Beiträge von matzi
-
-
Here we go:
Pizzabrötchen: (etwa 16 Stück)
- 20g Hefe mit 1 EL Honig in 250g warmem Wasser auflösen - ein paar Minuten gehen lassen.
- Das dann mit 400g Mehl 10 min kräftig kneten.
- Teig an einem warmen Ort ca 2 Std bedeckt gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
- 2 EL Olivenöl und 1/2 TL Meersalz unterkneten und Teig in 2 Portionen teilen.
- Teigteile in längliche Fladen rollen und mit Messer quer einschneiden, so dass kleine Brötchen entstehen.
- Auf einem leicht bemehlten Blech im Grill (300C) ca 3 min backen oder in normalem Ofen (250C) ca 5 min.-----------------------------------------------------------------------
Brötchen:
250g Roggenmehl
250g Weizenmehl
7g Trockenhefe
1 EL Meersalz
1/4 l lauwarmes Wasser
Gewürze nach BeliebenAlles mischen - Teig abdecken und gehen lassen - Brötchen formen und einritzen - evtl mit Ei bestreichen - 25min bei 220C unterste Stufe im Backofen backe
--------------------------------------------------------------------------
3 Minuten Brot:
3 TL Hefe (oder 1 Päckchen) mit bissl Wasser und 2 TL Zucker /Honig mischen und aktivieren lassen
450ml lauwarmes Wasser
500g Vollkornmehl oder Dinkel (spelt)
50g Sonnenblumenkerne
50g Sesam
50g Leinsamen
2 TL Meersalz
2 EL EssigAlles gut mischen - in gefettete Form geben - in den KALTEN Ofen stellen - 60 min bei 200C - 20 min vor Ende grosszügig Kruste mit Olivenöl einschmieren
----------------------------------------------------------------------------
Weissbrot - Brötchen:
500g Mehl
350g lauwarmes Wasser
1 TL Meersalz
1 TL Zucker
2 TL Hefe ( in Wasser und Zucker od. Honig aktivieren)
1 Schuss OlivenölAlles zu Teig verkneten - Brötchen formen - mit Sauerrahm bestreichen - Ofen auf 190C vorheizen, ca 20min backen
Juten Appetit
-
Ich hätte ein Rezept für Pizzabrötchen.
Wenn dich das interessiert, sag Bescheid, dann krame ich das mal raus.
-
Zitat
Original von Mongobär
Bohnenkraut? -
Zitat
Original von Katoe
hoffe ich werde dem moderator damit gerecht, werde auch auf punkt- und kommazeichen besser achten. nix für ungut :-)))))))Du musst mir nicht gerecht werden.
Du hättest gerne Antworten und ich (als gaaaanz normaler user) wollte dir helfen welche zu bekommen. -
Vielleicht bekommst du eher Antworten, wenn du deine Frage etwas besser formulieren würdest.
Mir ist jedenfalls nicht klar was du eigentlich wissen möchtest. Erfahrungen zu was genau? -
-
Zitat
Original von schnell-wech
*zustimm* Die Preise bei Ikea sind aber auch nicht ohne.
Da gabs desletzt einen Bericht im Fernsehen, weiss nicht mehr auf welchem Programm, dass Ikea Australien teilweise bis zu 400% teurer ist im Vergleich zu Europa und USA. Mit uns kann mans ja machen
-
Zitat
Original von gee_gee
Weiss jemand genauere Infos zum Medical, ob ich es definitiv machen muss und wann? Und kann ich zu jedem Arzt gehen oder nur der Handvoll, die auf der immi.gov Seite fuer Deutschland aufgefuehrt sind?Vielen Dank im Voraus fuer eure Hilfe!
Auch für 309 muss der medical check gemacht werden, bei einem der panel Docs auf der immi-Seite. Du kannst das jedoch vorher machen lassen und zusammen mit deinem Antrag einreichen.
-
-
-
Zitat
Original von BelBel
Wie aber mit Briefen von unseren Vaetern, dass wir bei ihnen gewohnt haben etc. und auch die Briefe von seinem Arbeitgeber und Arzt? Sollen wir da einfache Kopien schicken und die Originale behalten - oder doch umgekehrt?
Die Beziehungs-Statements lieber handschriftlich und dann davon lieber die Originale oder die Kopien nach Berlin?Ich hatte alle geschriebenen Statements als Originale abgegeben und für michs elber Kopien gemacht.
ZitatUnd wie sieht das ganze hinterher fertig aus? Ordner oder Mappe, Klarsichthuellen oder aehnliches zur Unterteilung, lose oder tackern oder nur Bueroklammern?
Das wird alles ins System eingescannt, also nichts tackern und auch keine Büroklammern. Ich habe einfach alles auf einem Stapel gehabt und als oberstes einen Coverletter gelegt mit Auflistung der Anhänge in der Reihenfolge wie im Stapel, keine Hüllen/Mappen/Ordner und das war prima so.
-
Super ! Herzlichen Glückwunsch !
-
Schau mal bei der DKB.
