Beiträge von G`Day

    Hallo Anne

    Solltet ihr abends durch The Rocks streifen - hier unser Tip:

    Uns hat es HIER auch bei strömendem Regen im August im Aussenbereich super gefallen.

    Grillfleisch aus dem umfangreichen Angebot aussuchen und SELBER grillen. Dazu von vorn aus dem Gastraum noch nen schönen Wein holen, sich zum Beilagenbuffet begeben und schlemmen...
    Alles in Selbstbedienung, aber ein tolles Erlebnis

    Ganz klar - Gitta`s Rat befolgen und 2 Camper mieten.

    Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung. Wir waren 2007 mit 6 Erwachsenen dort. Die Einzigen mit Campingerfahrung (50 Jahre, die letzten 4 Jahre mit Wohnwagen in Europa) waren meine Frau und ich.
    Ich war klar für 3 kleine Camper
    Letztendlich hatten meine Frau und ich genau diesen in Adelaide übernommen.
    Dazu noch Campingtisch und Stühle, dann kann das Bett immer als Bett bleiben und muß nicht extra zum Essen umgebaut werden.
    Übrigens - die Schlaffläche in unserem kleinen Camper ist ca. 1,70mx2,00m groß. Dürfte auch Platz für 2 Erwachsene und einem Kind bieten.
    Für 2 Erwachsene ist dieser Platz schon üppig...
    Die restlichen 4 campingunerfahrenen Erwachsenen wollten unbedingt Geld sparen und haben DIESEN genommen.
    Ich sage euch, die erste Woche für die 4 war schlimm - nur gesuche nach den Klamotten, wer hat was wo, schlechter bis fast keinen Schlaf. In jeder Familie jeweils ein(e) Schnarcher(in)
    Hat sich natürlich auf die Stimmung der ganzen Gruppe ausgewirkt.
    Wären die 4 - Eltern meines Schwiegersohnes, Schwiegersohn selber und unsere Tochter - nicht so eng verwandschaftlich verbandelt - ich glaube kaum, daß dieser Streß eine Freundschaft überdauert hätte...
    Apropos Toiletten - war nach 2 Wochen in beiden Campern unbenutzt.
    OK - mit (kleinen) Kindern sieht es ein wenig anders aus.
    Gemietet wurde bei APOLLO - nicht der billigste Anbieter, aber wir waren vom Anfang bis Ende der Tour mit den Fahrzeugen, der Übernahme in Adelaide und Rückgabe in Alice Springs voll zufrieden.

    Wenn Camper zu teuer wird - wie wäre es mit einem großen Mietwagen?
    Oder zwei kleinere und dann spontan im Hotel, Motel oder auch auf dem Campingplatz in 1 oder 2 Cabin`s übernachten?

    Möglichkeiten habt ihr - macht es, aber macht es richtig.

    Zitat

    Original von 0013klbe

    Da waren wir auch. Der Wein war nicht nur teuer sondern hat auch noch gekorkt. War wohl der teuerste Fusel, den wir jemals weggeschüttet haben.... :rolleyes:

    Vielleicht hatten wir nur Pech, jedenfalls werden die uns sicher nie wieder sehen.

    lg

    Nun, über Preise will ich nicht streiten - die erfrage ich vorher und kaufe oder auch nicht.
    In unserem Fall waren wir kurz vor Toresschluß da, konnten aber noch uns interessierende Weine probieren.
    Wir haben dann 12 Flaschen gekauft - keine einzige hat gekorkt.
    Der Wein war unser Geschmack, der Preis lag für die Flasche Roten unter 5€ und unser Weinvorrat für die folgenden 2 Wochen im Camper war gebunkert.

    Solltet ihr nur eine Flasche gekauft haben, hakt es ab. Würde die Winery deswegen aber nicht endgültig meiden und hier für alle Weininteressierten verteufeln...

    Hallo tempo74

    hier im Forum gibt es viele Postings zu KI.
    Ich habe z. B geschrieben...hier nochmal wegen 2WD...

    ...wir waren August 2007 auf KI - mit Apollo 2WD Camper - kein Problem.
    Wir fanden Natur und Tierwelt so schön, daß wir aus 2 Übernachtungen spontan 3 gemacht haben. Unsere Scala:9-10

    Neben all den bisher abgegebenen Tipp`s hier noch was eher seltener Besuchtes - aber sehr sehr sehenswert!!

    1. HANSON BAY

    Liegt, wenn man vom Flinders NP auf der South Coast Road ostwärts fährt, ca. 8km hinter dem Abzweig des West End HWY rechts ab Richtung Küste.
    In der Hanson Bay mündet der South West River, großartiger Badestrand, schroffe Felsabbrüche, wilde Seelöwen - Natur pur, wenn man von ein paar Ferienhäusern absieht. Dort sind aber nur zeitweise Angler anzutreffen.

    2. MURRAY LAGOON

    liegt wenn du in der Seal bay warst (ein muss!!) ca. ebenfalls 8km weiter auf der South Coast Road Richtung Osten rechts ab zur Küste. Ist gut ausgeschildert.
    Viel Vogelwelt, aber wir haben dort z.B. einen Ameisenigel fotografieren und filmen können - aus nächster Nähe.

    3.Der Platypus Waterholes Walk im Flinders NP

    4. Emu Ridge Eucalyptus Distillery und Cliffords Honey farm nähe Kingscote

    und solltest du Weinliebhaber sein und dem Trubel in den einschlägigen Festlandanbaugebieten aus dem Wege gegen wollen, dann besuche noch

    5. SUNSET WINES http://www.sunset-wines.com.au/
    liegt ca, 5km vor Penneshaw, wo du ja wegen der Fähre wieder hinmusst...
    Aber Achtung, ich glaube die schliessen um 17:00
    Wenn du Wein verkosten möchtest (wir haben uns dort den SUNSET-Roten für den SUNSET am Uluru gekauft) und so nebenbei den Weinvorrat für unsere Campertour gesichert, echt lecker. Essen kannst du dort auch.

