen die Arbeiter total und lt. Beschreibung (kann ich auch bezeugen) steigt die Zahl der schwaermenden Ameisen erstmal an. Die bauen den Stoff dann ab, tragen ihn fleissig zum Nest und damit wird mehr oder weniger der gesamte Bau mit Koenigin etc. vergiftet. Soll ca. eine Woche dauern.

    Ich kann auf jedenfalls sagen, dass sie sterben, denn ich habe taeglich im ganzen Haus viele viele tote Ameisen rumliegen, aber entweder habe ich mehrere Nester, von denen ein oder zwei resisdent gegen das Zeugs sind, oder verschiedene Ameisenarten, denn sie schwaermen fleissig weiter (nach 5 Wochen).

    Hab ihm Internet ueber Pest Control gelesen, dass es verschiedene Ant Baits fuer verschiedene Ameisen geben soll. Aber irgendwann bin ich dann ausgestiegen, da ich nie ein Chemiestudium durchgezogen habe ;)

    Der Normalzustand scheint aber wirklich zu sein, dass die Jungs von drausen kommen und das ziemlich schnell (An meinem ersten Wohnort in Mt. Eliza gabs ne Katze und wenn man der das Futter nicht an einem speziellen Platz hingestellt hat, waren nach 10 Minuten die Ameisen drin und man konnte nicht mal festellen (Strasse) wo sie herkamen.....). Kleine, mistige Wummsler.......
    In dem Fall ist das mit der unsichtbaren Grenze anscheinend die Loesung.

    Was ich echt fuer ein Ungleichgewicht der Natur halte: Warum koennen die vielen Spinnen nicht einfach die vielen Ameisen fressen. Es waere so ein angenehmes Miteinander... Aber nein, White Tail Spiders und Huntsmen jagen andere Spinnen, was sie natuerlich durchs ganze Haus wandern laesst, Ameisen jagt keiner, warum die dann auch wachsen und gedeihen und auch die Tausendfuessler mag irgendwie keiner der anderen Viecher. Es ist ein Kreuz ;-)))))))))

    Kann es sein, dass die kleinen Ameisen, diese eingeschleppten portugisischen, spanischen, oder woher auch immer Ameisen sind. Hab glaub in einem alten Thread hier was gelesen, dass die gerade um Melbourne sehr verbreitet sein sollen und die einheimischen Arten vertreiben...

    Was man nicht alles lernt im Leben.......

    Hallo Nelly,
    hallo Roggenbrot,

    naja, im Nachsehen, haette ich mir wahrscheinlich alle Kosten, die Strafgebuehr fuer Contract Breaking etc. sparen koennen, wenn ich alles immer schoen schriftlich, mit Beweisphotos etc. gemacht haette und ohne grossartig mit dem Real Estate Agenten zu streiten zum Victorian Civil and Administrative Tribunal (VCAT) gegangen waere (was ich jedem nur raten kann, der irgendwelche Probleme mit Miete, Mietkaution, Schaeden am Property etc. hat). Aber dazu ist es jetzt zu spaet und ich kann froh sein, dass sich ein Nachmieter gefunden hat, der weder die Ameisen, noch die Loecher im Dach bemerkt hat und einzieht. Sonst haette ich auch noch bis zum Ende des Contracts (6 Monate) die Miete weiterzahlen muessen, ob ich drin wohne oder nicht.

    Wenigstens war ich recht stampfig mit dem Condition Report und hab hoffentlich (sehe ich dann bei der Uebergabe) alles drin. Ebenfalls sehr, sehr wichtig und weitaus detailiterter als ich in Deutschland jemals anfertigen musste..... Als ich meinen CR dem REG vorgelegt habe, wollte dieser in mir nicht bestaetigen, sprich ja, is schon ok. Hab dann solange gequaengelt, bis ich eine Bestaetigung bekommen habe. Wie sollte ich denn sonst jemals beweisen, dass ich den vorgelegt und der REG ihn anerkennt.

    Da es meine erste Miete ist/war, weiss ich nicht, ob ich nur an ein sehr schwarzes Schaf von REG geraten bin, oder ob man generell so aufpassen muss, aber wie schon gesagt, bei der naechsten Miete bin ich sehr sehr vorsichtig. Hat jemand ggf. Erfahrung (hab schon im Internet gegoogelt, aber nix gefunden), ob es ggf. sowas wie Leute gibt, die bei der Bestichtigung, oder bei der Erstellung des Mieter Condition Reports unterstuetzen (Profis) ? Dafuer wuerde ich sogar was bezahlen, nur um auf der sicheren Seite zu sein.

