Hallo, ich hätte ungefähr im September zwei große Kartons (je 138 x 85 x 30 cm, 23 kg) , in denen Fahrräder sind. Wie kriege ich die am preisgünstigsten nach Australien? Beiladung in einem Container? Welche Spedition sollte ich fragen?
Danke
Günter
Beiträge von Günter
-
-
hab mir gerade ein paar reviews angeschaut. Nicht unbedingt das was man auf einem langen Flug will..... Seid ihr schon mal mit dieser airline geflogen?
Was schreiben sie denn? Muss man die ganze Zeit stehen?INzwischen hab ich mir selbst einen Bericht gesucht. Danke für die Infos, da kann ich ja demnächst überlegen, ob icvh ein paar Tage an die Ostsee fahre oder nach Sydney.
-
Vielen Dank, Moritz. Ich dachte, es gäbe auch aktivies Investieren. Hier in der Nähe hat einer in ein paar Segways investiert und führt damit Touren durch. Das würde ich als aktives Investieren betrachten.
-
Das mit der umlagefinanzierten Rente wie in Deutschland war gut, als noch genug Kinder gemacht und ausgebildet wurden. Interessanterweise verzeichne ich im Bekanntenkreis (ich bin noch in D) ein langsames Aufwachen und erste Leute erkennen, was vor langem schon für jeden Besitzer eines Taschenrechners erkennbar hätte sein können.
Immer weniger Berufstätige zahlen die Rentenumlage, während immer mehr Rentner davon bezahlt werden wollen. In der Folge müssen die Renten sinken und das Renteneintrittsalter muss erhöht werden (gerade heute wurde wieder das Alter von 70 Jahren dafür von einem Politiker ins Gespräch gebracht).
Natürlich gilt das Gleiche, nur viel krasser, auch für die Steuerzahler und die Sozialleistungen. Seit 2015 ist die Zahl der Auswanderer aus Deutschland von 140.000 auf 280.000 gestiegen, und das sind ausnahmslos Leistungsträger. Natürlich wird das hinsichtlich der Bevölkerungszahl locker ausgeglichen durch 300.000 - 500.000 Einwander aus Arabien und Afrika, von denen aber manche Probleme haben werden, einen so gut bezahlten Job zu finden, dass sie überhaupt über die Mindestgrenze kommen und Steuern zahlen müssen.
Auch das wird neuerdings im Bundestag lang und breit diskutiert. Eine Lösung hat aber wohl niemand.
Und zu guter Letzt müssen die deutschen Steuerzahler auch immer mehr Geld über die Alpen schicken. Italien gab gerade bekannt, dass es demnächst über 800 Euro bedingungsloses Grundeinkommen für jeden gibt. Zahlen muss das Deutschland, wo es ein solches BGE nicht gibt.
Das Thema dieses Threads, Passives Investieren, dürfte also im Hinblick auf Deutschland keine Relevanz mehr haben. Ideen zum passiven Investieren in Australien nehme ich daher dankend entgegen
-
Wenn du in Australien bist, bist du doch wahrscheinlich in einem Super Annuation Fund. Da gibts doch welche, die ganz gut Prozente erwirtschaften.
-
Wohin soll es denn gehen?
Hallo Bundy, ich hatte deine Frage leider übersehen. Ich war mit der Familie in Tasmanien und auf der Mornington Peninsula. Tasmanien ist als Favorit herausgekommen und ich fliege bald wieder hin. Vielleicht finde ich ja was Passendes
-
Danke, werde ich mir ansehen.
Noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung, inwiefern Zeit in Neuseeland als Australienzeit zählt?
Das Immi Dept hat angedeutet, dass alles kein Problem ist, solange ich eine gewisse Zeit in Australien bin, mehr oder weniger 40 %, also die bekannten 2 Jahre innerhalb von 5 Jahren.
Nun frage ich mich, ob dazu auch Zeit in Neuseeland zählt. Beim Visum sind ja beide Länder gleichgestellt.
-
Hallo, ich war 6 Wochen in Australien und habe alles geklärt, sehr kompetente und freundliche Leute beim Immi Dept. Alles gut
-
Steht direkt im Einleitungstext der Botschaftswebseite http://www.australien.diplo.de/Vertretung/aus…it/BBG/BBG.html
Vielen Dank für den Hinweis. Über 60 bin ich, also ist das schon mal einfach. Jetzt werde ich mal gucken, ob sie mir die australische Staatsangehörigkeit geben. Fliege übermorgen hin, dann passt das ganz gut.
