Beiträge von hansbaer

    Hallo zusammen,

    meine Frau hat ihren Nachnamen geaendert (deutscher Pass) und ihr neuer deutscher Pass ist bereits angekommen.
    Jetzt muessen wir ihre PR auf den neuen Pass umschreiben. In der Form 929 wird ein schriftlicher Nachweis (beglaubigt) der Namensaenderung gefordert.

    Wir haben keine schriftlichen Unterlagen zur Namensaenderung in Deutschland.

    Wie habt ihr das gemacht?

    Danke

    Viele Gruesse

    Mark

    Hallo zusammen,

    ich versuche derzeitig Informationen zum Thema Geldueberweisungen von Australien nach Deutschland zu finden. Die anscheinend "beste" Moeglichkeit sind FX broker wie OzForex oder zum Besipiel Xoom.

    Falls jemand dabei Erfahrungen hat wuerde mich interessieren wie hoch die Gebuehren Deutscher Banken waren die beim Transfer angefallen sind - es ist relativ schwierig dazu Informationen zu finden.

    Danke

    Viele Gruesse

    Hallo zusammen,

    nach dem erfolgreichen Beantragen der Beibehaltungserlaubnis habe ich vor einigen Tagen den positiven Bescheid zur Australischen Staatsbuergerschaft bekommen - ich warte also noch auf die Ceremony. Alles gut soweit.

    Meine Frau und ich sind mit einer PR hier in Australien - meine Frau ist auf meinem Visum. Nachdem ich australischer Staatsbuerger werde, wird natuerlich mein Visum hinfaellig. Welche Visum-Alternativen gibt es denn fuer meine Frau?

    Danke

    LG
    Mark

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei mich fuer die AU Citizenship zu bewerben (Beibehaltungsgenehmigung habe ich).

    Das Online-System (Form 1300) erkennt meine deutsche Reisepassnummer nicht. Ich habe die helpline angerufen und anscheinend ist meine Reisepassnummer nicht die standardmaessige 9 stellige nummer im Pass sondern ein anderer alphanummerischer code :baby:

    Ich kann mich natuerlich mit den Papierformen bewerben aber das ist natuerlich etwas umstaendlicher. Die Nummer im system bei der DIAC zu aendern dauert auch einige Wochen.

    Hat einer von euch schon etwas aehnliches erlebt und wenn ja, welche Nummer vom Reisepass habt ihr angeben?

    Danke

    Viele Gruesse aus Melbourne

    Hallo zusammen,

    wir leben in Melbourne und wollen im November nach WA um die Strecke Exmouth nach Perth zu fahren. Leider gibt es (bis auf einen: Wicked und die haben einen sehr schlechten Ruf) keinen Anbieter der pickup in Exmouth und drop off in Perth fuer Campingvans anbietet. Bleibt also nur ein normales Auto (entweder Budget oder Europcar).

    Mich wuerde interessieren ob es unterwegs genuegend Unterkuenfte (Hotels, Motels, etc) gibt. Ist diese Strecke von euch schonmal jemand mit dem Auto abgefahren?

    Danke

    Gruesse

    Mark

    Hallo zusammen,

    meine Freundin und ich sind seit fast drei Jahren in DU (PR, 136 mit DeFacto). Wir wollen im Dezember nach D und heiraten.

    Hat jemand etwas aehnliches gemacht und Erfahrungen gesammelt? Meine Frau wird einen neuen Pass bekommen aber wahrscheinlich nicht sofort - koennen wir mit dem alten Pass (auf den alten Namen mit dem PR Visum) wieder nach Australien reisen und von dort alles regeln (neuer Pass, Visum umschreiben lassen, etc)?

    Danke

    Viele Gruesse

    Mark

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir einer von euch bei folgender Frage helfen:

    Meine Frau und ich haben ein 136er (PR) im Oktober 2006 bekommen (Visa Grant). Im September 2007 haben wir die Visa aktiviert (initial entry) und November 2007 bin ich (meine Frau kam ein paar Monate spaeter nach) nach Melbourne gezogen. Soviel ich weiss, hat sich im Juni 2007 eine Aenderung bei der Beantragung der Citizenship ergeben: Die Zeit, in der man sich in Australien aufhalten muss um die australische Staatsangehoerigkeit beantragen zu koenne wurde von 2 auf 4 Jahre erhoeht.

    Jetzt fragen wir uns, welcher Zeitraum fuer uns fuer die Beantragung der australischen Staatsangehoerigkeit gilt - wenn das Datum fuer den Visum-Grant gelten wuerde, dann waeren es 2 Jahre. Sollte das Datum der Visum-Aktivierung gelten, dann waeren es 4 Jahre. Kennt sich hier jemand aus?

    Danke

    Viele Gruesse aus Melbourne (bei 35 Grad C)

    Hansbaer

    Hallo Perthine,

    vielen Dank fuer deine Antwort - da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Erfahrungen sein koennen.