Die sind ziemlich gut und komplikationslos und du kannst dir von hier aus ein kostenloses Internetkonto eröffnen. -
Zitat
Original von misskiwi
Quelle: http://www.deutsche-rentenversicherung-oldenburg-bremen.de/SharedDocs/de/…sland_node.html
Ich war zwar ursprünglich Deutsche, bin jetzt aber USA-Staatsbürgerin. Bis zu meiner Auswanderung habe ich 8 Jahre in Deutschland gearbeitet und Rentenbeiträge gezahlt. Kann mir schon jetzt meine Rente in einer Summe ausbezahlt werden?
Eine Beitragserstattung ist in diesem Falle nicht möglich, da Sie bereits für mindestens fünf Jahre Beiträge in Deutschland entrichtet haben. Sie können mit Erreichen der Regelaltersgrenze (diese wird schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben) eine deutsche Rente beanspruchen.Nein, das gilt generell. Ich hatte auch mal nachgefragt und genau die gleiche Antwort bekommen.
Ich meine bei mir hätte auch noch drin gestanden das ich die deutsche StaBue aufgeben müsste um das Geld hätte bekommen zu können, wenn es weniger als 5 Jahre gewesen wäre. -
Bindungen zu Deutschland:
- in Deutschland aufgewachsen, zur Schule gegangen, Abitur gemacht, studiert. (Das war meine Einleitung in meinem Schreiben)
- Muttersprache Deutsch
- Familie & Freunde zu denen man regelmaessig Kontakt hat und die uns schon in Australien besucht haben
- alte Eltern in Deutschland die in naher Zukunft von mir gepflegt werden müssen
- Grosses Interesse an Deutschland (Kulturelle, Politisch etc.), regelmaessiger Besuch von Dt. Filmfest, Dt. Konzerten, verfolgen dt. Fussballspielen, lesen dt. Buecher und täglich deutsche Nachrichten etc.
- Erbe in Deutschland (wenn's auch nicht viel ist :D)
- Rentenanspruch
- Erziehung der Kinder zweisprachig
- Kinder wollen vllt wieder nach D ziehen in späteren Jahren oder dort ihre Ausbildung machen
- weiss nicht, ob ich immer in Australien leben will.
- bestehende Lebensversicherung (Kopie)
- habe von 5 Familienangehörigen und Freunden unsere enge Bindung schriftlich bestätigen lassen mit Namen und Adresse (meine beste Freundin hat einen 6-seitigen Roman geschrieben, alle anderen nur kurz und knapp wie lange wir uns schon kennen und wie der Kontakt aussieht, Häufigkeit etc)
Nachteile ohne Australische Staatsbuergerschaft
- Arbeitsangebote oft nur als citizen (ich habe mir 3 aus dem Netz für meinen Job ausgedruckt und beigelegt)
- Fort- & Weiterbildung: Als PR ist man nicht HECS & FEE HELP berechtigt. Man muss alle Studiengebuehren am Anfang des Semesters zahlen was das Studieren hier quasi unmoeglich macht.
- Nachteil RRV bei längerem Auslandsaufenthalt
- Eltern koennen im Alter nur nach Australien geholt werden wenn man selbst die Stabue besitzt.
- Immobilie in Australien, bei Verlust der PR muessten mein Immobilien verkauft werden und eine hohe Steuerlast wuerde anfallen (CGT).
- Jobwechsel: Stellenausschreibungen die nur Australian Citizens offen sind.
- Kinder haben auch kein Anspruch auf HECS & FEE HELP wenn nicht citizenIch habe mal Kiwis Liste genommen und mit meinen damaligen Gründen ersetzt / ausgetauscht und was mir sonst noch so eingefallen ist.
Ich habe jedoch keine Bestätigungen zur Rente beigefügt sondern nur angegeben das ich Anspruch hätte.
Mein Antrag wurde ohne Nachfragen innerhalb 6 Wochen genehmigt.
-
Ich kenne nur die Untersuchung für Visen, die bei einem zugelassenen Paneldoc gemacht werden muss.
Wo Paneldocs zu finden sind und die Form dazu gibts bei:
-
Zitat
Original von Germanwings
....Aber nicht um wieder zurück zu kommen, sondern vom australischen Konsulat evakuiert werden zu können, wenn demnächst die Eurozone in Flammen aufgeht
Das wäre doch dann auch quasi zurück kommen oder hoffst du das die dich dann in Griechenland absetzen
-
Alles Gute auch von mir
Habt ihr denn noch die StaBü angenommen bevor ihr abhaut, um evtl irgendwann wiederkommen zu können?
-
Zitat
Original von Mongobär
Hallo,freut mich zu lesen, dass es nun doch noch mal losgehen kann. Viel Spass euch beiden und ich drueck die Daumen, dass ihr bei bester Gesundheit bleibt. Ausfuehrlich bebilderte Reiseberichte sollen eine ungemein positive Auswirkung auf die eigene Gesundheit haben also bloss nicht zu lange damit warten
Viel Spass
UliUli hat alles prima gesagt, dem schliesse ich mich gerne an
Sind an der Ostküste evtl weitere Eckpunkte ?