Beiträge von Equinox


    Ach ja, früher war alles besser, sogar das Wetter. :baby:

    Ganz ehrlich, wenn du solchen[COLOR=red] (....Edit Mod DT wg Beleidigung....)[/COLOR].

    Du solltest unbedingt darauf achten, dass du dich von einem registrierten Migration Agent beraten lässt: https://www.mara.gov.au

    Mal abgesehen, dass jemand, der nicht registriert ist, dich offiziell gar nicht in Migrationsfragen beraten darf, würde ich bei einem registrierten Agenten auch die Chance höher einschätzen, dass du korrekte Informationen bekommst.

    Davon mal abgesehen finde ich dieses "in Deutschland ist alles schlecht, ich wandere jetzt aus" ein wenig naiv. Insbesondere, da du noch nie in Australien warst. Auch Australien ist nicht das totale Paradies,. Wenn du das erwartest, wirst du dort in kürzester Zeit auch irgendwas finden, was dich stört.

    Für den Start in Melbourne spricht auch, dass du kaum Direktflüge von Asien aus nach Cairns bekommen wirst. Damit würde der ohnehin schon lange Flug noch einmal länger werden.

    Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle auch überlegen, wo du gerne an Weihnachten und Silvester sein möchtest und den Start der Tour ggf. danach ausrichten.

    Vieles wurde ja schon gesagt und ich kann mich nur anschließen.

    Als erstes solltet ihr euch einen Reiseführer kaufen und euch darüber klar werden, was ihr genau machen und an welche Orte ihr reisen wollt. Behaltet dabei bitte auch die Entfernungen im Blick. Hier werden immer wieder Routenplanungen vorgestellt, wo die Leute eigentlich nur noch im Auto sitzen.
    Erst wenn ihr das geklärt habt, würde ich die Flüge buchen.

    Bzgl. Silvester in Sydney: Ihr seid jetzt wahrscheinlich schon spät dran, wenn es darum geht, eine Unterkunft zu buchen. Außerdem wird es dort sehr voll werden, d.h. ihr müsst entweder sehr früh an einem Ort sein, von dem aus ihr das Feuerwerk sehen könnt oder entsprechend viel Geld für eine Reservierung bezahlen.

    Zitat

    Original von Krause

    Man kann aber auch in Hostels an den Boards schauen, da werden Mitfahrgelegenheiten geboten.


    Das ist aber eher eine Option, wenn man genug Zeit hat. Denn dass genau an dem Tag, an dem man weiterreisen möchte, auch jemand in die entsprechende Richtung fährt, wäre schon ein großer Zufall.

    Spätestens, wenn du irgendwas übers Internet buchen oder reservieren willst, kommst du an einer Kreditkarte nicht mehr vorbei.

    Ich würde die DKB Visa zum gebührenfreien Geld abheben und die Advanzia (gebuhrenfrei.com) Mastercard zum gebührenfreien Bezahlen in Australien nehmen.
    Zwei Kreditkarten dabei zu haben hat auch den Vorteil, dass du immer noch an Geld kommst, falls eine davon verloren geht oder aus irgendeinem Grund gesperrt wird.

    Ich würde es nicht machen.
    Zunächst einmal hast du natürlich die Gefahr, dass du mit Leuten in der Gruppe nicht zurecht kommst und mit ihnen dann den ganzen Urlaub verbringen musst.
    Außerdem wäre es schon ein sehr großer Zufall, wenn die Gruppenreise ausschließlich Aktivitäten abdecken würde, auf die ihr auch Lust habt. Da sind bestimmt auch Sachen dabei, auf die ihr keinen Bock habt. Und dann damit Zeit zu verschwenden, finde ich im Urlaub sehr schade.

    Ihr habt noch so viel Zeit, da könnt ihr das doch locker selbst planen. Ich würde an eurer Stelle eben alles vorbuchen (stornierbar, damit ihr ggf. unterwegs korrigieren könnt), damit ihr eure ohnehin schon knappe Zeit unterwegs nicht noch mit der weiteren Planung der Reise verschwenden müsst.

    Zitat

    Original von Royalplanet
    da ihr ja erst in 1,5 Jahren los wollt..habt ihr ja genügend Zeit zu sparen.
    Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen in einem 3-4 Wöchigen Urlaub mit Bus und Bahn zu reisen.
    DAs ist die reinste Zeitverschwendung. Du kommst ja nichtmal mit dem Bus an alle Orte hin die du sehen magst..also wenn du z.B. in Cairns bist und mal hier und da ins Hinterland möchtest..evtl. fährt da halt kein Bus geshcickt hin ohne dass viel Zeit verloren geht.
    Ich würde mir nen Mietwagen nehmen und nach dem ihr Sydney angeschaut habt nach Brisbane fliegen udn von dort mit dem Wagen bis Cairns fahren..dann habt ihr noch genau etwas mehr als 2 Wochen was schon recht knackig ist.
    Mehr würde ich nicht machen!