    Wir haben hier in Melbourne bisher nur sehr schlechte Erfahrungen mit Agencies gemacht - bei bisher 20 Bewerbungen haben nur 2 sich gemeldet. Ich habe mir die Bewerbung angesehen und nach meinem Empfinden ist diese sehr gut - auch die notwendigen Skills und Erfahrungen bringt sie mit. Die beiden Tests in MS Office (Word, Excel, PPT, etc) hat sie gut bestanden - die ueblichen Temping Agencies (wie Adecco und Manpower) sind bisher wenig hilfreich gewesen - ganz zu schweigen von den anderen. Bei direkten Anrufen und Nachfragen nach Stellen wissen die Agents eigentlich nie bescheid und die Versprochenen Rueckrufe finden ohne Ausnahme nicht statt.

    Ich arbeite in der IT branche und meine Erfahrungen waren aehnlich - der Weg ueber Agencies war eigentlich immer sinnlos - direkte Inserate von Firmen waren eigentlich immer besser.

    Darf ich fragen, wie lange es bei dir gedauert hat, bist du einen (temporaeren Job) gehabt hast?

    Danke

    Gruesse

    Hallo zusammen,

    eine Freundin sucht zur Zeit einen Job als Personal Assistant in Melbourne - diesen Job hat sie in D. ueber 10 Jahre erfolgreich gemacht. Sie hat eine PR (136er) und Jobs in diesem Bereich gibt es wie Sand am Meer (wenn man den normalen Quellen wie seek.com glaubt). Sie spricht recht gut Englisch aber eben noch nicht fliessend (sie ist erst seit einigen Wochen hier). Bei Job Interviews stellte sich heraus, dass die Recruiter (oder die Clients der Recruiter) natuerlich gerne jemand haetten, der fliessend (Aussie)-Englisch spricht. Ich denke, sie muesste maximal 6-8 Wochen in einem englischen Umfeld arbeiten um die letzten Luecken in der Sprache zu schliessen - das funktioniert natuerlich nur dann, wenn Sie irgendeinen Job bekommt. Sie hat sich schon in andere (aehnliche) Richtungen im Office Administration Bereich umgesehen, bis jetzt noch nicht mit Erfolg.

    Hat jemand von euch einen Tip?

    Danke

    Viele Gruesse

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einer vernuenftigen Sprachschule fuer meine Frau - Sie hat zwar IELTS gut bestanden aber ihr Englisch ist etwas eingerostet und wir suchen fuer Sie eine Schule in der man fuer einige Wochen seine Englischkenntnisse etwas aufbessern kann - hat jemand von euch Erfahrungen mit Schulen dieser Art in Melbourne gemacht?

    Vielen Dank

    Gruesse

    Hallo zusammen,

    ich bin seit einigen Monaten in Australien (permanent) und habe mal eine Frage an diejenigen, die vielleicht schon einige Jahre in DU leben:

    Mich interessieren eure Erfahrungen/ Erlebnisse in den ersten Monaten/ Jahren in Australien hinsichtlich dem sozialen Umfeld. Was ich bisher von anderen ausgewanderten (jeglicher Herkunft) erfahren habe ist, dass es unter Umstaenden wohl recht schwer sein kann sich einen australischen Freundes und Bekanntenkreis aufzubauen.
    Wie war das bei euch - war es schwierig? Hattet ihr Erfolg und wenn ja, wie habt ihr das gemacht?

    Danke

    Viele Gruesse

    Hallo zusammen,

    habe gerade mal auf der Webseite der australischen Botschaft in Canberra etwas gestoebert und bin ueber den "Antrag auf Erteilung einer Genehmigung
    zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit" gestolpert. Mich wuerde vor allem interessieren welche Nachteile man angibt die einem entstehen wuerden wenn man in Australien nicht die australische Staatsangehoerigkeit erhaelt. Der Bearbeitungszeitraum soll bei 4-6 Monaten liegen. Hat das jemand von euch mal seit der Gesetzesaenderung 2000 durchgezogen? Wie habt ihr das begruendet welche Nachteile und welche Bindungen an D habt ihr angegeben?

    Danke

    Viele Gruesse

    Hi georgusclowney,

    das ist mir auch aufgefallen - hier legt man immer noch >20kAU$ für manche Autos mit mehr als 100.000km an. Der Wertverlust in den ersten Jahren scheint also bei weitem nicht so hoch zu sein wie in D.

    Ich dachte eigentlich an einen Toyota, Mitsubishi oder an einen Subaru da diese Autos als sehr zuverlässig gelten. Viele der gebrauchten Fords und Holden haben relativ viel Hubraum (> 3l) und von europäischen Modellen hat mir hier (bin gerade in Melbourne) bisher jeder abgeraten da die Kisten recht teuer im Unterhalt sind (Ersatzteile usw).

    Grüße

    Mark