    Miete wird in Australien immer populaerer, da die Australier was ich so hier mitbekomme auch viel Haeuser fuer Investment kaufen, die dann vermietet werden. Aber mehr in der Stadt als auf dem Land, wo ich gerade wieder ausziehe (ca. 1 Std. Zug von Melbourne weg).
    Und was ich so von den Haeuslebesitzern so hier hoere sind die alle total froh mit ihren Real Estate Agenten, da wie schon gesagt, man als Mieter hier ziemlich straff gehalten wird.

    Ich bekomme taeglich von meinen australischen Bekannten und Arbeitskollegen zu hoeren, dass ich doch gleich kaufen soll. Ich weiss, dass das in Australien gang und gebe ist, und am Geld liegt es auch nicht, aber ich hab hier irgendwie noch eine innere Sperre. Liegt wahrscheinlich noch am deutschen Sicherheitsdenken....

    Naja, bis September pflege ich jetzt mit Urlaub und verschiedenen Untermieten das Nomadentum und werde dann weiterschauen. Ggf. naeher an Melbourne, aber ich denke wieder in Miete.....

    Nelly, welche Ameisen hast du im Haus ? Scheint von Ort zu Ort unterschiedlich zu sein. Bei mir sinds die ganz kleinen, die zu Millionen an den Waenden wumseln. Komischerweise kaum welche in der Kueche, dafuer im umbenutzten Master Bedroom.......
    Ach ja, andere Insekten hab ich natuerlich auch. Sehr viele der schwarzen Tausenfuessler, ab und zu einer der echt gruseligen Hunderfuessler... und in der allerersten Nacht ist mir eine White Tail Spider von der Decke ins Bett gefallen............. (..und ich liebe Spinnen....wuahhhhh).... Aber das scheint auf dem Land eher normal zu sein, so hab ich mir da ncoh keine Sorgen gemacht.....

    Nelly, wo wohnst du denn in Melbourne ? Ausserhalb oder in der Stadt ?

    Gruesse
    Sideshore

    Hi,

    das mit der unsichtbaren Grenze hab ich auch gehoert. Funktioniert aber leider nur, wenn die Hueter des Waldes (.....habt ihr gehoert.... WALD......)... nicht ihr Nest oder ihre Nester im Haus haben, wie es leider bei mir der Fall ist.
    Ich habe den Satz im Mietvertrag angefechtet und er wurde gestrichen, da ich dem Real Estate Agenten ebenfalls gefragt habe, wie ich als Mieter (und ohne Ausbildung zum Pest Controler) feststellen soll, ob nicht schon alle moeglichen Ungeziefer im Haus sind. War ne riesen Diskussion, aber sie haben es eingesehen. Jetzt, nach zwei Monaten im Haus, kenn ich den Grund warum die den Satz drin haben wollten. Das Haus ist ameisenverseucht. Trotz Winter und sehr kalten Temperaturen im Haus (weil es die Heizung auch nicht tut) tummeln sich die Kleinen ueberall, sogar im 1. Stock. Vor 5 Wochen wurden meterweise Ant Baits ausgelegt und Zeugs versprueht, aber das scheint die nicht zu stoeren. Naja, da ich im Moment wieder aus dem Haus ausziehe (kamen noch Loecher im Dach und Schimmel an der Decke dazu und eben der nicht funktionierende Holzofen) sind die Ameisen das Problem vom naechsten Mieter. Ich wuerde ihn ja gern ne Warnung zukommen lassen, aber keine Chance den Kontakt zu bekommen.
    Fazit der ganzen Sache: Ich habe gleich bei der ersten Hausmiete so richtig ins Klo gegriffen und bin vom Real Estate Agent brutal uber den Tisch gezogen worden. Klar kommt ein bisschen blauauegigkeit und dummes Vertrauen meinerseits auch dazu. Aber die Ameisen, die Loecher im Dach und auch die Sache mit dem Holzofen konnte man leider bei der ersten Besichtigung nicht erkennen.......
    Ich habe hier einen alten Thread in Sachen Mieter und Vermieter gefunden und muss jetzt aus eigener Erfahrung sagen, dass man in Australien als Mieter wirklich wahnsinnig aufpassen muss in Sachen Schaeden, Mietvertrag etc.
    Naja, man lebt von der Erfahrung. Bei der naechsten Miete bin schlauer.
    Drueckt mir die Daumen, denn die Uebergabe, bei der es dann um die Mietkaution geht, hab ich noch vor mir.... wuerg......