    Jetzt übertreib's mal nicht.
    Auf den meisten Strecken in Australien sind die Fernbusse nicht entscheidend langsamer als wenn man selbst fährt. Mal davon abgesehen, dass man entspannt aus dem Bus steigt, während eine Autofahrt je nach Strecke schon mal anstrengender sein kann. Außerdem kann man so abends weggehen ohne sich Gedanken machen zu müssen, dass man am nächsten Tag eine längere Fahrt vor sich hat.

    Zeitverschwendung ist sowieso immer ein subjektives Thema - Entschleunigung ist für mich nämlich auch Teil eines Urlaubs. ;)

    Ich würde von hier nach Sydney fliegen, nach ein paar Tagen dort weiter fliegen nach Cairns und von dort aus bis Brisbane fahren - von dort aus dann wieder nach Hause.
    So habt ihr die Chance, die verschiedenen Orte wirklich zu erleben, anstatt jeweils nur für ein Foto aus dem Auto zu springen.

    Das günstigste Fortbewegungsmittel zwischen Cairns und Brisbane wären wahrscheinlich Fernbusse (z.B. Greyhound oder Premier MS). Mietwagen oder Camper geht natürlich auch. ;)

    Wenn du dich nicht selbst durch die Immi Website lesen willst, ist das Forum hier die falsche Anlaufstelle. Niemand wird dir die Informationen aus der Website fertig aufbereiten.
    Du könntest aber bei einem Migration Agent ein Visa Assessment machen lassen. Dabei solltest du eine umfangreiche Beratung bekommen, welche Möglichkeiten es für dich gibt.

    Hostels für Backpacker gibt es viele an der Ostküste, aber die Nachfrage ist auch sehr groß. Deswegen würde ich jetzt nicht ausschließen, dass euer Vorhaben trotzdem funktionieren kann. Vielleicht wäre es ja auch eine Option für euch ein bestehendes Hotel oder Hostel zu übernehmen, dann wäre der Start wahrscheinlich deutlich leichter.
    Wart ihr denn schon einmal in Australien und gibt es einen konkreten Ort, wo ihr gerne hingehen würdet?

    Ich hatte dieses Jahr bei meinem Flug von FRA nach MEL mit Singapore Air auch nur 50 min Zeit zum Umsteigen in Singapur. - Es war etwas hektisch, aber ich habe den Anschlussflug bekommen. Ich finde den Flughafen in Singapur recht übersichtlich und durch die Terminal Shuttles kommt man auch schnell überall hin.

    Mein Gepäck hat es aber leider nicht rechtzeitig geschafft. Da ich in Melbourne übernachtet habe, war das aber unkritisch und es wurde mir einfach am nächsten Tag ins Hotel gebracht.
    Wenn ihr direkt von Perth aus weiterfliegt würde ich das Risiko aber nicht eingehen.

    Zitat

    Original von theodor

    Das ist leider komplett falsch. Ausserhalb der Grossstaedte (liess: Sydney, Melbourne, Bisbane, Adelaide & Perth) ist fehlende Individualmotorisierung ein voellig unbekanntes Konzept. Jeder Mensch ueber 18 besitzt mindestensein Auto, und benutzt es ohne ueberhaupt darueber nachzudenken. Deswegen steht dann auch Woolies auf der gruenen Wiese, sowohl Strand als auch Nationalpark haben einen Parkplatz (aber keine Haltestelle) und viele touristische Ziele sind ausserhalb jedweder Einzugsgebiete.

    BTW, ziemlich mies fuer europaeische Masstaebe.


    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Magnetic Island habe ich mir z.B. auch per örtlichem Bus angeschaut, obwohl man mir vorher erzählen wollte, dass man unbedingt ein Auto bräuchte.
    Natürlich braucht man mehr Zeit, wenn man ohne Auto unterwegs ist und der öffentliche Nahverkehr in Australien ist auch weniger durchorganisiert als in Deutschland. Aber meistens geht es schon irgendwie. ;)

    Ich denke, es hängt letztendlich davon ab, was man von der Reise erwartet. Für mich hat Reisen auch immer etwas mit Entschleunigen zu tun und deshalb habe ich kein Problem damit, 30 min an irgendeiner Bushaltestelle herumzusitzen oder ein Stück laufen zu müssen. Wer in solchen Momenten aber das Gefühl hat etwas zu verpassen oder Zeit zu verlieren, der sollte definitiv besser einen Mietwagen nehmen. ;)

    Zitat

    Original von theodorHop-on / -off ist grundsaetzlich okay, aber Australien ist komplett auf Individualtouristen ausgelegt. Wenn Du per Bus unterwegs bist, bist Du quasi nicht mobil und bist auf das Buchen von Touren angewiesen. Das ist bestimmt moeglich, aber die Flexibilitaet einfach mal irgendwo zu stoppen wo es schoen aussieht hast Du nicht. Schon der Strand kurz vor der Stadt waere komplett unerreichbar fuer Dich.