-
Ja, ich habe ihnen meinen Fall geschildert und sich haben mir ein RRV für ein weiteres Jahr gegeben. Nun muss ich mich ranhalten
-
Hallo, ich habe ein RRV für ein weiteres Jahr bekommen, nachdem ich den Fall geschildert habe.
-
Vielen Dank Bundy, ich hatte den Eindruck, dass trotz deiner genannten Filter vieles, was vor Jahren bei Aussies Living Simply zu finden war, nicht mehr aufzufinden ist. Aber ich fliege nächste Woche mal nach Australien und mache mir selbst ein Bild. Sowas ist immer am Ergiebigsten.
-
Hallo, das Forum Aussies Living Simply gibt es leider nicht mehr. Dort wurden immer mal "Farmen" bzw. ländliche Grundstücke angeboten. Weiß jemand, ob es andere Websites gibt, wo es solche Angebote gibt. realestate.com.au ist dafür leider nicht hilfreich.
Danke
Günter
-
Liebe Mitglieder,
ich habe mal eine Visumfrage. Ich habe zwar schon bei der Botschaft angefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Vielleicht hat ja jemand von euch praktische Erfahrungen.
Ich habe seit über 25 Jahren ein Permanent-Resident-Visum und meine Frau und meine Kinder sind Australier. In diesen 25 Jahren haben wir zeitweise in Australien und in zeitweise in Deutschland gewohnt, und ich habe immer nach 2 Jahren oder so in Deutschland ein Resident-Return-Visum bekommen.
Nun scheint es jedoch ein Problem zu sein. Ich bin in Deutschland und möchte mein Resident-Return-Visum verlängern lassen. Beim Antrag heißt es, man müsse dazu in den letzten 5 Jahren 2 Jahre in Australien verbracht haben. Das ist bei mir nicht der Fall.
2013 sind wir nach Deutschland gekommen, weil die hiesige alte Generation immer gebrechlicher wurde. In den viereinhalb Jahren haben wir nun bei Altenheim, Krankenhäusern und Beerdigungen unsere familiären Einsätze geleistet. Vor 2 Monaten gab es den letzten von 6 Todesfällen und nun ist von der gesamten älteren Generation der Familie in Deutschland niemand mehr da, das heißt nicht nur von der älteren Generation, sondern praktisch niemand mehr überhaupt, da nun auch mein jüngerer Bruder verstorben ist.
Mein Resident-Return-Visum gilt nur noch 2 Wochen und ich wollte es verlängern lassen. Denn wir müssen uns hier noch um den Nachlass kümmern, z. B. ein geerbtes Haus herrichten und verkaufen. 1-2 Jahre haben wir hier noch zu tun.
Beim Antrag auf das RRV ist aber vollkommen klar zu lesen, dass ich, sollte ich nicht bis Mitte November nach Australien zurückkehren, keines mehr erhalten werde. No exeptions usw.
Ich fühle mich nun extrem unter Druck. Einerseits kann ich nicht hier einfach alles stehen und liegen lassen, verrotten und kaputtfrieren. Andererseits, wenn ich mein Visum verfallen lasse, werde ich in Zukunft von meiner Familie getrennt sein, wenn ich nicht mehr nach Australien ziehen darf, falls das wirklich so ist.
Daher meine Frage hier, ob jemand schon mal einen ähnlichen Fall hatt und vielleicht doch Exceptions irgendwie möglich sein könnten.
Vielen Dank
Günter
-
Günter, mich tät interessieren, ob du ein Visum für Australien oder Neuseeland hast?
Permanent Residency für Australien, gilt auch für Neuseeland so viel ich weiß. 1 australische Frau, 3 australische Kinder
-
Der Australienbezug dürfte doch auf der Hand liegen. Wenn Europa mohammedanisch wird - woran ja nun wirklich nicht mehr gezweifelt werden kann - möchte ich mit meiner Familie nach Australien gehen, in ein Land, dass dann hoffentlich aus den Fehlern der Europäer gelernt hat. Und das geht nur, wenn die Leute sich darüber informieren, was abläuft, und nicht nur am BBQ ein Bier trinken und sagen, was geht mich das ferne Europa an.