    Gruesse
    Sideshore

    Hallo Leute,

    habe endlich ein schönes Plätzchen gefunden und jetzt liegt der Mietvertrag vor mir. Bei den Sonderbedingungen bin ich über einen Punkt gestolpert, der mir ein bisschen Sorgen macht.
    "Da steht, das ich als Mieter in der Zeit der Miete dafür verantwortlich bin, Ungeziefer, Ratten, was auch immer für Gewummsel vom Mietgrundstück zu entfernen."
    Das Haus ist in VIC, ca. ne Stunde von Melbourne weg, sprich nicht ala NT schon von Termitenhügeln umgeben.....
    Aber heisst das nun, sollten sich in der Zeit (oder vielleicht schon vorher) unbemerkt (ich krieche ja nicht täglich unters und ums Haus mit der Lupe) Termiten oder sonstwas einnisten und ggf. auch noch Schaden anrichten, ich ggf. dafür verantwortlich gemacht werden könnte ?
    Ist ggf. schomal jemand auf so einen Satz in seinem Mietvertrag gestossen und hat ggf. Info oder Erfahrung ?

    Danke euch

    Grüsse
    Sideshore

    Hi,
    als ich von Perth Richtung Norden gefahren bin fährt man of durch solche Gebiete wie du sie suchst. Wenn du dir dann noch einen 4WD besorgst und mit dem auch noch von der Hauptstrasse abbiegst sollte es kein Problem sein etwas zu finden. Das mit dem Haus ist natürlich eine andere Sache..... Eigentlich solls mehr oder weniger unberührt sein, aber ein Haus allein soll dastehen ????
    Mhhh, vielleicht machst dus eher so, daß du dir als Homebase irgendwas gemütliches am Meer suchst und von da dann immer startest, oder du gibst dir ein 4WD Wohnmobil. Da hast du dein Haus immer dabei und kannst es dahin stellen, wo es nicht im Bild steht.... ;-).

    Eine andere Ecke, die mir noch einfällt ist die nördlichste Spitze von Neu Seeland. Nach den letzten Häusern gehts noch an ein paar Schafwiesen vorbei und dann kommt man über Dünen an einen ewig breiten Sandstrand bei dem man bis zum Horizont auch nix menschentechnisches sieht. Meer, Sand, Klippen und sonst nix.... Aber auch da leider kein Haus ;)

    Ansonsten fällt mir noch Südamerika oder hinteres Russland ein. Beides kenne ich nur von Erzählungen von Leuten die da gelebt haben. Wildnis pur, soweit das Auge reicht, aber halt leider nicht gerade die sicherste Gegend der Welt, vor allem wenn du mit teurem Filmequipment etc. auftauchst.....

    Naja, viel Glück auf deiner Suche, vielleicht sieht man ja bald was von dir !

    Grüsse
    Sideshore

    Hi Leute,

    hab die Einwanderung zwar schon hinter mir, finde so einen Test aber ne sehr gute Idee, da man schon vorausetzen sollte, dass jemand, der permanent in ein anderes Land will, sich auch mit diesem Land auseinandersetzt.

    Meine Ex-Kollegen haben mir damals zum Abschied so ein Wissenquiz über Australien präsentiert und ich muss zugeben, schäm, beim richtigen Tests wäre es für mich eng geworden.... ;)

    Grüsse

    Sideshore

    Hi Wombat,

    mhhh, ich würde das Risiko nicht eingehen, da Vater Staat hier kein Auge zudrückt und normalerweise bist du auch gleich nach deinem Abitur fällig, sprich du müsstest in deiner Rückstellung vom Wehrdienst ja das Datum deines Abiturendes angeben und genau dieses Datum leuchtet bei den Jungs in Tarngrün bei Erreichen rot auf.....
    Ich hatte ein ähnliches Problem, nur hatte ich nach meinem Schulabschluss einen 2 Monatssurftrip nach Fuerte mit allem drum und dran gebucht und ehrlich gesagt, an den Bund einfach gar nicht mehr gedacht (unbewusste Verdrängung des Bösen ;-)). Dann kam der Musterrungsbescheid und obwohl ich wirklich nett angefragt habe, ob ich das ganze um die zwei Monate zurückschieben kann (2 Monate !!!) hat der Bund mir eine Brief geschickt mit nem Haufen Verweise auf irgendwelche Paragraphen und dem Fazit: Selber Schuld, antreten und Urlaub und Geld sausen lassen. Hab dann auch noch alles mögliche probiert, verweigern, Totkrankmeldung usw. hat aber alles nix genutzt.