    Ich persoenlich wuerde mir eine Strecke raussuchen und die per Camper fahren. Als Alleinreisender auch gerne Wicket-Camper o.ae, das reicht voellig aus.


    Ich habe die komplette Ostküste per Bus bereist und kann das so nicht bestätigen.
    Australien ist nicht nur auf Individualtouristen ausgelegt, sondern Backpacker, die ohne eigenes Fahrzeug unterwegs sind, machen gerade an der Ostküste auch einen großen Teil der Reisenden aus.
    Wenn irgendein Ort nicht zu Fuß erreichbar ist, kannst du fast sicher sein, dass entweder direkt die Hostels eine Shuttleservice anbieten oder dass es einen öffentlichen Shuttlebus gibt.
    Hinzu kommt der öffentliche Nahverkehr, der an den meisten Orten eigentlich auch ganz gut funktioniert. ;)

    Ich weiß ja, dass hier oft das Reisen per Camper empfohlen wird, aber wenn man jung und alleine unterwegs ist, finde ich das nicht die beste Idee, denn die beste Möglichkeit andere junge Reisende zu treffen ist einfach in Hostels.

    Ich bin 32 und war die letzten beiden Jahre jeweils alleine in Australien unterwegs. Ich kenne deine Ausgangslage also ganz gut. ;)

    Grundsätzlich zur Hop-On Hop-Off Bustour: Die von dir gepostete Tour finde ich in Anbetracht des Gebotenen deutlich zu teuer. Da sind ja noch nicht einmal Übernachtungen dabei und die enthaltenen Aktivitäten sind jetzt auch nicht gerade Highlights.

    Die Route Brisbane-> Cairns kann man aber auch problemlos alleine planen.

    Besorge dir einen Backpacker Reiseführer, z.B. den Lonely Planet oder den Rough Guide und schaue dir an, was du machen möchtest.
    Dann holst du dir einen Bus-Pass von Brisbane nach Cairns von Greyhound (http://greyhound.com.au) oder Premier MS (http://premierms.com.au).

    Die Hostels kannst du komfortabel über Hostelworld buchen, da findest du auch gleich umfangreiche Bewertungen der verschiedenen Hostels. - Achte nicht nur auf die Gesamtnote, sondern lies auch Bewertungen und überlege, was dir wichtig ist (z.B. kleines familiäres Partyhostel vs. großes, sauberes, aber anonymes Hostel).

    Zum Buchen von Touren (z.B. Fraser oder Whitsundays) habe ich bisher mit Peter Pans Travel (http://peterpans.com.au) gute Erfahrungen gemacht.

    Zur weiteren Tour:
    - an Sydney würde ich noch einen Tag dranhängen und mir die Blue Mountains anschauen (am besten Sonntags, da kann man den ganzen Tag für $2,50 die öffentlichen Verkehrsmittel in Sydney nutzen und damit kommt man auch zu den Blue Mountains)
    - Zwischen Melbourne und Adelaide gibt es 3-Tages Touren über die Great Ocean Road, das könntest du dir als Alternative zum Camper/Mietwagen anschauen.

    Sag gerne Bescheid, wenn du Fragen hast. ;)

    Zitat

    Original von schnell-wech
    Ich finde Perth-Darwin recht ungeeignet, um mit dem Bus zu reisen. 3.5 Wochen sind auch recht knapp fuer die Strecke. 5 Wochen fuer Adelaide-Cairns finde ich auch zu wenig. Wenn du Bus fahren moechtest wuerde ich Darwin, Alice, Adelaide, Ostkueste fahren und den Westen weglassen.


    Dem schließe ich mich an. 5 Wochen finde ich für die Strecke von Adelaide nach Cairns ebenfalls zu kurz.
    Wenn du so lange unterwegs bist, musst du auch einkalkulieren, dass du irgendwann mal ein paar Tage zum Entspannen brauchst. Außerdem liegen alle Großstädte außer Perth auf dieser Strecke, für die du dir auch ein bisschen Zeit nehmen solltest.

    Zitat

    Original von australonaut

    leider ist mir der aktuelle Stand nicht ganz klar geworden;
    das beschriebene Problem tritt also inzwischen mit deutschen Kreditkarten nicht mehr auf ?


    Ich war dieses und letztes Jahr in Australien unterwegs und hatte mit meinen Kreditkarten (DKB Visa und Advanzia Mastercard) nirgends Probleme.