    Hier noch nen Link: http://www.tourkangarooisland.com.au/default.aspx

    Die Überfahrt hat, wenn mich nicht alle meine grauen Zellen verlassen haben, rund 150€ pro Camper bis ca.6m gekostet - Hin-und zurück.
    Ist halt die teuerste Fähre der Welt - an der Zeitdauer der Überfahrt gemessen...

    Schönen Urlaub auf KI - mach unbedingt rüber!!!

    Hallo Cal

    keiner weis, wie lange, welchen und bei welchen Vermieter ihr euch einen Camper holt.
    Alles bisher gesagte/geschriebene hat seine Berechtigung.
    Ist aber bei euch z.B. ein Campingtisch automatisch mit an Bord?
    Ist schon angenehm , im Outback draussen zu sitzen als im Camper evt. erst das Bett zur Frühstücksecke umzubauen...
    Wir hatten 2007 bei Apollo Tisch und Stühle dazugeordert.
    Hier habe ich mal einen Link, wo du dir u.a. die Ausrüstung der Camper bei den verschiedenen Vermietern ansehen kannst.

    http://www.australien-wohnmobile.de/

    Vielleicht hilft`s ein wenig.

    Übrigens - Camping , das ist es!!! Erst recht in Australien

    Im August 2007 gab es weder Fliegen noch Mücken am Uluru, Kings Canyon oder Alice Springs.

    Zufall?

    Oder war es der strenge australische Winter mit nur 25°C am Tage und auch bis runter auf 2-3°C in der Nacht?

    Wir haben HIER wunderbare Steaks verdrückt.

    In den Rocks gelegen. Man muß allerdings durch das Lokal an der Straßenseite in den hinteren Teil mit offenem Gartengrill gehen. Fleisch sucht man sich selbst aus (sehr gute Qualität) und grillt auch selbst!!!
    Wirklich tolle Location. Die Website gibt Auskunft.

    Hi Andreas

    Wir hatten in 2007 auch genau 4 Wochen und kamen auch in Adelaide an.

    Unsere Tour im Schnelldurchlauf:

    3 Tage Kangaroo Island
    Fahrt über Port Augusta (nur Übernachtung) nach Coober Pedy 1Tag ( Opale )
    Weiterfahrt zum großen Stein, dort 3 Tage incl. Olgas
    Weiter zum Kings Canyon mit Übernachtung
    Von hier nach Alice Springs mit einer Übernachtung und natürlich Besuch des Bojangles Saloon mit Steakessen

    Bis hier alles mit dem Camper. Übernachtet wurde auf div. Campings bzw im Outback - das hat den nachhaltigsten Eindruck. Leider waren hier unsere ersten 13 Tage rum.

    Weiterflug nach SYD

    Hier 3 Übernachtungen mit Besichtigung der Stadt, den Stränden und Besuch einer Aufführung in der Oper

    Weiterflug nach Cairns

    1.-3Tag Cairns und nähere Umgebung mit dem Mietwagen (Übernachtung im Bay Village )
    anschliessend 3 Tage tauchen bzw schnorcheln im GBR mit dortiger Übernachtung auf den Schiff.

    Dann 4 Tage mit Mietwagen bis Cap Trib mit Ausflügen in den Regenwald, den Wetlands, Daintree mit River-Tour zum Krokodil-Schauen (waren sogar welche da), Moosmann Gorge, Kaffee und Teeplantagenbesichtigung

    Die letzten 2 Tage wieder in Cairna im Bay Village

    Wir 6 Leutz glauben, daß Man(n)/Frau in 4 Wochen kaum mehr von diesem schönen Kontinent sehen kann. Wir sind allerdings nicht die Großstadt freaks sondern schauen uns lieber die Natur mit all ihren Facetten an.

    Hallo DU...SURFER

    Wir sind voriges Jahr zu sechst in Hongkong für ca. 16 Stunden eingefallen und haben ich-weiss-nicht-in- welcher sagen wir mal Kneipe gegessen. Bestellt haben wir, was wir bei den Hongkong-Chinesen auf den Tellern und in den Schüsseln gesehen haben.
    Wir waren die einzigen Europäer, die sich in diese Seitenstraße und diese Kneipe verirrt hatten.
    Jeder hatte was anderes vor sich und jeder hat bei jedem probiert. Der Nachtflug nach Adelaide - selbstverständlich mit Menue - und der anschliessende Stress mit der Wohnmobilübernahme und Fährüberfahrt nach KI - alles problemlos.
    Bist du hier in D nicht übermäßig empfindlich was die Nahrungsmittelauswahl und Zubereitung angeht -

    ISS IN HONGKONG WAS DIR AUGENSCHEINLICH ZUSAGT!

    Sicher wirst du nicht jedes Jahr Nach Hongkong kommen und du wirst sonst bereuen ne Pizza gegessen zu haben...

    Meine Meinung

    Auf KI kann ich DIESEN empfehlen

    Für die Ankunft nach der letzten Fähre waren wir HIER Abends kurzer Weg zur Pelikanfütterung.

    Die Nacht vor der ersten Fähre zum Festland haben wir problemlos in Penneshaw auf einen Parkplatz übernachtet und uns abends noch die Pinguinparade angesehen.