    Das Ganze ist schon ein paar Jahre her und vielleicht sind die Jungs etwas lockerer geworden. Ich würd einfach im voraus mal nachfragen. Vielleicht geht ja was.......

    Warum checkst du nicht mal in Sachen Zivildienst im Ausland. Bin da zwar schon lange nicht mehr auf dem Laufenden, aber vielleicht geht ja heutzutage schon was nach Australien.... Roadkill von der Strasse kratzen oder sowas ;-)....

    Viel Glück auf jedenfall

    Sideshore

    Hallo Leute,

    bin seit Oktober 2006 in Australien und wohne seit Februar 2007 in Woodend bei einem Bekannten. War im März zum ersten Mal in WA und hab gleich nach meiner Rückkehr die Jobbörsen nach Jobs dort durchgestöbert.... Perth ist wirklich ne superschöne Stadt und die Umgebung genial.... Naja, schau ma mal was kommt.

    Beste Grüsse

    Sideshore

    Hi Coco,

    Hoffe ich verstehe deine Frage richtig !

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das Ergebnis des IELTS Tests zwei Jahre gueltig, sprich wenn du diesen heute machst (und natuerlich die geforderte Marke erreichst, dann kannst du das Ergebnis noch bis zum 27.03.2009 vorlegen. Ich wuerde dir aber raten diese Frist nicht auszunutzen, da ja der Visaantrag (ich gehe mal davon aus, dass es bei dir ums Visum geht) dauern kann und ich nicht weiss was passiert, wenn die Frist waehrend des Visaprozesses auslaueft. Ich hab den Test damals ca. 3 Monate vor dem Abschicken des Visaantrages gemacht...

    Du kannst dich wegen des IELTS Tests auch direkt ans Britishcouncil wenden:

    http://www.britishcouncil.de

    Hoffe das bringt dich weiter !
    Gruesse
    Sideshore

    Danke fuer eure Antworten.

    matzi
    Danke dir fuer deinen Hinweis. Schade, waere auch zu einfach gewesen mit dem Notebook.
    Aber meinst du mit "Mach das bloss nicht" auch die Box mit sortierten Zeugs ? Ich denke es doch von Vorteil, wenn meine Verlobte mit so ziemlich allen Photos, Briefen (mit Umschlag natuerlich) und sonstigen Kram anrueckt. Der Beamte wird schon genauer fragen, was er gern vorgelegt haben will und sie kann dann das Gewuenschte vorlegen. Ich meine mit Box keine unsortierte Sammlung, die meine Verlobte dann auf dem Schreibtisch des Beamten ausleert, sondern schon sehr genau sortiert. Aber ich haette irgendwie ein schlechtes Gefuehl sie mit max. 10 Photos, 10 Briefumschlaegen usw. loszuschicken, da wir ja nicht beurteilen koennen, ob etwas ein guter oder schlechter Beweis ist und nicht vielleicht doch noch was nachgefordert wird. Bloederweise wird in Sachen Menge auch in den Booklets und Informationen nix genaueres beschrieben. Muss vielleicht auch noch dazu sagen, dass wir hier mit einer Beziehungsdauer von knapp 12 Jahren ins Rennen gehen.

    Reicht es, die Digitalphotos in Word zu kopieren, mit Daten zu versehen und dann schoen farbig auszudrucken, oder muessen es so richtig entwickelte Photos, mit den Daten auf der Rueckseite sein ?

    Danke euch fuer die Hilfe

    Sideshore

    Hallo Leute,

    ein paar Fragen sind bei meinem letzten Beitrag leider etwas untergegangen.
    Kann mir jemand aus eigener Erfahrung oder Berichten erzählen, wie ich mir bildlich die Vorlage der "Beziehungsbeweise" beim Schnellservicebeamten in Berlin vorstellen kann ?

    Hier kurz wie ichs mir im Moment vorstelle, vielleicht könnt ihr mir ja sagen, ob ich falsch liege:

    Meine Verlobte wird voraussichtlich mit einer Box voller Photos, Briefen und sonstigen Dokumenten losfahren, natuerlich alle sortiert und nach Urlauben, Jahren etc. geordnet. Pickt der Beamte dann Stichprobenartig da drin rum oder schaut sich alles an ?