Da gestern aber die australische Politikerin Gillian Triggs gefordert hat, die Scharia in Australien einzuführen, muss ich das wohl nochmal überdenken ... wahrscheinlich wird es dann eher Neuseeland.Noch ein wenig was zur Freude, weil Wochenende ist: Wenn in Neuseeland der erste Taharrush stattfindet, dürften diese Jungs dem schnell ein Ende bereiten
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Und ich schließe mich Günter an, bald gibt es hier statt Bratwurst und Schnitzel nur noch Döner und Co. Dazu braucht es keine 20 Jahre mehr. Wobei ein leckerer Döner auch nicht zu verachten ist
Es geht wohl ein langsames Aufwachen durchs Land, was so kurz vor den Wahlen für Merkel sehr unangenehm ist.Gestern in der regimetreuen Presse: (besonders interessant die 1000+ Kommentare zum Artikel. Wenn man daraus ein Fazit zieht, dürfte Merkel eigentlich kaum mehr als 3 % Stimmen erhalten)
-
wir sind schuld an diesen ganzen flüchtlingen jeder von uns ............... jeder von uns ist schuld an gesprengten menschen zerstörten städten und ermordeten menschen an hunger an elend an unfreiheit ...... jeder von uns
Interessant. Endlich nimmt mal jemand Schuld auf sich. Was seid ihr denn für eine Gruppe, dass jeder von euch so viel Schuld auf sich geladen hat? -
Das statistische Bundesamt sagt, dass zur Zeit in Frankfurt 75 % aller Kinder bis 6 Jahre Migranten sind, logo meist Mohammedaner. Kurze Überlegung zeigt, dass in 20 Jahren dort 75 % aller den gesellschaftlichen Umgang Bestimmender Mohammedaner sein werden. Denn was draußen im öffentlichen Raum abläuft, bestimmen die 20-30-jährigen, und bei den neuen Bürgern die Männer, Frauen haben nichts zu sagen. Wer glaubt ernsthaft, dass er in 20 Jahren in Frankfurt noch ein Schweineschnitzel und ein Bier in einer Kneipe bestellen kann? Der möge mir das erklären. Oder mal kurz nach Hamburg-Wilhelmsburg fahren und dort in einem Imbiss ein Bier und eine Bratwurst bestellen. ROFL
Frankfurt ist natürlich nur ein Einzelfall, so wie Karlsruhe, Mannheim, Duisburg, Bremen, Kassel und nur wenige andere Großstädte in Deutschland.
Ob das Schweineschnitzel und das Bier nun glückselig machend sind, sei dahin gestellt. Es geht um die Freiheit, es zu tun. Ein Blick in alle Länder mit einem mohammedanischen Anteil von mehr als 10 % zeigt, wohin die Reise geht.
Da es aber niemand wissen will, ist die Sache verloren. Umso wichtiger ist für uns Glückliche, die wir nach Australien oder Neuseeland entkommen können, in diesen Ländern den Leuten die grauenvolle Entwicklung in Deutschland/Europa zu verdeutlichen. Andernfalls können auch wir nicht mehr entkommen.
-
Hi Michael,
gar kein Problem. Es ist ja schon gut, wenn sich überhaupt mal jemand von den Gutmenschen damit befasst, und eine Widerrede ist besser als den Kopf tief im Sand. Somit danke für deine Antwort und ein fettes LIKE.
Wenn ich Zeit habe suche ich dir mal den Bericht über die 3 700 Euro Miete raus. Mit meiner Rechnung hat das nichts zu tun, da ich nicht gerechnet, sondern nur gelesen habe. Tendenziös kann daher nicht mein Beitrag sein, sondern allenfalls der Bericht der Sozialbehörden.
Ich habe noch andere Sachen gelesen, nicht berechnet, so vom BKA und Statistischen Bundesamt. Aber das bringe ich vielleicht später mal. Am besten erst nach Merkles Wiederwahl.
Träumen vom Untergang brauche ich nicht, das geschieht alles nach Plan. Träumen tun allenfalls noch die Gutmenschen bis zum bitteren Aufwachen.
Da du sagst, ein Gutmensch zu sein: Hättest du Interesse an einem Meinungsaustausch per PM oder Skype oder so. Ich bin ehrlich interessiert an den Sichtweisen von Gutmenschen. Leider gibt es in meinem Bekanntenkreis keine mehr. Also die Frage ist ernst gemeint!
Viele Grüße
Günter