    Fuer das digitale Zeitalter hab ich mir gedacht, wir packen Digitalphotos, ebenfalls zeitlich geordnet auf eine CD-Rom. Da ich alle eMails speichere (gesendet und erhalten), da meine Verlobte nur dieses kleine Pocket Web teil besitzt, dachte ich mir, ich exportiere am Stichtag einfach das Postfach und sie importiert es in ihr Outlock auf dem Notebook. Beim Termin in Berlin kommt sie dann mit ihrem Notebook und der Beamte kann schön konfortabel durch das Postfach und die Photos surfen und alles anschauen.

    Hat das so schonmal jemand gemacht oder davon gehört ?

    Wie legen wir SMS vor, da diese ja leider nur auf den Handies sind und wir auch keine Monsterteile besitzen von denen man ausdrucken kann etc. ?

    In anderen Threads hab ich gelesen, daß ich die Telefonie per billiger Telefonkarte durch die Telefonkarte selber beweisen kann, da man ja leider keinen Rufnummernanchweis da bekommt.......... So richtig verstanden ?

    Puhh, langsam werd ich aufgeregt......

    Danke euch im voraus

    Sideshore

    Hi Bille,
    hatte ich schon probiert, aber hat nix spezifisches zum Form888 gefunden.....

    Hi Matzi,
    super Tip. Werde gleich morgen mal zum Post Office marschieren und checken, was die da haben. Find ich ja cool, daß die sowas wie Vordrucke haben. Den Gedanken hatte ich auch schon, einfach zwei Deutsche Berichte über unsere Beziehung mit dazuzupacken. Da gibt es wenigstens Leute, die unsere Beziehung bis fast zum Anfang (1995) bezeugen können.
    Danke dir !


    Habe bisher viel gelesen, was man alles als Beweis der 1000jährigen Beziehung vorlegen muss aber wie kann ich mir eigentlich bildlich die Vorlage der "Beziehungsbeweise" in Berlin vorstellen ? Ich sehe meine Verlobte neben der nötigen Unterlagen mit einer großen Box voller Briefe, Reisedokumente, Bilder etc. (natürlich so gut wie möglich chronologisch sortiert) beim Beamten auftauchen. Setzt dieser sich dann wirklich hin und ackert das durch ? Wie werden Nachweise wie emails (Ausdruck des Postfaches aus dem Datum, Empfänger und Betreff des emails ersichtlich ist, oder etwa die ganzen emails ?) oder SMS vorgelegt ? Telefonate hab ich schon soweit was gelesen, dass wenn man hier in Australien eine Telefonkarte wie OZCALL verwendet, es reicht den Nachweis fuer diese vorzulegen, oder hat hierzu noch jemand einen Tip, wie das noch beweislicher geht ?

    Danke euch im voraus

    Sideshore

    Hallo Leute,

    sollte das Thema Zeugen und Form 888 schonmal behandelt worden sein, freu ich mich wenn mir jemand den Link zum Thread posten kann. Hab über die Suche leider nix gefunden. Und hier meine Frage dazu:

    Meine Verlobte hat sich entschieden den Schritt nach Australien zu wagen, juhuuuu und jetzt sitz ich hier und sammle alle Infos und Formulare. Leider bin ich in der Situation, dass meine australischen Bekannten zwar von unserer Beziehung wissen, aber meine Verlobte weder kennen noch bezeugen können , dass wir schon seit über 12 Jahren zusammen sind. Wenn ich mir das From 888 so anschaue gehen die Fragen nicht expliziet in Richtung "Ich als Australier kann bezeugen, dass er schon über 12 Jahre mit ihr zusammen ist ....". Da ich selber vor 6 Monaten mit dem Skilled Visa eingewandert bin, ists ja auch verständlich, daß ich hier nimanden habe, der mich und meine Verlobte schon großartig vorher gekannt hat. Die letzten Monate können alle bezeugen, da wir uns täglich eMails schreiben, SMSen, telefonieren und und und...... Ging oder geht es jemanden von euch auch schon so ? Wie habt ihr Form 888 geregelt und jemand so nett mir vielleicht seine Version vom Form 888 zu schicken, nur um einen Eindruck zu erhalten, nicht um abzuschreiben !!!

    Gruesse und Danke euch

    Sideshore